Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Saskia137 am 20.12.2010
SVN-URL korrekt schreiben bzw. maskieren
Hallo Leute, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir haben hier ne etwas ältere Version eines Subversion-Servers laufen und mein Vorgänger konnte mit mir zu ...
Hinzufügen
0
4765
0
ultiman am 17.12.2010
FTP LOG Microsoft Internet Information Services 7.0 bin ich gehackt ?
Guten Tag lieber Leser, im meiner Frage geht es nur um eine Einschätzung zur Sicherheit des FTP am IIS7. #Software: Microsoft Internet Information Services 7.0 ...
1 Kommentar
0
5422
0
EvilMoe am 17.12.2010
Lighttpd proxy unterordner
Hallo, folgendes Problem habe ich. Ich möchte ein Unterordner des lighty auf einen anderen Server legen. Dafür wollte ich natürlich den mod Proxy benutzen. Allerdings ...
Hinzufügen
0
3073
0
D0nald am 14.12.2010
Empfehlung für Serverbasierte Projektverwaltung und Projektmanagement
Wir sprich mein Arbeitgeber ist ein KMU mit Sitz in Bern (Schweiz). Wir bieten von komplexen Einsatzleitsystemen, Netzbau und -betrieb/Hosting bis hin zum Endgerät mobile ...
2 Kommentare
0
4850
2
Loeneberger am 14.12.2010
SBS Remotearbeitsplatz bei externer Webseite
Meine Domain, nennen wir sie hier mal Birne.de wird bei einen externen Webhoster betrieben. Bei der Einrichtung vom SBS 2008 habe ich natürlich auch Birne.de ...
1 Kommentar
0
3520
0
JohannLechner am 13.12.2010
FileZilla Server und BackupMaker - 425er bei Anwendung von SSL
Also mein Problem kurz geschildert: Ich setze auf meinem dedizierten Windows 2003 Server eine FileZilla Umgebung auf, erstelle damit ein SSL Zertifikat (raus kommt ein ...
Hinzufügen
0
3427
0
xp-user am 12.12.2010
Frage zu Plesk The domain was suspended
Ich habe diese Nacht eine E-Mail von meinem VDS erhalten: Speicherplatz: 1 080.33 MB verwendet / 1 000.00 MB limit The domain was suspended. Nun ...
3 Kommentare
0
4315
0
n3ck5hot8o8 am 08.12.2010
Welchen Webhost könnt ihr mir für eine für DotNetNuke Website empfehlen und warum?
Ich habe mittels DotNetNuke eine Webseite für eine Firma erstellt und würde diese jetzt gerne ins Netz stellen. Hier gibts doch bestimmt diverse Leute, die ...
1 Kommentar
0
3055
0
northern am 07.12.2010
Entferntes windows dateisystem über ssh-tunnel auf ssh-client-rechner im explorer mounten
Hallo ! Ich möchte ein entferntes Windows Dateisystem über einen ssh-tunnel auf einem Windows Rechner (SSH-Client) im Explorer mounten. Der Tunnel steht zwischen den Rechnern. ...
Hinzufügen
0
4239
0
HolgerM am 07.12.2010
Freie Groupware Server (Exchange Ersatz)
Als Endgeräte soll ein PC, ein Netbook, ein Notebook sowie ein Windows Phone (in Zukunft iPhone) synchronisiert werden. Die E-Mails sollen von den externen Providern ...
5 Kommentare
0
7936
0
manu90 am 04.12.2010
Ordner auf Server von Disk 1 auf 2 verschieben...
ich muss die User Profile- und Home-Verzeichnisse verschiebenwenn ich richtig informiert bin, muss ich die Ordner kopieren UND DARF NICHT verschieben damit die Rechte erhalten ...
6 Kommentare
0
3911
1
redman12 am 02.12.2010
Automatisches daten backup auf ftp server
Schönen guten Abend, ich würde gern Daten die bei meinem Web Hoster liegen automatisch sichern lassen. Also ich habe meine Daten, die ich für unterschiedliche ...
6 Kommentare
0
4839
0
dandy-power am 02.12.2010
Windows SQL Server Desktop Engine (Sharepoint) und (SBSMonitoring) ausversehen auf Small Business Server 2003 R2 SP2 gelöscht.
Hallo Ich habe heute eine Software deinstalliert die einen SQL 2005 Express benötigt. Diesen habe ich auch deinstalliert. Da ich wieder mal schneller geklickt als ...
3 Kommentare
0
5438
0
Bodo0815 am 01.12.2010
IIS 7 - Windows Server 2008 und .swf Files
Hallo zusammen, ich hänge schon seit ein paar Tagen an dem Problem eine Flashapplikation auf dem IIS zum laufen zu bekommen. "Unter dem Apache war ...
Hinzufügen
0
2552
0
Cardinal am 30.11.2010
Internet Explorer und Basic-Auth an Webseite
Hallo zusammen, ich habe eine etwas seltsames Problem, und hoffe durch euch irgendwie auf eine Erklärung und Lösung zu kommen. Es geht um ein Login ...
Hinzufügen
0
3321
0
Semasoft am 29.11.2010
DNS-Problem mit Forefront TMG 2010
Hallo zusammen, ich arbeite mich gerade in Forefront TMG 2010 ein. Hierzu habe ich in unserer Domäne einen Win2k8 R2 Server mit Forefront TMG 2010 ...
3 Kommentare
0
11069
0
dempsey am 26.11.2010
Gutes ftp tool freeware
Hallo Zusammen, wie ihr oben seht, suche ich ein nettes FTP Tool was freeware ist. Ich möchte auf mein Firmenrechner ein ftp Tool haben aber ...
8 Kommentare
0
5087
0
Loeneberger am 23.11.2010
SBS 2008 nur noch Komplettinstallation
Hallo Erfahrende ;) Sagt mal, ich habe SBS 2008 installiert und musste feststellen, dass das ganze Packet installiert wurde :( ich wollte keinen SQL und ...
3 Kommentare
0
3577
0
ichbinhier am 20.11.2010
Pro Subdomain unterschiedliche PHP Starter
Hallo, ich hätte da mal eine Frage und zwar für meinen eigenen Server und für einen anderen Server den ich gerade betreue. Ich weiß von ...
5 Kommentare
0
3565
0
yukon71 am 18.11.2010
Excel Datei auf ftp-Server bearbeiten, so das diese zu dem Zeitpunkt für Andere nicht zu öffnen ist !
Ich habe ein Excel Datei auf einem ftp-Server, auf diese kann/soll vonn mehreren Leuten zugegriffen und bearbeitet werden. Wichtig hierbei is,t dass diese direkt auf ...
1 Kommentar
0
5432
0
ForgottenRealm am 16.11.2010
Filezilla Server von einem anderem PC aus steuern
Hi Wieder einmal gibt es ein Problem, bei dem ich nach, zugegebenermaßen nicht stundenlanger, Suche über Google nicht weiter gekommen bin. Dabei handelt es sich, ...
3 Kommentare
0
5429
0
heute-neu am 10.11.2010
Plesk Fehlermeldung bei Domainerstellung
Hallo liebeGemeinde habe einen VServer bei Strato, auf welchem ca. 20 Domains laufen. Heute wollte ich eine neue Domain anlegen und erhielt folgenden Fehler: "Fehler: ...
2 Kommentare
0
3781
0
Vomitus1337 am 06.11.2010
FTPS über I-Net auf FilezillaServer
Guten Morgen zusammen, da ich nun schon länger an dem Problem sitze und mein Laptop langsam Gefahr läuft mit dem offenen Fenster Bekanntschaft zu machen, ...
2 Kommentare
1
5296
0
tommyjf777 am 04.11.2010
Problem bei make befehl von php 5.3.3
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mir einen Apache Server mit PHP aufsetzen, wobei der Apache-Server schon läuft! Ich mache das Ganze mit Linux/OpenSuse 11.3 ...
4 Kommentare
0
3927
0
Trewer am 03.11.2010
Dual Bay NAS über FTP langsam
Wenn mein Nachbar versucht auf mein NAS zuzugreifen, bekommt er zwar eine Verbindung und kann auch Daten herunter laden, aber nur mit max. 2,5 kB. ...
2 Kommentare
0
4451
0
lala-rob am 03.11.2010
Pptp server logs
Hallo, ich hab eine Frage zu dem Skript der bei Aufbau einer Verbindung(/etc/ppp/ip-up) aufgerufen wir. Ist es möglich den User Namen mit dem sicher der ...
Hinzufügen
0
2405
0
77282 am 28.10.2010
FTPS Filezilla welche Ports müssen offen sein
Hallo, ich bin gerade dabei einen FTPS Server mit File Zilla aufzusetzen. Port 21 und 20 sind offen. Mit normalem FTP Funktioniert eine verbindung. Wechsele ...
9 Kommentare
0
28814
0
Philipp711 am 28.10.2010
Adressierung Webserver
Hallo Leute, ich habe neulich einen webserver auf basis von windows & xampp konfiguriert. Auf dieser Kiste soll einfach ein Intranet eingerichtet werden. möchte halt ...
4 Kommentare
0
3213
0
Marco-83 am 26.10.2010
Backup Exec 2010 Rücksicherung Backup2 Disk Folder
Hallo Leute, kurz zu meinem Problem. Wir haben einen Backupserver, welcher unsere kompletten Server auf B2D Ordner sichert. Vor einiger Zeit habe ich diesen Server ...
4 Kommentare
0
4482
0
bolshi am 22.10.2010
Portabfrage Webserver
Hallo, ist es möglich per cmd oder terminal den port abzufragen, auf dem ein bestimmter Webserver erreichbar ist? fragt bolshi ...
2 Kommentare
0
4882
0
moltova am 22.10.2010
Probleme mit Protokolierung im FreeProxy Server Tool
Guten morgen zusammen :-) Ich muss hier im Unternehmen "mal eben" einen Proxy einrichten. Jetzt bin ich seit ein paar Tagen am testen und bin ...
2 Kommentare
1
5653
1
danielko am 20.10.2010
IIS 7.5 und OWA
Hallo alle zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 R2 mit einem Exchange 2010 und IIS 7.5. Nun möchte ich OWA aus dem Internet zur ...
1 Kommentar
0
3775
0
SykesX am 19.10.2010
FTP über WinSCP - cant open file
Wenn einer meiner Anwender versucht, von seinem c:\home Laufwerkspfad eine Datei im WinSCP (FTP Client) zu öffnen und an einen anderen Rechner übertragen bekommt er ...
1 Kommentar
1
5568
0
Garrarufa am 19.10.2010
2 Server ueber Cloud synchronisieren
Es ist etwas kompliziert zu beschreiben. Ich habe 2 identische Server (gleiche Daten auf beiden), die an 2 verschiedenen Orten verwendet werden sollen. An beiden ...
11 Kommentare
0
4868
0
Maik87 am 19.10.2010
IIS 7 - ISAPI konfigurieren
Hallo zusammen, ich betreibe einen Windows 2008 R2 Server, auf dem ich den IIS7 installiert habe. Jetzt bin ich gerade dabei, eine alte Anwendung von ...
Hinzufügen
0
4323
0
puremind am 18.10.2010
Unerklärlicher Traffic....
Hi, im Anhang habe ich ein Screenshot angefügt der zeigt das wir auf unserem Server in letzter Zeit kontinuierlich steigenden Traffic haben. Der Server ist ...
6 Kommentare
1
4827
1
ts.tsogoo am 17.10.2010
SpamFilter bei Plesk geht nicht wegen license key
Bei Linux server mit Qmail gibt es ein Trick. Für Windows server weiss jemand, wie es geht. Das license kostet 299$. Uhrsprünglich woll ich nur ...
11 Kommentare
0
7808
0
Valume91 am 15.10.2010
Crystal Reports, MSSQL Server Migration
Hallo liebes Forum Ich soll bei mir im Betrieb einen bestehenden Server ersetzten, hier die Eckdaten des bestehenden Servers: OS: - Windows 2000 Advanced Server ...
6 Kommentare
0
5979
0
johann1949 am 14.10.2010
Splitten von Besuchern auf der Homepage?
Ist es technischmachbar wenn man die Zugangsdaten für den Server hat auftreffende Besucher auf zwei Domains zu splitten?? ...
13 Kommentare
0
2925
0
thl1966 am 14.10.2010
Kennwortrichtlinien - Einstiegskennwort Alter einschränken
Habe mal eine allgemeine Frage: Ist es möglich bei einem Windows Server 2008 R2, da Initialisierungskennwort, dass der Anwender bei der nächsten Anmeldung ändern muss, ...
4 Kommentare
0
3648
0
k0ala86 am 13.10.2010
Win 2008 R2 Faxverteilung funktioniert nicht
Hallo Administratoren! Wir haben ein Problem mit einem Windows 2008 R2 Server beim Fax-Empfang. Es ist ein LANCOM DSL/I-10 ISDN Router angeschlossen der die Faxe ...
Hinzufügen
0
4299
0
Francox am 11.10.2010
Wie bekomme ich das Webaccess bei einem NAS zum laufen?
Ich möchte nun auf die Daten vom NAS auch über das Internet erreichen bzw. abrufen um mobil von überall arbeiten zu können. Hierfür habe ich ...
8 Kommentare
0
37630
0
speiky am 11.10.2010
Webseite wird nach Virtualisierungsumstellung nur noch halb angezeigt?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Nach einem Serverumzug sowie Virtualisierungsumstellung (VMWare auf KVM -> System wurde aber sauber neu aufgesetzt und nur die Webseiten übernommen ...
4 Kommentare
0
5608
0
Michael71 am 10.10.2010
Wie kann ich Remote auf den Server 2008 zugreiffen als Admin
Hallo, ich suche eine Anleitung wie ich die Remoteeinstellungen machen muss um auf meinen Server zugreifen zu können. Mein Netzwerk ist mit einem VPN Tunnel ...
2 Kommentare
0
3064
0
Maiduba am 09.10.2010
Problem in vSphere
Gegeben: 1 Virtuelle Maschine (Debian) Problem: Bootet nicht mehr, weil die virtuelle Festplatte voll ist. -> Folglich kann ich auch nichts mehr auf der Festplatte ...
3 Kommentare
0
5592
0
mic.we am 07.10.2010
Probleme mit Tomcat5 auf Windows 2008 R2 Maschine
ich habe einen neuen Server, der als webserver eingesetzt werden soll. BS Windows 2008 R2 (64bit) ich habe nun zunächst einen Tomcat 5.5.29 installiert, als ...
1 Kommentar
0
6224
0
muffinmen am 07.10.2010
Wie funktionieren Ports
Hi ich muss für die schule nen bericht über Ports machen allerdings finde ich nichts passendes im Web. Könnt ihr mir vllt erleutern was ports ...
10 Kommentare
1
6644
0
Michael81 am 06.10.2010
Kerio Mailserver leitet intern nicht an User weiter
Folgende Situation: Neuer Nutzer, am Mailserver wurde alles eingerichtet, bei 1und1 auch die neue Adresse eingerichtet. Der User hat jetzt festgestellt, dass er zwar Mails ...
3 Kommentare
0
14747
0
Hardy27 am 05.10.2010
Opensource Online Backup Software
Hallo Zusammen, gibt es für Server eine Opensource Software, die es erlaubt, Daten online auf den Server zu schieben und später wieder down zu loaden. ...
7 Kommentare
0
4869
1
Watoo23 am 04.10.2010
Domain auf Linux Server umleiten
Hallo zusammen, der Titel hört sich etwas komisch an, aber ich wusste mich nicht anders auszudrücken. Ich habe einen Privaten Webserver zuhause stehen. Als Betriebssystem ...
6 Kommentare
1
5049
0