Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
murphy1 am 25.07.2012
Teil aus txt auslesen
Ich habe eine TXT mit dem Inhalt eines Dir Befehls. Nun möchte ich den Dateinamen aus dieser TXT auslesen. Es befindet sich nie mehr als ...
8 Kommentare
0
3205
0
kara66 am 25.07.2012
Unterschiedliche Laufzeit von Powershell-Skripten interaktiv und als Task
Hallo zusammen, vielleicht kann jemand was zu den Laufzeitunterschieden von Powershell-Skripten sagen, da mir beim Testen große Differenzen aufgefallen sind: Unter W2K3 verwende ich ein ...
Hinzufügen
0
4098
1
cynix am 24.07.2012
Batch zum löschen von text dateien x kleinergleich y zeilen
ich habe folgenden ansatz gefunden komme aber trotzdem nicht ganz weiter: schon wenn ich bei dem beispiel die ersetze meckert cmd herum das irgendwas mit ...
7 Kommentare
1
3419
0
Viewfinder am 24.07.2012
Laufzeit testen, vergleichen von Laufzeiten verschiedener Skripte mit der Batch RunTimeCalc. Beispielanwendung - Schreibrechte des aktuellen Benutzers testen
Hallo wertes Forum, es stand nicht in meiner Absicht einen eigenen Blog zu eröffnen. Wer mehr wissen möchte springt am besten zum oben angegebenen Link ...
Hinzufügen
1
9299
0
Snowchain am 24.07.2012
Powershell Anfänger Frage zum Thema kopieren und auslesen
Hallo, ich bin komplett neu im Thema Powershell und Scripting (bitte habt Nachsicht), und ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich benötige ein Script ...
1 Kommentar
0
3585
0
Fortini am 24.07.2012
Batch Datei Datensicherung
Hallo an das Forum, Beiträge zum Thema Batchdatei gibt es viele, aber keiner passt zu meinem Problem. Hier die Frage: Unser Server wird mit Acronis ...
8 Kommentare
0
2548
0
AndiStroebi am 23.07.2012
VBScript - prüfen ob Benutzer - Computer Mitglied einer Gruppe ist
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Script gebastelt mit dem ich über das AD bestimmen kann welcher Benutzer/Computer welchen Drucker automatisch bekommt. Funktioniert auch ...
7 Kommentare
0
10342
0
tommhii am 22.07.2012
Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben
Folgendes Problem beschäftigt mich , es wäre schön wenn mir jemand einen tip geben könnte. Ich habe in einen Ordner ca 10 xml Dateien aus ...
21 Kommentare
0
3883
0
Svenjamaus am 21.07.2012
Batch unter Win7 64bit - Teil2
Hallo ihr Lieben! Habe eine Frage zu folgendem Thema: Hatte mir damals eine Batch erstellt die ein Programm starten sollte und nach einigen Sekunden ein ...
5 Kommentare
0
4454
0
SutterKane2 am 20.07.2012
Powershell- Den Gesamtinhalt einer Datei mit dem Zeileninhalt einer zweiten Datei als Suchbegriff durchsuchen...
Hallo. Ich möchte den Inhalt einer Datei zeilenweise auslesen und prüfen ob der Inhalt der Zeile irgendwo in einer zweiten Datei vorhanden ist. Abweichungen sollen ...
5 Kommentare
0
3976
1
blacksun am 20.07.2012
Per Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegen
Hallo zusammen, ich habe an zentraler Stelle auf einem Netzwerkshare eine Datei user.txt, die wie folgt aufgebaut ist: Anton 192.168.33.181 Doris 192.168.33.182 Richi 192.168.33.183 Die ...
6 Kommentare
0
4846
0
weini79 am 20.07.2012
Active Directory Export Textdatei suchen ersetzen und bestimmte Stellen überspringen
Hi leute - ich hoffe mir kann jemand helfen ich habe folgende Anforderung: Ich möchte bestimmte AD Einträge in einer SQL 2005 Datenbank integrieren, weil ...
9 Kommentare
0
3738
0
0belixx am 20.07.2012
Leerzeichen in der mitte der Textzeile entfernen?
Habe nun schon eine Weile hier gesucht, aber leider nichts gefunden was passen könnte. Im einzelnen: in einem Datenbankfeld ist die Adresse in etwa so ...
4 Kommentare
0
3993
0
Kariya am 19.07.2012
Datei suchen und Dateiname in CSV einfügen
Hallo ich habe eine recht große CSV Datei, welche Artikeldaten enthält und später in einen Onlineshop importiert werden soll. Die CSV ist zum größten Teil ...
6 Kommentare
0
3838
0
BlackNight am 19.07.2012
Textdateien mit Powershell Filtern
Folgendes "Problem", ich hab eine Text Datei die von einem Backup generiert wird. Die Datei hat knapp 1500 Zeilen, wovon aber nur ein Bruchteil von ...
2 Kommentare
0
8230
0
LordBela am 19.07.2012
Powershell Textbox unkenntlich machen
Zu meinem Problem: Ich habe mir mit der Powershell ISE ein kleines Skript mit GUI zusammengebastelt um Dateien zu erstellen. Jedoch möchte ich die Verwendung ...
1 Kommentar
0
4676
1
65883 am 19.07.2012
Windows per Batch beenden
Hallo, die Infrastruktur hier im Büro hat sich geändert: Wir haben ThinClients(HP) und greifen alle via Server auf Windows zu. Meine ofizielle Arbeitszeit beginnt mit ...
4 Kommentare
0
3090
0
Zappdidappdi am 18.07.2012
Text zwischen zwei Zeichenketten ausgeben
Hallo liebe Leute, ich habe derzeitig mir zur Aufgabe gemacht aus einer HTML Seite, die ich per wget runterlade, einen bestimmten Bereich auszulesen. Dieser Bereich ...
10 Kommentare
0
4312
0
Highend01 am 18.07.2012
Registry auslesen - Variablenvergleich schlägt fehl
Hallo zusammen, irgendwie bin ich gerade zu blöd oder zu blind Wenn ich das folgende in einer .bat Datei ausführen lasse: Bekomme ich keinen Output ...
2 Kommentare
0
3966
0
SMARTi am 18.07.2012
CMD - Wenn Ping erfolgreich PsExec durchführen
Morgen, Ziel: Wenn Computername anpingbar, dann PsExec befehl durchführen Das Script soll sämtliche Computernamen (z.B. TEST01, TEST02, TEST50) in einem Bereich durchgehen. Wenn dieser Computer ...
4 Kommentare
0
6352
0
mycroftone am 17.07.2012
Möchte Script von Batch auf VBScript umsetzen. Suche Ersatz für find c und findstr
Hallo Möchte mich mehr mit VB Script beschäftigen und versuche deshalb ein Batch Script in VB Script zu portretieren. Habe schon Google mit ein paar ...
2 Kommentare
0
4423
0
Quijote am 17.07.2012
Prüfen ob Laufwerk in Verwendung ist
Hi, ich muss Abfragen ob auf ein Laufwerk zugegeriffen wird. Z.B. wenn momentan ein Programm darauf zugreift. Ich benötige es für ein Script das ein ...
10 Kommentare
0
3590
1
limitbreaker am 16.07.2012
Dateien einzeln einlesen und verarbeiten
Hallo, Dank der Hilfe von bastla habe ich mir folgende Batch zusammen gebastelt. Das Programm soll nun anstatt der Eingabe Input1.txt und Ausgabe Output1.txt alle ...
9 Kommentare
0
2964
0
evinben am 16.07.2012
Mit VB-Sckript eine Batch-Datei mit mehr als einem Argument auszuführen geht nicht
Hallo, ich versuche mit einem VB-Sckript eine Batch-Datei mit Argumenten auszuführen. Wenn nur ein Argument übergeben wird, dann wird die Batch-Datei fehlerfrei ausgeführt - so: ...
4 Kommentare
0
4469
0
evinben am 16.07.2012
Der Befehl COPY bzw. XCOPY kopiert leider nicht die Ordnerstruktur mit. Wie Ordner samt Unterordner kopieren?
Hallo, wie kopiert ihr eigentlich eure Ordner von einem Verzeichnis in das andere, ohne dass dabei alle Dateiinhalte wirr in einem einzigen Ordner landen, sondern ...
10 Kommentare
0
14571
0
HQToast am 16.07.2012
Datensicherungs Batch Datei schreiben
Also das Ziel ist: Ich klicke auf die .bat Datei und diese Kopiert dann die Daten aus Ordner "A" in einen Ordner "B". Die Kopierten ...
10 Kommentare
0
2672
0
shannra666 am 16.07.2012
Powershell soll eine CMD.Datei starten
Hallo zusammen., und wieder eine Frage, welche mir das WWW leider nicht beantworten kann. Kann ich aus der Powershell ein CMD Script starten? Und wenn ...
7 Kommentare
0
27925
0
dedalus2011 am 15.07.2012
Zwei Textdateien miteinander zeilenweise parallel vergleichen
Ich habe eine Textdatei1, die ich mit einer anderen Textdatei2 vergleichen möchte. Die Zeilen sind in den Dateien gleich angeordnet. Also möchte ich jede Zeile ...
9 Kommentare
0
4224
0
evinben am 14.07.2012
In Zeichenkette prüfen, ob andere Symbolen außer Zahlen (0-9) vorhanden sind und bei erfüllter Bedingung Meldung ausgeben.
Hallo, wie kann z. B. geprüft werden, ob in dem Namen einer Datei 23woche65.txt andere Symbolen außer Zahlen vorhanden sind (egal welche - auch Lehrzeichen)? ...
11 Kommentare
0
4879
0
evinben am 14.07.2012
Wenn cmd mit runas ausgeführt wird, dann aktiviert sich jeweils EINFG-Taste. Ausschalten bringt nichts - sie aktiviert sich nach jedem Befehl wieder
Hallo, ein sehr seltsames Problem möchte ich euch berichten. Wenn die Eingabeaufforderung mit runas wie folgt ausgeführt wird: dann aktiviert sich sofort die EINFG-Taste, was ...
2 Kommentare
0
7846
0
dedalus2011 am 14.07.2012
Errorlevels findstr
Hallo, es sollen je nach return value einer Suche nach einem regulären mit logischen AND verknüpften Ausdruck Zeilen in verschiedenen Ordnern kopiert werden. Wie geht ...
4 Kommentare
0
4660
0
limitbreaker am 13.07.2012
Bestimmte Ausdrücke aus einer Textzeile löschen
Hallo, Ich stehe vor der Aufgabe eine Textdatei bzw eine Textzeile dieser Datei zu bearbeiten. Die Textzeile steht nicht immer in der selben Zeilen-Nummer. Sie ...
3 Kommentare
0
3164
0
holyone am 13.07.2012
Batch Skript zum Auslesen einer bestimmten Stelle in einer .txt
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem und zwar möchte ich folgendes mit einem Batchskript bewerkstelligen: Ich habe eine .txt welche folgenden Text beinhaltet: Profiles/jcl2t3td.default ...
2 Kommentare
0
3939
0
cjoksch am 13.07.2012
Ordner mit Kalenderwoche
Hi, gibt es eine möglichkeit, per Batchdatei Ordner mit dem Ordnernamen zuzüglich der Kalenderwoche zu erstellen ?? z.B. Ordnername_KW25 danke für die Hilfe Cay ...
3 Kommentare
0
8189
0
shannra666 am 13.07.2012
Powershell get-winevent - Message wird nicht ausgegeben
Hallo mal wieder. Derzeit habe ich auf einem unserer Server einen Eventsammler eingerichtet, welcher geziehlt Events aller verbundenen Server sammelt. Über diese will ich nun ...
Hinzufügen
0
3972
0
mc-doubleyou am 12.07.2012
Benutzerberechtigung per CMD
Hallo zusammen, ich versuche per CMD einen Benutzer anzulegen (klappt) diesem Benutzer dann den Zugriff auf alles zu sperren (klappt zum teil) und im Anschluss ...
4 Kommentare
0
3694
0
evinben am 12.07.2012
SID des angemeldeten Benutzers auslesen und in Variable (in Batch) setzen.
Hallo, ich versuche SID des angemeldeten Benutzers in Batch auszulesen und in einer Variable zu setzen, damit ich mit dieser den Pfad zum Papierkorb ergänzen ...
29 Kommentare
0
14419
0
dedalus2011 am 12.07.2012
Arrays in Batch
Hallo, ich habe mir folgendes Arraykonstrukt überlegt, um Bilddateien in ein Array zu speichern Es klappt eine bestimmte Position in dem Array abzufragen, allerdings nicht ...
11 Kommentare
0
6058
1
limitbreaker am 11.07.2012
Zeilen aus Textdatei mit definierten Wörtern speichern
Hallo, Ich möchte mittels Batch Datei eine Textdatei nach bestimmten Wörtern durchsuchen. Diese Wörter sind Beispielsweise Target oder ordnr. Ich möchte die Zeilen wo diese ...
4 Kommentare
1
3598
0
barashnukor am 11.07.2012
Screenshot per batch
Hallo! Ich bräuchte eine Lösung für folgendes: Ich bin Admin von einer Software. Natürlich erzeugt diese immer wieder mal bei einem Anwender Probleme. Und ich ...
5 Kommentare
0
26126
1
Godzilla13 am 11.07.2012
Findstr - Suche mit Wildcards
Da man mit findstr auch XML Dateien durchsuchen kann, dachte ich mir das man diese Suche vielleicht via Batch umsetzen kann. Diese Dateien (diese liegen ...
2 Kommentare
0
4673
0
tommhii am 11.07.2012
Name Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln
Ich möchte aus einen bestimmten Verzeichnis Dateinamen ,die Anzahl der darin befindlichen Dateien und deren Größe ermitteln. Diese Ergebnisse ( die Echo Zeile )möchte ich ...
19 Kommentare
0
5555
0
evinben am 10.07.2012
VHD-Datei automatisch per Skript einbinden und bestimmten Laufwerksbuchstabe zuweisen.
Hallo, mit einer Batch wird DISKPART (mit externem Skript, in welchem alle einzubindenden VHD-Dateien eingetragen sind) aufgerufen und nach Abschluss der Arbeit werden dieselben virtuellen ...
1 Kommentar
0
9921
0
cjoksch am 10.07.2012
Powershell abfrage
$DatumVor30Tagen = (Get-Date).AddDays(-30) $Source = "D:\test\" get-childitem "$Source " -recurse Dieser Code soll mir alle Ordner löschen die älter wie 30 tage sind. Dies ...
2 Kommentare
0
4315
0
bernd8183 am 10.07.2012
Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreiben
Hallo, nachdem mir hier schon mal geholfen wurde, wende ich mich mit meinen Fragen wieder mal an euch :-) In einem Verzeichnis stehen u.a. mehrere ...
19 Kommentare
0
9521
0
Darkprodukt am 10.07.2012
BATCH Erweiterung von Laufvariablen so das ich nur den Lezten Ordner der Pfad angabe ohne Schrägstrich als ausgabe habe.
Ich habe eine Datei Tempdatp.txt die mit Dateipfaden gefüllt ist aber ohne die Dateinamen. Also so: Diese Liste wird mit erstellt. Als ausgabe bruchte ich ...
6 Kommentare
0
3289
0
Darkprodukt am 09.07.2012
BATCH Das filtern einer Zahl aus jeder einzelnen Zeile von einer Textdatei
Mein Problem im momment ist: Ich habe einige dateinamen in einer Textdatei die ca. so aussehen: aus dieser will ich mit einem befehl diese ausgabe ...
30 Kommentare
0
7433
0
he1OOO am 09.07.2012
Batch Proogrammierung Defekter Sector
Hi, Also ich nutzt eine kleine batch file dir mir aus einen Bestimmten ordner mithilfe von xcopy alle Ordner, Unterordner (egal ob leer oder net) ...
9 Kommentare
0
2549
0
Saschi6 am 08.07.2012
Batchdatei erstellen file 2 folder für win 7
Hallo an die Experten hier, kann mir evtl jemand helfen ich versuche verzweifelt einen batch zu schreiben um mir das erstellen von verzeichnissen und verschieben ...
2 Kommentare
0
3806
0
enting1991 am 08.07.2012
Per Batch zwei Verzeichnisse zusammenlegen - ohne copy, xcopy oder robocopy
Folgendes Problem: Ich möchte per Batch mindestens zwei Verzeichnisse mit z.T. identischem Inhalt zusammenlegen, sodass nur noch ein Verzeichnis übrig bleibt. Dabei soll auf copy, ...
12 Kommentare
0
5619
1