Nairolf am 08.01.2013
Terminalserveranwendung kann nur noch von einem Benutzer und vom Administrator geöffnet werden
Liebe Mitdenker! Eine einzelne Terminalserver-Anwendung (Cobra2011) mit SQL-Datenbank (eigene Instanz) kann aus der RDP-Sitzung nach kleinen Modifikationen eines Standardusers innerhalb der Anwendung (nur Ansicht angepasst, ...
3 Kommentare
0
2905
0
SFoerster am 07.01.2013
Komplettlösung für Homeserver aka E-Mail, Aufgaben, Kontakte, evtl Dokumente
Ich habe zuhause einen Rechner mit Intel Atom (Dualcore 2*1,6GHz) und Windows Home Server 2010, den ich gern im Funktionsumfang erweitern möchte. Ich würde ihn ...
7 Kommentare
0
3715
0
manuelw am 23.12.2012
Kalenderserver für lokales Netzwerk
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer kostenlosen Kalender-Server Software mit der mir der gleichzeitige zugriff auf einen Kalender von mehreren PCs im Netzwerk ...
8 Kommentare
1
19418
1
70866 am 18.12.2012
Xenapp 6.0 LS 11.6 Lizenzgenerierung - Hostname stimmt nicht
Hab eine ESX Whitebox aufgesetzt, die aktuell keine Verbindung zum Internet hat. Dann eine VM mit Windows 2008 R2 Enterprise. Ich hab eine Domäne aufgesetzt ...
1 Kommentar
0
2729
0
kahaii am 05.12.2012
COM Object in Lotus Notes Script deklarieren
Hallo, ich habe ein Problem mit der Benutzung einer DLL in Lotus Notes Script auf einem Win. 2008 Server R2 64 Bit. Die DLL wurde ...
1 Kommentar
0
3223
0
Schabersack am 21.11.2012
Fehler bei der Installtion von Exchange2010 Postfachrolle
Hallo! Habe ein WIndows 2008R2 Umgebung mit 2 Servern zur Administration bekommen. Jetzt soll ein Exchange 2010 installiert werden. Offensichtlich war hier schon einmal Exchange ...
2 Kommentare
0
7394
0
Exzel am 14.11.2012
Notes Alternative mit Möglichkeit zur Anwendungsentwicklung und Synchronisationsfähigkeit
Hallo zusammen, ich suche seit eine Alternative zu Notes. Hier in diesem Beitrag heißt es: Notes lebte davon, dass "man schnell einmal" eine Anwendung "zusammen ...
2 Kommentare
0
3863
0
aqui am 11.10.2012
Eigener Cloud Server auf einem preiswerten Heim NAS
Owncloud Installation auf einem NAS ...
2 Kommentare
0
10002
0
bitehlers am 17.08.2012
SBS 2011 Fax mit Briefkopf
Guten Tag, ich betreibe einen MS Server 2011 SBS mit einem USB-Modem für die Faxkommunikation. Alles funktioniert wie gewünscht nur habe ich zwei letzte Hürden ...
3 Kommentare
0
4292
0
Barnd83 am 11.08.2012
Suche zentrale Kontaktdatenbank für Outlook mit LDAP-Server
Kurz skizziert handelt es sich um folgende Umgebung: Knapp 20 Clients mit MS Outlook 2010 (32bit) und lokalen Kontakten. Als AD fungiert ein SBS Essentials. ...
3 Kommentare
0
4824
0
hhumberg am 31.07.2012
Outlook-Mail-Server
Hallo, wir haben in unserer Firma mit der eMail-Konfiguration ein Problem: das bei Hosteurope gemietete OpenXChange macht beim Plugin für Outlook Probleme (Outlook stürzt nach ...
23 Kommentare
0
8372
0
Computerschlumpf am 11.07.2012
Kontakte von Lotus-Adressbuch auf BB-Endgeräte
Hallo zusammen, wir kämpfen jetzt schon einige Zeit mit folgendem Problem und hoffen auf eure Unterstützung: Wir haben in Notes ein Firmenadressbuch angelegt. Dieses soll/wird ...
1 Kommentar
0
6770
0
SirSmithers am 09.07.2012
Neue User ID in Lotus Notes für bestehenden Nutzer
Liebe Admingemeinde, aktuell sehe ich mich einer neuen Herausforderung gegenüber. In einer VM wurde mir ein Notes Server zur Verfügung gestellt um hier auf ein ...
2 Kommentare
0
8550
0
coltseavers am 10.06.2012
Sprache der Postfach-Ordner bei Zarafa 7 nachträglich umstellbar?
Hallo zusammen, ich habe Zarafa 7 auf einem Debian-Squeeze laufen. Nach dem Anlegen der User und Postfächer in einer MySQL-DB habe ich festgestellt, dass die ...
4 Kommentare
0
12126
0
Since1985 am 11.04.2012
Wann genau spricht man von einer Migration?
Hallo Community, im muss Lotus Notes und Domino R5 im Unternehmen ablösen. Dafür kommen für die einzelnen Anwendungen innerhalb von Lotus Notes diverse neue Zielsoftware ...
3 Kommentare
0
3604
0
mreasy2002 am 04.04.2012
Outlook oder ähnlich mit ActiveSync
Hallo Zusammen, hab hier eine Groupwarelaufen welche zwar eine schönen Webaccess hat und auch via ActiveSync auf Iphone o.ä. synct. Da ich aber über Outlook ...
3 Kommentare
0
4153
0
AndiStroebi am 27.03.2012
Lotus Notes Domino Mail Gruppen zugriff einschränken
Hallo, wir haben in der Firma mehrere Mail Gruppen auf die der Zugriff eingeschränkt werden soll. 1.) Ist es möglich das Mail Gruppen nur intern ...
1 Kommentar
0
7296
0
ucme2010 am 21.03.2012
Windows Server 2K3 R2 mit Domino Lizenzen
Ich würde gerne wissen, ob ich hier 2 mal Lizenzen kaufen muss. Es geht um einen Windows 2003 R2 Server, auf dem Lotus Domino installiert ...
3 Kommentare
0
3504
0
Matthias182 am 08.03.2012
Kopierte Datenbank wieder in Lotus Notes einbinden
Hallo zusammen, ich nutze Lotus Notes auf meinem Rechner Stand-Alone, also ohne Domino Server. Nun musste ich den Rechner leider neu aufsetzen, habe jedoch vorher ...
6 Kommentare
0
16922
0
thaenhusen am 21.02.2012
Dateiverwaltung ohne Merge beim ein- und auschecken - nur Sperrung
Hallo Zusammen. Ich suche eine einfache Dateiverwaltung um eine Datei mit mehreren Usern zu teilen. Beim einchecken soll die Datei ohne Merge oder ähnliches aufgenommen ...
2 Kommentare
0
4008
0
Fr33climber am 06.12.2011
Lotus Notes fremdes Adressbuch hinzufügen
Hallo, ich habe einen Anwender der in Notes eine Verteilerliste bearbeiten muss, wenn er auf Kontakte hinzufügen klickt bekommt er sein eigenes, einen Öffentlichen und ...
2 Kommentare
0
17764
0
AndyG. am 15.11.2011
Mails automatisch entschlüsseln
Wenn ich bei Lotus Notes eine Mail entschlüsseln will , Habe ich erst die Password eingabe für die ID ( das Postfach ) und dann ...
1 Kommentar
0
8746
0
90857 am 29.08.2011
Kalenderfreigaben in Lotus Notes nach Neustart weg
Hi Leute. Habe bei einem Mitarbeiter ein kleines Notes Problem: Wenn er seinen Kalender für einen anderen Benutzer freigibt, ist diese Einstellung nach einem Neustart ...
6 Kommentare
0
6859
0
winlin am 09.08.2011
Lotus Notes Config File anpassen
Hallo Leute, ich möchte meine config.txt so bearbeiten, das der User nach einem Neustart des 8.5 Clients nicht seinen Namen und den Dominoserver angeben muss. ...
3 Kommentare
1
5814
0
90857 am 27.07.2011
IPad 2 mit Lotus Traveler - Kein Mailempfang bei neuem WLAN
Hi Leute. Ich habe ein Problem mit den neuen iPads 2 (neuste Firmware 4.3.3 ist installiert) und dem Abruf der Mail auf einem Domino-Server (8.5.2) ...
1 Kommentar
0
6297
0
mtejado am 07.07.2011
Einrichtung Mail Verteiler in Lotus Domino Admin 7.0 und SMTP Versand in Lotus Domino - Notes
Wir haben hier eine eMail Adresse edvfirmenname.de. Diese wurde bisher nur einer Person zugestellt. Alles Nachrichten an diese Email-Adresse sollen nun aber an mindestens 3 ...
2 Kommentare
0
11878
0
DocuSnap-Dude am 11.06.2011
Lotus-Notes Datenbank als Link senden mit Funktion zum automatischen einrichten einer lokalen Replika
Hallo, ich hab da smal irgendwo gesehen aber leider keine Idee wie das machbar ist. Ich habe da Lotus-Notes/Domino 8.5.x im Einsatz. Nun soll ich ...
2 Kommentare
0
23313
0
Messiah-net am 03.03.2011
Export von Notes als ics-Kalender-Datei und Import in Outlook
Hallo! Da es leider keine einfache und zuverlässliche Möglichkeit gibt, den Lotus Notes 7.x Kalender mit dem iPhone zu synchronisieren, würde ich gerne den Umweg ...
Hinzufügen
0
9861
0
OlibSyl am 22.02.2011
Workflow selber erstellen
Hallo, wir setzen hier in der Firma Lotus Notes ein. Die meisten User benutzen Inotes , einige wenige Notes 8.5. Den Server administrieren wir nicht ...
2 Kommentare
0
6479
0
AndiStroebi am 19.02.2011
RDNS und Mailserver
Hallo, zu dem Thema gibt es schon viele Einträge, aber ich hab leider schon viele unterschiedliche Aussagen gehört. Das ganze System sieht so aus. Bei ...
5 Kommentare
0
5769
0
Messiah-net am 10.02.2011
Kann man Synchronisation mit Lotus Notes nachvollziehen?
HALLO! Wir setzen bei uns im Unternehmen Lotus Notes 7 ein. Durch den iPhone-Hype sind nun immer mehr Anwender mit diesen unterwegs. Meine Frage hierzu: ...
1 Kommentar
0
4169
0
philippsen am 31.01.2011
Suche eine Dateiserver Software Suite für mittelständisches Unternehmen
Hallo liebe Community, wir sind als mittelständisches Unternehmen (ca. 70 User) auf der Suche nach einer geeignteten Dateiserver Software / Suite. Unsere Benutzer arbeiten mit ...
8 Kommentare
0
8561
1
winlin am 24.01.2011
Notes Configuration File
Hallo Leute, gabe in meiner aktuellen notes.ini den Eintrag gesetzt das er von C:\tmp\config.txt liest. Darin steht folgendes: So wenn ich nun Notes starte, dann ...
Hinzufügen
0
4156
0
winlin am 14.01.2011
Notes automatiseirt einrichten
Hallo Leute, wie schaffe ich es das beim erstmaligen verwenden von Notes, sich das Programm selber einrichtet?Bisher musste nach dem Start von LN 8.5 der ...
1 Kommentar
0
4781
0
Computerschlumpf am 08.11.2010
Fragen zu Blackberry Storm 9500
Hallo zusammen, in puncto Blackberry Storm 9500 hätte ich da mal ein paar Fragen. Also es handelt sich um einen konkreten Fall. An einem Gerät ...
Hinzufügen
0
4457
0
Computerschlumpf am 05.11.2010
In Lotus Notes E-Mails werden Embedded Images nicht angezeigt
Hallo zusammen, wir setzen teilweise noch die Notes Version 6.5.3 ein. Nun haben wir das Problem, dass embedded images nicht in den E-Mails angezeigt werden ...
3 Kommentare
0
19055
0
Computerschlumpf am 03.11.2010
Anhang wird in Lotus-Notes E-Mail nicht angezeigt
Hallo zusammen, ein User hat eine E-Mail von extern bekommen. Laut dem Absender hängen 2 Dateien (pdf's) im Anhang. Nur kann der User diese nicht ...
3 Kommentare
0
11672
0
Computerschlumpf am 02.11.2010
In Lotus Notes findet man gelesene E-Mails nur noch in Alle Dokumente unter Ansichten
Hallo zusammen, bei einem User werden seit heute die E-Mails in Lotus Notes, nachdem diese gelesen wurden, automatisch verschoben?! Man findet diese E-Mails dann nur ...
2 Kommentare
0
25298
0
SykesX am 14.10.2010
Automatische Aktualisierung eines eingebunden Postfachs in Lotus Notes 8.5
Hallo Community! Erstmal vorab: Ich habe mein ganzes Leben lang Outlook benutzt und muss nun seit 4 Wochen auf der Arbeit Lotus Notes benutzen und ...
3 Kommentare
0
18384
0
mst am 07.10.2010
Lotus Notes 6.5 print with atachments
Englisches Notes 6.5 im Firmenumfeld auf Windows XP ( angepasster corporate load). Die Funktion print with attachments funktioniert bei einem User nicht mehr, es wird ...
1 Kommentar
0
3974
0
utopia23 am 23.09.2010
Shutdown per GPO
was ist die einefachste methode alle rechner in einer domäne um 20uhr runter zufahren? meine idee wäre: - gpo wenn möglich ? - per *.bat ...
5 Kommentare
0
19802
0
90857 am 17.09.2010
Bei Einladung annehmen - Eintrag im Index nicht gefunden
Hallo Leute, ich mal wieder. Eine Benutzerin erhält bei einer bestimmten Besprechungseinladung immer sobald sie auf annehmen geht folgende Fehlermeldung: Beim Speichern ist ein Fehler ...
Hinzufügen
0
6003
0
Daniel-Ratlos am 04.08.2010
SAP Systemspiegelung wer weiß darüber etwas?
Hallo an Alle, ich hab mal wieder eine Frage bzw. ein Problem, in der Vergangenheit habe ich hier immer sehr gute Antworten erhalten! Es geht ...
1 Kommentar
0
12597
0
Bastian-W am 18.06.2010
Lotus Notes and Domino wiki
Das IBM Wiki für Lotus Notes und Domino mit vielen Informationen und Anleitungen rund um das Thema. ...
2 Kommentare
0
8371
0
Bastian-W am 18.06.2010
IBM Lotus Notes/Domino notes.ini Analyseprogramm
Mit dem notes.ini Analyseprogramm kann eine notes.ini aufgeräumt oder alle Einträge erklärt, analysiert, getuned, optimiert und strukturiert werden. ...
Hinzufügen
0
9444
0
Bastian-W am 18.06.2010
IBM Lotus Notes/Domino notes.ini Referenz
Die www.lntoolbox.com listet alle Bekannten notes.ini Einträge nach Alphabetischer Ordnung oder Kategorisiert. ...
1 Kommentar
0
8477
0
bandycoad am 08.06.2010
Lotus Notes EMails sichern
Mein Vater arbeitet als freier Kundenberater in einer Ausenstelle. Rechner und Software werden vom Unternehmen gestellt. Auf seinem Laptop ist Lotus Notes installiert und ich ...
16 Kommentare
0
38793
0
AndiStroebi am 26.05.2010
PC Notebook Blackberry, überall die gleichen Daten
Ich weis zwar das ich hier nicht ganz richtig bin aber es passt am besten zu meinem Problem/Frage Ich habe einen PC (Win7), ein Notebook ...
3 Kommentare
0
4732
0
Mirip1 am 20.05.2010
Suche Wissensdatenbank für IT
Wir suchen eine Wissensdatenbank für IT Unternehmen ca. 200-3000 Angestellte Dort sollte man Prozesse, Dokumentationen, Problemlösungen usw. hinterlegen können. Schwerpunkt ist Software Deployment und alles ...
13 Kommentare
0
19429
0
Netzstreuner am 19.05.2010
Lotus Notes Client verliert Benutzereinstellungen auf lokalen PC
Hi zusammen auf einem Laptop mit XP SP3 ist ein Lotus Notes Client Version 7.x installiert worden, Nach dem die Benutzerdaten und der Domino Server ...
2 Kommentare
0
7898
0