Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
underdog am 04.05.2010
Entzippen, umleitung auf Textfile
Guten Tag Ich stecke in der Klemme. Ich hab folgenden Code 7z.exe e test\*.zip -otest\hallo *_????_????_??????_*.xml -r -p"hallo" nun will ich das Ergebniss umleiten in ...
8 Kommentare
0
3867
0
fireraizor am 04.05.2010
Variable aus einem String herauslöschen
Hallo, ich habe momentan folgendes Problem. Ich lese aus einer Datei einen String in eine Variable ein, im Code Beispiel habe ich das mal über ...
3 Kommentare
0
3661
0
banshe am 04.05.2010
Mit VBS oder Batch - von - bis - hochzählen
Hallo zusammen, Ich habe noch nie etwas mit VBS und nur sehr wenig mit Batch gemacht, brauche jedoch einen kleinen code (hab schon gegoogelt, aber ...
3 Kommentare
0
5792
0
Eric123 am 03.05.2010
USB Stick entfernen via Batch
Ich führe ein Backup Batch Script aus welches Daten auf einen USB Stick kopiert. Gibt es eine Möglichkeit den USB Stick per Batch zu entfernen? ...
6 Kommentare
0
31288
0
ineichp am 03.05.2010
Ordnergrösse per Batch bez. Script analysieren
Hallo zusammen Ich will per Batch bez. Script foglendes erreichen: In einem Verzeichnis (nennen wir es mal C:\temp) will ich alle Ordner in diesem Verzeichnis ...
5 Kommentare
0
7580
0
-PzYcO- am 03.05.2010
Ablauf einer Batch mitloggen
Hallo zusammen, ich möchte nur kurz wissen ob es möglich ist in einer Batch-Datei den GESAMTEN Ablauf mitzuloggen oder ob ich hinter jedem Befehl etwas ...
4 Kommentare
0
8918
1
fabmeister19 am 03.05.2010
Jede 4. Zeile in eine neue Datei kopieren mit Batch
Hallo Leute, ich habe eine txt-Datei wo etliche tausend Punkte aufgelistet sind. Jetz will ich 3/4 davon ausdünnen, in dem ich nur jede 4. Zeile ...
4 Kommentare
0
6928
1
xstevenx am 02.05.2010
TV-Aufnahmeumbenennung mit Batch
Und zwar will ich aus einer EPG Informationsdatei den Titel einer Serie und die Folgennummer (bzw.) Name auslesen und dann die Aufnahme umbenennen. Bei mir ...
2 Kommentare
0
2948
2
nutellafan am 02.05.2010
Robocopy - Pfadangaben fehlerhaft
Hallo, ich schlage mich gerade mit robocopy rum, bekomme es allerdings nicht hin dass er die root eben und alle darunterliegeneden Ordner und Dateien sichert. ...
2 Kommentare
0
3722
0
bob777 am 01.05.2010
Batch Datei ? Ordnernamen to Dateinamen
In einem Ordner sind Unterordner und in diesen Ordnern sind Dateien. Ordner - jetzt würde es top sein wenn auf klick der batch datei die ...
17 Kommentare
0
13256
0
WS2003User am 01.05.2010
Per Batch Regedit Wert auslesen und als Dateinname verwenden
Hallo Administrator Gemeinde! Nach einer Suche von ca. 3 Stunden hoffe ich nun hier Hilfe zu bekommen. Bin auf viele Lösungsansätze gestoßen die haupsächlich auf ...
6 Kommentare
0
6351
0
vitalis am 01.05.2010
Textdatei bearbeiten, vergleichen, auslesen und in eine vorhandene Textdatei einfügen.
Hallo zusammen Suche eine Möglichkeit mit Hilfe von CMD einige einfache schritte zu automatisieren, die Aufgabenstellung ist folgende: habe 2 Textdateien „quelle.txt“ und „EURUSD – ...
13 Kommentare
0
6219
0
89485 am 30.04.2010
Icon für Batchfiles
Hi, (ich schon wieder, der wandelnde Fragekatalog) kann ich eigentlich bei ganz normalen .bat Dateien ein anderes Symbol als dieses Grüße Batchliebhaber ...
4 Kommentare
0
4637
0
bremote am 30.04.2010
Automatisches Speichern anhand von Dateiinhalt z.B. Überschrift
Hallo PC-Experten, ich habe folgendes Problem. Ein Programm erstellt bei Systemstart automatisch eine .txt Datei. und speichert sie z.B. in dem Ordner Messdaten. Der Inhalt ...
3 Kommentare
0
3986
0
Turrex0100 am 30.04.2010
Datei umbennenen mit Erstelldatum
Hallo zusammen. Ich möchte gerne alle Dateien eines Ordners umbennenen, sodass vor den Namen das erstelldatum gesetzt wird. Hab mir natürlich auch schon meine gedanken ...
10 Kommentare
0
4112
0
Carnap am 30.04.2010
Batch-Datei zum Hochladen von Grafiken (cmd)
System: Windows XP pro, SP 3 Ich muss regelmäßig große Megen an Grafiken auf einen Server hochladen. Dazu werfe ich zuerst die Grafiken (image1.jpg, image2.jpg, ...
6 Kommentare
0
5513
0
tardezyx am 29.04.2010
Mittels Batch mehrere Einträge aus mehreren XML-Dateien in eine Textdatei schreiben
Hallo, eigentlich steht das Problem schon im Titel ;) Ich habe mehrere tausend XML-Dateien, die der gleichen Grammatik folgen und würde gerne bestimmte Informationen daraus ...
15 Kommentare
0
8951
0
Pegasus37 am 29.04.2010
Wie kann man Fallstricke im ECHO-Kommando umgehen?
Ich möchte über eine Textdatei eine SQL-Abfrage übergeben. Mein bisheriger Ansatz ist Allerdings wird das ganze offensichtlich nicht als ganze Zeile interpretiert, sonder es erscheint ...
12 Kommentare
0
4341
0
fabmeister19 am 29.04.2010
Werte filtern und in neue Datei schreiben mit Batch
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe als Grundlage ein ASCII-File in dem über 1.6 Mio Punkte in folgender Form vorhanden sind: 4494350.50 5755800.50 52.85 ...
12 Kommentare
0
4885
0
megaotto2 am 28.04.2010
Batchdatei - ermitteln des Dateinamens mit Datumsabfrage
Jeder Benutzer speichert seine eigenen Daten in einer eigenen Datei; Dateiname wird von Progamm verschlüsselt hinterlegt. Der Anwender kann seine Daten extern speichern und laden. ...
3 Kommentare
0
5853
0
charmeur am 28.04.2010
.txt Datei aus dem Internet in einer Batch Datei auslesen
Also ich habe eine Frage und zwar gibt es eine möglichkeit eine Batch Datei so zu Programmieren das es Prüft ob auf einem Http Server ...
3 Kommentare
0
4113
0
DimitriW am 28.04.2010
Batch Text Dateien durchsuchen und löschen.
Erstmal einen schönen Tag. Es geht um folgendes. Ich möchte gerne mit Batch ein Programm erstellen der in dem Ordner indem es sich befindet, die ...
8 Kommentare
0
15598
0
fireraizor am 28.04.2010
Batch Registry Eintrag lesen (mit Steuerzeichen) und neu schreiben
Dazu habe ich folgenden Code geschrieben: Jetzt kommt auf manchen Rechner die Fehlermeldung "Syntaxfehler" Beim manuellen Auslesen der Registry habe ich dann festgestellt, dass auf ...
7 Kommentare
0
8146
0
mimuCH am 28.04.2010
PDF auslesen und per Batch umbenennen
Das Problem ist das ich jeden Tag über 50 neue PDFs habe die nach Datum benannt sind. z.B: 20100209100805.pdf Das PDF Dokument sieht so aus: ...
44 Kommentare
0
19293
0
Rockyy am 28.04.2010
Batch Registry Eintrag lesen und neu schreiben
Hiermit gehts, danke allen. Jannik ...
7 Kommentare
0
6913
0
krusher am 28.04.2010
Registry Einträge mit bestimmten Werten vergleichen
Also ich denke mal das ich dafür den registry Eintrag exportieren muss. und dann ein einer IF abfrage vergleichen muss. falls noch Infos benötigt werden ...
6 Kommentare
0
6646
0
ShaneDeak am 27.04.2010
Vergleich von Teilen eines Dateinamens und Verschieben der Dateien
Hallo, ich versuche gerade eine Batch-Datei zu erstellen, die mir folgende Anforderungen erfüllt: Ich habe zwei Ordner mit tausenden pdf-Dateien. Die Dateinamen sehen so aus: ...
5 Kommentare
0
3437
0
stoepfel am 27.04.2010
Fortschrittsanzeige in Batch - Anzeigedauer einer geöffneten Exe
Hallo, mit einer Batch öffne ich eine Exe. Nun soll in der Kommandozeile so lange eine Fortschrittsbalken angezeigt werden (durch fortlaufende Punkte), bis diese besagte ...
4 Kommentare
0
7407
0
marsl84 am 27.04.2010
Datei verschieben und umbennen - Sonderzeichen in Datei?!
Hallo alle zusammen, erstmal großes Lob an dieses Forum. Es hat mir schon sehr häufig weitergeholfen. Echt super wieviel Leute hier schreiben und versuchen Probleme ...
2 Kommentare
0
4044
0
webtrajo am 26.04.2010
Batch Script welches Pfad zu allen a.txt Dateien ausgibt?
Hallo, ich bin auf der Sucher nach einem Script welches einen Verzeichnispfad auf meiner Festplatte nach "a.txt" durchsucht und mir dazu die dazugehörigen Pfade ausgibt. ...
16 Kommentare
0
3757
0
jpvc1972 am 26.04.2010
Antivirenprogramm im Netzwerk installieren
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Wir haben hier ca. 300 PC an drei Standorten verteilt, an denen das Anti-Viren-programm Microsoft Security Essentials und das Updatepacket installiert ...
8 Kommentare
0
5785
1
derLenhart am 26.04.2010
Windowsprozesse in Textdatei schreiben per DOS?
Hallo, ich suche eine Möglichkeit die aktiven Prozesse (aus dem Tastkmanager) in eine Textdatei zu schreiben per DOS Befehlt? Schönen Gruß derLenhart ...
2 Kommentare
0
10324
0
wladislaw am 25.04.2010
Eine Schleife erstellen um ein Verzeichnis zu löschen, wenn eine bestimte Datei in einem anderen Verzeichnis existiert
ich habe mehrere Benutzerverzeichnise, wo noch 2 Unterverzeichnissen existieren ( z.B H:\Userdaten\User_1\Ordner_Neu und H:\Userdaten\User_1\Ordner_alt). Das Verzeichnis H:\Userdaten\User_1\Ordner_alt darf nur dann gelöscht werden wenn eine Datei ...
7 Kommentare
0
4709
0
VRONIR am 24.04.2010
Variablen werden unter Windows 7 Professional im Skript nicht aufgelöst
Mein Skript: echo on set SRC = Hugo set s echo Nummer 01 SRC echo Nummer 03 %SRC echo Nummer 03 %%SRC echo Nummer 04 ...
2 Kommentare
0
4758
0
BuRnInGfIrE am 23.04.2010
Ersten 32 bytes mehrerer binär-dateien mit batch oder vbs löschen
Hallo, ich möchte aus mehreren binär Dateien, die in einem ordner sind, die ersten 32 Bytes löschen (Dateiheader entfernen) und das resultat im unterordner "Conv" ...
21 Kommentare
0
7997
0
karakan1 am 23.04.2010
Anhand von einer Batch kontrollieren, ob auf den Client PC der verteilte Applikation erfolgreich installiert ist oder nicht?
Hallo Zusammen Ist es möglich anhand einer Batch zu überprüfen ob via Softwareverteilprogramm verteilte Applikation auf dem Client PC erfolgreich installiert wurde oder nicht. ...
7 Kommentare
0
4431
1
schrippe77 am 23.04.2010
Script zur automatischen IP-Adress Erneuerung wenn Gateway nicht erreichbar gesucht
hallo, habe eine WinXP VM unter VMWare 7 auf einem WinXP Host laufen. Diese VM soll nur per Wlan kommunizieren. Jetzt kommt es sehr häufig ...
4 Kommentare
0
6508
1
cqash am 22.04.2010
Batchverarbeitung suchen und ersetzen ohne Zusatztools
Hallo zusammen, ich habe folgenden Problem: Ich verarbeite eine CSV-Datei und muss die letzte Zeile in der Datei um einen String erweitern, also quasi suchen ...
9 Kommentare
0
4916
0
matbuss am 22.04.2010
Variablenauflösung innerhalb verschachtelter FOR-Schleife
Hallo allerseits, ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner folgenden Frage helfen. Ich habe schon hier im Forum gesucht, bin allerdings leider noch nicht fündig ...
7 Kommentare
0
3879
0
Motorcross am 22.04.2010
VBS GoTo funktioniert nicht
ich programmiere gerade einen VBS Script, der ein Fenster in den Fordergrund stellt und dann eine Tastatureingabe simuliert. Dies möchte ich in einer Schleife haben ...
10 Kommentare
0
8268
0
Motorcross am 22.04.2010
Batch Wenn ein Fenster mit einem bestimmten Namen geöffnet ist soll, ja angezeigt werden.
ich versuche gerade einen Script zu programmieren, der wenn ein Fenster namens Test geöffnet ist ja anzeigt. Wie kann man das über Batch realisieren? Gruß ...
3 Kommentare
1
4610
0
underdog am 22.04.2010
Platzhalter für einen Dateinamen
Guten Tag Seit mir nicht böse falls es diese frage schon gibt, aber ich habe nichts gefunden. Ich sollte für einen Projektauftrag eine batch Datei ...
11 Kommentare
0
26199
0
89485 am 22.04.2010
Variablen aus .ini in Batch einbinden
Guten Morgen, was ich versuchen wollte, Variablen, die ich in einer .ini Datei zuvor festlege, in ein Batchfile einbinden. a) geht des überhaupt, wenn ja ...
4 Kommentare
0
8761
0
snoopy-64 am 21.04.2010
CMD-Ausgabefenster unterdrücken
Zum Problem: Ich habe eine Batch geschrieben, die mittels einer for-Schleife IP-Adressen aus einer Input Datei anpingt. Das positive Ergebnis unterdrücke ich, das negative Ergebnis ...
3 Kommentare
0
16504
0
toubii am 21.04.2010
Removescript für daten und daten in unterordnern nach 5 tagen
Hallo zusammen kann mir jemand bei der erstellung eines batchfiles helfen, welches dateien und dateien in unterordnern nach 5 tagen löscht? meine versuche mit delage32 ...
4 Kommentare
0
3606
1
Marie-K am 21.04.2010
Mehrere GZ Dateien entpacken, umbennen und modifizieren
Teil 1) Am Monatsanfang kommen mehrere GZ-Dateien im folgenden Format rein: Bereich_Monat-Jahr.gz Darin enhalten ist jeweils eine Datei mit einem zufälligen Dateinamen: JJDFB_6357851.xls Ziel ist ...
4 Kommentare
0
7637
0
emjott am 21.04.2010
W2k3 - Dateieigentümer per Command neu setzen
Hallo allerseits, gibt es bei W2k3 einen Befehl um den Dateieigentümer rekursiv von Ordnern und Dateien per Commandbefehl zu ändern? ...
1 Kommentar
0
5610
0
Niphar am 20.04.2010
Batch ftp upload
Guten Abend zusammen ich hab folgendes Problem: Ich will auf einem PC ohne Adminrechte mehrere Ordner/Unterordner und Dateien (für jede Kalenderwoche einen Ordner in denen ...
3 Kommentare
1
9046
1
Klinger85 am 20.04.2010
Zwei CSV Dateien verknüpfen
ich habe das Problem das ich Informationen, sprich Spalten, aus zwei CSV Dateien miteinander verknüpfen möchte. Zum Beispiel habe ich eine CSV mit den Namen ...
15 Kommentare
0
8950
0
89485 am 20.04.2010
AutoIt Grundlagen I - IV
(Werbung nervig, ansonsten sehr gut) ...
8 Kommentare
0
9786
0