Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
14949 am 26.07.2005
Erinnerung zur Passwortänderung über Remote Access
Hallo, folgende Konstellation (ist ein Testarbeitsplatz): 2 Rechner mit Windows 2000 Server und je 2 Modems. Ich habe auf dem einen Server in den Lokalen ...
Hinzufügen
0
3701
1
sabelm-m am 25.07.2005
Remotedesktop sicherer
Liebe Admins, Meine Remotdesktop Freigabe auf meinem Server ist einfach aufgebaut. Nur ein User darf diese benutzen. Habe keine VPN eingerichtet. Es läuft nur über ...
3 Kommentare
0
5272
0
ITBS am 24.07.2005
Internetzugang zeitlich eingrenzen - bestimmter Userkreis
Hallo, folgende Konstellation haben wir: Windows 2003 Server Windows XP Pro-Clients Internetverbindung wird über Netgear Router FW114P (über ServerIP) aufgebaut. Ich würde gerne für einen ...
7 Kommentare
0
15392
0
6934 am 24.07.2005
Firewallregeln: Block Immediately Block If. Pass Immediately Pass If.
Juten Abend Bei meiner Hardwarefireall habe ich folgende Regeln aufgestellt: Block if no further match -> OUT -> TCP/UDP/ICMP/IGMP -> 0-65535 Pass if no further ...
Hinzufügen
0
3790
0
Eric123 am 24.07.2005
Letzten Dateizugriff feststellen ?
Hallo, habe den Verdacht das private Dateien auf meinem Pc von unbefugten geöffnet werden. Habe anhand der letzten geöffneten Dokumente Dateien gesehen die ich meiner ...
3 Kommentare
0
42788
0
6934 am 22.07.2005
Hardwarefirewall auf offene Ports überprüfen
Hallo. Ich möchte von einem lokalen PC von LAN->WAN die Ports überprüfen, ob nun wirklich nur die Nötigesten geöffnet sind. Kennt ihr ein Programm womit ...
4 Kommentare
0
7411
0
6934 am 14.07.2005
MAC-Adressen Jäger - Gefährlich?
Ein etwas komischer Titel Jeder Router/Hardwarefirewall hat auch eine MAC-Adresse. Ist es möglich, dass jemand von aussen es schaffen kann mein Router zu korrumpieren? Passwort ...
10 Kommentare
0
13283
0
IsmirUebel am 13.07.2005
ISA 2004 Firewall ODER Hardware-Firewall
Hallo Admins, wir stehen kurz vor der Einführung des ISA-Server 2004. Bisher hätte ich einer Hardware-Firewall den Vorzug gegeben, aber mir wurde erzählt, daß die ...
5 Kommentare
0
7126
0
Doerfel am 12.07.2005
Biodata BigFire und PPTP VPN Clients (VPNPassthrouth?!)
Hallo Admin-Kollegen, ich habe ein Biodata Bigfire (schon etwas älter) und würde nun gerne vom internen Netzwerk mich bei einigen Kunden per PPTP-VPN (Windows) einwählen. ...
1 Kommentar
0
5991
0
daemonadmin82 am 11.07.2005
Anschluß Pix 501 - wie genau?
Hallo! :-) Haben auf der Firma hinter unserer bisherigen Pix 501 Proxy Server und Mailserver stehen (192er - Netz). Dahinter unserer LAN mit dem 193er ...
Hinzufügen
0
4506
0
daemonadmin82 am 08.07.2005
Bei Zugriff auf Pix 501 über Browser folgender Fehler: - Problem mit Java?
Mahlzeitall!!!:-) Wenn ich die Ip der Firewall über den Browser eingebe muss ich ein Zertifikat annehmen. Anschließend kommt eine Fehlermeldung: Hostnamenkonflikt Der Hostname im Sicherheitszertifikat ...
3 Kommentare
0
6948
0
equinix am 30.06.2005
W2k RAS Server (VPN Server)
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wie ich den Zugriff auf ausgewählte Clients zB. die in der Domaine eingebunden wurden zu beschränken. Ich finde es ...
1 Kommentar
0
4293
0
Christian-2005 am 29.06.2005
Wie kann ich einen ISA 2004 fernsteuern
Ich habe hier einen Server stehen auf dem der ISA 2004 installiert ist. Ich möchte nun von irgendeinem Rechner aus den ISA fernsteuern. Die Möglichkeit ...
6 Kommentare
0
5009
0
oliverd am 28.06.2005
WLAN Karte in IBM TinkPad gesperrt
Hallo, habe bei einem FirmenLaptop gesehn, dass dort die WLAN-Karte im Geräte-Manager deaktiviert ist. Der Button "Gerät aktivieren" ist ausgegraut, sodass es dem Nutzer nicht ...
Hinzufügen
0
7032
0
daemonadmin82 am 27.06.2005
Cisco Pix 501 auf Werkseinstellung zurücksetzen!!!!! HILFE!!!!!!!!!!
Wie bekommt man die Werkseinstellung der Pix wieder hin?? Kann mich nicht mehr draufschalten nachdem ich was in der Inside und Outside Konfiguration neu einstellen ...
16 Kommentare
0
21040
0
Phineas-Phreak am 23.06.2005
Symantec Security Gateway...
Hallo! Folgendes Umfeld: 1 Mbit Bandbreite via XDSL (2 fixe IP's) / ISDN (alt) NT 4 Server + Domäne. Einzelne Pc, teilweise Win98, WinXP home, ...
1 Kommentar
0
4824
0
Voly am 21.06.2005
WLAN Bridge wie Sicher ist Sie
Hallo zusammen, wir haben mit 4 Routern eine Bridge aufgebaut. In sachen Sicherheit wollte ich AES einschalten, dabei beobachtete ich das der Datendurchsatz sich um ...
2 Kommentare
0
6425
0
xaint am 21.06.2005
Tobit Infocenter Mobile (David V8) kann nicht direkt auf den Server connecten
Tobit sagt, die Webbox soll laufen gut. Firewall (Watchguard SOHO) routet Port 80 direct auf den Tobitserver. Der funktioniert als HTTp Client stetes einwandfrei auch ...
3 Kommentare
0
15198
0
cray am 16.06.2005
eTrust Secure Content Manager.Spezielle URL freigeben/durchlassen?
Hallo, ich hab hier ein kleines Problem. Wie kann ich beim eTrust Secure Content Manager bestimmte URL's ausnehmen? Beispiel: (nur ein Beispiel) wird logischerweise geblockt, ...
Hinzufügen
0
4560
0
Helene am 15.06.2005
Windows Firewall trotz Gruppenrichtlinien deaktivieren
Hallo und schnelle Hilfe bitte: Laptop mit XP im Einsatz außerhalb der Domäne verursacht beim Download Probleme. Windows Firewall blockiert Datentransfer. Wie kann ich als ...
5 Kommentare
0
49551
0
issaf am 14.06.2005
Frage:Nur eigene Scripts im Netwerk ausführen
Hallo!!!! Ich habe immernoch ein Problem mit der sicheren Ausführen von WSH-Scripten: Ich habe bereits auf einem Windows 2003 Server eine Zertifizierungsstelle eingerichtet und für ...
6 Kommentare
0
4724
1
Aleum am 09.06.2005
Bandbreite begrenzen unter ISA 2004
Hallo an alle Admins, ich bin gerade am überlegen, wie ich die Downloads und Streams im Netzwerk bei uns minimieren kann. Also das Problem ist, ...
4 Kommentare
0
10507
0
tnase am 05.06.2005
Config. Firewall (ADSL-Router) für Vorbereitung VPN, VNC und RemoteDesktop
Hallo zusammen. Ich möchte gerne einige Rechner für einen Remote-Zugung umstellen. Hierzu stehen 2 Rechner hinter einem DSL-Router und seiner Firewall. Die Rechner haben folgende ...
10 Kommentare
0
20236
1
batman00 am 03.06.2005
Trend Micro und getrennte Clients
Hallo, hab hier ein Porblem mit unserem Trend Micro System. War jetzt mitte der Woche in unserer Niederlassung in Wien und habe bemerkt, dass alle ...
4 Kommentare
0
9881
0
issaf am 02.06.2005
Frage:Scripte WSH sicher im Netzwerk ausführen
Ich möchte im Netzwerk sicher mit WSH-Scripten arbeiten. Mit der Verwendung von eigenen Zertifikaten ist der Schutz zwar recht hoch, hat allerdings den Nachteil in ...
Hinzufügen
0
4064
0
deacon am 31.05.2005
Software vs Hardware Firewall
Hallo Leute, Hatte die Tage ein kleinen zwischenfall bezüglich Viren und nun ist der ruf nach einer Firewall groß. Doch was nimmt man Hardeware oder ...
3 Kommentare
0
6054
0
superdupper am 31.05.2005
Zuviel Schutz ???
Zu viel Schutz kann es eigentlich nie geben aber dennoch : In unserem kleinen Netzwerk SBS-Server (5 Clients mit WinXP) mit extra Firewall-Rechner (linux) sind ...
2 Kommentare
0
5074
0
admins am 30.05.2005
Netgear FVS-328 lässt sich auf WAN Port anpingen
Hallo zusammen Meine Hardwarefirewall zu Hause die Netgear FVS-328 lässt sich auf dem WAN-Port anpingen obwohl es deaktiviert ist. Kann mir da jemand sagen wie ...
1 Kommentar
0
5369
0
Alternativende am 30.05.2005
netstat PID herausfinden
Hallo, Ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich schon mal über netstat die PID der aktiven Programme gefunden, die über das Netz übertragen. ...
4 Kommentare
0
34600
0
flashloch am 29.05.2005
zu proxy srv. verbinden
Guten Abend. Ich habe folgendes problem: Ich weill mich zu einem proxy server connecten damit ich anonym surfen kann. Aber seit dem ich einen router ...
1 Kommentar
0
3942
0
DRACO am 28.05.2005
LAN-IP über WAN herausfinden??
Danke im voraus ...
5 Kommentare
0
7316
0
TomTomBon am 27.05.2005
Suche vernünftige Firewall für DAUs.
Moinsen. ICh persönlich benutze die Sygate Personal Platinum und bin damit recht zufrieden. Jetzt soll ich für Schwiegermutter einen Internet-PC erstellen und für Muttern Internet ...
10 Kommentare
0
6898
0
mkoessling am 26.05.2005
Suche Firewall (Software) für Windows 2003 Server
Kennt jemand eine gute Firewall (Softwarelösung) für Windows 2003 Server, möglichst günstig? Oder kann man auch die Firewall nehmen, die in der Server Version enthalten ...
2 Kommentare
0
5928
0
Christian-2005 am 25.05.2005
Hilfe bei ISA 2004, kein Mailzugriff, FTP veröffentlichen
Hallo! Ich habe heute bei mir ISA 2004 installiert auf einen Rechner der als Mitgliedsserver zu einer Domäne gehört. Habe den allgemeinen Webzugriff für die ...
5 Kommentare
0
5544
0
mike1969 am 25.05.2005
Netscreen 5XT Modem-Fallback
Hallo. Wir setzen ein Netscreen 5XT-DSL-Firewall-Router ein. Dieser bietet auch eine Modem-Schnittstelle zwecks Fallback an. Kann mir vielleicht jemand bzgl. Konfiguration und Installation näheres sagen? ...
1 Kommentar
0
4167
0
abel21 am 24.05.2005
Erfahrungen mit Failover-Route und VPN
Hallo, Ich habe jetzt sehr gute Erfahrungen mit failover-route bei unserer Internet-Verbindung gemachtlt. Fallback hat sehr zuverlässig funktioniert - und noch wichtiger: DasRückschalten der Verbindung ...
Hinzufügen
0
4496
0
speku0312 am 19.05.2005
keine Internetverbindung über Firewall
Hallo, ich habe einen SBS 2003 aufgesetzt und bin nun dabei Exchange zu konfigurieren. Beim Verbindungsaufbau des POP3-Connectors erhalte ich die Fehlermeldung 11004. Die Verbindung ...
Hinzufügen
0
3960
1
sir-janssen am 18.05.2005
VPN CISCO CLIENT durch Microsoft ISA 2004 verbinden
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich im Moment. Wir haben einen Externen Kunden bei dem wir uns über einen Cisco VPN Client an der Cisco ...
2 Kommentare
0
8346
0
DivineGift am 18.05.2005
Isa Server
Hallo, Wer hilft mir? Ich soll für meine Praktikums Firma ISA Server 2004 auf Windows Server 2003 einrichten. Es gibt drei subnetze - DMZ, LAN ...
3 Kommentare
0
5059
0
hirnibus am 14.05.2005
Suche gute Hardware Firewall für Firmennetzwerk
Wir wollen nun in unserem Firmennetzwerkt von gut 15 Computern mit Active Directory. Bisher haben wir das Netzwerk mit einem Zyxel Prestige 660 HW abgesichert. ...
5 Kommentare
0
15120
0
chris-bs am 11.05.2005
Wie kann ich ISA-Server 2004 und DSL verbinden
Hallo, ich habe ISA-Server 2004 und wollte über ISA den Internetzugang regeln. Meinen DSL-Zugang habe ich bei Arcor. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden dem ...
5 Kommentare
0
9043
0
12927 am 11.05.2005
Trend Micro Office Scan 6.5 und Outlook Express
warum verändern sich die einstellungen in outlook? es wird trend micro office scan 6.5 mit POP3-Scan aktiv verwendet. über hilfe und anregungen wäre ich sehr ...
Hinzufügen
0
4816
0
herr-davis am 10.05.2005
SGS 5420
unsere sgs gleicht die zeit mit dem web ab und unsere cliebts sollen nun die zeit von der firewall bekommen. ich hab einen ntp-proxy installiert ...
Hinzufügen
0
4707
0
11823 am 04.05.2005
Astaro 5.2 : Problem mit Proxy und Bilderdatenbank
Hi, so nun mal was anderes als immer nur Office. ;) Es läuft eine Astaro Firewall mit eingeschaltetem Proxy. Nun ist es aber so, dass ...
2 Kommentare
0
6625
0
megacarsIT am 01.05.2005
Netzwerk bei WLAN über VPN schützen
Hallo!! Bei mir in der Schule nutzen wir WLAN über eine offene Verbindung, jedoch ist vorher das einloggen über VPN nötig. Dazu meine Frage, für ...
3 Kommentare
0
6395
0
CH.W am 28.04.2005
Zwei Bedingungen für Freigabe beim ISA Server 2004
Hallo zusammen, Wie ich beim ISA Server einer Firewallregel eine Benutzergruppe zuweise weiß ich. So kann ich einzelne Benutzergruppen in der Domäne rein stecken. Mit ...
7 Kommentare
0
7145
0
Getthat am 27.04.2005
"Sygate personal firewall pro" VPN nicht möglich
Die Personal Firewall Pro von Sygate soll laut Angaben VPN Unterstützung mitbringen. Nur leider kann sich mit eingeschalteter Firewall niemand auf meinen XP VPN Server ...
4 Kommentare
0
8470
1
Neofox am 22.04.2005
Firewall und Routing zum Exchange Server
Hallo Community, Auf Wunsch haben wir eine IPCop Firewall zwischen einem Bintec Router und dem internen Netz mit Exchange Server gestellt. Der Anschluss des Netzes ...
2 Kommentare
0
7644
0
CH.W am 19.04.2005
Websiten mit dem ISA Server 2004 sperren
Hallo erstmal, Ich möchte bei meinem ISA Server bestimmte Websiten sperren. Weiß leider nicht wie das geht??? Dateien kann ich sperren, aber wie ich jetzt ...
2 Kommentare
0
7264
0
zelisa am 18.04.2005
ISA-Server 2004 und externes Netzwerk
Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich mache als Abschlussprojekt den ISA-Server 2004. Ich habe einen Win2003 Server mit DHCP und DNS konfiguriert jedoch OHNE ...
5 Kommentare
0
9782
0