derwowusste

Wer rödelt auf virtuellen Festplatten? Superfetch!

Jeder der vmware unter Vista/W7 nutzt, müsste dieses Problem eigentlich kennen... Der Windows Ressourcenmonitor zeigt hin und wieder an, dass die virtuelle Platte einer installierten virtuellen Maschine gerade von svchost.exe erheblich mit Lese- und Schreibzugriffen bearbeitet wird - und es nimmt kein Ende, obwohl (beispielsweise) vmware gar nicht läuft!

Moin.

Virtuelle Festplatten können bekanntlich sehr groß werden. Nutzt man diese oft, denkt sich der Leistungsoptimierer Superfetch "ach, die knöpf ich mir mal vor" und fängt gar schröcklich an, auf der Platte rumzurödeln - die Priorisierung dieses Prozesses sollte eigentlich so sein, dass SF eine Pause macht, wenn die Platte anderweitig gebraucht wird - dies funktioniert offenbar nicht immer und (plattenintensives) Arbeiten wird zur Quälerei, wenn parallel eine virtuelle Festplatte von 20 GB durchgenommen wird. Da hilft nur Superfetch (den Dienst) zu deaktivieren. Als Nebeneffekt dessen starten andere Programme geringfügig langsamer - aber wen juckt das großartig, das ist nur ein vergleichsweise geringer Zeitverlust.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 128978

Url: https://administrator.de/knowledge/wer-roedelt-auf-virtuellen-festplatten-superfetch-128978.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 07:05 Uhr

dave114
dave114 11.11.2009 um 09:46:59 Uhr
Goto Top
morgen,

ja kommt mir irgendwoher bekannt vor face-wink

mfg
David