Probleme mit Tomcat5 auf Windows 2008 R2 Maschine
ein Hallo an alle,
ich habe einen neuen Server, der als webserver eingesetzt werden soll.
BS Windows 2008 R2 (64bit)
ich habe nun zunächst einen Tomcat 5.5.29 installiert, als Dienst eingerichtet und gestartet. Laut log-Datei wurde Catalina-Server gestartet mit den Ports 8005, 8009, 8080. Soweit ist alles schön. Über http://localhost:8080 komme ich auf die Startseite vom Tomcat, auch noch schön.
Nun versuche ich von einem anderen Rechner den Tomcat über seine IP-Adresse aufzurufen, leider kommt dann die Meldung "die Webseite kann nicht angezeigt werden". Ich gehe dann auf <Diagnose von Verbindungsproblemen>, nach der Prüfung bekomme ich die Meldung "die Verbindung wird vom Remotehost oder der Resource nicht akzeptiert".
Ich führe auf dem Webserver in der Kommandozeile den Befehl netstat -anp TCP aus und ich bekomme alle offenen Ports angezeigt.
Ich finde die Zeile
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 127.0.0.1:8005 0.0.0.0:0 ABHÖREN
leider fehlen hier die Zeilen
TCP 0.0.0.0:8009 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:8080 0.0.0.0:0 ABHÖREN
Wie aber oben schon gesagt kann ich den Tomcat über den Port 8080 im Browser aufrufen. Um noch sicherer zu sein, dass die beiden Ports doch offen sind, habe ich den Telnet-Client aktiviert und prüfe nun damit noch einmal beide Ports.
telnet localhost 8009 - Verbindung erfolgreich
telnet localhost 8080 - Verbindung erfolgreich
Ich habe die Gleiche Konfiguration - server.xml = Standard - auf einem Windows 2003 Server, dort funktioniert das ganze reibungslos. Daher vermute ich das Problem eher beim Windows.
Nun noch mal zusammengefasst die Frage:
Warum sind die beiden Ports nicht als offen angezeigt, obwohl Sie offen sind?
Warum komme ich von einem anderen Rechner nicht auf den Tomcat?
ich hoffe, jemand kann mir da helfen
vielen Dank schon mal im voraus
greetings
ich habe einen neuen Server, der als webserver eingesetzt werden soll.
BS Windows 2008 R2 (64bit)
ich habe nun zunächst einen Tomcat 5.5.29 installiert, als Dienst eingerichtet und gestartet. Laut log-Datei wurde Catalina-Server gestartet mit den Ports 8005, 8009, 8080. Soweit ist alles schön. Über http://localhost:8080 komme ich auf die Startseite vom Tomcat, auch noch schön.
Nun versuche ich von einem anderen Rechner den Tomcat über seine IP-Adresse aufzurufen, leider kommt dann die Meldung "die Webseite kann nicht angezeigt werden". Ich gehe dann auf <Diagnose von Verbindungsproblemen>, nach der Prüfung bekomme ich die Meldung "die Verbindung wird vom Remotehost oder der Resource nicht akzeptiert".
Ich führe auf dem Webserver in der Kommandozeile den Befehl netstat -anp TCP aus und ich bekomme alle offenen Ports angezeigt.
Ich finde die Zeile
Aktive Verbindungen
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 127.0.0.1:8005 0.0.0.0:0 ABHÖREN
leider fehlen hier die Zeilen
TCP 0.0.0.0:8009 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:8080 0.0.0.0:0 ABHÖREN
Wie aber oben schon gesagt kann ich den Tomcat über den Port 8080 im Browser aufrufen. Um noch sicherer zu sein, dass die beiden Ports doch offen sind, habe ich den Telnet-Client aktiviert und prüfe nun damit noch einmal beide Ports.
telnet localhost 8009 - Verbindung erfolgreich
telnet localhost 8080 - Verbindung erfolgreich
Ich habe die Gleiche Konfiguration - server.xml = Standard - auf einem Windows 2003 Server, dort funktioniert das ganze reibungslos. Daher vermute ich das Problem eher beim Windows.
Nun noch mal zusammengefasst die Frage:
Warum sind die beiden Ports nicht als offen angezeigt, obwohl Sie offen sind?
Warum komme ich von einem anderen Rechner nicht auf den Tomcat?
ich hoffe, jemand kann mir da helfen
vielen Dank schon mal im voraus
greetings
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152574
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-tomcat5-auf-windows-2008-r2-maschine-152574.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar