snaxol0tl

Zwei Vlans über einen Port

Moin,

bin neu in dem Thema Vlans. Ich habe eine FritzBox mit normal Internet und Gastzugang. Diese laufen aus der FritzBox von Lan 2 und Lan 3. Soweit kein Problem. Nun möchte ich mit einem Switch(Zyxel Gs1200-5) beide Internetanbindungen für einen AccessPoint bereitstellen.
4c4411cb-7c12-4a56-bf2b-dc5f5f2585e6.
Über Port 5 und 4 kommt die FritzBox mit Gast und normal internet an. An Port 1 soll der AccessPoint.
Ist das dafür richtig eingestellt oder muss ich daran was ändern?

Ich hoffe es ist verständlich, ist mein erster Beitrag^
Danke für die Hilfe
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 2604838230

Url: https://administrator.de/forum/zwei-vlans-ueber-einen-port-2604838230.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 13:04 Uhr

aqui
aqui 26.04.2022 um 10:52:19 Uhr
Goto Top
Einfach mal die Suchfunktion benutzen:
VLAN einrichten an Zyxel Switch
Das sollte alle deine Fragen beantworten. face-wink
ukulele-7
ukulele-7 26.04.2022 um 10:54:37 Uhr
Goto Top
Für mich sieht das auf dem Bild falsch aus. Port 1 kann nach meinem Verständnis nicht gleichzeitig 2 VLANs untagged konfiguriert haben. Es geht maximal ein VLAN untagged und das jeweils andere müsste tagged drüber laufen. Aber mich irritiert das sich das so scheinbar einstellen lässt. Kommt dann ein Datenpaket einfach in beiden VLANs an?
SlainteMhath
Lösung SlainteMhath 26.04.2022 um 11:05:04 Uhr
Goto Top
Moin,

die Ports sind mMn falsch konfiguriert.

Richtig wäre:
Port 4 und 5 jeweils untagged (weil die Fritte das nicht kann)
Port 1 beide VLANs als tagged (in der Hoffnung das der AP das kann face-smile )

lg
Slainte
90948
Lösung 90948 26.04.2022 um 12:02:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

die Ports sind mMn falsch konfiguriert.

Richtig wäre:
Port 4 und 5 jeweils untagged (weil die Fritte das nicht kann)
Port 1 beide VLANs als tagged (in der Hoffnung das der AP das kann face-smile )

lg
Slainte

Ich würde eher Port 1 untagged 1 ("normales Internet") und tagged 2 machen ("Gast"). So kannst den AP direkt einstecken und konfigurieren. Im AP müssen dann die Netze dementsprechend eingestellt werden, sprich das normale WLAN-Netz geht untagged raus, das Gastnetzwerk muss getagged an den Switch gehen.

Gruß