sprinter am 15.02.2008
Webserver einrichten Port 80 aber belegt
Hallo, wollte gerne testweise eine webserver einrichten (auf einer Qnap-Station) im Router ist der Port 80 aber bereits für den Server auf dem IIS läuft ...
8 Kommentare
0
23039
0
21243 am 15.02.2008
FTP Transfer von Server zu Client extrem langsam
Moin, moin. Ein mit Serv-U (lizensiert) arbeitender FTP Server (Win XP Pro) bietet dem einzigen erlaubten Benutzer unlimitierten Zugriff auf seine Freigaben über das Internet. ...
6 Kommentare
0
7713
0
mr-chaos am 14.02.2008
cacti installations problem
wer kennt dieses verhalten von cacti? Cacti ist installiert nach den div. Anleitungen. bei Aufruf von wird nur eine leere Seite angezeigt. Im Http_Error.log steht ...
Hinzufügen
0
6079
0
Dirk27 am 11.02.2008
Server nach wenigen Minuten sehr langsam...?
Hallo Zusammen, ich habe seit heute eine seltsame Sache festgestellt. Ich habe einen Root Server mit 2 Domains und Debian 4 installiert. Seit heute muss ...
Hinzufügen
0
3177
0
nitramf am 11.02.2008
Socks5 oder Proxy, er nur auf bestimmten Adressen funktioniert
Hallo, ich möchte mir und ein paar Kumpels auf meinem Windows 2003 Root einen Proxy einrichten. Damit der Proxy aber nicht die runde durchs komplette ...
Hinzufügen
0
4290
0
Blackheart am 11.02.2008
Konfiguration von ProFTPD
Hy Leute hoffe ich bin hier richtig! Ich versuche schon die längste Zeit mein ProFTPD zu konfigurieren bekomme es aber leider nicht hin. Ich habe ...
5 Kommentare
0
5513
0
LimeJam am 07.02.2008
Server 2003 - VMware - Ports von außen nicht erreichbar?
Hallo! Ich habe einen Windows 2003 Server bei Strato mit einer IP Adresse. Auf diesem habe ich VMWare installiert und dadrauf ein WinXP Gastsystem. Da ...
1 Kommentar
0
6473
0
32610 am 05.02.2008
Serv-U mit vom Router dyn. akt. Adresse einrichten
Moin, moin. Basics: Modem -> Router ( IP: 192.168.1.1 ; Forwarding von Port 21 auf 192.168.1.10 ist eingerichtet) -> Rechner (XP Pro SP2; LAN-IP1: 192.168.1.10 ...
3 Kommentare
0
8274
0
kingkong am 03.02.2008
Download von FTP- Server verschlüsseln (bei FileZilla Server)
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich möchte eine beidseitig verschlüsselte FTP-Verbindung einrichten. Dazu habe ich auch schon einen FTP- Server aufgesetzt, der von ...
2 Kommentare
0
13404
0
60585 am 31.01.2008
Kann über WWW nicht auf meine eigene IP zugreifen, andere kommen drauf
Mahlzeit. Ich hab ne Webcam an mein System angeschlossen und lasse diese über das Programm WebCamXP laufen. Mit integriert in das Programm ist ein Webserver. ...
6 Kommentare
0
9455
0
marpic am 29.01.2008
FTP Server win2k3 Mehrere User und für jeden User ein Ordner
Ich habe heute auf einen W2k3 Standard Server mit SP2 den FTP-Dienst installiert. Soweit auch alles OK, ging mal alles schnell und zuverlässig, bei Windows. ...
10 Kommentare
0
11576
1
Alphavil am 28.01.2008
Probleme mit Funambol bzw. tomcat
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Habe Testweise auf einem virtuellen Server (Ubuntu Server Edition) ein Funambol-Server und tomcat am Laufen. Alle Dienste (tomcat, funambol-DS-Server, ox-listener) ...
Hinzufügen
0
7138
0
enduser am 25.01.2008
FileZilla 425 Cant open data connection
Hallo Leute, ich hab ein kleines Problem mit FileZilla FTP Server im Zusammenspiel der FritzBox. Windows PC mit Filezilla FTPES force SSL lauscht auf Port ...
1 Kommentar
0
8086
0
SnOOpeR am 22.01.2008
Server für Intranet um Programme zu verteilen
Hallo ! Ich habe im Keller einen Server stehen, der über ein Raid 5 System verfügt und den ich jetzt gerne dazu verwenden würde bestimmte ...
2 Kommentare
0
4663
1
PowerPan am 21.01.2008
PHP Funktionen in XAMPP aktivieren
Um in XAMPP PHP funktionen einzubinden, wie zum Beispiel LDAP, musst man in der "php.ini" im Ordner "bin" im "XAMPP" Verzeichnis öffen und bei dem ...
1 Kommentar
0
16402
0
khhess am 20.01.2008
ASF Datei erstellen aus AVI
Wie kann ich aus einer AVI Datei eine ASF Datei erstellen, um auf meinen Windows 2000 Server ein Video fuer den Mediaplayer bereit zustellen. Grund: ...
1 Kommentar
0
6439
0
Excaliburx am 19.01.2008
FTP-Server auf Windows Server 2003 - kein Zugriff auf Ordner über Internet
Hallo, ich habe einen FTP-Server Windows 2003 R2 und habe auf diesem IIS 6 in Betrieb. Nun habe ich schon einen FTP-Server eingerichtet und kann ...
9 Kommentare
0
14104
0
Excaliburx am 17.01.2008
IIS 6 Web-Server auf Win 2003 R2 Server funktioniert nicht
Hallo, habe einen Win 2003 R2 Server auf dem ich einen IIS 6 Webserver einrichten möchte. Ich bin nach folgender Anleitung Schritt für Schritt vorgegangen: ...
5 Kommentare
0
8686
0
Lousek am 09.01.2008
Ghost-Ordner bzw Verzeichnisse, Webserver Netzwerkfreigabe auf internem Rechner als Ordner vorspielen
Hallo. Folgender Aufbau: -Webserver (XAMPP), auf dem die Webseite liegt (ROOT-Verzeichnis) -Übers Internet erreichbar (DynDNS und Domainweiterleitung) -"Beherbergt" den Dienst RRAS (Routing and Remote Access)->Internetfreigabe ...
Hinzufügen
0
3738
0
manu02288 am 09.01.2008
Squid FTP Upload Dateien unvollständig
Hi Zusammen, habe Squid 2.5 als HTTP-Proxyserver laufen. Bei einigen FTP-Servern habe ich das Problem, dass Dateien zwar hochgeladen werden können, diese aber immer etwas ...
Hinzufügen
0
4593
0
walker-d am 09.01.2008
WSUS Installationsverzeichnis ändern ...
hallo & guten morgen, meine letzte hilfe finde ich hoffentlich hier bei euch ich musste unseren wsus neu installieren und möchte nun das installationsverzeichnis nicht ...
Hinzufügen
0
4842
0
Denis78 am 08.01.2008
Bridge mit welchem Modell?
Problem ich versuche durch eine Wand ohne Verkabelung einen Switch für das gesamte Netzwerk zum laufen zu bekommen der dann auch im Internet ist Ich ...
4 Kommentare
0
3717
0
PowerPan am 08.01.2008
ldap mit xampp
Hallo ich habe ein xampp am laufen und möchte nun die ldap untertsützung für pho insatllieren. Wie mache ich das mit xampp? danke und gruß ...
2 Kommentare
0
13309
0
Denis78 am 07.01.2008
2 Probleme Webserver und Wireless Lan
Hallo euch Hätt da mal gern ein Problem gehabtProblem 1 Ich hab mir zwecks ebay Bilder einen Webserver eingerichtet zwei verschiedene ganz einfache Programme dafür ...
9 Kommentare
0
4313
0
sundwan am 04.01.2008
OWA funktioniert nach PHP Installation (IIS) nicht mehr
Hallo, habe auf einem Windows Server 2003 (für small business server sp2) PHP neu installiert (als isapi Modul für IIS). Nun funktioniert der OWA (Outlook ...
Hinzufügen
0
3336
0
flugfaust am 04.01.2008
Seite von Zertifikatsstelle CERTSRV bringt Fehlermeldung
Hallo, ich bin gerade dabei OWA und Mail for Exchange für den Zugriff über SSL auf einem Small Business Server 2003 zu konfigurieren. Wenn ich ...
2 Kommentare
0
17862
0
tariqmin am 02.01.2008
FTP-Zugriff verweigert und zugang über Win. Explorer auch!
Mein chef hat ein FTP-Server zu hause, und beim zugriff von der firma aus über IE bekommt er eine fehlermeldung das die datei nicht kopiert ...
5 Kommentare
0
11652
0
46356 am 29.12.2007
Welche Ports müssen für Filezillaserver freigegeben werden
Guten Tag! Ich habe mir auf meinem Server den Filezilla Server installiert. Anschließend habe ich Port 20, 21 und 14147 augemacht Da dies nicht funktioniert ...
9 Kommentare
0
17122
0
Konrad2007 am 28.12.2007
FTP Server hinter Sonicwall Firewall PASV Mode
Eine Firewall Marke Sonicwall 1260 hängt an einer normalen ADSL Leitung WAN, Dynamische IP. Innen sitzt ein Filezilla FTP Server an einer festen NAT IP. ...
Hinzufügen
0
6464
0
fabian---horscht am 27.12.2007
IIS Reset
Mein IIS spinnt total, es werden keine Scripte mehr ausgeführt, restart funktioniert auch nicht. beim letzten backup lag dieser fehler auch schon vor :( wie ...
2 Kommentare
0
7347
0
fabian---horscht am 25.12.2007
.htaccess auf IIS von 2000 Server verwenden
Hallo, ich habe vor kurzem meinen W2k Server aufgesetzt. Ich habe vor ihn als Webserver zu benutzen. Nach extremen Schwierigkeiten habe ich es dann schlussendlich ...
4 Kommentare
0
10985
0
David-Ilm am 23.12.2007
FTP Verzeichnisstruktur
Ich benutze den FTP des IIS. Und habe 2 Benutzer(User1,User2). Meine Verzeichnisstruktur schaut so aus: ftproot\Benutzer1 ftproot\Benutzer2 ftproot\All Bei diesem Aufbaue sieht der Benutzer nach ...
1 Kommentar
0
2674
0
nicknamenlos am 21.12.2007
shop mit shop to date auf strato windowsserver erstellen
Ein hallo an alle hier auf dem Board. Ich habe dieses Board gefunden auf der Suche nach Hilfe bei der Einrichtung eines Windows 2003 Servers. ...
Hinzufügen
0
4456
0
visusvici am 18.12.2007
Verschiedene IPs auf Webserver verschiedenen Websites zuordnen.
Hallo zusammen, ich stöbere schon seit einigen Tagen hier im forum und auch im Web rum um mein Problem zu lösen. aber bis her nichts ...
4 Kommentare
0
3704
0
TiCar am 18.12.2007
Postfix Konfiguration fehlerhaft
Hi, über mein Webserver werden, über die verschiedenen Webs diverse Mails versendet, d.h. er ist kein Mailserver an sich der Mails ganz normal empfängt und ...
3 Kommentare
0
4461
0
Taucher1 am 13.12.2007
IIS - localhost kann nicht aufgerufen werden
Hallo, zu allererst will ich sagen das ich absoluter Anfänger von IIS bin, da ich bisher mit dem Apache gearbeitet habe. Aus beruflicher Veränderung muß ...
2 Kommentare
0
14874
0
funny75 am 06.12.2007
Webserver Mirroren
Kann mir jemand kurz helfen betrefend dem Mirroren von Servern? Als Beispiel mal den Quelltext ohne Adressen Welches Programm empfiehlt ihr mir? Wenn WGET Welche ...
1 Kommentar
0
3482
0
4mB3r197 am 03.12.2007
Bandbreiten-, Last- und Performancemessung
Wir planen, einen weiteren Webserver aufzusetzen, der folgende Anforderungen erfüllen soll: - Benutzerportal mit Registrierung, Anmeldung, Kontoverwaltung, Datenbankabrufe, etc. Hierzu würden wir im Vorfeld gerne ...
2 Kommentare
0
6981
0
DORNI am 28.11.2007
Subdomain auf Port umleiten
Hallo ich würde ganz gerne auf meinem Server die Subdomain z.B. "ts.meinedomain.de" auf "meinedomain.de:8000" umleiten. Google hat mir zwar schon einiges ausgespucht aber nichts hat ...
5 Kommentare
0
20844
0
Stonee am 26.11.2007
Hardwareanforderung ... für SharePoint 2007
Hallo Zusammen, unsere Firma ist dabei Sharepoint 2007 einzurichten, da wir aber wenig Erfahrung hiermit haben, wollte ich mich mal Informieren welche Hardware für den ...
Hinzufügen
0
4248
0
moltova am 22.11.2007
2 unterschiedliche Webseiten auf einem Server ?!?!
Hi Leute, Mein Problem: Wir haben eine Standleitung also mit einer festen ip Adresse. Wir haben bei uns einen eigenen Webserver und einen eigenen Exchange ...
8 Kommentare
0
27056
0
itsebi am 22.11.2007
htaccess mit virtuellen hosts
hallo zusammen, ich habe einen linux-webserver (suse10), auf dem mehrere webbasierte php-intranetanwendungen (apache2) laufen. ich habe jede anwendung für sich in eine virtuellen host gepackt. ...
1 Kommentar
0
3734
0
ProfMerlin am 22.11.2007
Suche FTP-Server-Soft mit Webverwaltung für Accounts für Kunden - temporäre Accounts -
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer FTP-Server-Software, welche mir einen FTP-Server zur Verfügung stellt bzw. sich ein FTP-Server administrieren lässt. Der FTP-Server ...
4 Kommentare
0
10671
0
CallmeGOD am 22.11.2007
Web FTP VServer - Dateien vom Web, durch den VServer, auf den FTP und das ohne den Traffic über den VServer zu leiten?
Hi, folgendes Setup: Webserver mit divernsen Downloads. VServer mit Trafficlimit 100GB Webspace mit FTP-Zugriff und freiem Traffic. So, ich möchte nun gerne Dateien auf den ...
Hinzufügen
0
4107
0
LordGurke am 19.11.2007
Plesk 8.1 - Kann keine Mailinglisten anlegen
Hallo zusammen, ich versuche zur Zeit unter Plesk 8.1.1 eine Mailingliste anzulegen. Es besteht zur Zeit schon eine, die ich vor einigen Wochen testweise eingerichtet ...
1 Kommentar
0
7924
0
Matzeeg3 am 19.11.2007
IIS6 Verzeichnisansicht ändern?
Hallo Leute, wollte mal Fragen ob jemand weiß wie ich die Ansicht des IIS6 "Verzeichnis-durchsuchen" ändern kann? Es ist ja doch recht unübersichtlich. Schonmal Danke ...
Hinzufügen
0
3379
0
WiLan02 am 17.11.2007
Freecom FSG3 EmailServer konfigurieren - Dyndns
Hallo , ich habe den FSG3 Miniserver von Freecom. Habe soweit über Dyndns alles am laufen: Http:server , PHP, FTP-Server läuft über Dyndns.org einwandfrei. Da ...
Hinzufügen
0
6237
0
Biene69 am 16.11.2007
Intranet URL umleiten
Hallo, zur Zeit batel ich erfolgreich an einem Intranetauftritt meiner Firma. Alles so weit so, es läuft auch. Allerdings möchte ich die Zugriffs-URL Benutzerfreundlicher gestalten. ...
3 Kommentare
0
11115
0
4515 am 16.11.2007
IIS findet wpad.dat-Datei nicht
Ich wollte auf einem IIS eine wpad.dat-Datei ablegen, damit unsere User dort dann diese Datei für die Proxy-Konfiguration benützen können. Jedoch habe ich ein 404-Problem. ...
1 Kommentar
0
9463
0
KeXXeK am 15.11.2007
Home-Server erstellen in einem Netzwerk, indem ein ganzes Dorf eine IP hat?
Hallo! Ich wohne in einem Dorf, welches keinen eigenen DSL Anschluss hat und auch bekommt, da es für die Telekom einfach nicht lohnenswert wäre! Wir ...
3 Kommentare
0
7250
0