Soilder am 12.01.2010
Wlan Windows 7 wep Problem
Guten Tag, gestern bat mich eine Freundin um rat. Sie hat ein neues Notebook „Sony Vaio“ und sie kriegt ihr WLAN nicht auf die Reihe. ...
3 Kommentare
1
11811
0
RR-Stefan am 12.01.2010
Windows Server 2008R2 - Remotedesktopverbindung - Verbinden lokaler Drucker vom Client verbieten
Wir haben einen Windows Server 2008R2 im Einsatz. Ich verbinde mich mit Hilfe der Remotedesktopverbindung eines XP Clients auf den Server. Jedesmal wenn ich dies ...
5 Kommentare
0
10668
0
Blaster2011 am 12.01.2010
Win2K3 Domain Controller per VPN nicht erreichbar
Das Setup: Fritz!Box Router, Win2K3 Server mit DHCP, DC, Printserver, etc. Clients sind alle WinXP. Die Fritz!Box hängt im gleichen Segment wie der WinServer Der ...
9 Kommentare
1
8260
0
CeMeNt am 12.01.2010
Das System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne nicht verfügbar ist
Moin Leute, Melde ich mich mit meiner normalen Benutzerkennung an, funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich allerdings versuche, mich auf meinem PC mit einer Benutzerkennung anzumelden, ...
12 Kommentare
1
44006
0
Deerman am 12.01.2010
Exchange 2007 SMTP-Auth?
Hallo zusammen, wir haben hier im Büro seit längerem folgendes Problem: Client host rejected: Dies passiert meist bei externen T-Online Adressen oder auch vielen Firmen. ...
5 Kommentare
0
7245
0
Bundi737 am 12.01.2010
Druckrechte mit WebJet Admin
Hallo zusammen, ich habe gelesen das man mit WebJetAdmin Drucker so einrichten kann das sie bei zu Bsp Outlook nur S/W drucken oder nur bestimmte ...
Hinzufügen
0
2545
0
Grindhold am 12.01.2010
Wo ist OpenVPN-confg
Hallo liebe Community. Erneut stehe ich vor einer Frage. Ich habe OpenVPN aus dem yast2-DVD-repository heraus installiert. Als Debian-gewoehnter user ging ich natuerlich sofort nach ...
1 Kommentar
1
3973
0
laza86work am 12.01.2010
Von Textdatei einen bestimmten Bereich auslesen
Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an einem Script, der mir das mühsame Suchen & Kopieren ersparen soll. Aber von vorne. Ich habe eine Exportdatei, in ...
19 Kommentare
0
10086
0
bennib22 am 12.01.2010
Passt 4Core1333-FullHD Main-b zu q9400
Ich möchte mir einen Pc basteln und hätte da noch eine Frage an alle die mir evtl. helfen könnten. Folgendes Mboard solls sein 4Core1333-FullHD und ...
2 Kommentare
0
4159
0
bensonhedges am 12.01.2010
SBS 2008 - Outlook 2007 fragt nach Passwort für Remote-Site
Hallo! Ich setze (seit einem halben Jahr) einen SBS 2008 Server ein, soweit alles Patches installiert. Seit gestern habe ich das Problem, dass die Clients ...
5 Kommentare
0
17997
0
Heros83 am 12.01.2010
Von Netzlaufwerk Daten wiederherstellen!
Hallo, Wir benutzen ein Windows Server 2003, wo jeder Benutzer sein eigenes Homelaufwerk besitzt. Problem: Einer unserer Nutzer hat sich aus seinem Netzlaufwerk daten gelöscht, ...
5 Kommentare
0
8030
0
cewbakka am 12.01.2010
Automatische Wiederherstellung der Systemeinstellungen unter Windows XP
Ich verwalte unter anderem 4 EDV-Schulungsraüme und möchte gerne die Teilnehmersysteme so einrichten, dass das Erscheinungsbild nach einem Neustart immer wieder auf Standards zurückgesetzt wird. ...
3 Kommentare
0
5186
0
exdrom am 12.01.2010
Internet sperren wenn....
Ich möchte das Internet bei mehreren Notebooks sperren, wenn der VPN Client nicht gestartet ist. Das heisst, es soll erst möglich sein, dass man eine ...
11 Kommentare
2
4622
0
batman00 am 12.01.2010
Windows 7 Drucker mappen ohne Admin rechte
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk jetzt ein paar Windows 7 Ultimate Versionen verteilt. Läuft so weit sehr gut. Nur 1 Sache: Möchte sich ein ...
5 Kommentare
0
12978
0
85168 am 12.01.2010
Svr2008 RMT und XP Desktops
Guten Morgen, wir planen eine Umstellung unserer IT-Struktur. Aus Performancegründen wollen wir auf Remote umstellen und von Citrix weg. In unserem würde das vollkommen reichen. ...
1 Kommentar
0
2182
1
mofa am 12.01.2010
Win2k8 server auf hyperv
die erste syncronisierung lief gestern schon und alles sah gut aus. heute morgen schaue ich auf diesen server und wsus fehlt??? wie kann das sein? ...
4 Kommentare
0
3928
0
markus2211 am 12.01.2010
Fehler im Login Skript
ECHO OFF IF EXIST H:\ NET USE H: /DELETE IF EXIST O:\ NET USE H: /DELETE \\dc-01\netlogon\ifmember g-einkauf IF %ERRORLEVEL%=1 SET ABTEILUNG=Einkauf \\dc-01\netlogon\ifmember g-support IF ...
8 Kommentare
0
5605
2
striker206 am 11.01.2010
Dvd-laufwerkliest keine original-cds mehr
mein notebook hp pavillon zt3000 mit win xp hat ein combo-lw mit der bezeichnung hl-dt-st dvd+rw gca-4040n. seit einiger zeit lest es sowohl original dvd´s, ...
5 Kommentare
0
4274
0
Bierkistenschlepper am 11.01.2010
Anfängerfragen C
Hallo, ich muss für die Uni ein einfaches Bildbearbeitungstools in C schreiben. Bearbeitet werden BPM, PGM und PPM-Grafiken. Nun habe ich erstmal zwei Funktionen geschrieben, ...
2 Kommentare
0
4594
0
WINFO2105 am 11.01.2010
Probleme mit OnBoard Grafik bei Motherboard ASRock
Hi, ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich einen Rechner von einer Bekannten mit einem AsRock Motherboard und nach einem Austauschen des RAM ging ...
4 Kommentare
0
6369
0
it-kirchy am 11.01.2010
Installation eines SQL Server 2008 auf einem SBS 2003 R2 Standard
Hallo zusammen, kann mir eventuell einer von Euch sagen ob es möglich ist einen MS SQL Server 2008 auf einem MS SBS 2003 R2 Standard ...
5 Kommentare
0
9716
0
sesama am 11.01.2010
Norton Live-Update hinter Proxy ISA2006 und W2K3 nicht möglich
Hallo, Szenario: PaedML-Server (Musterlösung Baden-Württemberg) mit W2K3 und ISA2006. Dahinter versuchen Clients ein Norton-Live-Update durchzuführen - ohne Erfolg. Folgendes wurde mit den Norton-Technikern bereits getestet ...
4 Kommentare
0
5017
0
zoro17 am 11.01.2010
Fernsteuerung von Notebook per PDA, WLAN, Adhoc-Verbindung, vnc
Hallo zusammen, ich versuche, mein PDA als Fernbedienung mittels WLAN, VNC und ohne Router für mein Notebook zu nützen. Dazu habe ich folgendes gemacht: Notebook ...
13 Kommentare
1
10801
0
Hosh-CE am 11.01.2010
VPN über Fritzbox an Watchguard - Vista abbrüche, XP und andere Router laufen problemlos
Ausgangsituation: VPN-Verbindung über div. Rechner im HomeOffice mit "WatchGuard Mobile VPN" Software auf eine WatchGuard Edge. Das Problem: Wenn die VPN Verbindung über eine Fritzbox ...
6 Kommentare
1
12317
0
Huehnerkoenig am 11.01.2010
SBS 2008 Exchange Problem - OWA und RWW nach Exchange 2007 SP2-Installation Offline
Hallo erstmal! Ich habe bei einem Kunden einen SBS 2008 Premium installiert. Es war für mich "das erste mal" mit diesem MS-Produkt und ich würde ...
5 Kommentare
0
8701
0
blackhawk77 am 11.01.2010
Ordnerumleitung AppData macht Probleme
Hallo Leute, ich habe da ein Problemchen mit der Ordnerumleitung auf einem Server 2008 R2 DC. Die Ordnerumleitungen werden per GPO eingerichtet und funktionieren soweit ...
3 Kommentare
0
21379
0
becki2002 am 11.01.2010
Wie kann ich feststellen, ob ein Rechner im Internet ist?
Hallo an Alle! In der Schule meines Sohnes haben sie öfter Probleme mit dem Internet (keine Verbindung).Ich möchte jetzt von der Arbeit aus (bin Programmierer ...
12 Kommentare
1
7818
0
Haliel am 11.01.2010
Webzugriff komplett Sperren bis auf einige wenige
Hallo an Alle, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, und brauche mal etwas denkhilfe. Einer meiner Kunden möchte für seine Rechner eine Internetsperre einrichten ...
11 Kommentare
0
7435
0
mdcbauer am 11.01.2010
Voip über 2. Fritzbox möglich?
Also es handelt sich hierbei um eine sehr große Wohnung (ehemals 2 Einzel Wohnungen). Der Hauptanschluss ist im ersten Teil der 1. Wohnung. Der PC ...
6 Kommentare
0
14397
0
surdox am 11.01.2010
Empfehlung für einen Server
Der Server soll einen derzeitigen HP Proliant ML320 mit SBS 2003 von 2004 ersetzen da bei jenem der Speicher und Ram zu knapp werden und ...
10 Kommentare
0
5586
0
Motorcross am 11.01.2010
Neue Systemfestplatte
ich habe einen PC mit 2 Festplaten (a 500GB 7.200U/min) und das Betriebssystem Windows7. Auf der einen ist das System und die Programme installiert und ...
4 Kommentare
0
5157
0
Lunatikk am 11.01.2010
Windows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Hallo liebe Kollegen, Ich habe bei uns im Betrieb ein kleines Problem mit einem Win 98 SE Client. Und zwar soll der Client mit einem ...
13 Kommentare
0
5744
0
Sandra-T am 11.01.2010
Welches Netzteil für dieses Gehäuse (Maxdata Desktop) ?
Ich hoffe, ich finde hier ein wenig Hilfe. Habe heute ein Maxdata Desktop Gehäuse geschenkt bekommen, welches aber kein Netzteil enthält. Da es ein BTX ...
5 Kommentare
0
7037
0
beowulf1980 am 11.01.2010
Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Wir setzen bei uns in der Firma Office XP ein und die Datenablage findet auf W2k8-Servern statt. ...
10 Kommentare
0
38067
0
nic7575 am 11.01.2010
Exchange-Script per Taskplaner
Ich möchte per Batch die Exchange Verwaltungsshell aufrufen und danach ein weiteres Script anhängen. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit der Powershell und stelle mir nun ...
1 Kommentar
0
7889
1
arbeitsloser-admin am 11.01.2010
Probleme mit Windows 2003 als VPN-Server
Problemstellung: Kunde hat Arbeitsgruppe mit Windows XP und Vista-PCs, die Internetverbindung wird mit Netgear FVG318IS als Router und Fritz-Box SL als DSL-Modem hergestellt. Bei einer ...
7 Kommentare
0
3782
1
matzel am 11.01.2010
Windows 7 Netzlaufwerke indizieren
Hallo ich möchte mit Windows 7 ein Netzlaufwerk indizieren. Doch leider geht es mit diesem Addon von Microsoft nicht. Achso ist vllt wichtig ich habe ...
5 Kommentare
0
30149
0
piwiOSX am 11.01.2010
Vom Mac auf Windows Server Netzlaufwerke verbinden
Hallo zusammen, Gegeben: MBP mit MacOSX 10.6.2 FileServer - Windows Server 2003 R2 Standard Domänen-Controller Windows Server 2008 Adobe CreativeSuite Standard 3 ich habe folgendes ...
3 Kommentare
0
12508
0
MisterSax am 11.01.2010
Script macht Kummer
Hallo, ich hab hier ein kurioses Problem. Auf einem Rechner ist ein Script vorhanden, welches ein Netzlaufwerk auf einem PC an einem anderen Standort mappt. ...
3 Kommentare
0
3680
0
Fluffz am 11.01.2010
Php CLI ERROR
Hallo! Hab mir das neues install paket für windows von php gezogen. jetzt wollte ich ein in der console (cmd.exe) C:\php.exe file.php aufrufen und es ...
4 Kommentare
0
8545
0
vahinger70 am 11.01.2010
IIS 7 - HTTPS langsam oder timeout aber HTTP einwandfrei
Seit heute Mittag laufen HTTPS-Verbindungen/443 nur noch sehr langsam (Antwort braucht mindestens 15 Sekunden oder gehts ins Timeout) während HTTP-Verbindungen/80 zur selben URL (statische html ...
Hinzufügen
0
6694
0
Excaliburx am 11.01.2010
Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Hallo, wie kann ich das Standardprogramm z.B. die Windows Bild-und Faxanzeige für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen/einstellen? Wenn ...
5 Kommentare
0
22128
0
Sindyyy am 11.01.2010
Laufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Hallo, ich habe ein Netbook gekauft mit dem Betriebssystem Windows 7. Mein Bruder hat bei der ersten Anwendung des Netbooks alle Daten (Computername usw.) angegeben. ...
4 Kommentare
0
6095
0
crashdown am 11.01.2010
Von Rechnern ausserhalb des Netzes Dateien runterziehen ... (SSH?)
Hallo, es nähert sich mir eine Aufgabe für die ich noch keine wirklich schöne Lösung erdacht habe. Ich schreibe weil vielleicht schon jemand die gleiche ...
1 Kommentar
0
3435
0
AndiStroebi am 11.01.2010
Einstiegsgehalt Diplom Informatiker FH
Ich hab viel gegoogelt und viele unterschiedliche Zahlen gesehen. Ich mache gerade meine Diplomarbeit im Bereich programmierung in einer Firma in BaWü mit ca. 40 ...
3 Kommentare
0
16761
0
LE-Tarantino am 11.01.2010
VBScript - Suchen und Ersetzen - String in Datei durch einen Teil des Dateinamens ersetzen
Folgendes Problem: Es existiert ein Verzeichnis mit mehreren hundert Dateien. Das Namensschema der Dateien sieht wie folgt aus (Eckige Klammern nur zur Veranschaulichung): "User#ID on ...
6 Kommentare
0
22542
0
beamenwaerschoen am 11.01.2010
Verzögerung beim Drucken von PDF-Dateien
Hallo, ich habe vor rund einer Woche auf Win7 (Prof. 32-bit) umgestellt. Am gleichen Tag habe ich mir auch einen neuen Drucker gegönnt (HP OJ ...
6 Kommentare
0
11014
0
feedge am 11.01.2010
Kein Zugriff von W2008 Server auf Funkwerk Accesspoints, mit anderen PC schon
Hallo, ich habe einen neuen Management Server in unserem Netzwerk aufgesetzt mit dem ich unsere Switche, USVs, WLAN Access Points usw. verwalten kann. Der Server ...
1 Kommentar
1
3811
0
lindi200000 am 11.01.2010
Server 2003 SBS nachträglich Internet
Hi, um es kurz zu sagen, ich habe sehr wenig Ahnung von Windows Server, mein Gebiet ist eher Linux. Naja trotzdem hat ein Kunde nun ...
10 Kommentare
0
5673
0
Alphaman am 11.01.2010
Nach Updates suchen ist bei den Clients deaktiviert nach WSUS 3 Installation
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich habe auf einen Win 2k8 R2 Server einen WSUS 3 SP2 aufgesetzt und im SBS 2003 die ...
5 Kommentare
0
13676
0