Zyxel Prestige 660 ME (-I)
Kein Zugriff auf 192.168.1.1 Webinterface Konfiguration
Guten Tag,
ich habe mich eingehend mit diesem Problem beschäftigt und konnte bisher keine Lösung finden.
Hardware
- Ethernetkarte 100/10ms (erscheint unter Netzwerkumgebung als aktiv und verbunden)
- LAN 1349 (ich habe keine Ahnung was das sein könnte)
- Zyxel Prestige 660 ME (-I)
- Kabel gemäss Packungsbeilage
Software
- Windows XP
- Installationsdisk von Zyxel für USB
Provider
- green.ch (ein kleiner Schweizer ISP)
Problem
- Nach dem Anschluss der Kabel und der Überprüfung der LED versuche ich im Internet Explorer auf die Seite 192.168.1.1 gemäss Anleitung zuzugreifen. (Eine automatische Konfiguration wie in der Anleitung beschrieben tauchte nicht auf). Es kommt "Seite kann nicht angezeigt werden".
Ergänzung
- die Verbindung an sich funktioniert, jedenfalls auf dem alten Compi mit Windows 2000.
Bisherige Lösungsansätze (was ich alles probiert habe)
- Seite 192.168.1.1 in "sicher Seiten" ergänzen
- TCP-IP Protokoll IP-Adresse und DNS auf automatisch suchen eingestellt
- Windows Firewall deaktiviert.
- Windows Firewall aktiviert und UnCP als Ausnahme für alle Computer freigegeben.
- Das Gerät angepingt (ohne Firewall kommt eine Antwort)
- Die Hääkchen unter Internetoptionen Lan Verbindung sowohl alle entfernt, als auch alle aktiviert.
- ALLE Dienste von Windows aktiviert.
- eine neue Breitbandverbindung mittels Netzwerkinstallationsassistent hergestellt, inklusive Passwort und allem, auf unterschiedlichste Weisen. Es erscheint die Fehlermeldung, dass er über den WAN-Port eine Verbindung aufbaut... bis keine Antwort kommt.
- Anruf über Telnet ( telnet / o / 192.168.1.1 und 192.168.110, geht beides nicht -> Fehler über Port 23 keine Verbindung).
- Alle Kabel entfernt, 5 min gewartet und es nochmals probiert.
- Das ganze mit dem USB-Kabel probiert, doch auch hier: keine Antwort ist das Resultat.
Was ich noch nicht probiert habe, mir aber auch nicht viel davon verspreche
- TCP-IP Protokoll IP-Adresse und DNS manuell einstellen (muss ich als DNS 192.168.1.1 oder die DNS meines ISP verwenden?)
- Prüfung für Internetinhalte deaktivieren (wobei ich die meines Wissens eh nicht aktiviert habe).
- Mozilla Browser
Wovon ich mir mehr verspreche:
- Telnet
Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung davon und weiss auch nicht wie ich damit das Modem erreiche.
Falls jemand eine zündende Idee hat? Ich vermute, dass Windows irgendwie falsch installiert ist, aber ich weiss leider nicht, was dabei falsch ist, und wie ich das ändern kann.
Hotline von Zyxel und ISP wissen auch nicht mehr.
Danke und Gruss
Frank
Guten Tag,
ich habe mich eingehend mit diesem Problem beschäftigt und konnte bisher keine Lösung finden.
Hardware
- Ethernetkarte 100/10ms (erscheint unter Netzwerkumgebung als aktiv und verbunden)
- LAN 1349 (ich habe keine Ahnung was das sein könnte)
- Zyxel Prestige 660 ME (-I)
- Kabel gemäss Packungsbeilage
Software
- Windows XP
- Installationsdisk von Zyxel für USB
Provider
- green.ch (ein kleiner Schweizer ISP)
Problem
- Nach dem Anschluss der Kabel und der Überprüfung der LED versuche ich im Internet Explorer auf die Seite 192.168.1.1 gemäss Anleitung zuzugreifen. (Eine automatische Konfiguration wie in der Anleitung beschrieben tauchte nicht auf). Es kommt "Seite kann nicht angezeigt werden".
Ergänzung
- die Verbindung an sich funktioniert, jedenfalls auf dem alten Compi mit Windows 2000.
Bisherige Lösungsansätze (was ich alles probiert habe)
- Seite 192.168.1.1 in "sicher Seiten" ergänzen
- TCP-IP Protokoll IP-Adresse und DNS auf automatisch suchen eingestellt
- Windows Firewall deaktiviert.
- Windows Firewall aktiviert und UnCP als Ausnahme für alle Computer freigegeben.
- Das Gerät angepingt (ohne Firewall kommt eine Antwort)
- Die Hääkchen unter Internetoptionen Lan Verbindung sowohl alle entfernt, als auch alle aktiviert.
- ALLE Dienste von Windows aktiviert.
- eine neue Breitbandverbindung mittels Netzwerkinstallationsassistent hergestellt, inklusive Passwort und allem, auf unterschiedlichste Weisen. Es erscheint die Fehlermeldung, dass er über den WAN-Port eine Verbindung aufbaut... bis keine Antwort kommt.
- Anruf über Telnet ( telnet / o / 192.168.1.1 und 192.168.110, geht beides nicht -> Fehler über Port 23 keine Verbindung).
- Alle Kabel entfernt, 5 min gewartet und es nochmals probiert.
- Das ganze mit dem USB-Kabel probiert, doch auch hier: keine Antwort ist das Resultat.
Was ich noch nicht probiert habe, mir aber auch nicht viel davon verspreche
- TCP-IP Protokoll IP-Adresse und DNS manuell einstellen (muss ich als DNS 192.168.1.1 oder die DNS meines ISP verwenden?)
- Prüfung für Internetinhalte deaktivieren (wobei ich die meines Wissens eh nicht aktiviert habe).
- Mozilla Browser
Wovon ich mir mehr verspreche:
- Telnet
Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung davon und weiss auch nicht wie ich damit das Modem erreiche.
Falls jemand eine zündende Idee hat? Ich vermute, dass Windows irgendwie falsch installiert ist, aber ich weiss leider nicht, was dabei falsch ist, und wie ich das ändern kann.
Hotline von Zyxel und ISP wissen auch nicht mehr.
Danke und Gruss
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47542
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-prestige-660-me-i-47542.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Frank,
also als ersten Tipp kann ich dir sagen www.zyxel.ch ist weitaus besser als die .de seite und du bekommst dort einen sehr guten Support (eigene Erfahrung).
Als Zweites: Stell deine Netzwerkkarte doch einmal so ein:
eigene Ip 192.168.1.2
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
1ter DNS 192.168.1.1
Windowsfirewall ausschalten
dann sollte es gehen!
ach versicher dich dass du nicht im Internetexplorer über einen Proxy versuchst zu gehen!
Gruß Jörg
also als ersten Tipp kann ich dir sagen www.zyxel.ch ist weitaus besser als die .de seite und du bekommst dort einen sehr guten Support (eigene Erfahrung).
Als Zweites: Stell deine Netzwerkkarte doch einmal so ein:
eigene Ip 192.168.1.2
Subnet: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
1ter DNS 192.168.1.1
Windowsfirewall ausschalten
dann sollte es gehen!
ach versicher dich dass du nicht im Internetexplorer über einen Proxy versuchst zu gehen!
Gruß Jörg