maulwuf87
Goto Top

Aruba Instant On AP22 Wifi 6 AP

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den Geräten von Aruba für den Small Business bzw. Homeoffice Bereich Aruba Instant On?

Der WLAN Access Point AP 22 mit Wifi 6. (AX) hat es mir angetan. Ich möchte damit das ganze Haus ausstatten, nur für die private Nutzung. Hat jemand Erfahrung mit diesem AP?

Da ich mir nur ungern billige „Shin Ling“
Hardware kaufen möchte die sich dann ständig aufhängt und nur Ärger macht, nutze ich gerne Enterprise IT oder zumindest Small Business Hardware. Auch wenn Aruba Instant On möglicherweise bessere Heim Modelle sind. Der Preis und die Ausstattung der APs scheinen recht attraktiv zu sein.
Vielleicht setzt hier ja jemand diese Hardware ein und kann mir sagen wie zufrieden damit ist.

Gruß

Content-ID: 1179893506

Url: https://administrator.de/forum/aruba-instant-on-ap22-wifi-6-ap-1179893506.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr

Visucius
Lösung Visucius 21.08.2021 um 14:09:40 Uhr
Goto Top
maulwuf87
maulwuf87 21.08.2021 um 14:40:19 Uhr
Goto Top
Danke, dieser Vergleich sieht sehr vielversprechend aus.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 21.08.2021 um 15:25:36 Uhr
Goto Top
Bei den Geräten machst du nichts falsch.
Visucius
Visucius 21.08.2021 aktualisiert um 16:12:31 Uhr
Goto Top
Das mit den APs ist hier so ne Sache. Jeder empfiehlt, was er verbaut. Aruba haben wir hier im Forum einige, andere setzen auf Unifi und einige gehen gleich auf Ruckus. Selbst Mikrotik und AVM sind hier im Forum vertreten. Ich lernte z.B. die Zyxel NWAs hier übers Forum kennen und ziehe die mittlerweile den Unifi (meist) vor. Ist am Ende auch ne Preisfrage.

Berichte dann mal, wie Deine Erfahrung sind.
Montage Wand/Decke?
Abgedeckte Fläche
Anzahl Geräte

Erfahrungsgemäß sind Wasserleitungen, Stahlträger/-beton und damit Decken eher kontraproduktiv face-wink

Ich sitze hier gerade an nem NWA1123 HD (Wand), der 90qm Altbau alleine mit 5 Ghz problemlos ausleuchtet (10m Entfernung, hinter 2 Wänden, Signal -58dbm, 5580AC/80 Mhz, 24dbm) und komme per iperf3 auf 350 bis 415 Mbit/s (mit kurzen Einbrüchen). Das müsste eigentlich im Test der Kategorie "30 Feet + 2 Walls" entsprechen face-wink

2,4 ist hier komplett deaktiviert.


PS: Habe mir gerade das Datensheet des AP22 angesehen:

a) Guck Dir die Abstrahcharakteristik an! Der hat 5,6 bzw. 4,3 dbi die er in ne bestimmte Richtung strahlt! Das definiert Deine Montageart (Wand/Decke)

b) Der schafft lt. Datenblatt nur 21 dbm als max. Da können andere durchaus mehr. Das wäre nicht uninteressant, damit sich die Clients nicht "nur" im 2,4er Netz tummeln. Dazu gibt es hier aber unterschiedliche Meinungen. Wie gesagt, mein eigener läuft auf 24 dbm (und könnte auch 30)

Hier ne kurze Erklärung zu den Werten: https://www.wlan-shop24.de/dBm-dBi-und-mW-Was-genau-ist-das
maulwuf87
maulwuf87 21.08.2021 um 16:23:43 Uhr
Goto Top
Wir bauen gerade unser Haus. Es wird ein 3 Familienhaus. In den 2 EG Wohnungen kommen jeweils 1 AP an die Wände kurz vor der Decke. Im OG jeweils an die Decken.

Insgesamt 4 APs, eine Wohnung ist 2 geschossig daher ein zweiter an der Decke OG Flur. Vorsichtshalber, falls die Stahlbetondecke zu stark dämpft

Die Verkabelung ist schon fertig.

Ich denke die Ausleuchtung sollte ok sein. Die APs sind dann relativ zentral in den jeweiligen Wohnungen montiert.

Die Aruba Geschichte werde ich wohl kaufen. Ich werde dann wieder in ein Paar Monaten berichten wenn alles läuft.

Danke nochmal für eure Hilfe!
Visucius
Visucius 22.08.2021 aktualisiert um 08:06:18 Uhr
Goto Top
Das klingt nach einem Plan. Viel Erfolg! 😉

@aqui hat hier eine Anleitung was dann bei der Konfiguration zu beachten ist.
maulwuf87
maulwuf87 22.08.2021 um 08:22:54 Uhr
Goto Top
Moin,

jetzt habe ich noch was bei Cisco gefunden. Cisco Business 240AC mit AC Wave 2, hat aber kein WiFi 6 AX. Habe gelesen die Weboberfläche soll lahm sein. Bedeutet eigentlich dort Cisco Design, dass Cisco die Teile selber nicht baut? Sondern nur die eigene Firmware drauf macht?

Aqui hat mir vor ein paar Jahren bei meinem Cisco Router sehr geholfen. Habe gestern Beiträge von Mai gelesen das er nicht mehr da ist. Das wäre sehr schade.

Gruß
Visucius
Visucius 22.08.2021 um 08:55:15 Uhr
Goto Top
Moin.

Keine Sorge - das war eher eine technische Panne face-wink

Schreib ihn einfach mal an wegen der Cisco 240 an. Persönlich werde ich wohl nie ein Fan dieser Marke - aber das heißt ja nix.

Bzgl. AX glaube ich persönlich nicht, dass sich da die aktuelle HW wirklich lohnt. Auch weil sie die Vorteile neuer Frequenzen mW. noch nicht umsetzen kann und der Rest der Optimierungen in nem Einfamilien-Heimnetz mMn. nicht so richtig zum tragen kommt.
maulwuf87
maulwuf87 23.08.2021 um 13:15:06 Uhr
Goto Top
Dann bin ich ja beruhigt.

So, ich habe nun die APs von Cisco bestellt. Bei eBay und eBay Kleinanzeigen konnte ich die neu zu einem sehr günstigen Preis kaufen. Mal sehen ob die sich bewähren.