Sophos XG Home langsam
Hallo zusammen,
da ich hier schon einiges über die Sophos XG Firewall gelesen habe, bin ich neugierig geworden und habe auf meiner Supermicro Hardware mit X11SBA-LN4F Pentium N3700 und 8GB RAM die Sophos XG Home Firewall installiert.
Bisher rannte immer die OPNsense auf der Hardware, ohne Probleme und sehr flott.
Die Sophos XG ist, zumindest bei mir sehr langsam vom Webinterface her. Wie der Durchsatz ist konnte ich noch nicht testen. Entweder liegt es an der Hardware oder das ist bei Sophos normal. Egal was man anklickt, es dauert teilweise bis zu 10 Sekunden bis es weiter geht. Bei der OPNsense geht alles sehr schnell, die meisten Einstellungen werden ohne merkliche Verzögerung übernommen.
Daher meine Frage, ist das bei euch auch so? Oder ist meine Hardware einfach zu schwach und die Sophos zu leistungshungrig.
Stimmt es eigentlich das bei der Home wirklich nur max. 6 GB RAM verwenden werden können? In der Konsolenansicht steht 8 GB.
Gibt es eigentlich noch weitere Firewall Hersteller die eine ähnliche Lizenzierung für Privatnutzer anbieten?
da ich hier schon einiges über die Sophos XG Firewall gelesen habe, bin ich neugierig geworden und habe auf meiner Supermicro Hardware mit X11SBA-LN4F Pentium N3700 und 8GB RAM die Sophos XG Home Firewall installiert.
Bisher rannte immer die OPNsense auf der Hardware, ohne Probleme und sehr flott.
Die Sophos XG ist, zumindest bei mir sehr langsam vom Webinterface her. Wie der Durchsatz ist konnte ich noch nicht testen. Entweder liegt es an der Hardware oder das ist bei Sophos normal. Egal was man anklickt, es dauert teilweise bis zu 10 Sekunden bis es weiter geht. Bei der OPNsense geht alles sehr schnell, die meisten Einstellungen werden ohne merkliche Verzögerung übernommen.
Daher meine Frage, ist das bei euch auch so? Oder ist meine Hardware einfach zu schwach und die Sophos zu leistungshungrig.
Stimmt es eigentlich das bei der Home wirklich nur max. 6 GB RAM verwenden werden können? In der Konsolenansicht steht 8 GB.
Gibt es eigentlich noch weitere Firewall Hersteller die eine ähnliche Lizenzierung für Privatnutzer anbieten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6765361936
Url: https://administrator.de/knowledge/sophos-xg-home-langsam-6765361936.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @maulwuf87:
Die Bedienung ist auch gewöhnungsbedürftig. Die alte Sophos fand ich da auch besser.
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Ich benutze noch immer die SG zu Hause. Ich liebe die einfach, auch wenn Sophos die nun abgekündigt hat.
Den Nachfolger XG(S) empfehle ich nicht. Das Ding steckt in Kinderschuhen und der Hang zur Sophos_Cloud behagt mir einfach nicht.
Ich benutze noch immer die SG zu Hause. Ich liebe die einfach, auch wenn Sophos die nun abgekündigt hat.
Den Nachfolger XG(S) empfehle ich nicht. Das Ding steckt in Kinderschuhen und der Hang zur Sophos_Cloud behagt mir einfach nicht.
Die Bedienung ist auch gewöhnungsbedürftig. Die alte Sophos fand ich da auch besser.
Stimme Dir zu!
Auf Arbeit hab ich auch noch eine SG rennen. Ist halt schade, weil unsere WLAN-Infrastruktur auch von Sophos stammt. Da bin ich aber noch mit dem Distributor dran, eine lebenslange Lizenz zu bekommen, um die SG als WLAN-Controller nutzen zu können. Ersetzt wird sie wohl später durch eine OPNSense.
Hallo,
wo gibt es denn einen Cloud-Zwang bei einer XG-Firewall von Sophos?
Ich betreibe eine XG135. Die wird lokal administriert.
Natürlich kann man mit Sophos Central systemübergreifend auch andere Sophos-Produkte (Virenschutz, Hardbeat usw.) in ihren Abhängigkeit und ihrer Zusammenarbeit administrieren. Wenn man diese Produkte nicht hat (wie zB. Nur Sophos Home), geht alles lokal.
Jürgen
PS. Bei mir läuft die GUI auf der XG135 flüssig.
PPS. Die XGS-Hardware ist neu, das BS bzw. die Firmware ist den "Kinderschuhen" doch wohl entwachsen.
wo gibt es denn einen Cloud-Zwang bei einer XG-Firewall von Sophos?
Ich betreibe eine XG135. Die wird lokal administriert.
Natürlich kann man mit Sophos Central systemübergreifend auch andere Sophos-Produkte (Virenschutz, Hardbeat usw.) in ihren Abhängigkeit und ihrer Zusammenarbeit administrieren. Wenn man diese Produkte nicht hat (wie zB. Nur Sophos Home), geht alles lokal.
Jürgen
PS. Bei mir läuft die GUI auf der XG135 flüssig.
PPS. Die XGS-Hardware ist neu, das BS bzw. die Firmware ist den "Kinderschuhen" doch wohl entwachsen.
Moin.
Weder XG noch XGS sind wirklich "schnell", wenn es um die Web-GUI zur Administration geht. Dabei ist es dann auch egal, ob ich lokal oder per Cloud zugreife, Gedenksekunden muss man einfach "einplanen". Wobei die XGS da besser wegkommt als die XG. Die Performance der XGS, was ihre eigentlichen Aufgaben angeht, ist hingegen wirklich gut.
So zumindest meine bisherigen Erfahrungen. Ich sehe den durch Sophos erzwungenen Wechsel von SG zu XGS allerdings auch sehr kritisch.
Cheers,
jsysde
Weder XG noch XGS sind wirklich "schnell", wenn es um die Web-GUI zur Administration geht. Dabei ist es dann auch egal, ob ich lokal oder per Cloud zugreife, Gedenksekunden muss man einfach "einplanen". Wobei die XGS da besser wegkommt als die XG. Die Performance der XGS, was ihre eigentlichen Aufgaben angeht, ist hingegen wirklich gut.
So zumindest meine bisherigen Erfahrungen. Ich sehe den durch Sophos erzwungenen Wechsel von SG zu XGS allerdings auch sehr kritisch.
Cheers,
jsysde
Zitat von @chiefteddy:
Hallo,
wo gibt es denn einen Cloud-Zwang bei einer XG-Firewall von Sophos?
Ich betreibe eine XG135. Die wird lokal administriert.
Natürlich kann man mit Sophos Central systemübergreifend auch andere Sophos-Produkte (Virenschutz, Hardbeat usw.) in ihren Abhängigkeit und ihrer Zusammenarbeit administrieren. Wenn man diese Produkte nicht hat (wie zB. Nur Sophos Home), geht alles lokal.
Jürgen
PS. Bei mir läuft die GUI auf der XG135 flüssig.
PPS. Die XGS-Hardware ist neu, das BS bzw. die Firmware ist den "Kinderschuhen" doch wohl entwachsen.
Hallo,
wo gibt es denn einen Cloud-Zwang bei einer XG-Firewall von Sophos?
Ich betreibe eine XG135. Die wird lokal administriert.
Natürlich kann man mit Sophos Central systemübergreifend auch andere Sophos-Produkte (Virenschutz, Hardbeat usw.) in ihren Abhängigkeit und ihrer Zusammenarbeit administrieren. Wenn man diese Produkte nicht hat (wie zB. Nur Sophos Home), geht alles lokal.
Jürgen
PS. Bei mir läuft die GUI auf der XG135 flüssig.
PPS. Die XGS-Hardware ist neu, das BS bzw. die Firmware ist den "Kinderschuhen" doch wohl entwachsen.
ICh sprach nicht von einem Zwang, sondern von einem "Hang".