Telemetriker am 11.06.2009
Backup - Verzeichnis mit Unterverzeichnissen in Abhängigkeit des Erstellungsdatums der Unterverzeichnisse in Datumsordner verschieben
Hallo, ich habe hier schon viel Hilfe gefunden ohne aktiv fragen zu müssen (zunächst mal Danke von einem stillen Mitleser ;o) diesmal klappt es leider ...
1 Kommentar
0
2778
0
christopher70 am 11.06.2009
MS server SBS 2003 ANONYMOUS-ANMELDUNG
Hallo mein Exchange-Server wurde in letzter Zeit zum Spamversand missbraucht. Kein open-relay vorhanden. Daher habe ich mir die Protokolle angeschaut und festgestellt, dass sich desöfteren ...
2 Kommentare
0
4451
0
gansa28 am 11.06.2009
Script beim start des Servers ausführen
Hallo, Als erstes nein es ist kein root :-). Es ist ein Lanpartygameserver. Ich würde gerne ein script das unter $ /usr/local/games/bf2 liegt und mit ...
4 Kommentare
0
4455
0
Bulleye am 11.06.2009
Lesen binärer Dateien in array
Ich bin gerade dabei ein kleines Programm zu schreiben. Dabei muss (für ein 3D-Spiel) ein Array vom Typ folgender Struktur aus einer Datei gelesen werden: ...
7 Kommentare
0
6627
0
steven12 am 11.06.2009
Windows 7 Autounattend.xml
ich habe Probleme bei der Unattend-Installation von Windows 7 Meine bisherige Vorgehensweise: - Erstellen einer WinPE-CD lt. Technet - Erstellen der Antwortdatei (WAIK 3.0) anschl. ...
Hinzufügen
0
5777
0
kleinemeise am 11.06.2009
Passwort per Shellscript setzen in Debian
Hallo Leute, da ich einige viele Samba nutzer anlegen muss, wollte ich dies gern per Script machen (in Debian). Gibt es eine möglichkeit, User per ...
3 Kommentare
1
4748
0
Michael71 am 11.06.2009
Digitus DN-13007 im Netz an Apple Mac anbinden
Huhu , also der Printserver hat 2 USB Anschlüsse, Integriertes NetUSB SMB / Cifs und FTP Der DN-13007 ist ein Printserver für 2 USB Drucker ...
2 Kommentare
1
9739
0
juergwin am 11.06.2009
lsi megaraid 320-2 nvram aktualisieren
Hallo, in unserem Server ist ein lsi megaraid 320-2 Speicheradapter verbaut an dem 4 scsi Festplatten angeschlossen sind. ich habe im webbios des Adapters mittels ...
Hinzufügen
0
5113
0
dasboot am 11.06.2009
Kein local Printer mit XP RDP unter VMWare
Hallo, ich kann über einen VPN Tunnel auf einen XP Remote Desktop zugreifen der mir durch einen VMWare ESX 3.5.0 zur Verfügung gestellt wird. Kurioserweise ...
Hinzufügen
0
3045
0
zoro17 am 11.06.2009
IIS - aussagekräftige Fehlermeldungen
Hallo zusammen, ich habe früher unter IIS 5 ASP Skript geschrieben, in denen per ODBC Datenbanken angesprochen wurden. Wenn der z.B. SQL-Befehl inkorrekt war, lieferte ...
Hinzufügen
0
3319
0
RetroDude am 11.06.2009
Server 2008 und Office XP TS
Hallo. Ich bin momentan am Konzept für unsere neue Citrixumgebung. Wir haben vor das ganze auf Windows Server 2008 und der neusten Citrix Version aufzugleisen. ...
1 Kommentar
0
4902
0
nobby68 am 11.06.2009
Terminalserver 2008 in Arbeitsgruppe
ich habe einen TS 2008 in einer Arbeitsgruppe und vier user. Ich habe den Server eingerichtet und konnte mich auch am Terminalserver einige Tage mit ...
Hinzufügen
0
3620
0
Andy1971 am 11.06.2009
Zywall5 VPN kein Remote auf XP Rechner Sp2
Der VPN Tunnel wird aufgebaut und funktioniert. Im Logverzeichnis des Zywalls ist ein anpingen ersichtlich und der Zugriff zugelassen. Es kommt keine Antwort über den ...
6 Kommentare
1
3468
0
Indy06 am 11.06.2009
Energieoptionen werden nicht eingehalten
Hallo! Ich habe hier ein andauerndes Problem mit den Energieoptionen unter Windows XP Pro in einer AD Umgebung. Alle Domänenbenutzer haben also nur eingeschränkte Rechte ...
6 Kommentare
0
17960
0
68702 am 11.06.2009
Acpi - Problem
Moin, ich habe ein kleines Problem : Beim ausbauen des Netzteils von einem MSI - K9 Boards wurde die Systemzeit zurückgestellt. Daraufhin hat XP SP3 ...
Hinzufügen
0
2600
0
highlife am 11.06.2009
Booten mehrerer XPs und Vista
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einmal Vista und mehrere XPs bei mir installiert, und zwar in folgender Konfiguration (unter Vista gesehen): - C: Vista (Harddisk ...
9 Kommentare
0
4339
0
Russi am 11.06.2009
Koexistenz Sharepoint Server 2k7 und Exchange Server 2k7
Systemvoraussetzungen: 3 feste IPs im lokalen Netzwerk: xxx.xxx.x.2 - xxx.xxx.x.4 3 statische ext. IPs für dem Zugriff von außen Bis auf den Sharepoint Server ist ...
1 Kommentar
0
5555
0
Exzel am 11.06.2009
Leopard Server und Outlook 2007 Anbindung
Hallo zusammen, inwiefern ersetzt der Leopard Server einen Exchange Server 2007? Ist die Outlook Anbindung gut gelöst? Lassen sich Kontakte, Aufgaben und Termine ebenfalls synchronisieren? ...
2 Kommentare
0
4390
0
anraubern am 11.06.2009
Sharepoint 2007 - In Liste zählen
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit im Sharepoint 2007 mit einem Berechneten Feld Werte in einer Spalte zu zählen? Als Beispiel: Ich habe eine Liste ...
Hinzufügen
0
6042
0
northern am 11.06.2009
nmap killt die Netzwerkverbindungen
Ich benutze zenmap auf einem xp-Rechner. Wenn ich einmal einen Scan (LAN oder WAN) durchführe dann bekomme ich auch ein Ergebnis. Allerdings fällt sofort danach ...
2 Kommentare
0
3140
0
carmue am 11.06.2009
Netzwerkproblem nach Vista SP2 Update
Folgende Situation liegt vor: PC mit Windows Vista Business SP1->SP2 Update mit mehreren Freigaben PC mit Windows XP Prof SP3 Auf beiden Rechner sind dieselben ...
6 Kommentare
0
7909
0
Stefff am 11.06.2009
Disk boot failure bei jedem ersten Start
Hallo, ich habe das Problem, dass ich bei einem bereits vorhandenen Computer das Betriebssystem (Windows XP) neu aufgesetzt habe. Der Computer und das Betriebssystem funktionieren ...
8 Kommentare
1
6220
0
draekster am 11.06.2009
SNMP Version 3
Also wie gesagt mein Skipt funktioniert super. Aber wenn ich mit der SNMP Version 3 arbeiten will kkommt immer die Meldung "Can't call method "get_request" ...
2 Kommentare
0
5479
0
Bloodred am 11.06.2009
Benutzerkonten in einer Domäne sind immer wieder gesperrt
Hallo alle miteinander, Wir haben in unserer Domäne massive Probleme mit den Benutzerkonten. Alle Benutzerkonten (inkl. Admins) werden ständig von unseren Domänencontroller gesperrt, teilweise sind ...
22 Kommentare
0
24837
0
Boombastic am 11.06.2009
Asrock Mainboard 945 GCM-S unter Windows Server 2003
Hallo, habe mir ein Asrock 945 GCM-S Mainboard gekauft. Leider finde ich keine Treiber für das Board die unter Windows Server 2003 laufen. Jemand eine ...
6 Kommentare
1
6856
0
Sunrise am 11.06.2009
Programme spezifischen Netzwerkkarten zuweisen
Hallo zusammen! Folgende Frage beschäftigt mich aktuell. 1 Rechner (Win XP Pro), 2 Netzwerkkarten an 2 verschiedenen DSL Anschlüssen (Arcor und T-Online). Ich möchte nun, ...
4 Kommentare
1
8483
0
Ravers am 11.06.2009
NTLDR is missing ... nicht Standard
Hallo liebe Gemeinde, ich habe hier einen Win 2003 Server (englisch). Beim booten sagt er mir: NTLDR is missing Die Standardprozedur: FIXMBR C: FIXBOOT C: ...
3 Kommentare
0
6809
0
helmstar am 11.06.2009
Keine E-mail versendung über OWA (SBS 2008 und Exchange 2007)
Hi, Ich habe einen SBS 2008 Server laufen, auf dem auch Exchange installiert ist. So nun habe ich Exchange soweit eingerichtet, das es E-Mails von ...
2 Kommentare
0
8081
0
lindi200000 am 11.06.2009
Server Platte defekt?
Hi, ich lesse mich grad bissel durch die message.log einen Suse 11.1 Server Systems. Da sind mir folgende Werte aufgefallen, deutet das auf ein defekt ...
7 Kommentare
0
15146
0
AberJetzt am 11.06.2009
IE8 - Bildsymbole auf Buttons in Menüleiste weg
heute Morgen, nachdem der Rechner gestern normal heruntergefahren wurde und auch normal wieder startete, waren im IE8 die Symbole auf den Buttons in der Menüleiste ...
4 Kommentare
0
8221
0
michi4004 am 11.06.2009
Vista User per Skript wechseln?
Hallo, ich habe Windows Vista auf einem Rechner installiert, welchen ich mehr oder weniger als Server verwende. Nun sind dort verschiedene User angelegt welche Outlook ...
8 Kommentare
0
4207
0
Tekknik am 11.06.2009
W2K8 Event 1023 Performance Counter
Log Name: Application Event ID: 1023 Source: Perflib Beschreibung: Windows cannot load the extensible counter DLL WINS. Dieser Error Event erscheint täglich um dieselebe Zeit. ...
Hinzufügen
0
7452
0
Pegasus37 am 11.06.2009
Platzhalter bzw. Wildcards in cmd von WindowsXP und Server 2003
Ich muß aus einem Verzeichnis in einer Batch-Datei alle Dateien ausfiltern, deren Dateiname mit 31 beginnt und genau 8 Zeichen (ohne Extension) lang ist. Eigentlich ...
8 Kommentare
0
28711
0
h1e15 am 11.06.2009
Daten auf CD werden nicht angezeigt
Heyho Admins ;) Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine CD mit dem Programm "Roxio CD&DVD brennen" gebrannt. Nun habe ich die CD nach ca. ...
3 Kommentare
0
6240
0
nixversteher am 11.06.2009
Terminalserver Benutzerberechtigung greift nicht
Hallo zusammen, ich habe hier mehrere Windows 2008 Std. Server. Server 1 ist DC und Terminalserver incl Lizensierung Server 2 ist Terminalserver und ist in ...
4 Kommentare
0
3499
0
ShortyAtSky am 11.06.2009
Exchange schickt keine Emails mehr raus
Moin Moin, habe ein dringendes Anliegen. Seid gestern Mittag schickt unser Exchange Server keine Emails mehr raus (Windows SBS 2003). Habe beide Server heute morgen ...
5 Kommentare
0
12616
0
Rocknrolla am 11.06.2009
Netzwerkanmeldung an einem XP Pro Rechner
Moin, ich habe ein Problem mit einem Windows XP Pro Rechner (Server). Ich versuche mich von einem WinXP Client über das Netzwerk anzumelden. Auf dem ...
6 Kommentare
0
5129
0
ChuckyaliasJ154 am 11.06.2009
Suche Tool zur Ausführung von neuen Dateien.
Also ich würde gern mit dme Lapi die Datei suchen und dann runter laden, jedoch auf die Festplatte meines Desktop PC`s. Auf diesem PC ist ...
4 Kommentare
0
3863
0
christopher70 am 11.06.2009
Mailversand ausschl. von Domainbenutzer? WIe kann ich den User rausfinden?
Hallo ich habe seit paar Tagen ein Problem und zwar jemand versendet über meinen Exchange viele Spammails . Alle Tests auf open-relay fielen negativ aus. ...
1 Kommentar
0
3210
0
whsdinchen am 10.06.2009
Fehlermeldungen bei VPN Sonic Wall und Citrix
Hallo !!! vorabgesagt bin ich eine absulute leihin auf diesem Gebiet. Mein Problem ist nur ich arbeite in einem Büro in dem wir uns seit ...
10 Kommentare
1
17644
0
micneu am 10.06.2009
vbscript - ie - form ausfüllen
Ist es möglich mit vbscript formulare im Internet Explorer (6,7,8) auszufüllen? wie gehe ich vor, welche befehle benötige ich? ...
1 Kommentar
0
6791
0
ThomasH2 am 10.06.2009
mcds. Eintrag im DNS
Kann mir jemand eine Dokumentationsquelle nennen, die Beschreibt, wozu der _mcds.xxxdomain.ext im DNS (Forward Zone) eines W2k8 Servers benötigt wird? Danke ...
2 Kommentare
0
3565
0
matze-pe am 10.06.2009
Acronis Agent - Nimmt bei Remote Verbindung Passwort nicht an
Hallo miteinander, ich habe Acronis True Image Enterprise und die Management Console auf einem Backup Server installiert. So jetzt habe ich auf bestimmte Rechner den ...
2 Kommentare
0
6790
0
jaybee am 10.06.2009
Unterstützt mein Mainboard DDR-RAM mit 400 mhz Speichertakt?
Mein System: msi ms-7012(medion pc) Intel pentium 4 ht 2,8 ghz 2x 512mb DDR-RAM 166 mhz speicher. Meine Frage: Kann ich zusätzlichen Arbeitsspeicher mit höherem ...
3 Kommentare
0
6907
0
exbejaner am 10.06.2009
Dateien verschwunden
Die Dateien waren morgen gegen 10:00 noch da. Es sind 2 komplette Ordner weg. Ich habe mehrere datenrettungsprogramme laufen lassen, die Dateien werden nicht angzeigt. ...
12 Kommentare
0
18558
0
alexander01 am 10.06.2009
Batch Variable in Dateinamen umleiten
in einem batch-Script sollen die aus einer zweizeiligen Datei ausgelesenen und vorbereiteten Daten als Variablen in einem neu zu erstellenden Dateinamen erscheinen: for /f "delims=" ...
8 Kommentare
0
8451
0
BurnTM am 10.06.2009
Mozilla Firefox 3 - Google-Funktionen entfernen
Hallo zusammen, ich habe mehrere Browser genutzt in meiner bisherigen Internetzeit, bin aber vor gut drei Jahren beim Firefox hängen geblieben. Das einzige was mich ...
3 Kommentare
0
6870
0
Holger74 am 10.06.2009
Userform und Cpu Auslastung
Hallo Allerseits, ich bin schon länger fleißiger Mitleser und habe nun mal ein Problem, ich hab schon das halbe Internet durchforstet aber leider noch keine ...
4 Kommentare
0
5116
0
FalconTR am 10.06.2009
Server 2K3 Freigaben verschwinden
Hallo an die lieben Leser, kleines Problem beim Kunden, wo mir ein wenig die Ideen zu ausgehen: Kunde hat Server 2003 R2 Std. keine Domäne ...
5 Kommentare
0
5177
0
basserbassist am 10.06.2009
SBS 2003 FTP Speichergrenze?
Hallo wieder einmal Mein SBS 2003 hat eine Macke mit FTP. Es gibt einen User für die Anmeldung. Das Root-Verzeichnis des FTP liegt "klassisch" unter ...
2 Kommentare
0
3891
0