maccoX am 17.01.2012
Xml Knotenpunkt einlesen - geht nur mit lokaler Datei, nicht mit Datei vom Server - Lösung?
Hallo, ich habe das Problem, das ich von einem System wo ein Proxy eingerichtet ist mit einer Batch und Curl Dateien herunterladen will. Curl braucht ...
5 Kommentare
0
3578
0
weissgarnix am 17.01.2012
Batch in unterordner starten
hallo , ich habe ein riesen problem. ich will mehrere unterordner nach batch dateien durchsuchen und die gefundenen .bat alle nacheinander ausführen. for /f "delims=" ...
13 Kommentare
1
8379
0
weaslflink am 17.01.2012
Via Batch Dateien mit Zahlen-Name größer als löschen ?
Ich stehe vor einem Problem (was auch sonst;-) ) Ich möchte gerne Dateien kopieren/löschen deren Name größer gleich >=, bzw kleiner gleich = (größer gleich) ...
21 Kommentare
0
4716
0
supernicky am 16.01.2012
CD Rom Laufwerk im RM ansprechen (Sektoren lesen)
Hallo zusammen, hat jemand einen Link oder weiß sogar wie man auf das CD Rom zugreift? Das Bios bietet hierfür keine Unterstützung an, obwohl es ...
2 Kommentare
0
4627
0
HolzwurmCH am 16.01.2012
Verwenden von AD Abfragen in Powershell
Hallo zusammen ich kapiers nicht würde gerne den Befehl Get-ADGroupMember in einem Powershell Script verwenden. Auf meinem Server ist dies aber kein bekannter Befehl. Wie ...
2 Kommentare
0
5191
0
tommhii am 16.01.2012
Mit einen Shell script bestimmte Werte aus einer Datei auslesen
Hallo ich habe ein Prog. was täglich läuft und mir eine log. Datei schreibt. In dieser Log Datei stehen unter anderen einige Werte die ich ...
6 Kommentare
0
9776
0
Krebs62 am 16.01.2012
Ordner zusammenfassen
Hallo, ich hole von einem Laufwerk Textdateien und schiebe die auf ein anderes Laufwerk. Es wird dann ein Verzeichnis mit Tagesdatum angelegt und die Dateien ...
25 Kommentare
1
4011
0
OKIDOKI am 15.01.2012
BATCH externen string (.txt) in einem internen string (innerhalb der batch) finden
Ich möchte gerne einen string (in einer externen *.txt) mit einigen Begriffen vergleichen, die innerhalb der Batch-Datei stehen. Dafür soll keine extra-Datei erstellt werden, so ...
6 Kommentare
1
4618
0
103897 am 15.01.2012
.Net Framework Reihenfolge
sollte man bei der Installation der Framwork Programm einhalten? ...
1 Kommentar
0
4694
0
helmuthelmut2000 am 14.01.2012
Eine Tabelle von einer php-seite nicht mit dem stylesheet ausgeben
Hallo, Ich habe ein Problem, Ich habe eine PHP-Seite mit mehreren Tabellen. Am Anfang der Seite habe ich den link: Dort steht die Schriftgröße und ...
3 Kommentare
0
3784
0
ischbindebaetmaen am 13.01.2012
Downloads für Handy zur Verfügung stellen, bzw. Dateien an an ein Handy senden
Hallo Leute, habe folgende Frage: Wir haben ein Projekt vor, bei dem wir selbstgeschriebene kleine Handytools und Spiele sowohl zum Verkauf, als auch kostenlos anbieten ...
6 Kommentare
1
3567
0
79728 am 13.01.2012
Eine Art while Funktion in Batches
Aufgabe lautete: Falls das letzte Zeichen einer Variable ein "\" ist, soll es entfernt werden. Eine Lösungsmöglichkeit siehe Batch1 Frage: Kann ich die "goto schleifen" ...
5 Kommentare
1
3067
0
JKoenig am 13.01.2012
Minimize und Maximize Button in der Konsole verstecken
Ich bin nun das erste mal damit konfrontiert eine reine Konsolenanwendung zu erstellen (Programmiersprache: C#). Da die Fenstergröße fest definiert ist und die Titelleiste wenig ...
1 Kommentar
0
3510
0
glasgow68 am 13.01.2012
Power Shell Script
Da mein Vorgänger leider nicht mehr verfügbar ist brauche ich Eure Hilfe. Mein Vorgänger hat auf allen W2003/W2008 Servern über Power Shell Script eingestellt, dass ...
5 Kommentare
0
4206
1
Rooogie am 12.01.2012
IP und Hostname via Batch aus dem Router lesen
Kurz gesagt: Ich möchte alle verteilten IP und die zugehörigen Hostnamen des DHCP konfigurierten Routers via Batch auslesen können. Ich habe jetzt ungefähr 2-3 Tage ...
6 Kommentare
0
5594
0
Closed am 12.01.2012
Verschachtelte Ausdrücke parsen
Hi, ich habe momentan ein Problem verschachtelte Ausdrücke zu parsen. Derzeit schlägt jeder meiner Ansätze fehl, weshalb ich nun auf Hinweise aus der Community hoffe. ...
5 Kommentare
0
4205
1
ooAlbert am 12.01.2012
Bulk Insert über Domänen Account
Hi, ich hab hier einen SQL server 2008 R2 und möchte ganz gern das ein Dömänen Account von einem Client aus übder das Management Studio ...
2 Kommentare
0
10062
0
Susie1703 am 12.01.2012
Schleife und Radio Button in AutoIT
Ich bin gerade dabei eine Erstkonfiguration in AutoIT zu schreiben, allerdings habe ich schon ewig nicht mehr Programmiert und AutoIT ist auch neu für mich. ...
1 Kommentar
0
6114
0
c-az-h am 12.01.2012
Parameterübergabe in Schleife
Folgend der Quelltext meines kleinen Programms, welches eine 3er Zahlenkombination ausführen soll (unterschiedliche), jedoch nicht, wenn die Führende eine ist, und nur die Null ...
5 Kommentare
0
3533
0
ET0815 am 11.01.2012
Begriff in Dateiliste mit Texten suchen und Dateiname mit Zeile ausgeben ohne Anzeige der Dateien ohne dem Suchbegriff
Zum Suchen der Begriffe in den Textdateien, verwende ich bis jetzt den FIND-Befehl. Denn ich benötige den Dateinamen und die Zeile mit den entsprechendem Begriff. ...
12 Kommentare
0
5123
0
zwoelf am 11.01.2012
Desktop.ini erstellen mit Batch-Datei
Gibt es eine andere möglichkeit Ordner mit Icons zuversehen ausser mit Rechtsklick>Eigenschaften>Anpassen>etc. Im Inet habe ich folgendes gefunden: Geht aber auch nicht MFG zwoelf ...
3 Kommentare
0
6192
0
cse am 11.01.2012
WSEARCH.NET Maleware entfernen? Aber wie?
Hi, ein User von mir hat seit einiger Zeit oben genanntes Problem auf seinem PC. SpyBot und ein weiterer Malewarescanner schlagen nicht an. Im FF ...
2 Kommentare
0
3569
0
AndyAh am 11.01.2012
WCF Servicehost ohne Entwicklungsumgebung starten
Hi NG, ich habe einen WCF Dienst mit VS 2008 Standard geschreiben, kann ihn aber ohne Entwicklungsumgebung nicht starten. Der Dienst wird in VS über ...
Hinzufügen
0
2802
0
Crol1234 am 11.01.2012
XML Parameter auslesen und in CSV überführen
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine XML Datei im Internet auf die komme ich über http://de/file.xml heran.und - Ja ich darf das, ...
19 Kommentare
1
4241
1
Epharium am 11.01.2012
Powershell zum auslesen und speichern von datei-inhalten
ich habe ein problem mit einem Powershellscript. Das script soll an sich nicht viel machen und muss auch nicht unnötig kompliziert sein. Was soll das ...
3 Kommentare
0
4453
0
software-dude am 11.01.2012
SQL Server 2012 Lizenzierung und Editionenvergleich
Es sind noch einige Fragen offen. Teilweise habe ich bereits Antwort von Microsoft bekommen. Sobald ich alles zusammen habe, wird der Artikel aktualisiert. Nutzt gerne ...
1 Kommentar
0
4875
0
AndyAh am 11.01.2012
CScharp WCF - Änderung an App.config, wenn TCP-Protokoll verwendet wird
Hi NG, wie muß ich folgende App.config ändern, damit ich mit dem TCP-Protokoll arbeiten kann? Gruß Andy ...
1 Kommentar
0
4385
0
Krebs62 am 11.01.2012
Sonderzeichen auf csv Datei auslesen und in neuer Datei abspeichern
Hallo, ich habe eine csv Datei wo Sonderzeichen enthalten sind. Nun hättte ich gerne die Zeilen wo die Sonderzeichen sind in einer neuen txt Datei. ...
20 Kommentare
1
7905
0
staga75 am 11.01.2012
Mit VBS Dateien umbenennen
Hallo Leute Als VBS Anfänger bräuchte dringend eure Hilfe und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Ich möchte gerne via VBS diverse Files umbenennen. Leider ...
4 Kommentare
0
14636
0
mak-xxl am 10.01.2012
Batch - Textzeile an Datei anhängen
Nach vielen Jahren des Mitlesens und Nachschauens hier im Forum (vielen Dank an alle!) habe ich heute ein Problem zu schildern, mit dem ich nicht ...
4 Kommentare
0
6135
0
zwoelf am 10.01.2012
Dateien nach Ordnernamen umbenennen
Zum verständnis nochmal: Ordner 1 -folder.jpg -folder.png -info.xml Ordner 2 -folder.jpg -folder.png -info.xml Wird zu Ordner 1 -folder.jpg -Ordner 1.png -info.xml Ordner 2 -folder.jpg -Ordner ...
11 Kommentare
0
7846
0
HolzwurmCH am 10.01.2012
Informationen aus ASCII Datei auslesen und weiterverarbeiten mit Powershell
Nun gehts darum diese neue Logdatei mit dem AD abzugleichen um herauszufinden, welche nicht berechtigten User schummeln. Brauche dazu eure Hilfe: Hier 2 Zeilen aus ...
1 Kommentar
0
5579
0
Yezariael am 10.01.2012
MSSQL - Ein Feld nach Kategorie in zwei Spalten teilen
Hi zusammen, ich habe eine SQL-Abfrage (MSSQL) geschrieben, die bis auf ein Problem auch gut läuft. Hintergrund ist, dass ich aus unserer Kundendatenbank Institutionen und ...
4 Kommentare
0
6323
0
Freaky-Boy am 10.01.2012
Proxy Blacklist
Hallo zusammen. Ich programmiere gerade ein Online-Game und bin nun auf der Suche nach einer Backlist an Proxys. Wie bei vielen Online-Games ist soll es ...
10 Kommentare
0
7621
1
Arnie79 am 10.01.2012
TXT-Dateien mit Batch verarbeiten
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Verarbeitung mehrerer TXT-Dateien mittels Batch. Ich habe mehrere Textdateien a.txt, b.txt usw., die wie folgt aufgebaut sind: Datum:;01.01.2012 ...
7 Kommentare
0
3305
1
flolin am 10.01.2012
Perl-Script mit Switches über Batch-File aufrufen
Ich habe die Aufgabe, ein Perl-Script mit Switches über die CMD bzw. über eine Batch-Datei zu starten. Zum Ausführen habe ich mir ActivePerl installiert. Ich ...
1 Kommentar
0
7555
0
DopeEx am 10.01.2012
XenApp kostenlose Lizenzen?
Weis zufällig einer von euch ob es eine kostenlose Lizenz für XenApp Fundamentals gibt wie z.B. beim XenDesktop bei dem 10 VMs pro Server kostenlos ...
1 Kommentar
0
5000
0
Bierkistenschlepper am 10.01.2012
Adobe Lizenzschlüssel herausfinden
Hallo, ich soll in der Firma auf allen Rechnern (PC / Mac) die Lizenzdaten für die Adobe-Pakete CS3 und CS4 herausfinden. Leider gestaltet sich das ...
1 Kommentar
0
31393
0
freakms am 10.01.2012
Script per Anmeldescript als Administrator ausführen
Guten Tag, ich möchte gerne über ein Windowsanmeldescript in unserer Domäne ein Script starten. Da dieses Script beim Anmeldevorgang eines Domainusers in All Users eine ...
6 Kommentare
0
32756
0
Alucard7 am 10.01.2012
Ausgabe von awk in Variable speichern in batch Datei ohne for
ich feile im Moment an meinen batch-Skripten und kam zu dem Ergebnis, dass awk ja eigentlich wesentlich schneller arbeitet als eine for-Schleife. Jedoch kann ich ...
3 Kommentare
0
5870
0
Crol1234 am 09.01.2012
XML Dateien in Verzeichnis auslesen, Prüfung von Datum, Verschieben von XML Datei
Ich habe ein Ordner mit folgendem Pfad: D:/ORDNER In diesem Ordner sind einige XML Dateien. Ich möchte 2 Werte aus den XML Dateien auslesen: TITEL ...
9 Kommentare
0
4805
0
Letavino am 09.01.2012
3D Programmierung - Wie anfangen?
Ich denke, ich würde dafür am besten C mit DirectX unter Windows verwenden. Doch wie fange ich am besten an? Ist es besser von Null ...
5 Kommentare
0
4684
1
majcho am 09.01.2012
For Schleife nach der X. Ausführung einen anderen Befehl aufrufen
Hallo, würde gerne eine Schleife 80 mal ausführen, bis dann ein ein weiterer Befehl erfolgt. Kann mir jemand eine Lösung sagen? Hier mein Versuch, der ...
6 Kommentare
1
5841
0
Flubber42 am 09.01.2012
ARP -a mit Batch ausführen
Hallo ich bins mal wieder; ich möchte diesen Befehl "arp -a >> arp.txt" gerne in einer Batchdatei ausführen und in einer Textdatei ausgeben. Doch leider ...
8 Kommentare
0
9218
0
einfachBernd am 09.01.2012
DsGet - Username - Ausgabe in TextFile - Auslesen und und bestimmten Inhalt kopieren
Hi all, mache mit den folgenden Befehl eine Liste wo ich gewisse Daten aus den AD ziehe. DSQUERY USER forestroot -limit Nun meine Frage ...
1 Kommentar
0
5995
0
joni2000de am 08.01.2012
MSSQL Where mit variablen Bedingungen
kann in einer Where-Klausel eine variable Bedingung enthalten sein? where sName='Maier' wenn nNummer>100 dann "and dBis>'2011-30-11'" sonst nichts Die 2. Bedingung soll nur aktiviert werden ...
2 Kommentare
0
3922
0
joni2000de am 08.01.2012
MSSQL Parameter übergeben für in()
gibt es eine Möglichkeit folgenden Parameter als Variable zu übergeben? declare iNummer int set iNummer = 100,105,120 where nNR in (iNummer) was dem hier entsprechen ...
15 Kommentare
0
10751
0
joni2000de am 08.01.2012
MSSQL Wert für Variable - wofür steht das N?
ich habe eine Verständnisfrage. Wenn in MSSQL Werte für Variablen angegeben werden steht oft ein N mit dabei. Wofür ist das. Ich habe diesbezüglich leider ...
2 Kommentare
0
5798
0
Mitchell am 08.01.2012
Das übliche Spiel -Cannot modify header information - headers already sent by-
Hi, ich hänge nun seit Stunden an diesem Fehler und komme auf keinen grünen Zweig. Vorab möchte ich aber noch dazusagen, dass auf dem XAMPP ...
8 Kommentare
0
5490
0
Akcent am 07.01.2012
SQL Express 2005 Dienst startet nach Reboot mit einem ServiceAccount nicht - als Admin schon
Hallo, auf einem Windows 2003 Std. Server ist ein SQLEXPRESS 2005 installiert Der Server mußte umbenannt und zu einem DC hochgestuft werden. Nun startet der ...
2 Kommentare
0
3999
0