Ubiquiti-Unifi 6 Lite - Long Range
UBNT aktualisiert seine Einstiegs-APs
https://www.golem.de/news/ubiquiti-unifi-6-lite-long-range-wi-fi-6-acces ...
Als "Provokateur vom Dienst" lass ich mir diese Meldung natürlich nicht entgehen. UBNT ist ja hier (mindestens) wie ein blackfaced Trump mit Corona-Schnupfen, der sich in Strapsen die Maske vom Gesicht "leugnet"
https://www.golem.de/news/ubiquiti-unifi-6-lite-long-range-wi-fi-6-acces ...
Als "Provokateur vom Dienst" lass ich mir diese Meldung natürlich nicht entgehen. UBNT ist ja hier (mindestens) wie ein blackfaced Trump mit Corona-Schnupfen, der sich in Strapsen die Maske vom Gesicht "leugnet"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 623454
Url: https://administrator.de/knowledge/ubiquiti-unifi-6-lite-long-range-623454.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

AX WiFi für unter 100 Euro pro AP. Preislich eine Ansage.
Zitat von @Visucius:
Nachdem ich nen Pro gegen nen HD Flex tauschte, tue ich mir mit der Leistung der Pros eh schwer
Nachdem ich nen Pro gegen nen HD Flex tauschte, tue ich mir mit der Leistung der Pros eh schwer
Hm, hatte mit den Pros bisher keine großartigen Probleme, 20 Laptops mit Full-Roamingprofilen bei gleichzeitiger Anmeldung gingen immer.
Lassen wir uns überraschen...
Ich habe hier einen mittlerweile zwei Jahre alten LR-AP laufen. Das ist wirklich bemerkenswert: Durch drei Trockenbauwände und eine Betonwand, über die Straße (fünfspurig) und dort nochmal durch ein Fenster und eine Trockenbauwand hindurch bekomme ich noch ein sehr brauchbares 2,4 GHz-Signal.
Grundsätzlich kann man die Long Range-Modelle dahingehend wirklich empfehlen!
Grundsätzlich kann man die Long Range-Modelle dahingehend wirklich empfehlen!