sharkx

Batch-Abfrage, Installation der Win-Updates abgeschlossen?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit per Batch zu prüfen, ob der Installationsvorgang der Windows Updates abgeschlossen ist oder noch läuft?
Ich habe es schon über die svchost.exe, die für die Updates verantwortlich ist, versucht. Allerdings bleibt die nach Abschluss der Installation bestehen.

BS: Windows XP SP3 & Windows 7

Hat Jemand eine Idee?

Danke schon mal!

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 164623

Url: https://administrator.de/forum/batch-abfrage-installation-der-win-updates-abgeschlossen-164623.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 10:05 Uhr

99045
99045 14.04.2011 um 18:28:14 Uhr
Goto Top
Hallo, Sharkx und willkommen im Forum.

Während die Updates geladen und installiert werden, hast du ein Informationsicon in im Infobereich rechts unten in der Taskleiste. Wenn eine Aktion erforderlich ist, wirst du dazu aufgefordert. Abgeschlossen sind die Updates, wenn der Rechner wieder hochgefahren wurde, installert werden sie, wenn er heruntergefahren wird, falls du das nicht selbst angeleiert hast. Zumindest unter Windows 7 erscheinen sehr deutliche Hinweise auf dem Bildschirm.

Die svchost ist ein Server für verschiedene Dienste, die ist immer da und per Batch feststellen, ob die Updates abgeschlossen sind, ist nicht nötig.

Gruß
Sharkx
Sharkx 14.04.2011 um 18:46:15 Uhr
Goto Top
Hallo Kaputtnick,

danke für deine Antwort aber das hilft mir leider nicht weiter.
Zum Zeitpunkt der Installation ist kein Benutzer angemeldet. Der Rechner startet nachts und überprüft über einen WSUS Server, ob Updates verfügbar sind. Die Einstellungen dafür wurden über die GPO gemacht.
Ich brauch ein Mittel um zu überprüfen, ob der Updatevorgang noch läuft bzw. überhaupt läuft (falls keine Updates verfügbar), um danach einen weiter Befehl auszuführen.
Eine der svchost.exe'n ist unter anderem für die Updates verantwortlich aber wie schon erwähnt bringt uns das nicht weiter.


Gruß
99045
99045 14.04.2011 um 19:07:30 Uhr
Goto Top
Hi,

was da mit Updateservern läuft, ist mir nicht geläufig. Vermutlich sind aber wuauclt.exe und die svchost.exe gestartet als NT-Authorität\SYSTEM dafür zuständig. Das musst du versuchen mit tasklist /v rauszubekommen. Dann kontrollierst du zusätzlich mit Filemon (Sysinternals), welcher Prozess unter XP beim Client auf %systemroot%\SoftwareDistribution zugreift, dann kommst du an die PID.

Zu weiteren und korrekten Abläufen bin ich überfragt.

Gruß
60730
60730 14.04.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:46:29 Uhr
Goto Top
moin,

da mußt du vielschichtiger werkeln...

  • u. A diese Datei auswerten
%windir%\SoftwareDistribution\ReportingEvents.log

und z.B nach

AutomaticUpdates	Success	Software Synchronization
Success	Content Install	Restart Required:
und ähnliches mußt du da finden.

wuauclt.exe
  • sagt "leider" nicht wirklich viel - denn beim Syncronisieren/Reporten läuft der auch mit rel. viel Last.

Msiexec
  • ist auf jeden Fall immer ein Zeichen, das er was macht - aber... nicht alle Patche benutzen den MSI

...last but not least...

%windir%\WindowsUpdate.log
  • der Klassiker

Du siehst möglichkeiten gibt es viele, und du mußt die auch alle nutzen.

Spiel mal etwas mit den und mach was draus.

Gruß
Sharkx
Sharkx 15.04.2011 um 23:56:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

mit einer Abfrage, ob die "wuauclt.exe" noch läuft klappt es.

Danke & Gruß