PN-Schrauber am 10.12.2024
IPrint ICM funktioniert nicht bei neuen Rechnern
Moin Gemeinde, ich habe mal wieder ein Problem, was mich ratlos macht. WIr nutzen iPrint von opentext als Druckserver, neuste Version 24.4 und iPrint-Client 6.25. ...
2 Kommentare
0
1195
0
DanielB am 30.10.2024
Automationen mit GroupWise?
Hallo in die Runde! Wir arbeiten mit Novell GroupWise als Mailclient. Gibt es dafür Tools, um bestimmte Vorgänge zu automatisieren? Ich versehe z. B. Mails, ...
1 Kommentar
0
1177
0
bidlabu am 13.09.2016
Pervasive.SQL V7 für NetWare - Lizenzen gesucht
Hallo, wir sind auf der Suche nach Pervasive.SQL V7 Lizenzen für Novell NetWare. Wer so etwas noch hat und nicht mehr braucht, bitte melden. Benötigte ...
2 Kommentare
0
4229
1
KUHoepcke am 18.02.2015
NCA per Fernkurs möglich?
Hallo zusammen, mir wurde eine neue Tätigkeit angeboten. Allerdings ist dieser Job nicht hier in Cuxhaven, sondern eher in Nordrhein-Westfalen. Außerdem soll ich vorher noch ...
Hinzufügen
0
2455
0
d-g-l-80 am 21.05.2014
Dateien von Novellfreigaben sind schreibgeschützt, können aber per Drag and Drop geöffnet werden
Hallo, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Wir betreiben noch ein Novell Netware 6.5 in Verbindung mit einem OpenEnterprise Server. Die Server sollen zwar Ende ...
Hinzufügen
0
2975
0
windowsxp am 25.03.2014
Lotus Notes 8.5.2 stellt sich auf Englisch um
Hallo, wir haben ein Problem mit Lotus Notes 8.5.2 das stellt sich auf unserem Terminalserver immer auf Englisch um da es das MUI-Packet German nicht ...
1 Kommentar
0
11285
0
BADwolf am 28.06.2012
Novell Lizenz Zählweise
Hallo, ich brauch mal proffesionelle Hilfe. Habe schon gegoogel aber selbst aus dem vereinfachten Lizenzmodell geht dieses nicht hervor: Meine Frage bezieht sich auf Rechner, ...
3 Kommentare
0
4452
0
IsoldeBaden am 06.03.2012
Vbscript um User-Password im edirectory zu ändern
Hallo Leute, ich möchte den Usern ermglichen, dass sie über ein vbscript ihr Novell-Kennwort ändern/reseten können. Eine LDAP-Abfrage ist ja kein Problem, funktioniert auch. Nur ...
Hinzufügen
0
4688
0
cyborg19 am 01.03.2012
Novell DHCP zu ISC DHCP konventieren
Guten Tag zusammen Kennt jemand von euch einen Tool oder Script welches die dhcp.conf von Novell auf ISC konvertiert? Wär sehr dankbar für eine Hilfreiche ...
Hinzufügen
0
3834
0
sunluci am 11.09.2011
Support Pack 5 fuer Netware 6 - Download?
Hallo ll support.novell.com bietet es leider nicht. Gesucht wird naemlich Support Pack 5 fuer Netware 6. Die Support-Seite bietet nur SPs fuer Netware 6.5 an. ...
1 Kommentar
0
4368
0
Devian am 17.08.2011
Netware 4.xx Spezialist gesucht (Telefonische Fehlerbehebung)
Einem Kunden ist ein alter Netware-Server nach Lüfterausfall "abgeraucht". Nun wurde die Festplatte mit Netware 4.12 (glaub ich) in einen neuen Rechner verbaut, jedoch will ...
2 Kommentare
0
4695
0
phatair am 10.08.2011
Novell 6.5 und WS 2003, sehr lange Zugriffszeiten auf Windows Netzlaufwerke
Hallo zusammen, wir haben bei uns folgendes Problem. Wir verwenden Novell 6.5 mit Zenworks. Novell Client 4.91 SP5 und einen Windows Server 2003 Domain Controller. ...
Hinzufügen
1
7153
0
christjames am 26.07.2011
Novell Client WIN7 problem
Moin, also mein Problem ist es: Ich melde mich per VM VIEW ein. Dann auf Windows 7 auf die Virtuelle Maschine. Dann kommt der Login ...
1 Kommentar
0
4502
0
k4p00d am 25.07.2011
Netware 6.5 SP8 Installation unter VMware Workstation 7
Hallo, ich versuche zu Testzwecken ein Netware 6.5 SP8 in VMware Workstation zu installieren. Habe die NW65SP8_OVL_DVD.ISO von Novell gedownloadet, eine Netware 6 VM in ...
6 Kommentare
0
7340
0
Dounut am 13.07.2011
GroupWise Mailpostfach automatisch redundant zum Server auf Festplatte speichern
Hi, ich kann das ganze manuel machen, indem ich die betroffenen Mails einzeln in ein Archiv ziehe und es dann als .doc/.docx speichere. Mein Problem ...
Hinzufügen
0
4685
0
dplsoft am 23.06.2011
Novell NetWare Netzwerk nach Gewitter tot.
Hallo Leute, nach einem Gewitter, bei dem das Licht kurz flackerte, ist das NetWare 3.x Netzwerk eines Bekannten tot. Ein Server mit DOS und NetWare ...
15 Kommentare
1
6187
0
MatzeWS am 29.03.2011
Kein Domänen-Controller für die angegebene Domäne gefunden
Hallo zusammen, seit kurzem setzen wir an unserem Standort Active Directory ein. Der AD-Server läuft mit Windows Server 2008 R2. Als Clients setzen wir PCs ...
7 Kommentare
0
11013
0
elmar74 am 02.12.2010
Computersperre Win7 Pro im Novellnetzwerk
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: Folgendes System habe ich: Client Win7 PRO an einer MS Domäne angeschlossen und den Novell-Client Novell Client 2 ...
5 Kommentare
0
9583
0
1002-btl am 24.11.2010
Novell imanager funktioniert nicht mehr
Hallo Community, nachdem wir auf unserem Novell Server den DNS beendet haben (der Server war zuständig für die Zone "mysubdomain.mydomain.net"), kann der Server erwartungsgemäß seine ...
4 Kommentare
0
8267
0
AndreasWe am 23.11.2010
Netware 6.5 Fehlermeldung bei Installation von Druckertreibern unter Windows 7
Hallo, jedesmal wenn ich versuche unter Windows 7 neue Druckertreiber unter iManager ( Broker verwalten: RMS-Treiber ) zu installieren bekomme ich folgende Fehlermeldung. Ausnahme beim ...
3 Kommentare
0
5003
0
DocuSnap-Dude am 11.11.2010
Windows7 und NovellClient zerstören Dateien
Hallo, man nehme: -Windows7 pro mit 64bit -aktuellster NovellClient (der ist für win764bit zugelassen: LINK -eDirectory-Novell-Server -Office2003 -reines TCP/IP-Protocol Das Problem: jede Datei (xls,doc etc), ...
7 Kommentare
0
9314
1
andyw5 am 18.10.2010
Wie kann ich defekte gespiegelte SCSI-Platte ersetzen?
Hallo Novell Spezialisten, im Server ist die SCSI Platte defekt. Novell 4.2 (2x9,1GB Platten gespiegelt). 9,1-GB Wide-Ultra SCSI-3 Compaq Proliant 1600 Welches ist die einfachste ...
18 Kommentare
0
7585
0
sunluci am 30.09.2010
Volume nach Platteneinbau ändern (Netware 6)
Hallo, es ist schon langer her, dass ich mit Netware zu tun hatte (es war damals noch 4.1). Nachdem die alte SCSI-HDD den Geist fast ...
1 Kommentar
0
3750
1
flicflac am 02.09.2010
Automatisches Login am Novell-Server
Hallo Ich muss jeden Tag einen Windows XP-PC neu starten (warum auch immer). Das Windows-Login funktioniert automatisch. Wie bekomme ich das mit der Novell-Anmeldung hin? ...
2 Kommentare
0
6057
0
svenwbusch am 31.05.2010
Novel Netware - Tool zur Rechteübersicht?
Zum Gruße, wir wollen unser Novell-Filesystem durch ein Netapp-Filesystem ersetzen und soweit klappt auch alles ganz gut. Nun habe ich die ehrenvolle Aufgabe, die Berechtigungen ...
Hinzufügen
0
3939
0
mlieder am 15.04.2010
Serverwelten (W2003 und Novell) miteinander kommunizieren lassen...
Wichtig wäre ein abgleich vom ADS ins NDS, gibt es so etwas und wenn ja wie kann es eingesetzt werden. Wir haben einen einsamen W2003 ...
2 Kommentare
0
4357
0
meandmyself am 12.04.2010
Auf Programmverzeichnis eine WinXP-Pro-Client-PCs im Novell Netware(6.5)-Netz zugreifen
Hi, bitte vorweg um Nachsicht für meine evtl. DAU-Frage, aber mein Kollege der das Novell-Netz primär betreut und eingerichtet hat ist krank und ich vertrete ...
7 Kommentare
0
5352
0
deban0 am 26.02.2010
Novell Login Script Mapping zu NAS
Wir benutzen Novell Login Script und MAP, um die Verbindungen herzustellen. Jetzt haben wir einen NAS Server mit verschiedenen Verzeichnissen ins LAN gestellt. Benutzerverwaltung ist ...
1 Kommentar
0
6597
0
1002-btl am 02.12.2009
Novell Zenworks Workstation Objekt umbenennen verliert Verbindung zum Client.
Hallo, wir setzen in unserem Netzwerk Novell Zenworks 7 und Novell Netware 6.5 zur Softwareverteilung an die Client PCs ein. Leider wurden an unserer Organisationsstruktur ...
2 Kommentare
0
7883
0
MarvinDo am 17.09.2009
Novell Dateirechte
liebe forengemeinde, ich habe ein problem mit einem netware 6.5 server. angenommen ich möchte einen ordner erstellen indem alle benutzer dateien erstellen lesen und eigene ...
3 Kommentare
0
6528
0
Monika311 am 05.08.2009
Tobit10 - Client stürzt mit dvwin32.exe Fehlermeldung ab
Bei einigen meiner User kommt es immer häufiger vor, dass der Client mit der "DVWIN.exe hat Fehler verursacht" Meldung abstürzt. Bei anderen kommt diese Meldung ...
Hinzufügen
0
8553
0
1002-btl am 05.08.2009
eDirectory Authentifizierung nach Bildschirmschoner funktioniert nicht mehr
Hallo, wir setzen seit langem Novell Netware als Serverbetriebssystem ein und verwenden Novell eDirectory als Verzeichnisdienst und Zenworks zur Client Verwaltung. Wir verwalten etwa 160 ...
4 Kommentare
0
7811
0
Fritz0609 am 10.07.2009
Novell File mit Dateikomprimierung auf Windows wiederherstellen
Ich hab aus einer alten Datensicherung ein Exchange Postfach (.pst Datei)von einem Novell Server auf einen Windows Server zurückgesichert. Dieses war auf der Sicherung mit ...
1 Kommentar
0
3860
0
just4fun am 28.05.2009
Migration Novell Linux. Wer nimmt mich an die Hand?
Der Server als solches läuft bereits, aber ich habe Schwierigkeiten die Berechtigungen für den Samba - Server einzurichten. Dann ist da die Frage kann ich ...
1 Kommentar
0
4771
0
mimimaus1978 am 13.05.2009
Statusmails kommen nicht bei Groupwise an
Hallo, hab folgendes Problem. Wenn ein User eine Mail an einen externe Empfänger sendet und desen Mailserver die Mail nicht akzeptiert weil der Anhang zu ...
1 Kommentar
0
3588
0
saschah am 02.04.2009
Daten sichern
Da mir leider keine bei diesem Problem helfen konnte habe ich nun noch eine Frage. Ich habe den Netware Server 4.11 ja hier laufen. Nur ...
3 Kommentare
0
7156
0
60348 am 30.03.2009
Rechte entziehen über Filter
Folgende Situation: Es geht um eine Migration von Novell nach Windows. Auf dem alten Novell System sollen nach der Migration die Rechte entfernt werden. Die ...
1 Kommentar
0
5035
0
Chocobo am 07.02.2009
Novell Netware Client Download
Hallo, ich brauche mal wieder prof. Hilfe. Ich war gestern bei einem Kunden. Der vorherige Sysadmin gibt es nicht mehr. Nun haben die einen Server ...
1 Kommentar
0
7574
1
Peter18 am 25.01.2009
Zeitsynchronisation eines Novell5 Servers mit der Physikalisch Technischen Bundesanstalt
Hallo an alle, ich möchte einen Novell5 Server mit der ptb Braunschweig synchronisieren. Nach dem was ich gelesen habe soll Novell5 das Protokoll NTP beherrschen. ...
3 Kommentare
0
5495
0
DexXxtrin am 21.01.2009
StartConversation (Csharp)
Hallo zusammen Ich möchte mit C# (VisualStudio 2005) ein Programm schreiben, mit dem ich automatisch Nachrichten über den Novell Groupwise Messenger versenden kann. Nun habe ...
1 Kommentar
0
4095
0
marian79 am 30.12.2008
Novell Nezware 6 Lizenzen werden festgehalten
Hallo, ich habe hier ein Problem mit einem Netware 6 Server. Ich habe ein Lizenzpaket mit 5 User Lizenzen installiert. Nach der Anmeldung des Useres ...
7 Kommentare
0
5753
0
64567 am 27.12.2008
Office speichert unter Vista keine Dokumente auf Novell-Netware-Server
Ich arbeite in einem Netzwerk mit Windows-2000-Domäne und einem Novell-NetWare-5.1-Server (SP8) als Datei-Server. Auf einem Client mit Windows Vista (Ultimate, SP1 mit aktuellen Patches) nutze ...
3 Kommentare
0
6071
0
der-poet am 19.11.2008
GroupWise 7 automatisches Eintragen von Terminen
Hallo Adminstratoren ich habe folgendes Problem unter GroupWise 7: Wenn ich einen Termin zugesendet bekomme, wird dieser Kursiv bereits im Kalender eingetragen obwohl ich selbst ...
Hinzufügen
0
4874
0
JulienS am 12.11.2008
Novelllaufwerke unter Windows - automatische Aktualisierung deaktivieren?
Hallo ;-) Ich habe eine Frage. Ich meiner Firma kamen schon einige Beschwerden, dass der Bildschirm flacken soll. Es hat sich herrausgestellt, dass es einfach ...
2 Kommentare
0
5110
0
71231 am 27.10.2008
NMAS Fehler keine Kryptografie-Services verfügbar
Hallo ich bin neu hier und nicht soviel ahnung über Novell. Mein Problem: Ich meld mich über das Novell Netzwerk mit Benutzer Name und Passwort ...
7 Kommentare
0
10022
0
fabs07 am 12.09.2008
Novell Anmeldung macht Windows Netzwerkzugriff langsam
Hallo, in einem bisher reinen Novell-Netzwerk wurde ein Win2003 SB Server intergriert. Dieser fungiert als DC, DNS und DHCP. Die PCs bekommen die IP vom ...
8 Kommentare
0
16685
0
Peter18 am 07.09.2008
Konfigurationsprogramm für EtherPort N6101EP Printserver
ich möchte vorübergehend einen älteren Drucker in das Netz stellen. In einer "Muskiste" habe ich noch einen EtherPort N6101EP Printserver gefunden. Leider ich das Konfigurationsprogramm ...
6 Kommentare
0
5185
0
jschneider am 04.09.2008
File System rechte auslesen per Command Line
Hallo, kennt jemand ein Command Line Tool, mit welchem ich Netware File System Rechte auslesen kann ? Meine bisherigen Forschungen ergaben rights (kann aber keine ...
7 Kommentare
0
18972
0
stxinden am 25.07.2008
SharePoint Services 3.0 und eDirectory - Authentifizierungsproblem
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine LDAP Authentifizierung gegen ein eDirectory (Novell) durchzuführen. Sinn und Zweck soll es sein, dass ich die User meines Sharepoints ...
5 Kommentare
0
7413
0
goiko123 am 17.07.2008
Abend beim Laden von ACPICMGR.NLM
Hallo Netware Freaks :-) Wir haben gerade einen Novell 6.5 SP3 Server aufgesetzt mit einer Standardinstallation von den Basiskomponenten. Ziel der Sache ist das Drucksystem ...
4 Kommentare
0
6382
0