Zugriff verweigert...
Ich hab mal wieder mit XP rumgemacht und jetzt hab ich keine Rechte mehr.
Ich habe auf meinem alten Rechner Windows XP pro und da dieser Pc nicht mehr nur von
mir benutzt wird dachte ich mir das ich die D: Platte (auf C: liegt Windows) einfach nur für den Admin freigebe da dort noch meine Daten waren(bzw. immernoch sind).
Aber wie ich halt so bin muss ich wieder zu viel dran rumspielen und hab scheinbar (ist jetzt auch schon ne weile her) alle Benutzer gelöscht ( Eigenschaften/Sicherheit).
Jetzt hab ich keine Rechte mehr auf der D: Platte.
Kann mir jemand helfen ?!
Gruß Jac
Ich habe auf meinem alten Rechner Windows XP pro und da dieser Pc nicht mehr nur von
mir benutzt wird dachte ich mir das ich die D: Platte (auf C: liegt Windows) einfach nur für den Admin freigebe da dort noch meine Daten waren(bzw. immernoch sind).
Aber wie ich halt so bin muss ich wieder zu viel dran rumspielen und hab scheinbar (ist jetzt auch schon ne weile her) alle Benutzer gelöscht ( Eigenschaften/Sicherheit).
Jetzt hab ich keine Rechte mehr auf der D: Platte.
Kann mir jemand helfen ?!
Gruß Jac
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1117
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-verweigert-1117.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Super wenn Du es jetzt hast, aber wie übernimmt man nun Benutzer ?
Ich hab übrigens ebenso ein Problem mit Zurgriffsrechten:
Ich habe alle Programme per Administrator installiert, damit alle Benutzer diese nutzen
können. Nun kann ein Benutzer mit "Hauptbenutzerrechten" teilweise die Programme
nicht starten, da irgendwelche ini-Dateien in den Verzeichnissen abgelegt werden, die
nun scheinbar gesperrt sind.
Der Benutzer kann z.Bsp. nicht einmal das Verzeichnis c:/windows/temp lesen !
Was kann / muß ich tun ???
Danke
Ich hab übrigens ebenso ein Problem mit Zurgriffsrechten:
Ich habe alle Programme per Administrator installiert, damit alle Benutzer diese nutzen
können. Nun kann ein Benutzer mit "Hauptbenutzerrechten" teilweise die Programme
nicht starten, da irgendwelche ini-Dateien in den Verzeichnissen abgelegt werden, die
nun scheinbar gesperrt sind.
Der Benutzer kann z.Bsp. nicht einmal das Verzeichnis c:/windows/temp lesen !
Was kann / muß ich tun ???
Danke
Hallo ! Soweit ist das alles klar, aber trotzdem kann ich auch als Hauptbenutzer nicht drucken ! Ich hab extra auch fpr den Drucker das Recht eingerichtet, aber es klappt nicht.
Es scheint sowieso bei den Kyocera-Treibern ein Problem zu geben, da selbst der auf dem
Drucker installierte Drucker Fehler bringt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Danke
Es scheint sowieso bei den Kyocera-Treibern ein Problem zu geben, da selbst der auf dem
Drucker installierte Drucker Fehler bringt.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Danke
Hi!
Da das schon ein Weilchen her ist denke ich dass sich das erledigt hat. Aber für alle die das vielleicht noch lesen und brauchen können.
Ich hatte das gleiche Problem.
Aber:
Immer wenn ich auf den reiter Sicherheit geklickt habe hat mir mein Windows gesagt ich hätte zwar keine Berechtigung die Sicherheitseinstellungen zu lesen, jedoch schon um sie zu ändern. also habe ich mir gedacht ok, fügtste halt wieder Benutzer hinzu.
Doch der Versuch wieder Benutzer zu den Sicherheitsoptionen hinzuzufügen scheiterte ebenso wie der Versuch den Besitz des Ordners zu übernehmen an der Fehlermeldung "Zugriff verweigert".
Tipp:
Server neu starten und etwas warten. Es ging nicht sofort. Aber ca. 1-2 Minuten nach dem Start konnte ich den Besitz des Ordners übernehmen und dann auch wieder Benutzer hinzufügen.
Alex
Da das schon ein Weilchen her ist denke ich dass sich das erledigt hat. Aber für alle die das vielleicht noch lesen und brauchen können.
Ich hatte das gleiche Problem.
Aber:
Immer wenn ich auf den reiter Sicherheit geklickt habe hat mir mein Windows gesagt ich hätte zwar keine Berechtigung die Sicherheitseinstellungen zu lesen, jedoch schon um sie zu ändern. also habe ich mir gedacht ok, fügtste halt wieder Benutzer hinzu.
Doch der Versuch wieder Benutzer zu den Sicherheitsoptionen hinzuzufügen scheiterte ebenso wie der Versuch den Besitz des Ordners zu übernehmen an der Fehlermeldung "Zugriff verweigert".
Tipp:
Server neu starten und etwas warten. Es ging nicht sofort. Aber ca. 1-2 Minuten nach dem Start konnte ich den Besitz des Ordners übernehmen und dann auch wieder Benutzer hinzufügen.
Alex