ZyXel NSA310 pyLoad ohne Funktion
Hallo habe hier ein NAS von ZyXel stehen (NSA 310 mit FW. 4.50 (AFK.1) leider bekomme ich keine Verbidung zur pyLoad Oberfläche...
pyLoad Version : 0.4.9zypkg002
Wenn ich Versuche auf : 10.0.1.10:7272 zuzugreifen, kommt die Meldung: Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu 10.0.1.10:7272 herstellen.
Nun war ich schon so schlau und habe versucht mit einem anderen Browser drauf zuzugreifen... ohne Erfolg. (Firefox, InternetExplorer 10, Safari, Opera)
Das ändern des Ports von 7272 auf 9090 hat leider auch nicht geholfen...
Ich nutze Windows 8 mit F-Secure Internetsecurity und einen TP-Link Router.
Firewall bereits ausgeschaltet gehabt, das NAS driekt via LAN an meinen Rechner. Alles ohne Erfolg.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mit jemand helfen kann!
Ich muss via pyLoad dringend Videos herunterladen, die bei einem OCH liegen und ich eine .dlc Datei erhalten haben.
PS. Das sind keine Illegalen Videos! Ein freund hat Aufnahmen vom Zocken, diese soll ich nun bearbeiten.
Ich würde das ganze ja auch via PC runterladen... aber das sind knapp 100GB und das NAS verbraucht keine 1000W die Stunde...
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Sonntag!
pyLoad Version : 0.4.9zypkg002
Wenn ich Versuche auf : 10.0.1.10:7272 zuzugreifen, kommt die Meldung: Ups! Google Chrome konnte keine Verbindung zu 10.0.1.10:7272 herstellen.
Nun war ich schon so schlau und habe versucht mit einem anderen Browser drauf zuzugreifen... ohne Erfolg. (Firefox, InternetExplorer 10, Safari, Opera)
Das ändern des Ports von 7272 auf 9090 hat leider auch nicht geholfen...
Ich nutze Windows 8 mit F-Secure Internetsecurity und einen TP-Link Router.
Firewall bereits ausgeschaltet gehabt, das NAS driekt via LAN an meinen Rechner. Alles ohne Erfolg.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mit jemand helfen kann!
Ich muss via pyLoad dringend Videos herunterladen, die bei einem OCH liegen und ich eine .dlc Datei erhalten haben.
PS. Das sind keine Illegalen Videos! Ein freund hat Aufnahmen vom Zocken, diese soll ich nun bearbeiten.
Ich würde das ganze ja auch via PC runterladen... aber das sind knapp 100GB und das NAS verbraucht keine 1000W die Stunde...
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Sonntag!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197308
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-nsa310-pyload-ohne-funktion-197308.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur mal dumm nachgefragt, weil deine Beschreibung oben recht konfus, oberflächlich und technisch verwirrend ist:
Du willst von remote (Internet) auf dein lokales NAS zuhause zugreifen, richtig ?
Dazu solltest du zwingend zuerst folgende technische Fragen beantworten, ansonsten ist eine zielführende Hilfe mit dem obigen Kauderwelsch unmöglich:
Du solltest keinerlei Ports innerhalb der fest vergebenen IANA Ports verwenden, das kann u.U. zu Problemen führen.
Nutze also wie allgemein empfohlen die sog. "Ephemeral Ports" 49152 bis 65535 für die Verwendung von Port Translation !
Hat sogar noch den Vorteil das die meisten Scanning Tools diese Ports aussparen.
Hacker die also dann einen Portscanner Angriff auf dein per Port Forwarding gebohrtes Loch in deiner Router Firewall fahren "übersehen" das dann meistens !
So wird ein Schuh draus !
Du willst von remote (Internet) auf dein lokales NAS zuhause zugreifen, richtig ?
Dazu solltest du zwingend zuerst folgende technische Fragen beantworten, ansonsten ist eine zielführende Hilfe mit dem obigen Kauderwelsch unmöglich:
- WELCHES Protokoll nutzt du zum Download HTTP oder FTP ?
- Hast du die loklae Funktion des NAS geprüft ? Klappt der Download lokal ?
- Ist ein Default Gateway in den NAS IP Settings (dein Router) eingetragen ?
- Für remoten Zugriff, hast du die entsprechenden Port Forwarding Einträge im TP-Link Router gemacht ?? Eingehend Port TCP 7272 oder TCP 9090 auf lokal TCP 80 ?? Du machst ja Port Translation wie man sieht (vermutet).
- Bedenke das Port Translation für FTP nicht funktioniert, da FTP immer 2 Ports benötigt TCP 20/21 und du zudem zwingend passive FTP machen musst um die NAT Firewall des Routers zu überwinden !!
Du solltest keinerlei Ports innerhalb der fest vergebenen IANA Ports verwenden, das kann u.U. zu Problemen führen.
Nutze also wie allgemein empfohlen die sog. "Ephemeral Ports" 49152 bis 65535 für die Verwendung von Port Translation !
Hat sogar noch den Vorteil das die meisten Scanning Tools diese Ports aussparen.
Hacker die also dann einen Portscanner Angriff auf dein per Port Forwarding gebohrtes Loch in deiner Router Firewall fahren "übersehen" das dann meistens !
So wird ein Schuh draus !
OK, dann vergiss die Einwendungen von oben was das Port Forwarding und passive FTP anbetrifft, das hat dann damit nichts zu tun.
Ist aber dennoch ein komischer Port den der Zyxel da verwendet..na ja die sind ja wahrlich auch keine NAS Experten also nicht verwunderlich. Mit QNAP oder Synology passiert das wenigstens nicht, aber egal das löst dein Problem nicht.
Aktuelle Firmware hast du geflasht auf dem NAS ?
Ist aber dennoch ein komischer Port den der Zyxel da verwendet..na ja die sind ja wahrlich auch keine NAS Experten also nicht verwunderlich. Mit QNAP oder Synology passiert das wenigstens nicht, aber egal das löst dein Problem nicht.
Aktuelle Firmware hast du geflasht auf dem NAS ?