Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme mit MySQL RemotezugriffGelöst
Hi Kollegen, ich kämpfe seit einigen Wochen schon mit einem - eigentlich ja nicht so dramatischen - Problem. Kurz zum erklärten Ziel: Direkter Zugriff auf ...
9 Kommentare
0
12551
0
Listenfeld filternGelöst
Hallo Foren User, ich möchte einen filter erstellen, der wenn in einem Listenfeld (listA) ein Eintrag ausgewählt wird, automatisch in einem weiteren Listenfeld (listB) die ...
4 Kommentare
0
10976
0
SQL Statement Fehler Rückgabe in VBAGelöst
Hallo Foren User, in einem SQL Statement lösche ich einen Datensatz aus einer Tabelle, die wiederum mit einer anderen verknüpft ist (Schlüssel). Wenn dieser Eintrag ...
21 Kommentare
0
9375
0
Arraygröße per Variable VBAGelöst
Hallo Foren User, ich möchte ein ganz normales Array 1-Dim anlegen. Der Typische weg funktioniert auch. Nun möchte ich die Größe des Arrays von eine ...
3 Kommentare
0
9322
0
DAO.Recordset casten oder parsenGelöst
Hallo Forum User, ich möchte ein SQL Statement in eine Variable speichern. Hierbei handelt es sich um die Umgebung Access 2007 und die Programmiersprache VBA. ...
9 Kommentare
0
4243
0
MySQL Fehler bei jos usergroupsGelöst
Guten Abend, ich habe einen lokalen Xamppserver auf dem ich meine Testinternetseite laufen lasse. Immer wenn ich meine Tests abgeschlossen habe lade ich die Seite ...
2 Kommentare
0
3441
0
CurrentDb.Execute VariablenGelöst
Hallo Foren User, ich möchte in VBA (Access 2007) eine SQL Abfrage erstellen. Jedoch kommt meine Abfrage nicht mit variablen klar. CurrentDb.Execute "Insert into PRJVERWTSTADMIN_PRJV_PROJEKT ...
4 Kommentare
0
7637
0
Microsoft SQL Server 2008 auf andere Hardware spiegeln und Clients bei einem Ausfall der primären DB automatisch auf die gespiegelte umlenken
Ich nutze privat (wegen meinem Hobby) einen Microsoft SQL Server 2008 auf Microsoft Windows Server 2008 (alles 64Bit). Meine Mitbewohner haben alle Zugriff auf die ...
2 Kommentare
0
3909
0
Vertragsmanagement Tool gesucht
Wir sind auf der Suche nach einer Vertragsmanagement Software (Web basiert). Im Internet hab ich schon einige Anbieter gefunden. Hat jemand bereits Erfahrung mit einer ...
1 Kommentar
0
4663
0
Index von 2 Tabellen erstellenGelöst
Ich habe 2 Tabellen in einer Datenbank, und möchte aus 2 Spalten, zweier unterschiedlicher Tabellen auf eine Tabelle ein Index erstellen. z.B. Tabelle1 hat die ...
5 Kommentare
0
3493
0
SQL DB History
Hallo, Ich habe im MS SQL Server folgenden Tabellen gefunden die eien Historie der letzten Backup/Restore zeigen msdb.dbo.backupfile msdb.dbo.restorehistory Der Server zeichnet in msdb.dbo.backupfile leider ...
3 Kommentare
0
2391
0
FoxPro 8.0 Merkwürdiges Phänomen bei AuswertungenGelöst
Wir haben für ein Warenwirtschaftssystem als Datenbank FoxPro in der Version 8.0 im Einsatz und sind dieser Tage (wahrscheinlich ist das aber schon länger so) ...
3 Kommentare
0
5392
0
MySQL, 1. Buchstaben eines Wortes in neuem Feld speichernGelöst
Moin moin, vorweg erst mal diese kleine Info: ich bin derzeit dabei, meine Webseite von ASP und MSSQL auf PHP und MySQL umzustellen, was soweit ...
5 Kommentare
0
4562
0
Oracle Tablespace überwachen über Monitoring Tool Netcrunch
Hallo zusammen, Mein Aufgabe ist es die Tablespaces von einer Oracle-DB mit dem Monitoring-Tool Netcrunch zu überwachen. Folgendes habe ich gemacht: Auf einer VM habe ...
4 Kommentare
0
4866
0
MS SQL 2005er Express - Dienst nach Ruhezustand nicht wieder gestartet
Hallo zusammen, unsere Außendienstmitarbeiter haben lokal den o.g. DB-Server laufen. Nun kommt es schon mal vor, das wenn die Laptops aus dem Standby- oder Ruhezustand ...
Hinzufügen
0
3889
1
Anzahl Backups MSSQL 2005Gelöst
Guten Abend ich habe einen MSSQL 2005 mir 2 Datenbanken laufenso weit ,so gut ich habe mit dem Serveragent einen Backup-plan erstellt, jeden Tag,zu bestimmter ...
6 Kommentare
0
3614
0
MS SQL 2008 Datenbank DateirechteGelöst
Hallo, Ich bin am Rechner mit eingeschränkten Benutzerrechten angemeldet. Wenn ich nun eine SQL Datanbank mit Create Database erzeuge und den Pfad z.b. auf D:\ ...
5 Kommentare
0
4673
0
Neue MSSQL Datenbank ohne Berechtigung
Ich bin jetzt auf folgendes Problem gestoßen: Ich habe als Benutzer "sa", also Systemadministrator, eine neue Datenbank angelegt. Wenn ich mir jedoch dann die Berechtigungen ...
13 Kommentare
0
10106
0
Importieren einer Datei in MySQL
Hallo, ich möchte gern Daten aus einer CSV-Datei (Trennzeichen TAB) in eine mysql-Tabele laden. Leider sind in der Datei nicht alle Spalten mit einem Wert ...
1 Kommentar
0
2609
1
Datensätze in einer SQL-Tabelle finden, die KEINE Relation zu einer anderen Tabelle aufweisenGelöst
Hi Leute, ich habe 2 verknüpfte Tabellen (in Tabelle a wird mittels des Feldes ID_b auf Tabelle b verwiesen). Nun möchte ich alle Einträge in ...
3 Kommentare
0
5925
0
LEFT JOIN mit 3 Tabellen - MySQL 5.1Gelöst
Hi! Erstelle gerade eine Datenbank für interne Produkttests. Man kann Produkte (Sitze) anlegen und mit verschiedenen Testkriterien/Parametern verknüpfen. Nach dem Test kann man die Ergebbnisse ...
2 Kommentare
0
5429
0
MYSQL Update über 2 TabellenGelöst
Hey, ich habe zwei Tabellen, welche ich gleichzeitig Updaten möchte, falls möglich. Tabelle1: Tabelle2: Beziehung: `s_articles_details`.articleID=`s_articles`.id Nun möchte das Feld `s_articles_details`.instock und `s_articles`.active auf ...
9 Kommentare
0
23003
0
SQL Abfrage mit einem RückgabewertGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und bräucht dringend eure Hilfe. Ich hab eine SQL-Abfrage welche mir einen Rückgabewert zurück geben soll. Die frage ...
2 Kommentare
0
7020
0
SQL Befehle nicht ausgeführtGelöst
Habe gerade ein kleines MYSQL Projekt bei funpic.de gestartet und kann mit phpMyAdmin 3.3.7 die DAtenbank verwalten. Nun möchte ich gerne nicht nur mit meiner ...
4 Kommentare
1
4084
0
Wie kann man in PostgreSQL die Länge eines Strings begrenzen?Gelöst
Hallo, ich versuche eine Abfrage zu erstellen, mit der man einen String von der Länge her von hinten an kürzen kann. Ich stelle mir das ...
2 Kommentare
0
8059
0
SQL Query - Borland Interbase DBGelöst
Morgen, ich versuche mich an einer SQL Query und bekomme es nicht hin. Folgendes Statement funktionert soweit: Jetzt werde mir alle Datensätze von allen Jahren ...
13 Kommentare
1
4689
0
Mysql - Daten werden beim Import mit phpmyadmin bei den Umlauten abgeschnittenGelöst
Hallo ich habe ein Problem mit Import/Export von einer mysql db in eine andere. Beim Import werden aus irgendeinem Grund die Umlaute abgeschnitten und der ...
1 Kommentar
0
11550
0
SQL - Tabelle aus Memo-Feld
Der inhalt des Memo ist z.B. 12;1;1 2562;1;2 2154;3;1 Die tabelle sollte dann wie folgt ausgegeben werden: || ...
3 Kommentare
0
4871
0
MSSQL 2008 - Office 64bit - ODBCGelöst
Hey, ich verzweifle gerade an einer ODBC Verbindung. Ich habe auf meinem Win2k8 Server MSSQL 2008 laufen mit einer Test DB. Unter Sicherheit habe ich ...
4 Kommentare
0
6429
0
SQL Authentifizierungen über mehrere Hops möglich? - Navision RTC
Hallo zusammen, wir haben ein mittelgroßes Problem. Und zwar haben wir auf einen Server (Server1) wo Navision installiert ist einen Dienst installiert, womit sich der ...
3 Kommentare
0
5848
0
SQL - Select AS FrageGelöst
Ich brauche ein SQL Statement, in dem ich ein und die selbe Tabelle 2 mal einbinde und unterschiedlich verwende ungefähr so: SELECT a, b, a ...
8 Kommentare
0
4345
0
SQLServer Replication
Guten Morgen, ich habe die Aufgaben die gesamte Datenbanken von einem MSSQL 2005 Server (BS: Server2003 - EN) auf MSSQL2008 (BS: Server 2008 R2 - ...
1 Kommentar
0
2626
0
SQL Abfrageergebnis in Textdatei schreibenGelöst
Hallo, ich möchte das Ergebnis einer SQL - Abfrage in eine Textdatei schreiben lassen. Die Abfrage besteht aus einem einfachen Select, mit welchem ich Überprüfe ...
13 Kommentare
0
49453
0
SQL Server User Berechtigung für Database erstellenGelöst
Hallo Ich finde wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht: Gegeben ist: SQL Server 9.0.5000 Datenbank: Test1 Domäne: Firma1 User: Admins und Benutzer Ich muss ...
3 Kommentare
0
54460
0
Microsoft SQL Server 2008 erstellt keinen Snaphot
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich will Datenbanken zwischen zwei SQL Servern 2008 via Mergereplikation syncronisieren. Das habe ich schon mehrfach gemacht in der ...
1 Kommentar
0
2724
0
Microsoft SQL Server 2008 R2 - Script verbindet sich mit der falschen DatenbankGelöst
Mahlzeit zusammen, ich hab ein Problem mit meinem Microsoft SQL Server 2008 R2. Dort habe ich zwei Datenbanken angelegt: DatenbankX und DatenbankX-test Dafür habe ich ...
4 Kommentare
0
6027
0
Film (Der als Datei vorliegt) abspielen im Browser aus dem NetzwerkGelöst
Hallo, Ich habe ein DMS (Dokumenten Managment System) hier laufen, wenn ich dort eine MP3 hochlade kann und dann Doppelklick draufmache im Browser wird diese ...
2 Kommentare
0
4099
0
Oracle 9i Datenbank reparieren oder Dump zurückspielen ?
Hallo, ich stehe vor einem Problem das mit meinem derzeitigen Wissenstand nicht lösen kann. Wir haben hier eine etwas ältere Oracle Datenbank (9.2.0.5) auf einem ...
6 Kommentare
1
7402
0
Wie bringe ich PostgreSQL dazu meine .pgpass Datei im Home Verzeichnis zu nutzen?Gelöst
Hallo, ich sitze mittlerweile schon Stunden daran und habe gefühlt das halbe Web zum Thema gelesen. Folgendes Problem habe ich mit PostgreSQL 9.0 auf einem ...
2 Kommentare
0
7637
0
Access VBA Filter mit VariableGelöst
Hallo Admins, ich habe einen Filter in VBA (Access) geschrieben, welcher eine Tabelle öffnet. Nun das Problem, ich habe den zu filternden Wert davor in ...
3 Kommentare
0
44435
0
Formular mit Informationen aus einer Datenbank ausfühlen (Möglichkeiten)Gelöst
Guten Abend alle zusammen, ich habe ein "kleines" Problem. Ich habe eine fertige "Server Datenblatt" Vorlage. Da der Server Datenblatt für alle Server erstellt werden ...
3 Kommentare
0
3995
0
Wie kann man in Backup Transactions Log Dateien .trn reingucken?Gelöst
Hallo, bei einer unserer Datenbanken haben User Mist gebaut, dadurch musste eine Wiederherstellung erfolgen. Nun läuft zwar alles, aber wir wollten nun anhand der .trn ...
4 Kommentare
0
11241
0
Datenbank lässt sich nicht löschen
Hallo Leute, ich bin gerade dabei, dass ich den Team Foundation Server 2010 neu installiere und bekomme einen Fehler, dass die Datenbank "TFS_Configuration" schon existiert. ...
Hinzufügen
0
3706
0
Microsoft Sync Framework mit 2 SQL Express
Ich habe eine Client Applikation in der ich ein schichten model verwende: Client Applikation WCF Service am Server ...
1 Kommentar
0
4762
1
Sql Server 2005 Wartungsplan lässt sicht nicht mehr Ändern
Mein Problem sieht wie folgt aus: Ich habe 2 Wartungspläne die zwar ohne Probleme so funktionieren wie sie jetzt sind, nur kann ich diese nicht ...
Hinzufügen
0
6119
0
MSSQL Selektieren einer bestimmten Zeile
Situation: Tabelle-B ID NAME1 NAME2 NAME3 Tabelle-A ID B_ID NAME VORNAME Tabelle B soll mit den Personendaten (Name, Vorname) aus Tabelle A befüllt werden. Über ...
11 Kommentare
0
12923
0
Feststellen ob ein String einer GUID entspricht
Hallo, ich muss in einem Select unter MS SQL 2008 feststellen ob der Inhalt einer Variable (String) einer GUID entspricht. Gibt es dafür eine Möglichkeit? ...
1 Kommentar
0
2598
1
Informix ODBC Treiber lässt sich nicht deinstallierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem Rechner das Problem, dass sich der Informix ODBC Treiber nicht deinstallieren lässt. die Deinstallation bricht jedes mal mit der ...
2 Kommentare
0
8095
0
Mysql Abfrage effizienter machenGelöst
Hallo allerseits, wieder wende ich mich mit einem kleinen Problemchen an euch! Die folgende Query klappt zwar, ist aber sehr langsam, zumal die tabellen relativ ...
3 Kommentare
0
3553
0
MSSQL 2008 Instanz startet nicht mehr nach Update von Backup Exec
folgendes Problem tat sich nach der Installation der aktuellen Patches von Veritas Backup Exec 2010 für SBS auf. Alle Veritas Patches wurden fehlerfrei eingespielt. Nach ...
Hinzufügen
0
4474
0