Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
hoomer am 03.05.2011
Batch textzeile einfügen
Guten Tag alle zusammen, ich habe mal wieder ein Problem das mittels einer Batch-Datei gelöst werden kann/soll/muss. Es besteht folgende Herausforderung: Einer bestehenden XML-Datei die ...
15 Kommentare
0
15287
0
Motorcross am 02.05.2011
VBS Ein Fenster minimieren
wie würde ein vbs Script aussehen, dass ein bestimmtes Fenster, das Fenster heißt Login, minimiert. Ich habe schon ein Script gesehen welches alle Fenster minimiert, ...
4 Kommentare
0
12238
0
Motorcross am 01.05.2011
Batch Datei die eine .vbs Datei erstellt (Variablen Problem)
ich bin gerade dabei einen Batch Script zu programmieren, der eine .vbs Scriptdatei Datei erstellt. Ich möchte das zwei Variablen in die .vbs Datei eingesetzt ...
5 Kommentare
2
4606
0
Motorcross am 01.05.2011
Batch Zeichen in einer Variablen zählen
ich bräuchte eure Hilfe zu einem Script was ich programmieren möchte: Wie könnte ein Script aussehen, dass aus einer festgelegten Variablen die einzelnen Zeichen zählt ...
3 Kommentare
1
20970
0
regedit19 am 01.05.2011
Via Batch den Arbeitsspeicher füllen
Hallo! Ich bin gerade im WWW auf ein Thema: gestoßen, und möchte zu "Lernzwecken" wissen wie diese Batch aussehen könnte, da ich schon einige Zeit ...
6 Kommentare
1
12522
0
Helix2648 am 01.05.2011
For Schleife mit der Variable im Dateinamen
Das Problem ist, dass ich eine Batch Datei schreiben möchte, die mir automatisch die ereignissanzeige komplett protokolliert und dann löscht. Nun benötige ich ja variable ...
7 Kommentare
0
5171
0
Barney am 30.04.2011
Robocopy - diffrentielles Backup
Hallo, nach kleineren Anfangsschwiergkeiten habe ich das Backup vom Laptop auf eine externe Festplatte hinbekommen :) Nun möchte ich Daten von meinem NAS ebenfalls auf ...
28 Kommentare
0
19043
0
dedalus2011 am 29.04.2011
Umbenennen Dateien
Hallo, Bin neu hier und habe folgendes Problem. ich habe Dateien im Ordner die nach folgendem Schema umbennant werden sollen: usw Mein Code sieht so ...
4 Kommentare
0
3618
0
Barney am 29.04.2011
Robocopy - Namen und Datum an Sicherungsverzeichnis übergeben
Hallo, ich setzte Win7 Prof. SP1 ein und möchte mit robocopy auf eine externe Festplatte sichern. Dazu habe ich folgendes Skript benutzt: Die Sicherung klappt, ...
2 Kommentare
0
6385
1
ghostX am 29.04.2011
Dateinamen beibehalten
Hallo Experten, Habe ein kleines Problemchen und hoffe Ihr habt Rat. Habe eine Batch-Datei die die Dateiendung von bestimmten Dateien in *.txt umbennent. Anschließend entfernt ...
3 Kommentare
0
2747
0
mag-lion am 28.04.2011
Aus einem Verzeichnis bestimmte Inhalte von Dateien extrahieren und sortiert in eine Datei schreiben.
Folgende Ausgangssituation: Über ein Loginscript werden je PC und User verbundene Netzlaufwerke jeweils in eine Datei "n.%computername%(%username%).txt" geschrieben. Z.B. Inhalt von n.pc1(user1).txt 26.04.2011 I: \\srv01\share-a ...
8 Kommentare
0
3796
1
strobi am 28.04.2011
Batch findstr und regexp bei variablen
folgendes soll programmiert werden: ein script, dass aus der rasphone die schon angelegten verbindungen ausliest, ihnen variablen zuweist und man somit per knopfdruck einzelne verbindungen ...
6 Kommentare
0
6236
0
tray-park am 28.04.2011
Batch - Problem mit Anführungszeichen
Hi, in meiner Batch definiere ich einen String in einer Variable Leider gibt es ein Problem mit den Sonderzeichen ...
22 Kommentare
0
34258
0
cherdeg am 27.04.2011
Windows 7 - Ping mit Zeitstempel
Alle 10 Sekunden erfolgt ein Ping auf die Fritz!Box (in meinem Fall erreichbar unter der IP 192.168.14.1), dessen Ergebnis wird mit Zeitstempel vom Batch ausgegeben. ...
12 Kommentare
2
11533
0
Breiti1 am 26.04.2011
Batch Wie kann ich in eine Variable einlesen und dann .txt hinten hinhängen?
Hey Leute, diemal eine kleine Frage: Wie kann ich in eine Variable einlesen und dann .txt hinten hinhängen? Normal ja so: aber wie häng ich ...
11 Kommentare
2
3966
0
Fahrrad am 26.04.2011
Errorlevel liefert falsches Ergebnis zurück
Wir haben auf einem Terminal Server ein Performance Problem, sobal Word (mit bestimmten Einstellungen) geht die Prozessorauslastung hoch. Die Einstellungen sind in der Registry unter ...
8 Kommentare
0
4633
0
no0Noboody0on am 25.04.2011
Batch befehl dir unter xp sucht er und unter win7 kopiert er wieso das?
Mein Problemm ist ich habe ein script was ne datei sucht und wenn es sie gefunden hat startet was auch super geht unter XP aber ...
4 Kommentare
0
4536
1
hoelderlin am 25.04.2011
Wie lassen sich Dateinamen mittels Batchdatei ergänzen?
Ausgangssituation: Pdf-Dateien in einem bestimmten Ordner (A) sollen - mittels vorhandener OCR-Software durchsuchbar gemacht werden und - als durchsuchbar gekennzeichnet werden sowie - in diesem ...
10 Kommentare
0
9136
0
no0Noboody0on am 22.04.2011
Eingabe über Batch in einer bestimmte zeile in einer ini od. txt überschreiben
Wie ich meine bestimmte zeile in einer ini datei finde und auslesen kann bzw. anweden kann weiß ich mittlerweile nur, mein problemm ist ich möchte ...
2 Kommentare
0
4572
1
zensbert am 22.04.2011
Zeichen aus TXT-Datei entfernen
Halloi! Ich habe diverse TXTs, die leider mit einem Hochkommata anfangen jedoch müsste ich die aus allen entfernen, jedoch weiss ich nicht den Befehl wie ...
3 Kommentare
1
5715
0
matsahm am 22.04.2011
DOS Text-Dateien unter Windows anzeigen
Hallo Admins, Ich versuche verzweifelt eine in der Kommandozeile erstellte Textdatei unter Windows 7 korrekt anzuzeigen. Ich komme aber nicht weiter. Eingabe an der Kommandozeile: ...
9 Kommentare
0
7296
0
WiSch am 21.04.2011
Prozentzeichen in Variable maskieren
Hallo. Ich habe ein Passwort das ein %-Zeichen enthält. Das übergebe ich innerhalb eines Call-Aufrufs als Parameter. Gebe ich nun die auf diesem Parameter basierende ...
2 Kommentare
0
18319
0
BrotherMarcus am 20.04.2011
Erstellen einer Ordnerstruktur mit anschliessendem Aufteilen von Dateien in diese Ordner und Unterordner
OK - LOSE GEHTS: Ich stelle meine Anfrage gleich mit Echtdaten und versuche die Aufgabenstellung möglichst präzise zu erklären, ich hoffe es geling mir: Ich ...
6 Kommentare
0
5970
0
Littleben am 20.04.2011
2 Neusten Dateien öffnen
Hallo zusammen, bin in dem Bereich BATCH total unerfahren. Wollte eig. nur schnell eine kleine Automatisierung schreiben. Sonst programmiere ich mit Delphi. Mein Wunsch: Die ...
8 Kommentare
0
4262
1
breppe am 20.04.2011
Batch - Scripte nacheinander, nicht parallel ausführen
Hallo, ich habe ein Script, welches einige andere Scripte aufruft: echo Mit Return starten Sie das Script pause Call Script1.bat Call Script2.bat Call Script3.bat pause ...
6 Kommentare
0
16619
0
mosepe am 20.04.2011
Robocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backup
Hi, nachdem ich mir bereits viele nützliche Tipps auf dieser Seite für Batchfiles etc. geholt habe, stelle ich nun selbst eine Frage da ich entweder ...
22 Kommentare
0
12416
0
Tyres91 am 20.04.2011
Auto Shutdown mit Zeit und Uhrzeit Ausgabe
Tag Wollte mir eine kleine Batch Datei anlegen mit den Funktionen: - nach bestimmter Zeit den PC herunterfahren und alles Tasks killen - ein Fenster ...
6 Kommentare
0
6512
1
tray-park am 19.04.2011
Batch - Prozessnamen vergeben
Hi, als Abbildname wird für jede Batch immer "cmd.exe" verwendet. Ich würde aber gerne "test.exe" oder ähnliches daraus machen. Ich habe schon versucht den Title ...
25 Kommentare
0
13228
0
Breiti1 am 19.04.2011
Batch Nur bestimmte Ordner einlesen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich will mit Hilfe einer Batch-Datei eine Ordnerstruktur mit allen Dateien einlesen. Ausgabe erfolgt in eine nsh-Datei. Das Einlesen ...
35 Kommentare
1
7530
0
SinixND am 18.04.2011
Verzwickter Datumsvergleich in Batch
Hallo ihr ;) zunächst geht es um obiges SkriptEs soll alle Dateien des Typs *.%Zieldateityp% die älter als %Zieldatum% sind, löschen es funktioniert alles, bis ...
27 Kommentare
1
5560
0
MichaelGall am 18.04.2011
Powershell HTTPS Seite überprüfen
ich habe ein kleines Problemchen. Ich möchte ganz gerne eine HTTPS-Webseite auf Verfügbarkeit überprüfen und zwar einmal per Name und zum anderen die IP-Adresse. Das ...
6 Kommentare
0
11516
0
99208 am 16.04.2011
Text von einer Batch datei in eine bestimmte Zeile einer Textdatei bringen
Hallo liebe Leser, Ich habe mal wieder ein Problem und zwar habe ich eine Batch datei, welche mit set einen bestimmten wert erzeugt dieser soll ...
10 Kommentare
2
5515
0
lgaerd am 15.04.2011
Verschiedene Office Versionen ansprechen per Batch Script
Hallo zusammen, ich komme gerade bei einem Batch Script nicht weiter. Hintergrund ist folgender. Es gibt bei uns im Unternehmen verschiedene Office Versionen (2003, 2007,2010). ...
9 Kommentare
0
4737
0
99308 am 15.04.2011
Job für Verteilung von Sourcen erstellen
Hallo liebe Boardies, irgendwie versucht mich mein Ausbilder gerade in den Wahnsinn zu treiben Andauernd muss alles sofort fertig sein usw. Ich soll einen Batch-Job ...
2 Kommentare
0
2472
0
Dynarius am 15.04.2011
Nach einer individuell langen For-Schleife Script weiter ausführen
Hallo zusammen, habt ihr ne Idee wie ich nach einer For-Schleife in Batch die immer unterschiedlich lang ist ein Script weiter ausführen kann ?? Ist ...
17 Kommentare
0
5460
0
aivilon am 15.04.2011
For f Schleife
Hallo Gemeinde Ich habe ein kleineres Problem. Also: Ich möchte aus einem Pfad das letzte Wort, sprich der Ordnername, in eine Variable setzen. Dies soll ...
8 Kommentare
0
6929
0
Sharkx am 14.04.2011
Batch-Abfrage, Installation der Win-Updates abgeschlossen?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit per Batch zu prüfen, ob der Installationsvorgang der Windows Updates abgeschlossen ist oder noch läuft? Ich habe es schon über ...
5 Kommentare
0
5457
0
.Sessl am 14.04.2011
Find, findstr, tokens, delims .. Erläuterungen
Hallo zusammen, dadurch dass einige Softwareanbieter ihre Software nicht richtig programmieren, ist man gezwungen hinten herum selber aufzuräumen. Evtl. kennt sich jmd. mit Symantecs Backup ...
15 Kommentare
0
10065
0
Turrex0100 am 14.04.2011
Aus Einer Batchdatei Ein Sprungziel in einer anderen Batchdatei
Hallo zusammen, Ich habe 2 Batch dateien die in etwa so aussehen: Batch 1: echo off echo bla goto :eof :hierhin exit _ Batch 2: ...
2 Kommentare
0
7773
0
Razfaz am 14.04.2011
Dateien kopieren mit Datum von heute
Benötige ein Batch Datei die auf einem Netzwerkordner die Dateien mit dem Datum von heute in ein anderes Verzeichnis im Netzwerk kopiert. Wie stelle ich ...
20 Kommentare
3
28030
0
Pascal.K am 14.04.2011
Textdatei Zeichen ersetzen mittels Batch
Hallo, da mein Problem von letztens gelöst ist und ich ein neues habe (mit Vorarbeit TimoBeil), würde ich es gerne kurz erläutern: Ich habe eine ...
5 Kommentare
2
26355
0
Tommylik am 14.04.2011
2 Textdateien vergleichen, mit dem Ergebnis Ordner löschen
Hallo an alle, Habe folgende Situation: Hiermit erstelle ich mir meine Datei mit allen Ordnernamen auf Laufwerk D. und hiermit möchte ich nun die beiden ...
11 Kommentare
0
5240
0
L4SCHI am 13.04.2011
Runas nervt, wenn das Passwort für jeden ersichtlich ist. :-)
Fröhlicherweise ist das ein sehr gutes FREEWARE-Tool mit dem man ohne größeren Aufwand Dateien als z.B. Administrator aufrufen kann, ohne dass ein User das PW ...
2 Kommentare
0
6714
0
racer1601 am 12.04.2011
Teile einer Ausgabe in einer Variable speichern
Also ich soll eine Batch schreiben die die Kennung der Laufwerke ausliest und dann in Variabeln abspeichert, um sie dann weiter zu verwenden. also ich ...
4 Kommentare
0
5373
0
99208 am 12.04.2011
Text von Set in Textdokument einbringen
hallo liebe Leser, habe folgendes Problem Habe mir eine kleine batch Datei geschrieben Anmelder.bat: set /p 1=Internetseite: % set 1 %USERPROFILE%\Desktop\Anmeldung.bat set /p 2=Benutzername: % ...
2 Kommentare
2
3010
0
99208 am 12.04.2011
Mit Batch bei Facebook anmelden?
Liebe Leser, Ich wollte mal fragen, da es mich interessiert ob man sich mit einem Batch Programm auf Internetseiten wie z.B. Facebook anmelden kann? Mit ...
5 Kommentare
1
6004
0
derklient am 12.04.2011
Ordner per Batch-Dos auf Terminal Server öffnen ohne Taskleiste und Desktop zu laden
Halli Hallo Ihr Windowswissende und Alten Dos Hasen Kleines Vorwort: Ich betreue einen Terminal Server für ca 20 User, die darüber eine Laboranwendung starten können ...
8 Kommentare
0
7298
1
Fahrrad am 12.04.2011
Wie kann ich in einer FOR-Schleife einem VB-Script die Variable übergeben?
ich habe aus dem Active Directory einen DN ausgelesen, zB "CN=Hans Meyer,OU=Users,OU=Forschung,OU=DE,DC=eu,DC=microsoft,DC=com" und als Variable UserDN gespeichert. Desweiteren habe ich ein VB Skript gefunden, welches ...
4 Kommentare
0
5587
0
ovu-p86 am 11.04.2011
Bat - VMware Dienste de- und aktivieren unter Berücksichtigung mehrerer VMs
Hallo, hier ein Bat mit dem man die Dienste u. Netzwerkverbindungen von VM nur bei Bedarf einschaltet. Hierzu kursieren ja eine Menge Beiträge im Netz. ...
18 Kommentare
2
9461
0
Pascal.K am 11.04.2011
Textdatei auslesen und in XML-Roling speichern
Guten Tag, habe leider folgendes Problem: Es besteht eine Taskdata.txt, die ich bis zum jeweils nächsten ";" komplett auslesen will und in einem XML-Roling mit ...
9 Kommentare
1
4609
0