Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SQL Abfrage, Spalten mit gleicher ID zusammenfügen (Unterschiedliche Daten hinzufügen)
Hallo, wie ihr feststellen werdet, habe ich nicht viel Ahnung von SQL und vielleicht ist das was ich möchte auch nicht möglich, aber ich frage ...
1 Kommentar
0
5112
0
Wie bekommt man die Personalstammdaten von Chipdrive in eine CSV-Datei?
Lt. der aktuellen Chipdrive Webseite wurde die Software eingestellt, telefonisch und per Mail ist niemand mehr erreichbar. Ziel ist, die Stammdaten in die Zeiterfassung ELV ...
1 Kommentar
0
1756
0
Datenbank: PostgreSQL 9.5 kann Upsert und Big Data
PostgreSQL 9.5 ist erschienen. Hauptfeatures sind Big Data (Block-Range-Index statt B-Tree), JSONB Manipulation und Upsert Unterstützung. Hier der Beitrag von Heise.de zum Thema. Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
890
0
Excel Daten in SQL Server importierenGelöst
Hallo liebe Admins, frohes neues Jahr und alles Gute für 2016. Nun zu meiner Frage: In unserem Unternehmen nutzen div. User Excel um Daten aus ...
6 Kommentare
0
4046
0
SQL Datenbanksicherung per Doppleklick vom Desktop aus ausführenGelöst
Hallo, ich habe im MS-SQL Server 2008 eine Datenbank-Sicherung angelegt, die die DB regelmäßig sichert. Ich möchte einem User die Möglichkeit geben vom Desktop aus, ...
4 Kommentare
0
2239
0
MySQL UnterabfragenGelöst
Guten Tag, irgendwas hab ich an den Unterabfragen glaub ich falsch verstanden. :) Versucht habe ich zwei SELECTS in eine Abfrage zu packen. Das sieht ...
2 Kommentare
0
2869
0
SQL-Abfrage: (SCHWER) Anzahl der gemittelten Zahlenwerte Abfragen und wenn gleich 12 dann mit aufnehmenGelöst
Diese Frage zu stellen ist nicht sehr einfach. Ich hoffe ich kann es verständlich erklären. Ich habe eine Tabelle mit Messwerten. Die wie folgt aussieht: ...
4 Kommentare
0
1388
0
PHPMyAdmin Import nicht möglich: Unerwartetes ZeichenGelöst
Hallo zusammen Ich versuche, bis jetzt leider erfolglos, eine MySQL Datenbank mit PHPmyAdmin zu importieren. Beim Importieren erscheint immer eine Fehlermeldung. Exportiert wurde die Datenbank ...
8 Kommentare
0
7991
0
MySQL Slave DB größer als die vom Master
Hallo miteinander, ich habe derzeit ein Problem welches ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe einen MySQL Master und einen MySQL Slave Server. Ich Dumpe mit ...
Hinzufügen
0
1600
1
Crystal Reports: Briefpapier hinterlegen und Linien einfügen
Hallo zusammen, wir betreiben eine Branchensoftware, die mittels CrystalReports Berichte erzeugt. Ich bin gerade dabei einen Bericht für ein Anschreiben zu erzeugen, welches per Mail ...
4 Kommentare
0
7869
0
Inkonsistente MySQL Tabellen wiederherstellen
Moin, aus "Gründen" musste ich diverse MySQL Datenbanken von einer formatierten Festplatte wiederherstellen. In der Regel waren auch noch die passenden .frm, .MYD und .MYI ...
1 Kommentar
0
1659
0
SQL Befehl zum kopieren von Felder in verschiedenen SpaltenGelöst
Besitze eine Microsoft SQL Datenbank mit der ich am rumspielen bin um mich etwas mit SQL Abfragen auseinander zu setzen. Nun scheitere ich an folgender ...
2 Kommentare
0
2937
0
SQL 2008 R2 SicherungsstrategieGelöst
Moin allerseits, ich versuche gerade unseren SQL zu verbessern. Auf diesem laufen u.a. Datenbanken für unser CRM-System und die dazugehörigen DMS-Datenbanken. Die CRM-DB unterliegt einer ...
9 Kommentare
0
2392
0
FAQ-Datenbank, Ticketsystem
Hallo, ich würde gerne eine FAQ-Datenbank für unsere Firma anlegen. -SQL- SERVER 2008 -VB 2010 -ACCESS 2010 sind vorhanden. Ich habe nur leider keine Idee ...
3 Kommentare
0
3352
0
MSSQL Datenbank nachträglich einer Instanz zuordnen
Moinsen, ich betreibe mehrere Datenbanken in einer MSSQL Standard Server Installation. Alle in der Standardinstanz. Nun habe ich hier eine Backuplösung, die zwingend einen Instanznamen ...
8 Kommentare
0
2994
0
POstgresDB with Mapnik und modtile
Hallo, ich habe eine OSM - Datenbank mit mapnik und mod_tile erstellt. Ich habe das Problem, dass die ganze Geschichte extrem langsam läuft. Ich habe ...
Hinzufügen
0
1757
0
Anfänger möchte Datenbankmigration von Derby nach MariaDB durchführen Anleitung möglich?
Hallo! Ich habe ein kostenloses CRM-System (meinCRM von ADITO www.meincrm.de) , das in einem Java-Container (multiplattformfähig) läuft. Es enthält einen Apache-Server und eine Derby-Datenbank. Einige ...
7 Kommentare
0
3047
0
SQL - JOIN zeigt mehrfaches an
Guten Morgen, ich habe mich frisch mit dem Thema SQL "angefreundet". Jetzt habe ich aber irgendwie ein Problem. Und ich hoffe, dass ihr mir helfen ...
9 Kommentare
0
1749
0
Login timeout expired
Hallo, ich habe auf dem Server eine Applikation laufen. Diese ist mit einem Datenbankserver SQL Server 2012 verbunden. Die Clients öffnen diese Applikation lediglich durch ...
2 Kommentare
0
1553
0
MYSQL replikation
Hallo, ich versuche mich gerade an einer MYSQL DB Replikation. habe mich an diese Anleitung gehalten: Meine MY.ini sieht wie folgt aus: wait_timeout =288000 interactive_timeout=288000 ...
1 Kommentar
0
1346
0
Inner join über 3 Tabellen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich muß aus unserem ERP System mehrere Infos heraus ziehen. Hierfür benötige ich Informationen aus 3 Tabellen. Tabelle 1 ...
10 Kommentare
0
2516
0
PHPMyAdmin - Remote Zugriff funktioniert. Host immer "Localhost"Gelöst
Hi folgende Situation: Zu Testzwecken habe ich Apache und MySQL via Xampp laufen. Der Zugriff auf PHPMyAdmin soll über das ganze Netzwerk möglich sein. Dazu ...
3 Kommentare
0
4110
0
XML insert-update in einer MS SQL DBGelöst
Hallo Leute Mein Code zum importieren einer xml in die MS SQL 2008 DB funktioniert, jedoch möchte ich dass die Daten bei bestehenden auch ein ...
8 Kommentare
0
1780
0
SQL Server 2008 + Lock Blocks
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir setzen einen ERP Server ( SQL 2008 ) mit 12 GB RAM ein. Problem : Bei einem sehr ...
12 Kommentare
0
1397
0
Einzelne Tabelle aus Backup wiederherstellen
Hallo, ist es möglich mit MSSQL 2008 R2 eine Tabelle aus einem Voll-Backup wiederherzustellen? Wenn ja wie? :) Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße ...
2 Kommentare
0
17269
0
Verbindung auf Datenbank welche auf Client installiert istvon extern
Hallo liebes Forum, ich habe mal eine Frage bezüglich Verbindungen zu einer Datenbank von extern. Zu meinem Problem: Ich bin Softwareentwickler und arbeite teils zu ...
Hinzufügen
0
1313
0
Access im Netzwerk extrem langsam im Entwurfsmodus
Hallo, wir haben eine Access 2010/2013 DB im accdb Format. Das DB-Projekt wurde vor ca. einem Jahr von Access 97 auf Access 2010/2013 aktualisiert damit ...
4 Kommentare
0
9367
0
PHPMyAdmin "Tabelle leeren" Button
Ich hatte kürzlich die PHPMyAdmin Version mal auf den aktuellen Stand gebracht. In meiner alten Version hatte ich oben im Header immer einen schnell Button ...
5 Kommentare
0
6365
0
SQL Statement - Select TOP x - Variables Filterkriterium
Hallo liebe Administratoren, ich baue mir grade eine kleine Access-DB zusammen und bin dabei auf ein Problem gestoßen: Ich möchte aus einer Tabelle die TOP ...
4 Kommentare
0
2103
0
Mal wieder eine Frage zur Pagefile.sysGelöst
Hallo liebe Admins, es gab sicher schon einige Fragen zum Thema Pagefile.sys Aber es ist ja immer wieder verschiedene Rechnerkonfigurationen die entsprechende Einstellungen benötigen. Könntet ...
14 Kommentare
0
3688
0
Probleme mit IIS PHP SQL auf SBS2011
Hallo, Erst einmal zum Server: Dell PowerEdge 610 2 x QC Xeon 32GB RAM RAID10 ( 6x 600GB SAS 15k) OS: MS SBS2011 Die Situation: ...
8 Kommentare
0
1370
0
SQL - Abfrage - Mehrere JOINS - Zusätzliche unterabfrage mit Group ByGelöst
Hallo Leute, ich habe mal wieder ein Problem mit einer SQL Abfrage. Es geht hierbei um Übersicht zur Netzwerkdokumentation, wofür ich meine bestehende Abfrage erweitern ...
4 Kommentare
0
1572
0
Firebird Server auf NAS Asustor einsetzen
Hallo Zusammen, meine Fragestellung kommt aus folgendem Szenario: Ich habe in meinem Betrieb eine Software im Einsatz die ihre Datenbank über den Firebirdserver verwaltet. Leider ...
5 Kommentare
0
4731
0
SQL - Abfragen - Mehrere Tabellen - Problem WHERE-FilterGelöst
Guten Morgen, ich muss mich derzeit mit SQL-Abfragen rumschlagen, um unsere Inventarisierung etwas Übersichtlicher zu gestallten. Mein Problem ist jetzt folgendes. Ich habe vier Tabellen ...
12 Kommentare
0
3634
0
Exelprogrammierung
Hallo, Hyperling wäre D:\BMA\BMA051\BMA051.xls Eingetragen in Tabelle 1 Zelle A6 Tabelle1 sieht so aus. Zelle A1/A2/A3 Zelle B1/B2/B3 Zelle C17C2/C3 Zelle D1/D2/D3 Zelle E1/E2/E3 u.s.w ...
7 Kommentare
0
1195
0
MS SQL - Join zweier unterschiedlicher Datentypen
Hallo zusammen, ich stehe leider vor einem Problem, das ich zurzeit nicht so wirklich lösen kann. Es geht um folgendes: Für eine Auswertung muss ich ...
1 Kommentar
0
5733
0
MSSQL Daten in Zeitraum eingrenzen und addierenGelöst
Hallo Community, ich habe ein kleines Projekt angenommen und versuche mich derzeit ein bisschen damit zurecht zu finden. Leider stoße ich jetzt auf ein Problem, ...
3 Kommentare
0
3852
0
Wie kann man echtes RTF in einer Access 2013 Datenbank speichern
Hallo, seit Access 2013 speichert Access formatierten Text intern auf seinen Tabellen nicht mehr in RTF sondern in HTML ab. Ich exportiere aber Access Daten ...
Hinzufügen
0
1856
0
Access 2013 Upsizing auf SQL 2012 Server
Hallo, ich hab mal vor einiger Zeit versucht (noch mit Access 2010) die Daten auf eine SQL-Instanz zu migrieren. Mein Acces Projekt besteht dabei aus ...
Hinzufügen
0
1454
0
MS SQL - Zwei Summierungen (für Vergleich) in einer Abfrage möglich?Gelöst
Hallo zusammen, es ist sicher ein einfaches Unterfangen, jedoch weiß ich nicht, wie ich es im Moment lösen soll Um folgendes geht es: in einer ...
3 Kommentare
0
3643
0
MariaDB: Table and tablespace encryption on MariaDB 10.1.3
Hier ein gutes Beispiel, wie man die neue Verschlüsselung auf Tabellenebene unter MariaDB benutzt. inkl. Benchmark. Hier die offizielle Dokumentation dazu: Gruß Frank ...
Hinzufügen
0
1029
0
Spezialist für Delphi und Paradox 5 gesucht gegen BezahlungGelöst
Hallo, wie ja schon in mehreren Threads beschrieben, haben wir mit einem eigens für uns erstellten Programm immer wieder Probleme. Der damalige Programmierer hat seine ...
36 Kommentare
0
3376
0
MySQL-Datenbank entrümpeln
Welchre Möglichkeiten gibt es, zeitsparend die Inhalte der MySQL-Datenbank zu eliminieren und dabei die Datenbankstruktur, Tabellen usw. zu behalten? ...
7 Kommentare
0
3200
0
Dienst: Datenbank live ändern
Hallo, gibt es eine Software bzw. einen Dienst der mir ermöglicht zb wenn eine Software nur mit firebird arbeiten kann, das ich mit dieser Software ...
1 Kommentar
0
1387
0
MariaDB bekommt native Verschlüsselung
Das ist doch mal ein nützliches Feature :-) ...
Hinzufügen
0
773
0
SQL neuer User: Login failed for User . Msg 18456, Level 14, State 1, Line 1Gelöst
Hallo, ich habe auf unserem SQL Standard 2008 R2 engl. einen neuen User angelegt. Sonst haben wir nur mit "sa" gearbeitet. der neue User soll ...
1 Kommentar
0
2911
0
Wie kann man den Arbeitsspeicher vom SQL Server 2012 komplett begrenzen
Hallo, wir haben bei einem Kunden das Problem, dass der SQL Server 2012 welcher auf 50GB begrenzt ist, sich soviel RAM wegnimmt, bis das System ...
4 Kommentare
0
4190
1
Erkennen ob Eingabe über Barcodescanner oder Tastatur kommt
Hallo, haben eine Accessdatenbank am laufen für Artikelverwaltung und nutzen seit kurzem USB Barcodescanner um Artikel einzuscannen. Wird der Scanner genutzt, werden die Daten in ...
6 Kommentare
0
4759
0
Brauche Hilfe beim Verbinden von Strings in Baumstruktur
Bitte helft mir, ich komme einfach nicht weiter. Ich habe folgendes Problem: Ich will eine Baumstruktur aus einem MS SQL Server auslesen und die Bezeichnungen ...
1 Kommentar
0
1192
0
MSSQL: Where durch Variable ändernGelöst
Ich versuche in Abhängigkeit von einer Variablen eine Abfragebedingung zu ändern: SELECT COUNT(*) FROM SQL-Tabelle WHERE IIF (Variable IS NULL, Tabellenspalte IS NULL, Tabellenspalte = ...
11 Kommentare
0
3270
0