cacti installations problem
Hallo Forum,
wer kennt dieses verhalten von cacti?
Cacti ist installiert nach den div. Anleitungen.
http://www.fedorawiki.de/index.php/Grafisches_Monitoring#Installation_. ...
http://cacti.net/downloads/docs/html/install_windows.html
bei Aufruf von http://localhost/cacti/ndex.php wird nur eine leere Seite angezeigt.
Im Http_Error.log steht :
Thu, 14.02.2008 22:16:23 : Cgi-Program did not send header-termination (\n\n). Cgi-Program: d:\Daten\WebSrv\wwwroot\cacti\index.php
Installiert ist bei mir:
win xp
janaserver
php5
mysql 5.x
cacti
rrdtool
php und mysql funktioniert.
die cacti db ist nach mysql importiert, die Usererrechte sind angepasst.
wo könnte bei diesem verhalten der Fehler liegen?
Gruß Tom
__________________________________
die Lösung: php-cgi.exe in den janaserver einbinden (nicht die php.exe)
wer kennt dieses verhalten von cacti?
Cacti ist installiert nach den div. Anleitungen.
http://www.fedorawiki.de/index.php/Grafisches_Monitoring#Installation_. ...
http://cacti.net/downloads/docs/html/install_windows.html
bei Aufruf von http://localhost/cacti/ndex.php wird nur eine leere Seite angezeigt.
Im Http_Error.log steht :
Thu, 14.02.2008 22:16:23 : Cgi-Program did not send header-termination (\n\n). Cgi-Program: d:\Daten\WebSrv\wwwroot\cacti\index.php
Installiert ist bei mir:
win xp
janaserver
php5
mysql 5.x
cacti
rrdtool
php und mysql funktioniert.
die cacti db ist nach mysql importiert, die Usererrechte sind angepasst.
wo könnte bei diesem verhalten der Fehler liegen?
Gruß Tom
__________________________________
die Lösung: php-cgi.exe in den janaserver einbinden (nicht die php.exe)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80777
Url: https://administrator.de/forum/cacti-installations-problem-80777.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 09:05 Uhr