Unerklärlicher Traffic....
Woher kommt der viele Traffic?
Hi,
im Anhang habe ich ein Screenshot angefügt der zeigt das wir auf unserem Server in letzter Zeit kontinuierlich steigenden Traffic haben. Der Server ist dadurch total überlastet und in Peakzeiten teilweise nicht erreichbar. Die Besucherzahlen der darauf befindlichen Projekte sind aber rückläufig. Woran kann das liegen? Es fühlt sich an wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Achja, der Server steht bei OVH....
edit:
sry, mein fehler, Bild fehlte...
Auf dem Server läuft Linux mit Webmin Interface.
Hi,
im Anhang habe ich ein Screenshot angefügt der zeigt das wir auf unserem Server in letzter Zeit kontinuierlich steigenden Traffic haben. Der Server ist dadurch total überlastet und in Peakzeiten teilweise nicht erreichbar. Die Besucherzahlen der darauf befindlichen Projekte sind aber rückläufig. Woran kann das liegen? Es fühlt sich an wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen...
Achja, der Server steht bei OVH....
edit:
sry, mein fehler, Bild fehlte...
Auf dem Server läuft Linux mit Webmin Interface.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153297
Url: https://administrator.de/forum/unerklaerlicher-traffic-153297.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 21:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Screenshot ??? Bilder hinzufügen klicken, hochladen, Bilder URL cut an pasten in den Threadtext, dann kommen wir auch in den Genuss des Screenshots ?!
Bist du zusätzlich einmal auf die Idee gekommen einen Wireshark Sniffer zu nehmen und mal zu sehen WER und vor allen Dingen WAS diesen Traffic denn verursacht ??
Sinnvoll wäre auch ein wenig Information über den Server, HTTP, FTP usw. Winblows, Linux usw. Outpunt von Tools wie Webalizer, tcpview, processexplorer wenn den Winblows ist.
Das würde ja ein Troubleshooting ja erheblich vereinfachen und uns vom Gebrauch der Kristallkugel befreien die wir aufgrund der oberflächlichen obigen Informationen ja zwangsweise nutzen müssten !
<edit>
OK, dann kommst du nur weiter wenn du den Traffic qualifizieren kannst, denn der tritt ja nur sehr sporadisch und selten auf wie man oben sieht. Wireshark, tcpdump, iptraf, webalizer usw. sind deine Tools der Wahl.
</edit>
Bist du zusätzlich einmal auf die Idee gekommen einen Wireshark Sniffer zu nehmen und mal zu sehen WER und vor allen Dingen WAS diesen Traffic denn verursacht ??
Sinnvoll wäre auch ein wenig Information über den Server, HTTP, FTP usw. Winblows, Linux usw. Outpunt von Tools wie Webalizer, tcpview, processexplorer wenn den Winblows ist.
Das würde ja ein Troubleshooting ja erheblich vereinfachen und uns vom Gebrauch der Kristallkugel befreien die wir aufgrund der oberflächlichen obigen Informationen ja zwangsweise nutzen müssten !
<edit>
OK, dann kommst du nur weiter wenn du den Traffic qualifizieren kannst, denn der tritt ja nur sehr sporadisch und selten auf wie man oben sieht. Wireshark, tcpdump, iptraf, webalizer usw. sind deine Tools der Wahl.
</edit>

Hallo,
was sagt iptraf?
Was sagt die HD auslastung? schon neue Kinofilme drauf gefunden?
was sagt iptraf?
Was sagt die HD auslastung? schon neue Kinofilme drauf gefunden?
Hast du einen SHH Zugang zu der Kiste ? Wenn ja, mach doch einfach mal einen netstat -tulpen und schau welche Prozesse bzw. Ports verdächtig sind. Port 1134, den aqui als Emule identifiziert hat,sollte ja dann auch dort auftauchen. Man könnte ja dann mal versuchen die Prozesse dahinter zu killen, und den Traffic wieder beobachten.
Schiebt der Server vielleicht automatisiert Backups an einen anderen Ort ?
Schiebt der Server vielleicht automatisiert Backups an einen anderen Ort ?