barnd83

Suche zentrale Kontaktdatenbank für Outlook mit LDAP-Server

Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für dieses Forum. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Kurz skizziert handelt es sich um folgende Umgebung:

Knapp 20 Clients mit MS Outlook 2010 (32bit) und lokalen Kontakten. Als AD fungiert ein SBS Essentials.
Des weiteren gibt es einige LDAP fähige Endgeräte wie eine Starface TK und diverse Multifunktionsgeräte.

Gibt mehrere mir bekannte Möglichkeiten wie eine zentrale PST welche bei jedem Client eingebunden wird oder "kompakte" CRM Varianten. Allerdings ist mir hier keine geeignete Lösung mit LDAP Server bekannt.

Es geht mir hierbei nur um die Kontakte. Eine simple Umsetzung über AD LDS oder OpenLDAP macht aufgrund der üblichen Limitierung (kein Schreibzugriff aus Outlook) keinen Sinn.

Exchange oder ähnlich umfangreiche Produkte sprengen dagegen den Rahmen. Ein entsprechendes System ist zwar in jedem Fall nötig, wird aber erst in Kombination und passend zu einer ERP Lösung welche sich noch in der frühen Planung befindet angeschafft.
Schlussendlich suche ich eine Übergangslösung um jeden Anwender und den LDAP Geräten mehrere zentrale Kontaktordner zur Verfügung stellen zu können. Wobei diese im Outlook editierbar sein sollen.

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen, bin seit Tagen recht erfolglos auf der Suche nach einer geeigneten Lösung.

Schöne Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 189475

Url: https://administrator.de/forum/suche-zentrale-kontaktdatenbank-fuer-outlook-mit-ldap-server-189475.html

Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 14:05 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 12.08.2012 um 00:27:30 Uhr
Goto Top
Moin,

angenehmer als mit Exchange wirst Du das nicht hinbekommen ... Insofern - was spricht gegen den SBS Standard?

LG, Thomas
Barnd83
Barnd83 12.08.2012 um 21:32:01 Uhr
Goto Top
Abend,

die meisten potenteren ERP/CRM Produkte überschneiden sich beim Funktionsumfang mit Exchange in vielen Punkten.
Aus dem Grund möchte ich eine Migration des Essentials sowie die Anschaffung eines Mailservers bzw. Exchange erst anfassen wenn abzusehen ist was zur Ergänzung wirklich benötigt wird.

schöne Grüße
Mario
73234
73234 13.08.2012 um 11:25:23 Uhr
Goto Top