72552 am 10.07.2009
SQL Server 2008 - Fehlermeldung bei der Installation
Folgende Fehlermeldung erhalte ich bei der Installation: TITLE: Microsoft SQL Server 2008-Setup Fehler: Die Windows Installer-Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\SQLFULL_DEU\x86\setup\sql_engine_core_inst_msi\sql_engine_core_inst.msi' kann nicht geöffnet werden. Windows Installer-Fehlermeldung: ...
2 Kommentare
0
11633
0
oldskool-koban am 10.07.2009
Aktueller Oracle Database 10g Client für Windows Vista ist die Version 10.2.0.3?
Hallo! Ich bin gerade dabei auf mehreren Windows Vista Rechnern die Installation des aktuellen Oracle Database 10g Clients vorzubereiten. Handelt es sich bei der Version ...
2 Kommentare
0
12443
0
Seelbreaker am 09.07.2009
Datenbanken einer SQLExpress Instanz auslsesen
Ich habe ein Win 2003 R2 Standard Server x86 und habe die ExpressInstanz BKUPEXEC eben von Backupexec am laufen. Um die Datenbanken innerhalb der Instanz ...
2 Kommentare
0
4136
0
ottscho am 08.07.2009
SQL Statment zwei Tabellen
Hallo zusammen, ich habe zwei Tabellen: Angebote KDNR ; Angebotnr ; Datum ; Aufträge KDNR ; Auftragnummer; Datum ; Nun möchte ich einen Abfrage über ...
10 Kommentare
0
4084
0
djfflow am 07.07.2009
NzuM Beziehung Updaten
Ich habe 3 Tabellen Film, Schauspieler, FiSc. Die Tabellen Schauspieler und Film stehen über FiSc in einer n:m Beziehung. Ich lasse nun per PHP zu ...
6 Kommentare
1
3551
0
Beatzler am 06.07.2009
1000 Datensätze in MySQL Tabelle einpflegen ( automatisch )
Hallo, habe folgende Frage und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen da ich von sql leider noch nicht soviel ahnung habe. Habe einen kleinen ...
7 Kommentare
1
7577
0
drehbalddurch am 06.07.2009
Bestimmte Zeilen von mdb in SQL importieren mit Datenfluss-Task
Hallo beisammen, Arbeite mit Integration Service und SQL 2008 und habe das Problem dass ich eine riessen Access Datenbank in eine SQL-Datenbank täglich importieren möchte. ...
Hinzufügen
0
4351
0
blackoperato am 06.07.2009
Größe aller Tabellen in der DB
Hallo, ich arbeite mit einer Oracle Datenbank. Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, mit welchem Statement ich mir die Größen aller Tabellen in ...
1 Kommentar
0
5899
0
SNo am 04.07.2009
MS - SQL IN NULL
Hallo, möchte aus einer Auftragstabelle alle Werte lesen, die den Status '*', 'S' oder NULL haben und dachte ich mach es so: SELECT AUFTRAG, STATUS ...
3 Kommentare
0
4576
0
hanscgn am 03.07.2009
MYSQL per shell daten einlesen funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich bin begeistert was hier für tolle Tips und Hilfestellungen gegeben werden. Vielleicht kann auch mir geholfen werden, ich sitze nun schon seit ...
2 Kommentare
0
3822
0
Budda am 01.07.2009
SQL per Unterabfrage mehrer Spalten holen
Hallo, das Problem ist etwas schwer zu beschreiben. Ich habe eine vorgegebene Datenbank mit mehreren Tabellen die Informationen zu Belegen enthalten. Nun möchten wir ein ...
12 Kommentare
0
20828
0
inspiration-is-gone am 29.06.2009
Oracle 10g Constraint Problem
Hallo zusammen! Habe ein kleines Problem auf einer Oracle 10g Datenbank, hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben. Eine Tabelle "TAB" besteht ...
5 Kommentare
0
7201
0
hardcoreseppl am 28.06.2009
MS SQL Backup Detailbeschreibung
Hallo zusammen, Ich suche nach einer Beschreibung bzw. Erklärung zum Thema Backup und zwar wie das ganze im Detail "funktioniert". zB.: Inkrementelles Backup und der ...
2 Kommentare
0
5252
0
neverlone am 27.06.2009
System-Clone auf einer anderen Festplatte erstellen
hallo, ich möchte gerne mein system (xp sp3) auf einer zweiten im rechner bereitliegenden aber nicht dauerhaft angeschlossenen festplatte clonen. falls eben mein bestehendes system ...
7 Kommentare
1
6918
0
spawny2407 am 26.06.2009
pdf in eine my SQL datenbank speichern
moin moin kunde möchte in eine bestehende mySQL DB pdf. Dokumente ablegen ( auch Word ). Geht das? Wenn ja wie müßte die Spalten Difinition ...
9 Kommentare
0
49060
0
TraceHard40 am 25.06.2009
Oracle 10 neben Oracle 8 installieren.
Mahlzeit! Ich baue zur Zeit eine Master-Schablone für unser Citrix-Provisioning. Da wir vorher getrennte published Desktops hatten, kam folgende Situation nie vor: Meine kurze und ...
2 Kommentare
0
4886
0
bender1220 am 25.06.2009
Zugriff auf SQL2005 auf ip range beschränken
Hallo IT Gemeinde, ich muss den Zugriff auf einen SQL Server 2005 einschränken. Am besten per IP. Ist der Zugriff beschränkbar auf eine bestimmte IP ...
4 Kommentare
0
5198
0
blackoperato am 24.06.2009
Verbindung zu Oracle DB
Hallo Freunde der Technik! Ich bin derzeit in der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und derweil am Erforschen der Tiefen des DBA. Hab eine OracleXE ...
14 Kommentare
1
7704
0
JimK am 23.06.2009
Datenausgabe per Kundennummer
Ich bin grad dabei einen Access Datenbank zu erstellen. Nun stellt sich mir aber schon seit Stunden ein Problem in den Weg. In meinem Formular, ...
6 Kommentare
0
4110
0
christine75 am 23.06.2009
RMAN Backup Strategie Archive Logs
Es geht um die Sicherung von Archive-Logs im RMAN. Folgender Fall: Es gibt eine tägliche Sicherung der gesamten DB, angenommen diese DB ist um 1200 ...
3 Kommentare
1
7513
0
tuffy27 am 23.06.2009
MS SQL 2005 Standard Lizenzierung ? CPU oder Client ?
Ich habe ein Problem mit unserem MS SQL 2005 Standard Server. Ich soll herausfinden, welche Lizenz wir dort mal installiert / gekauft haben. Wie kann ...
1 Kommentar
0
5074
1
JimK am 23.06.2009
Excel Datei per Butten in Access Datenbank importieren
Hallo liebe Leute, hab da ein Problem. Ich möchte gerne Daten aus einer Excel Datei in eine Access Datenbank importieren und das via Button. Auch ...
1 Kommentar
0
6122
0
lombaseggel am 19.06.2009
SQL liefert falsche Werte bei IS NULL
Hallo alle zusammen, wir haben hier ein mittelgroßes Problem und eins vorweg, ich bin alles andere als ein SQL Profi :-) Wir benutzen Access schon ...
11 Kommentare
0
5972
0
NanaBama am 18.06.2009
Trigger after insert on
Mein Problem: -Oracle Datenbank -Trigger greift nach dem Einfügen einer neuen Zeile Trigger läuft soweit auch schön ordentlich durch, jetzt möchte ich jedoch die neu ...
6 Kommentare
0
13316
0
BlackRain am 16.06.2009
Wartung eines SQL Server 2005
Hallo zusammen, keiner jemand ein paar nützliches Tipps geben wie ich einen SQL Server 2005 richtig Instandhalten kann. Welche Wartung ist nötig und wie mach ...
2 Kommentare
0
8170
0
N3wbi33 am 15.06.2009
ODBC-Treiber von Crystal Reports hinzufügen
Hallo, ich habe ein Problem mit Crystal Reports und zwar wird die Installation des KIS-Systems erfolgreich ausgeführt. Allerdings wird der ODBC Treiber nicht mit installiert: ...
Hinzufügen
0
9546
0
Chribu am 10.06.2009
INNER JOIN für mehrere Spalten?!
Hallo Admins, ich habe mal wieder eine kleine Problemstellung für euch, bei der ich grade nicht weiterkomme: Ich bin grade dabei ein kleines PHP-Tool (+mysql) ...
5 Kommentare
0
23497
0
Seelbreaker am 09.06.2009
SQLCMD benutzt in einer Batch die falsche SQL-Instanz
Mein Problem ist nun, dass in der Batch die Datenbanken vom 1. Server und der 1. Instanz ordnungsgemäß gesichert werden. Sobald der Task für Server2-> ...
4 Kommentare
0
6192
0
ReiniX am 09.06.2009
Raute in Abfrage mit Like
Hi, ich habe eine Abfrage mit sehr viel Datensätzen. Die Abfrage hat bisher ca 7 Minuten gebraucht bis sie durch gelaufen war. Heute habe ich ...
4 Kommentare
0
5430
0
dialogmacher am 09.06.2009
SQl Server 2000 in 2005 wiederherstellen?
Es wurde eine Datenbank mit der Endung .BAK auf einem MS SQL 2000 Server gesichert (Backup)! Dieses Backup soll nun auf einem SQL 2005 Server ...
3 Kommentare
0
4502
0
Seelbreaker am 09.06.2009
SQL-Variable für DB-Name und Instanzname im Speicherpfad und bei der Auswahl der DB beim Backup der Datenbank benutzen
Ich nutze zum zusätzlichen Sichern unserer SQL-Datenbanken SQLCMD und lasse über den Schalter -i eine SQL-Datei mit folgendem Befehl einlesen: - Bennenen der Variable für ...
3 Kommentare
0
11525
0
MrVain am 08.06.2009
MS-SQL Datenbank differentiell sichern (BATCH)
Hallo, ich möchte eine Batch Datei erstellen, die folgendes macht: Sonntags -> Vollsicherung andere Wochentage -> differentielle (Teil-)Sicherung gibt es dazu ein gutes Kommando-zeilen Tool ...
6 Kommentare
0
10554
0
LordGurke am 05.06.2009
MySQL partitionierte Tabelle auf mehreren Festplatten
Hallo zusammen, aus Performance-Gründen möchte ich eine relativ große MySQL-Tabelle auf mehrere Festplatten verteilen. Es soll später so sein, dass auf einer gesonderten Festplatte alte ...
2 Kommentare
0
5764
0
SNo am 05.06.2009
MS - SQL Trigger Flag
Hallo, ich bräuchte einen Trigger, der das Feld BMDExport auf 1 setzt, wenn etwas am Datensatz geändert wurde. Wenn ich das Feld BMDExport auf ...
2 Kommentare
0
4879
0
anraubern am 03.06.2009
Mit SQL in einem Record zählen
Hallo zusammen, seit Tagen grübel eich über ein Problem. Auch bei Google konnte ich nicht passendes finden. Vielleicht hat ja von Euch jemand die passende ...
2 Kommentare
0
4069
0
inspiration-is-gone am 03.06.2009
Umfangreiches Oracle-SQL mit SQL-Plus ausführen
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem mit Oracle SQL-Plus im Batchbetrieb, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen Aus einer Batch-Datei soll per SQL-Plus ein sehr umfangreiches ...
2 Kommentare
0
16197
0
gijoe am 28.05.2009
Selber erstellte View in Mysql ausführen
(Ist eine Anfängerfrage) Ein Kollege hat eine View in Mysql erstellt, die mir Daten aus Tabellen einer DB herausliest. Nun würde ich die View gerne ...
3 Kommentare
0
5837
0
tim1986 am 28.05.2009
Kann ich sehen welche SQL Abfrage als letztes vom Server ausgeführt wurde?
Hallo, ich suche n Log oder änliches wo Abfragen die an den Server gesendet wurden gespeichert werdenich nutze SQL 2005 Express und brauche dieses Log ...
1 Kommentar
0
5198
0
Bierkistenschlepper am 27.05.2009
Text in Datenbanken
Hallo, ich möchte in meiner MySQL Datenbank einen (längeren) Text speichern. Es handelt sich dabei um Gästebucheinträge und die Beschreibungen für Events. Ich habe dazu ...
16 Kommentare
0
9434
0
Omit198 am 27.05.2009
MS CRM - Projektarbeit
Eigendlich steht die ganze Frage schon bei 4) Es wird ein Projekt über MS CRM gefordert im zusammenhang mit einem EDV Systemhaus (Dienstleistungs Unternehmen/ Service). ...
3 Kommentare
0
4776
0
Bierkistenschlepper am 25.05.2009
Like bei Datetime oder Timestamp in MYSQL
Meine DB enthält folgenden Eintrag in der Tabelle event eid, datum, plane, name 5 2009-05-14 20:00:00 Bierkeller Stammtisch Das Feld datum hat den Typ timestamp jetzt will ich ...
3 Kommentare
1
11080
0
Netzheimer am 25.05.2009
Unbekannte temporäre Tabellen in MSSQL mit Hex-Namen
Hallo alle zusammen. Ich habe heute auf meinem MSSQL-Server verschiedene temporäre Tabellen gefunden, die nicht von mir erstellt wurden. Diese tragen als Namen nur Hexcodes, ...
1 Kommentar
0
4117
0
alschi am 19.05.2009
Falsche Umlaute in Paradox DB mit Export von SQL
Hi mit folgendem script übergebe ich Daten aus eine SQL-Tabelle(SQL2005) in eine Paradox Tabelle INSERT INTO OPENDATASOURCE ('Microsoft.Jet.OLEDB.4.0', 'Data Source=C:\Data\;Extended properties=PARADOX 4.X' ) Test ( ...
2 Kommentare
0
6259
0
Sabrina-Simke am 18.05.2009
Cobra Bedingungsfeld
Ich habe Zusatzdaten mit Bewertungen zur Adresse in Cobra (Adress Plus 12). Jetzt soll ein A, ein B oder C in der Maske erscheinen, je ...
Hinzufügen
0
2125
0
WiSch am 17.05.2009
Ist es möglich Oracle 9i und 10g parallel zu installieren?
Hallo, ich habe eine bestehende Oracle 9i-Installation inkl. der darauf zugreifenden Anwendung. Jetzt soll die Anwendung im laufenden Betrieb aktualisiert werden von der Anwendung her ...
4 Kommentare
0
8644
0
VB-NET am 15.05.2009
XML nach Access - Datenbankmodelierung
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem kleinen aber erheblichen Problem. In letzter Zeit habe ich ein Inventarprogramm in vb.net programmiert. Das Programm passiert auf einer ...
1 Kommentar
0
3548
0
expone am 15.05.2009
Datenhändler für SQL Dumps (Prozess- bzw. Exe-Namen)
Die reinen Versionsinformationen der Exe sind nicht bei jeder Anwendung sauber angegeben, von daher kann ich hier nicht zuverlässig zurückgreifen. Meine Idee war nun, auf ...
2 Kommentare
0
4599
0
HALLOWEEN am 14.05.2009
Datenbank wirkt sich auf Systemgeschwindigkeit aus
Servus! Folgendes Problem: Wir haben eine Datenbank mit Auftragsdaten die sich natürlich im Laufe der Zeit etwas anfüllt. Auf diese DB wird mit unseren C ...
2 Kommentare
0
2915
0
handballer am 09.05.2009
Daten automatisiert suchen
Ich möchte auf der Hompage unseres Vereins eine Übersicht aller Wochendergebnisse erstellen. Per Hand eingeben dauert zu lange. Wie kann ich automatisiert wöchentlich bestimmte Seiten ...
4 Kommentare
0
4027
0
ZeroCool23 am 09.05.2009
Welche Datenbank kann ich nutzen?
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Datenbank erstellen , für den Zweck für die Verwaltung von Lagerbeständen. Es geht sich um ca 100 Artikel für ...
8 Kommentare
0
7485
0