Zugriff auf Internes Netzwerk setzt zeitweise aus
Hallo Zusammen,
ein mir unerklärliches Phenomen. Wir arbeiten mit mehren Rechnern auf einem gemeinsamen Server, wo Daten abgelegt sind (Small Buisness Server 2008). Der Zugriff funktioniert soweit wunderbar, nur an meinem Rechner setzt zweimal täglich die Zugriffemöglichkeit für ca. 3min aus (verschwinden in der Explorer-Ansicht). Versuche ich in dieser Zeit auf Dateien zuzugreifen, hängt sich mein Rechner auf und muss manuell neugestartet werden. Wird in dieser Zeit nicht zugegriffen sind die Ordner wieder da und der Zugriff ist problemlos möglich. Meine Kollegen haben kein derartiges Problem!
Irgendwie muss es mit meinem User-Profil zusammenhängen, da der Zugriff von einem zweiten Rechner mit dem gleichen User, dasselbe Problem hervorruft.
Hat irgendjemand einen Tipp, was man machen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Vieelen Dank,
Gustavo
ein mir unerklärliches Phenomen. Wir arbeiten mit mehren Rechnern auf einem gemeinsamen Server, wo Daten abgelegt sind (Small Buisness Server 2008). Der Zugriff funktioniert soweit wunderbar, nur an meinem Rechner setzt zweimal täglich die Zugriffemöglichkeit für ca. 3min aus (verschwinden in der Explorer-Ansicht). Versuche ich in dieser Zeit auf Dateien zuzugreifen, hängt sich mein Rechner auf und muss manuell neugestartet werden. Wird in dieser Zeit nicht zugegriffen sind die Ordner wieder da und der Zugriff ist problemlos möglich. Meine Kollegen haben kein derartiges Problem!
Irgendwie muss es mit meinem User-Profil zusammenhängen, da der Zugriff von einem zweiten Rechner mit dem gleichen User, dasselbe Problem hervorruft.
Hat irgendjemand einen Tipp, was man machen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Vieelen Dank,
Gustavo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181189
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-internes-netzwerk-setzt-zeitweise-aus-181189.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
//Laufen zu dem Zeitpunkt irgendwelche Programme wie Backup, Virenscanner, etc.?
Meinst Du lokal oder auf dem Server? Lokal nicht...
Beides wäre sicherlich interessant...Meinst Du lokal oder auf dem Server? Lokal nicht...
Benutzerprofil (Bei Servergespeicherten: Server und Clients) schon mal neu erstellt?
Noch nicht - sollten wir also versuchen?
Wenn nichts mehr hilft, dann würde ich das tun..Noch nicht - sollten wir also versuchen?
Alle Userdateien sichern (z.B. Dokumente), Serverprofil umbennen und dann neu erstellen lassen.
Natürlich lokal vom Client auch die Profile umbennen, damit es dort keine Überschneidungen gibt.
Ereignisprotokoll:
Auffällig ist unter "Administrative Ereignisse", dass mehrfach täglich ein Fehler erscheint: "Ein
Druckertreiber wird installiert" und "Ein Drucker wird hinzugefügt". Etwa auch um die Zeit, als das Problem
zuletzt auftrat. Gleich danach "Warnung" - "Security Kerberos" (Das in der Anmeldeinformationsverwaltung
gespeicherte Kennwort ist ungültig, da der Benutzer möglicherweise das Kennwort von diesem oder einem anderen Computer
geändert hat....)
Das ist wirklich auffällig...Hört sich wie ein TimeOut durch eine Zugriffsverweigerung an...Auffällig ist unter "Administrative Ereignisse", dass mehrfach täglich ein Fehler erscheint: "Ein
Druckertreiber wird installiert" und "Ein Drucker wird hinzugefügt". Etwa auch um die Zeit, als das Problem
zuletzt auftrat. Gleich danach "Warnung" - "Security Kerberos" (Das in der Anmeldeinformationsverwaltung
gespeicherte Kennwort ist ungültig, da der Benutzer möglicherweise das Kennwort von diesem oder einem anderen Computer
geändert hat....)
Zwar seltsam das es so lange dauert...Aber könnte trotzdem gut möglich sein...
Hat das Profil Drucker eingebunden? Lokal oder über IP?
Ein häufiges Signal für Treiberprobleme sind auch verdoppelungen des Druckersymbols bzw. des Druckers.
Dann steht sowas wie: Kyocera_1, Kyocera_2, usw...