Zweiter DC bereitet Probleme
Hallo Leute,
ich bräuchte wieder mal ´ne kleine Unterstützung (oder wenigstens jemanden der mir zuhört, heul).
Ich habe zu unserer bestehenden Domäne einen zweiten Domänencontroller + DNS Server hinzugefügt (unter W2K3).
Die DNS und Active Directory Einträge haben sich auch schön brav repliziert (mein Gott, war ich stolz auf mich) und die Kiste scheint auch sonst ganz gut zu rumpeln, allerdings habe ich im System Ereignisprotokoll einen Fehlereintrag der durch NetBT verursacht wird (heul).
Beim Doppelclick auf diese Fehlermeldung erscheint dann folgender Text:
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten.
Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
(heul) was soll das den heißen ??? (heul)
Wenn ich dann NBTSTAT -n ausführe erscheint das dieser Text:
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.1.103] Bereichskennung: [
Lokale NetBIOS-Namentabelle
Name Typ Status
WEDA05 <00> EINDEUTIG Registriert
WEDA <00> GRUPPE Registriert
WEDA <1C> GRUPPE Registriert
WEDA05 <20> EINDEUTIG Registriert
WEDA <1E> GRUPPE Registriert
WEDA <1D> EINDEUTIG Registriert
..__MSBROWSE__.<01> GRUPPE Registriert
Danke, jetzt bin ich schlauer (heul), was soll mir das sagen???
Vielleicht kann mir ja einer von Euch "richtigen" Admins bei meinem Problem helfen, bevor ich durch mein rumgeheule noch völlig auslaufe (heul).
PS: ein paar Infos zu unserem Netzwerk:
1 W2K3 Server als Domain Controller * DNS
2 W2K Fileserver
1 alter NT4 Server der noch als BDC läuft
1 AS400 die ebenfalls DNS Server ist
und natürlich der W2K3-Server den ich aufsetzen will (heul)
Vielen Dank vorab
Eure HEULSUSE
ich bräuchte wieder mal ´ne kleine Unterstützung (oder wenigstens jemanden der mir zuhört, heul).
Ich habe zu unserer bestehenden Domäne einen zweiten Domänencontroller + DNS Server hinzugefügt (unter W2K3).
Die DNS und Active Directory Einträge haben sich auch schön brav repliziert (mein Gott, war ich stolz auf mich) und die Kiste scheint auch sonst ganz gut zu rumpeln, allerdings habe ich im System Ereignisprotokoll einen Fehlereintrag der durch NetBT verursacht wird (heul).
Beim Doppelclick auf diese Fehlermeldung erscheint dann folgender Text:
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten.
Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
(heul) was soll das den heißen ??? (heul)
Wenn ich dann NBTSTAT -n ausführe erscheint das dieser Text:
LAN-Verbindung:
Knoten-IP-Adresse: [192.168.1.103] Bereichskennung: [
Lokale NetBIOS-Namentabelle
Name Typ Status
WEDA05 <00> EINDEUTIG Registriert
WEDA <00> GRUPPE Registriert
WEDA <1C> GRUPPE Registriert
WEDA05 <20> EINDEUTIG Registriert
WEDA <1E> GRUPPE Registriert
WEDA <1D> EINDEUTIG Registriert
..__MSBROWSE__.<01> GRUPPE Registriert
Danke, jetzt bin ich schlauer (heul), was soll mir das sagen???
Vielleicht kann mir ja einer von Euch "richtigen" Admins bei meinem Problem helfen, bevor ich durch mein rumgeheule noch völlig auslaufe (heul).
PS: ein paar Infos zu unserem Netzwerk:
1 W2K3 Server als Domain Controller * DNS
2 W2K Fileserver
1 alter NT4 Server der noch als BDC läuft
1 AS400 die ebenfalls DNS Server ist
und natürlich der W2K3-Server den ich aufsetzen will (heul)
Vielen Dank vorab
Eure HEULSUSE
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 4509
Url: https://administrator.de/forum/zweiter-dc-bereitet-probleme-4509.html
Printed on: May 11, 2025 at 15:05 o'clock
13 Comments
Latest comment
Hi,
also wenn ich DIch richtig verstehe und nichts überlesen habe, dann hast DU ein Problem damit, dass es einen Rechnernamen 2x Mal im Netzwerk vorkommt.
Jeder Rechnername und IP Adresse darf nur einmal im Netzwerk vorkommen.
Wenn ich das Protokoll richtig deute, dann ist dieser Computer daran Schuld: WEDA05
Ist also eigentlich nur eine Kleinigkeit.
Ciao Lars
also wenn ich DIch richtig verstehe und nichts überlesen habe, dann hast DU ein Problem damit, dass es einen Rechnernamen 2x Mal im Netzwerk vorkommt.
Jeder Rechnername und IP Adresse darf nur einmal im Netzwerk vorkommen.
Wenn ich das Protokoll richtig deute, dann ist dieser Computer daran Schuld: WEDA05
Ist also eigentlich nur eine Kleinigkeit.
Ciao Lars
Ok.
Dann liegt es am DNS Dienst.
Der ist nicht richtig konfiguriert. Der erste Server hat ja die Primäre Zone. Dann muss der zweite Server eine Kopie enthalten.
Du kannst für eine Domain nur einen primären Server konfugieren.
Sonst bekommst Du halt die Probleme, die Du nun hast.
Würde den Dienst noch einmal neu konfigurieren. Am besten mit dem Assistenten.
Dann sollte es kein Problem sein.
Lars
Dann liegt es am DNS Dienst.
Der ist nicht richtig konfiguriert. Der erste Server hat ja die Primäre Zone. Dann muss der zweite Server eine Kopie enthalten.
Du kannst für eine Domain nur einen primären Server konfugieren.
Sonst bekommst Du halt die Probleme, die Du nun hast.
Würde den Dienst noch einmal neu konfigurieren. Am besten mit dem Assistenten.
Dann sollte es kein Problem sein.
Lars

ich glaub ich gehe jetzt ins Wochenende.
Deine Arbeitszeiten und mein Geld möchte ich haben