Zum bestehenden SBS 2003 (DC) einen Server2008 als Printserver
Hallo!
Nur um ganz Sicher zu gehen.
Kann man zu einem bestehenden SBS2003 der als DC läuft einen Standard 2008 Server als Printserver hinzufügen.
Eventuell auch virtualisiert.
Kling natürlich etwas seltsam.
Das ganze dient zu Testzwecken einer Software welche am 64Bit Printserver laufen muss.
Das sollte doch kein Problem sein oder?
Nur um ganz Sicher zu gehen.
Kann man zu einem bestehenden SBS2003 der als DC läuft einen Standard 2008 Server als Printserver hinzufügen.
Eventuell auch virtualisiert.
Kling natürlich etwas seltsam.
Das ganze dient zu Testzwecken einer Software welche am 64Bit Printserver laufen muss.
Das sollte doch kein Problem sein oder?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 206809
Url: https://administrator.de/forum/zum-bestehenden-sbs-2003-dc-einen-server2008-als-printserver-206809.html
Printed on: January 24, 2025 at 14:01 o'clock
6 Comments
Latest comment
Moin
Mach ein Image des SBS und stelle dies in deiner Testumgebung wieder her, auch virtuell möglich.
Solange die beiden identischen SBSe nicht im selben Netz sind, ist doch alles im grünen Bereich.
Zitat von @optimist2003:
Was ich natürlich nicht habe ist das AD des SBS2003.
Ist aber auch egal (oder sogar sicherer) da es ohnehin eine Testumgebung wird und ich lieber völlig
von der produktiven Umgebung abgekoppelt bleiben möchte.
Warum denn nicht?Was ich natürlich nicht habe ist das AD des SBS2003.
Ist aber auch egal (oder sogar sicherer) da es ohnehin eine Testumgebung wird und ich lieber völlig
von der produktiven Umgebung abgekoppelt bleiben möchte.
Mach ein Image des SBS und stelle dies in deiner Testumgebung wieder her, auch virtuell möglich.
Solange die beiden identischen SBSe nicht im selben Netz sind, ist doch alles im grünen Bereich.
Zitat von @ChrisDynamite:
man kann zu jeder domäne server hinzufügen. die frage ist nur was auf diesen läuft, welche dienste derjenige
trägt und ob dieser server nur als mitgliedsserver oder als AD-Replika hinzugefügt wird.
schreib genau was du vorhast und das team hier kann dir sagen was sinn macht.
man kann zu jeder domäne server hinzufügen. die frage ist nur was auf diesen läuft, welche dienste derjenige
trägt und ob dieser server nur als mitgliedsserver oder als AD-Replika hinzugefügt wird.
schreib genau was du vorhast und das team hier kann dir sagen was sinn macht.
Hat der OP optimist2003 doch deutlich geschrieben:
Der Server soll als PRINTSERVER dienen.
Es steht sogar in der Überschrift.
Weiterhin soll es ein Testserver sein für 64bit Software.
Hast du seinen Beitrag nicht gelesen?
grüße chris