Norton Live-Update hinter Proxy ISA2006 und W2K3 nicht möglich
Hallo,
Szenario: PaedML-Server (Musterlösung Baden-Württemberg) mit W2K3 und ISA2006. Dahinter versuchen Clients ein Norton-Live-Update durchzuführen - ohne Erfolg. Folgendes wurde mit den Norton-Technikern bereits getestet und nichts hat gewirkt (s. u.). Der Norton-Techniker verwies mich an Microsoft.
- Die IP des Norton-Live-Update-Servers wurde in "hosts" des W2K3 übernommen.
- ISA2006-Firewallrichtlinie wie folgt eingerichtet:
Grüße!
Szenario: PaedML-Server (Musterlösung Baden-Württemberg) mit W2K3 und ISA2006. Dahinter versuchen Clients ein Norton-Live-Update durchzuführen - ohne Erfolg. Folgendes wurde mit den Norton-Technikern bereits getestet und nichts hat gewirkt (s. u.). Der Norton-Techniker verwies mich an Microsoft.
- Die IP des Norton-Live-Update-Servers wurde in "hosts" des W2K3 übernommen.
- ISA2006-Firewallrichtlinie wie folgt eingerichtet:
Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133197
Url: https://administrator.de/forum/norton-live-update-hinter-proxy-isa2006-und-w2k3-nicht-moeglich-133197.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
![48507](/images/members/profile_male_48x48.png)
213.75.14.204 könnte ein Server sein, der die Anfragen an andere Server weiterleitet. Gebt ihr wirklich nur bestimmt IPs frei?
Ansonsten: Einen Client vor dem ISA schalten und testen.
Ansonsten: Einen Client vor dem ISA schalten und testen.