Zugriff auf Standardfreigaben
Hallo
[Ich weiss ,dass es schon viele Threads zu ähnlichen Problemen gibt ,aber ich habe ,auch über Google keine brauchbare Antwort finden können.]
Ich versuche gerade mit meinem "Win XP Home"-Rechner auf einen "Win MCE"-Laptop zuzugreifen. Die Grafikkarte ist defekt, ich kann also nichts an den Freigaben ändern.
Auf dem Laptop sind keine Ordner freigegeben. Er wird aber in der Netzwerkumgebung gefunden. Ich kann auch zugreifen.
Die Standardfreigaben \\Laptop\C$ ... \D$ ... sind definitiv vorhanden. (Eingabe in Adresszeile führt
-anders als \\Laptop\HokusPokus$- zu Passwort-Abfrage.)
Das Problem ist nun: ich kann nur das Passwort eingeben, der Benutzername ist grau unterlegt (also unveränderbar) und lautet LAPTOP\Gast.
Wenn ich versuche \\Laptop\D$ als Netzlaufwerk einzubinden -mit "anderem Benutzernamen" und Passwort- werde ich erst erneut nach dem Passwort (für LAPTOP\Benutzer1) gefragt und danach wieder nach einem Passwort für LAPTOP\Gast. Er scheint meine Zugangsdaten also nicht anzunehmen. (als Benutzername habe ich Benutzer1, LAPTOP\Benutzer1 und \\LAPTOP\Benutzer1 probiert; Benutzer1 ist ein Account mit Administratorrechten auf dem Laptop)
Meine Frage also: Gibt es irgendeine Möglichkeit mich ueber eine ganz normale Zugangsmaske mit Benutzername und Kennwort auf dem Rechner anzumelden? Vielleicht ein Registry-Eintrag der die Begrenzung auf "Gast" aufhebt oder irgendein Netzwerkadministrationstool, notfalls auch auf Linux?
(Ich habe es mit dem Tool DameWare Remote versucht er nimmt meine Zugangsdaten auch nicht an (Allerdings kenne ich mich mit dem Programm auch nicht aus ^^)
Ich hoffe jemand kennt sich da aus, Danke.
PS: Auf dem Laptop ist kein Gastkonto aktiv gewesen(Jedenfalls wurde es nicht auf "Willkommensseite" angezeigt). Auf dem zugreifenden Rechner habe ich es mit und ohne aktiviertem Gastkonto probiert.
[Ich weiss ,dass es schon viele Threads zu ähnlichen Problemen gibt ,aber ich habe ,auch über Google keine brauchbare Antwort finden können.]
Ich versuche gerade mit meinem "Win XP Home"-Rechner auf einen "Win MCE"-Laptop zuzugreifen. Die Grafikkarte ist defekt, ich kann also nichts an den Freigaben ändern.
Auf dem Laptop sind keine Ordner freigegeben. Er wird aber in der Netzwerkumgebung gefunden. Ich kann auch zugreifen.
Die Standardfreigaben \\Laptop\C$ ... \D$ ... sind definitiv vorhanden. (Eingabe in Adresszeile führt
-anders als \\Laptop\HokusPokus$- zu Passwort-Abfrage.)
Das Problem ist nun: ich kann nur das Passwort eingeben, der Benutzername ist grau unterlegt (also unveränderbar) und lautet LAPTOP\Gast.
Wenn ich versuche \\Laptop\D$ als Netzlaufwerk einzubinden -mit "anderem Benutzernamen" und Passwort- werde ich erst erneut nach dem Passwort (für LAPTOP\Benutzer1) gefragt und danach wieder nach einem Passwort für LAPTOP\Gast. Er scheint meine Zugangsdaten also nicht anzunehmen. (als Benutzername habe ich Benutzer1, LAPTOP\Benutzer1 und \\LAPTOP\Benutzer1 probiert; Benutzer1 ist ein Account mit Administratorrechten auf dem Laptop)
Meine Frage also: Gibt es irgendeine Möglichkeit mich ueber eine ganz normale Zugangsmaske mit Benutzername und Kennwort auf dem Rechner anzumelden? Vielleicht ein Registry-Eintrag der die Begrenzung auf "Gast" aufhebt oder irgendein Netzwerkadministrationstool, notfalls auch auf Linux?
(Ich habe es mit dem Tool DameWare Remote versucht er nimmt meine Zugangsdaten auch nicht an (Allerdings kenne ich mich mit dem Programm auch nicht aus ^^)
Ich hoffe jemand kennt sich da aus, Danke.
PS: Auf dem Laptop ist kein Gastkonto aktiv gewesen(Jedenfalls wurde es nicht auf "Willkommensseite" angezeigt). Auf dem zugreifenden Rechner habe ich es mit und ohne aktiviertem Gastkonto probiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80796
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-standardfreigaben-80796.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar