PipeL1n3 am 10.06.2008
Im LAN ineternetfreigabe simulieren und Standardseite zeigen
Jeder PC soll nun eine Automatische IP bekommen und einen Internetzugang am DNS-Host erkennen. Egal welche Seite er jedoch versucht aufzurufen, soll er auf diese ...
2 Kommentare
0
3014
1
xachsewag am 08.06.2008
Umstieg auf neuen Server und uebernahme der IIS Konfig
Hallo, ich habe einen Server mit 2k3 und IIS 6 am laufen und will jetzt auf einen neueren umsteigen. Allerdings bekomme ich den Fehler "Für ...
Hinzufügen
0
3358
0
citrix am 02.06.2008
Domain auf Win2k3 Server rooten (o. Plesk)
Hallo, mal ne Frage. Ich möchte von dem ganzen Plesk Gedöhns nun endlich Abstand gewinnen, da es mir Systemressourcen ohne Ende frisst und stattdessen mit ...
6 Kommentare
0
4607
1
pkffsl am 31.05.2008
IIS auf Server 2003: Aussehen beim Durchsuchen eines virtuellen Verzeichnisses einer Website ändern
Hallo Homepage-Admins, wenn man eine Berechtigung "Verzeichnis durchsuchen" in den Eigenschaften eines virtuellen Verzeichnisse erteilt, gelangt man, wenn man auf den Link (der wird dann ...
Hinzufügen
0
3598
0
MrWolf am 29.05.2008
Virtual Machine ueber FTP
Moin Moin, hab da ein kleines Anliegen bezüglich einer Virtual Machine. Ich habe eine Virtual Machine bei uns in der Firma laufen und würde gerne ...
6 Kommentare
0
5135
0
rwenus am 27.05.2008
Teamspeak Server mit DynDNS einrichten
Hallo Zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Ich hatte bis vor 2 Monaten einen Teamspeak Server bei mir stehen, hat Super funktioniert. ...
7 Kommentare
0
18914
1
Elexil am 27.05.2008
Probleme mit IIS6 und PHP ldap extension
Hallo, ich habe möchte mir unter Windows Server 2003 R2 einen IIS Server einrichten, welcher PHP unterstützt und unter anderem die LDAP Funktionen von PHP ...
3 Kommentare
0
5660
0
Post-mann am 20.05.2008
Habe bei SRATO einen GameServer gemietet um einen Clan der noch sehr Klein ist zu sponsern
Hallo Liebe community Ich habe folgende Frage Ich habe mir bei SRATO einen GameServer gemietet um einen Clan der noch sehr Klein ist zu sponsern ...
Hinzufügen
0
2858
0
WebDi2008 am 18.05.2008
IIS 6.0 WinServ 2003 Authentifizierung neuer Webseiten und Zugriff auf freigegebene Verzeichnisse?
Ich habe folgendes Problem Auf einem Win2003 Server habe ich im IIS eine neue Website erstellt, über die ich auf eine Applikation zugreife (Zugriffsberechtigungen im ...
Hinzufügen
0
3719
0
Lousek am 13.05.2008
FTP Upload, Dateien splitten und auf dem Server wieder zusammensetzten
Hallo Forum. Bin nicht sicher, ob das hier hin gehört Gibt es eine Möglichkeit, eine Datei (z.B. 4.5 MB) in Teile (hier 3) à ca. ...
2 Kommentare
0
4642
0
kontschi am 11.05.2008
Zwei identische Systeme, auf einem läuft der Webservice nicht! Zugriffsprobleme?!?
hi liebe community. ich sitze jetzt schon gute 48 stunden vor dem Schirm und bin mittlerweile am verzweifeln. Ich hab auf Win XP Prof. den ...
3 Kommentare
0
4577
0
Chris71 am 08.05.2008
Horde Webmailer Alias einrichten
Hallo zusammen Ich habe einen kleinen Server mit Debian, Apache2, Confixx und Horde. Wie und wo richte ich ein Alias ein, damit ich via Domain ...
Hinzufügen
0
6467
0
DavorS am 08.05.2008
Problem mit IPCop und Advanced Proxy und Filezilla
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen nutzen wir IPCop + Advanced Proxy. Nun habe ich ein Skript geschrieben, welches unter anderem Filezilla batchbasiert anspricht. Ich habe ...
Hinzufügen
0
6155
0
UrsMitLangemNickName am 07.05.2008
IIS authentifiziert mich fälschlicherweise als Administrator
Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos. Seit ein paar Tagen begrüsst mich unsere Webapplikation P auf Server 2 als Administrator. Dieselbe Anwendung auf andern Servern ...
3 Kommentare
0
5194
0
sebastianpuetz am 06.05.2008
HTML über Proxy ändern
Hallo zusammen, folgendes: Ich soll für ein Internecafe eine Lösung finden wie die Werbung in den Internet Explorer kriegen. Folgendes habe ich mir überlegt: Der ...
1 Kommentar
0
3706
1
Venator am 05.05.2008
MS Windows Server 2003 als Standartgateway
Hallo an alle, Ausgangssituation: Domäne Server 2003 R2 3 Server 10 Clients Wir haben bei uns einen Router (der jedoch nicht von uns verwaltet wird), ...
13 Kommentare
0
8452
1
komisch am 04.05.2008
Mysql nicht erreichbar?
Hallo zusammen, wollte eine seite von mir öffnen und sah das die datenbank nicht funktioniert, habe jetzt versucht die datenbank neu zustarten leider folgt: /etc/init.d/mysql: ...
1 Kommentar
0
11103
0
mhuelse am 29.04.2008
MediaServer, Mediabolic
Bin Besitzer eines NAS von Thecus mit eingebautem DLNA Mediabolic Mediaservers und wollte nun den MediaServer ausprobieren. Allerdings ist mir noch nicht so recht klar, ...
2 Kommentare
0
11747
0
roland123 am 27.04.2008
Forum auf Webserver erstellen
Hallo, ich wollte mir gernen einen eigenen Webserver auf dem meine eigene Homepage und einige andere Fetures laufen sollen z. B. ein Forum wie z. ...
7 Kommentare
0
5666
0
meiser-p am 24.04.2008
Proxy Server gesucht
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Wir haben zur Zeit 2 IPCops laufen, ich bin mit den Kisten soweit auch zurfrieden habe jedoch ein riesen Problem mit ...
6 Kommentare
0
5184
0
pallinio am 23.04.2008
Fileserver - Zugriff verweigert
Hallo Zusammen, wir haben einen neuen Fileserver aus Win2008. Dazu haben wir die Rolle Dateiserver installiert. Anschließend die entsprechnende Ordner für die Gruppen firma.standort freigeben. ...
3 Kommentare
0
9776
0
chrd2-0 am 18.04.2008
Netzwerkdrucker via RDV
Hallo, ich wähle mich von meinem lokalen Vista-Rechner per RDV auf einen VPS-Server mit Win Server 2003 ein. Geht auch wunderbar. Im lokalen Netzwerk, in ...
Hinzufügen
0
2376
0
CyberSeb am 14.04.2008
Nach Domaineintrag 404-Fehler bei IP-Adresse
Hallo zusammen, habe vor kurzem eine .net-Domain bei CNO registriert und vor drei Tagen mit Plesk in Betrieb genommen. Jetzt ist mein Problem, dass ich ...
Hinzufügen
0
2860
0
novae7 am 08.04.2008
FileZilla Server, Traffic Limit
Hiho Ich betreibe schon länger nen FileZilla Server nun kam es das ich nach dem traffic gefragt wurde naja dann wollte ich mal nachschauen wie ...
3 Kommentare
0
9422
1
ikwwikikw am 07.04.2008
IIS 6.0 User einrichten
Mir wurde ein IIS Server eingerichtet auf den ich als "ADministrator" per FTP zugreifen und hochladen kann. Ich würde gerne Webspace für ANDERE - als ...
2 Kommentare
0
5055
0
63688 am 04.04.2008
Programm für auto. FTP DL und automatisches Entpacken
Hallo! Folgendes Problem: Ich muss in bestimmten Abständen die Log-Dateien von 17 Gameservern runterladen (sind in zip Dateien gepackt). Anschließend müssen diese entpackt werden und ...
2 Kommentare
0
5027
0
Schuetzenjaeger am 02.04.2008
Eigenen Webserver anschaffen, was beachten?
Hallo zusammen, was muss ich alles beachten, wenn ich mir einen Webserver anschaffen will? Wie viel Festplatten- und Arbeitsspeicher sollte er haben, um 4-5 Jahre ...
2 Kommentare
0
3782
0
Brennerlein am 01.04.2008
Hardwareanforderungen für ein MediaWiki.
Zur Zeit habe ich ein aktuelles MediaWiki (v.1.12.0) unter Debian auf 133Mhz und 32MB RAM mit 2,5" 120GB HDD aufgesetzt und es läuft fehlerfrei. Problem ...
2 Kommentare
0
3742
0
63402 am 30.03.2008
DSL lahmt nach Verbindung mit dem Netzwerk
hi habe folgendes problem habe 1 Storageserver mit RAS/VPN/DHCP Einstellungen. 3 Netzwerkkarten (1 WAN , 2 LAN) eingestellt 1 Router AVM 5188 feste IP Leitung ...
6 Kommentare
0
3450
0
clemoCLMEO am 27.03.2008
HTML timer
hi leute ich habe ein index.html erstellt wo nichts anderes drinnen steht wegen modernisierung nicht erreichbar es wird noch ca. 30 min dauren mein problem ...
3 Kommentare
0
3880
0
Gahmuret am 25.03.2008
Button ohne Funktion (IE 7 und IIS 6)
Hallo zusammen! Nach dem Umzug unseres Intranets auf eine neue Maschine funktioniert ein JavaScript Button nicht mehr. Der Button starten eine Funktion, die eine Tabelle ...
4 Kommentare
0
6246
0
Blaze87 am 25.03.2008
MOSS mit mehreren Hostheadern
Hallo zusammen, habe hier einen MS SharePoint 2007 Server. Möchte auf diesem Server mehrere Websites erstellen, die wi folgt angesprochen werden sollen: In diesem Netzwerk ...
Hinzufügen
0
2238
0
ThomasR am 20.03.2008
IIS 6.0 Service unavailable bei großer Anwendung
Hallo, da ich neu hier bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin beruflich Softwareentwickler und habe jetzt privat eine Webanwendung als asp.net Anwendung entwicklet. ...
2 Kommentare
0
5544
0
blacky-hh am 20.03.2008
FTP - Server im Firmennetzwerk aufbauen
Benötige einen FTP - Server (einrichten kein Problem) der Verfügbar ist von Außerhalb des Netzwerkes (Asien z. bsp). Normalerweise würde ich das ja mit DynDns ...
6 Kommentare
0
8636
0
ooAlbert am 14.03.2008
Suche bezahlbaren SFTP(SSH)-Server
Hi, ich möchte auf einem unserer Windows Server (2003) einen SFTP(SSH) einrichten. Das Problem ist ja, das MS sowas nicht dabei hat. Deshalb habe ich ...
12 Kommentare
0
8503
0
DerMalti am 12.03.2008
Benutzerrechte für die WebAdministration des Windows Media Server und W2k3
Hallo zusammen, ich grübel seit Tagen über ein Problem, wo auch google mir nicht wirklich bei weiterhilft. Ich möchte den Zugriff auf die Webadministration eines ...
Hinzufügen
0
3426
0
remoteer am 11.03.2008
ftp upload auf Windows 2000 Server geht nicht
Liebe Leser/Helfer, auch wenn schon ein Beitrag vorhanden ist, bezieht sich der auf Filezilla. Ich habe ein Problem mit ftp upload auf Windows 2k Server. ...
3 Kommentare
0
5357
0
dida110 am 10.03.2008
FTP über einen Batch Code
Ich frage mich wieso das hir nicht klappt: OPEN dida110.di.funpic.de USER dida110 PASSWORD cd MSN HK binary md hallo pause bye Es erscheint immer: Der ...
4 Kommentare
0
6556
0
Saugeimer am 07.03.2008
Win Server 2003 FTP-Konten erstellen
Hallo, ich habe den FTP Server eingerichtet und möchte jetzt Benutzerkonten erstellen. Wo kann ich dieses machen? Habe nichts gefunden. ...
3 Kommentare
0
7262
0
Brennerlein am 06.03.2008
Neuland - Webserver at home
Mit diesen Thread will ich eigentlich nur herausfinden ob ich mich übernehme. Also, ich habe zur Zeit mehrere Domains bei diversen Anbietern laufen. Darunter sind ...
8 Kommentare
0
4682
0
jubu66 am 06.03.2008
Umfangreiche Formulare in einer Windows 2003 IIS 6.0 - Intranet-Umgebung nicht verarbeitbar
Hallali, dieser Beitrag befand sich unter der Rubrik "Perl". Ich habe ihn in die Rubrik "Webserver" verschoben, da es primär kein Perl-, sondern ein Webserverproblem ...
Hinzufügen
0
3052
0
newbie84 am 05.03.2008
FTP Server einrichten
Hallo zusammen, ich scheitere gerade an der einrichtung eines ftp servers zum datenaustausch betriebsystem ist xp und router ist ein dlink DI-624 im router habe ...
5 Kommentare
0
10639
0
46356 am 29.02.2008
Ordner trotz 777 Rechte nicht löschbar?
Guten Abend! Ich habe auf meinem Server einen Odner mit BildernDieser Ordner + die Bilder haben alle den chmod 777. Wenn ich diesen Ordner nun ...
5 Kommentare
0
6282
0
Yerodin am 29.02.2008
Regristrierte Benutzer mit .htaccess in eigenes Verzeichniss umleiten?
Hallo Community, Ich habe jetzt seit mehreren Tagen nach einer Lösung gesucht, aber komme einfach nicht vorran. Zu meinem Problem: Ich würde gerne auf einen ...
Hinzufügen
0
2988
0
seppxx am 28.02.2008
Problem bei Upload
Kann man schlecht beschreiben. Seht selbst, ich hab hier nen Link zu nem Screenshot: wenn ich mich mit einem Ftpclient zb. Filezilla einlogge und was ...
5 Kommentare
0
5028
0
toemsn am 25.02.2008
Verständnisproblem Reverse Proxy
Hallo zusammen, erst mal: sorry für die Überlänge des Beitrags. ich habe, glaube ich, ein Verständnisproblem des Reverse Proxys. Ich will einen Apache Reverse Proxy ...
Hinzufügen
0
5128
0
ghost-in-the-shell am 23.02.2008
Problem mit ISS neue zweite FTP Site nicht erreichbar trotz anderem Port
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Win 2k3 Server auf diesem läuft der IIS als Webserver. Ich habe seit ewigen Zeiten eine ...
Hinzufügen
0
3858
0
icemanHRO am 20.02.2008
cURL unter xp
Moin, ich habe auf meinem Rechenr XAMPP als Webserver laufen. Mäöchte jetzt ein php Skript ausführen. Als fehlermeldung kommt das im cURL fehlt. Hab cURL ...
Hinzufügen
0
3495
0
sxsdee am 19.02.2008
VPN Tunnel via Plesk!
Hallo, gibt es eine Möglichkeit einen VPN Tunnel in Plesk auf mehr als 2 IP Adressen zu beschränken? Wenn ich z.b. die IP Adresse von ...
Hinzufügen
0
13000
2
60467 am 18.02.2008
Microsoft 2003 Druckserver Deckblatt
Hallo! Ich möchte auf einem Microsoft 2003 Druckserver vor jedem Druck ein Deckblatt ausgeben, auf dem der User, der den Druckauftrag ausgelöst hat, steht. Das ...
2 Kommentare
0
3897
0