Zugriff auf Überwachungsrekorder über Fritzbox im lokalen Netzwerk über externe Adresse (Dyndns) nicht möglich
Hallo zusammen.
Konstellation ist folgende:
Fritzbox 7590
Rekorder im Netzwerk IP Adresse 192.168.178.211
Portfreigabe ist auf Rekorder IP Adresse Port 8000
Dyndns ist eingerichtet
Zugriff von Handy über LTE extern auf den Rekorder über Dyndns Adresse funktioniert.(mit der zum Rekorder gehörigen App)
Sobald ich WLAN im Handy einschalte bricht die Verbindung zum Rekorder ab.
Es lässt sich keine Verbindung aufbauen.
WLAN aus und wieder per LTE verbinden klappt sofort.
Wenn ich den Rekorder über die lokale IP Adresse in der Kamera App einrichte funktioniert das auch einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Gruß Mike
Konstellation ist folgende:
Fritzbox 7590
Rekorder im Netzwerk IP Adresse 192.168.178.211
Portfreigabe ist auf Rekorder IP Adresse Port 8000
Dyndns ist eingerichtet
Zugriff von Handy über LTE extern auf den Rekorder über Dyndns Adresse funktioniert.(mit der zum Rekorder gehörigen App)
Sobald ich WLAN im Handy einschalte bricht die Verbindung zum Rekorder ab.
Es lässt sich keine Verbindung aufbauen.
WLAN aus und wieder per LTE verbinden klappt sofort.
Wenn ich den Rekorder über die lokale IP Adresse in der Kamera App einrichte funktioniert das auch einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Gruß Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 586562
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-ueberwachungsrekorder-ueber-fritzbox-im-lokalen-netzwerk-ueber-externe-adresse-dyndns-nicht-586562.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend,
Du kannst nicht mit internem WLAN über die externe DynDNS-Adresse auf ein (anderes) internes Gerät zugriefen. Gleiches gilt bspw. auch für eine VPN Verbindung o.ä. - das sieht NAT einfach nicht vor.
Außerdem würde ich mir die Portweiterleitung auch überlegen, da kannst ja nicht nur Du drauf zugreifen. Besser: VPN (von extern) zur FritzBox aufbauen und dann darüber direkt auf den Rekorder zugreifen.
Gruß
cykes
Du kannst nicht mit internem WLAN über die externe DynDNS-Adresse auf ein (anderes) internes Gerät zugriefen. Gleiches gilt bspw. auch für eine VPN Verbindung o.ä. - das sieht NAT einfach nicht vor.
Außerdem würde ich mir die Portweiterleitung auch überlegen, da kannst ja nicht nur Du drauf zugreifen. Besser: VPN (von extern) zur FritzBox aufbauen und dann darüber direkt auf den Rekorder zugreifen.
Gruß
cykes
Geht aber auch nicht über das interne WLAN. Ergibt ja eigentlich auch wenig Sinn, wenn man intern direkt auf den Rekorder zugreifen kann.
Und nicht vergessen: Portfreigabe wieder deaktivieren.
Und nicht vergessen: Portfreigabe wieder deaktivieren.
Zitat von @cykes:
Nabend,
Du kannst nicht mit internem WLAN über die externe DynDNS-Adresse auf ein (anderes) internes Gerät zugriefen.
Nabend,Nabend,
Du kannst nicht mit internem WLAN über die externe DynDNS-Adresse auf ein (anderes) internes Gerät zugriefen.
sorry, was für ein Blödsinn, wofür wurde denn NAT-Loopback inkl. Hairpinnig implementiert? Geht sogar mit DynDNS... https://www.datamate.org/nat-loopback-oder-wie-dyndns-fuers-interne-netz ...
Seit FritzOS 7.xx muss die DynDNS nur im DNS-Rebind-Schutz als Ausnahme hinterlegt werden, dann geht es.
Lösch es am besten, bevor aqui das morgen sieht, für den ist das WE sonst gelaufen :D :D
VG
Ich erinnere mich gerade, das diese Thema erst vor kurzem auf kam.
Ich habe nur ewig nicht mehr auf ne Fritte geschaut.
Ist das tatsächlich nur durch den Rebind Schutz unterbunden, oder muss man noch irgend was tun?