Benutzername und Passwort in eigenem Script überprüfenGelöst
Hallo, ich nutze OpenVPN schon seit längerem als Einwahllösung für unseren Betrieb. Dabei läuft der OpenVPN-Server unter Windows. Da wir eine Windows-Domäne haben, kam uns ...
1 Kommentar
0
7023
0
ISA 2006 sehr langsamGelöst
Hallo, Habe da ein riesen Problem die Internetverbindung ist nach der Umstellung auf den ISA 2006 sehr sehr langsam geworden. Der Aufruf einer Seite dauert ...
14 Kommentare
0
14162
0
Welche Firewall empfehlt Ihr mir?
Hi an alle, ich habe drei PC`s mit XP, alle sind über AOL PhoneBox als Router verbunden. Zwei PC gehen ins Internet, der dritte dient ...
2 Kommentare
0
4174
0
Trojan-Proxy.Win32.Horst.nsGelöst
Hallo Mein Problem ist im Titel erwähnt. Und zwar hab ich seit geraumer Zeit das Problem, dass in meinen freigegebenen Ordner mit Schreibenrechten immer die ...
13 Kommentare
0
12156
0
Was darf ein Administrator, was nicht?Gelöst
Guten Abend Ich bin an einer Schule und möchte gerne Fragen, ob ein Admin in den Profilen der Schülern sachen löschen darf ??? Mit der ...
7 Kommentare
0
13551
1
ordner unsichtbar machen - nur durch ordnernamen?GelöstGeschlossen
ich möchte eine passwortdiskette erstellen auf der ein ordner enthalten ist, der nur durch die eingabe des ordnerpfades sichtbar ist bzw von der bat aufgerufen ...
8 Kommentare
0
25648
0
Server Backup auf DVD-RW
Hallo suche einfaches Backup Programm für Tägliche Datensicherung möglichst keine automatische sicherung am besten ganz einfach 1 Click für (Arzt Praxen) möglichst so das keiner ...
7 Kommentare
0
5262
0
Symantec Antivirus 10 Update Problem
Hallo Admins, an meinen Windows 2003 Server habe ich Symantec Antivirus 10 installiert. Bei der 9er Version hatte ich es so eingestellt, das der Server ...
1 Kommentar
0
5653
0
kein richtiger Datendurchsatz bei LTO3-Backup
Hallo, ich bin von LTO2 auf LTO3 umgestiegen. Beim LTO2 hatte ich nie Probleme das Laufwerk in ausreichender Geschwindigkeit mit Daten zu füttern (Maximalgeschwindigkeit von ...
3 Kommentare
0
9756
0
Kritischer Bug in Host Intrusion Prevention System von CA Internet Security, CA Personal Firewall...GelöstGeschlossen
Die Treiber kmxstart.sys and kmxfw.sys weisen diverse Sicherheitsanfaelligkeiten hinsichtlich einer local privileg escalation auf. Dadurch wird auch nichtprivilegierten Benutzern die Moeglichkeit gegeben, einen beliebigen, schaedlichen ...
Hinzufügen
0
5388
0
Mediensatzdefinition so richtig?
Hi bin recht neu auf dem gebiet backup. habe folgende frage wenn ich nen mediensatz definier mit anhängezeitaum 1 tag und löschzeitraum 14 tage und ...
Hinzufügen
0
2908
0
PhpMyAdmin hohes Sicherheitsrisiko durch XSS permanent and full path disclosureGelöstGeschlossen
vendor site product:PhpMyAdmin all version bug: xss permanent & full path disclosure global risk:high xss post : 1) create a table , with whatever name ...
Hinzufügen
0
6138
0
Tool gesucht: Komplettes Drivebackup und WiederherstellungGelöst
namd ich habe folgendes problem: ich möchte eine platte inkl OS XP komplett sichern. motivation: wenn etwas bei einer formatierung bzw. neuinstallation nicht funktionieren sollte ...
6 Kommentare
0
5070
0
Logging Tools
Hallo Admin Gemeinde, ich brauche ein Logging tool was zugriffe auf Datein loggt. Es muß folgendes geloggt werden: Ip Adresse, Username, Zeit/ Datum, Ordner & ...
4 Kommentare
0
4993
0
OUTPOST-FIREWALLS weiterer schwerer BUG durch ungepatchten Treiber sandbox.sys kann Systemcrash verursachenGelöstGeschlossen
Hallo liebe Gemeinde! Hier ganz frisch, die Fortsetzung der sandbox.sys Sicherheitsluecke Advisory 2006-11-15.01 Outpost Multiple insufficient argument validation of hooked SSDT System Service Descriptor Table ...
Hinzufügen
0
8724
0
Backup Exec 9.1 und LTO3 Bänder
Hallo zusammen, sichert jemand mit Veritas Backup-Exec 9.1 auf LTO3 Bänder? Gibt es hier irgentwelche Probleme? Hintergrund: Wir schaffen ein neues Bandlaufwerk an (LTO3) und ...
10 Kommentare
0
5427
0
Backup auf Bänder komprimieren oder nichtGelöst
Hallo, ich will unsere Sicherung die via Streamer auf ein Band gesichert wird komprimieren. Jetzt die Frage, ist das sinnvoll bzw. gut die Sicherungsdateien zu ...
10 Kommentare
0
7097
0
Inetnetnutzung bei VPN (Watchguard)
Hallo zusammen, jeder der eine Watchguard Firebox Firewall und VPN User hat kennt warscheinlich dieses Problem. Ein User loggt soch per VPN ein, und will ...
2 Kommentare
0
16795
0
BitDefender unter XP verweigert De-InstallationGelöst
Hi an alle, ich hatte auf einem PC BitDeender 9.0 installiert, bin aber auf Antivir pro umgestiegen, doch lässt sich BitDefender nicht De - installieren, ...
1 Kommentar
0
4610
0
Habe Probleme mit WinAntiVir
Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn ich meinen Computer hochfahre und dann das erste mal in der Sitzung ins Internet geh, ...
2 Kommentare
0
4266
0
VMWARE Backup. Welche Software ?
Hallo Leute, habe mal ne Frage. Haben bei uns Vmware Server Console installiert und darüber läuft unser Windows 2003 Server und Windows 2003 Server Web ...
4 Kommentare
0
16540
1
Backup Exec: Bänder verhalten sich anders als MediensatzGelöst
Hallo zusammen, obwohl ich jetzt schon eine ganze Weile mit Backup Exec arbeite, gibt mir dieses Programm doch immer wieder Rätsel auf. Folgendes Beispiel: Ich ...
4 Kommentare
0
13665
0
Welche Ports nicht freigeben?
Hi, ich wollte mich mal erkundigen, ob ich für meinen DSL Internetzugang und mein Heimnetzwerk unbedingt NetBios oder SVCHost.exe als Freie bzw. offene Ports eingerichtet ...
2 Kommentare
0
9682
0
SOx-Prüfer bemängelt weitreichende Admin-Rechte der IT-Service Mitarbeiter!GelöstGeschlossen
Moin! Wie realisieren das andere Firmen, die das gleiche Problem haben? Ohne Admin-Rechte wäre das Arbeiten im IT-Service laut Aussage des Abteilungsleiters, sehr viel komplizierter. ...
1 Kommentar
0
9858
0
Nutzung von Windows Xp (vmware) zeitlich begrenzenGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool, das die Nutzung von Windows XP zeitlich begrenzt. Wir bieten zu Testzwecken unseren Kunden eine ...
2 Kommentare
0
6360
0
Kann keine Nachrichten signieren (GnuPG mit Enigmail)
Hallo, ich habe schon die ganze Zeit ein Problem mit Enigmail. Wenn ich eine Nachricht signieren will kommt folgender Fehler: OpenPGP Alert Send operatrion aborted. ...
3 Kommentare
0
7917
0
Hohe Onlinekosten durch Virusbefall Rechstlage?GelöstGeschlossen
Hallo ich war bei einer Bekannten um den PC (Windos XP Home) zu begutauchten da er Folgende "Symptome" aufwies 1: Langsam 2: Programme gehen teilweise ...
4 Kommentare
0
4738
0
Einfache VPN Config mit zwei mal PIX 501
Hallo liebe IT-Experten und Freunde der Sonne, ich versuche seit gut drei Tagen etwas eigentlich ganz einfaches hinzubekommen. Ich habe es mit dem PDM und ...
2 Kommentare
0
4625
0
Root Server und ISA2006
Guten Abend, ich habe mir vor einiger Zeit einen Server gemietet. Jedoch ist die sicherheit sogut wie nicht gegeben. Nun habe ich vor, den ISA2006 ...
1 Kommentar
0
2902
0
Symantec Backup Exec 11d hat Probleme bei der Installation mit msxml 4 sp2
das Problem ist das backup exec bzw die msiexec von msxml nicht mit dem Paramter fertig wird der folgendermasen aussieht msiexec /i "K:\Temp\BEWS_11D_32BIT_VERSION\WINNT\INSTALL\MSXML\msxml.msi" /l*v C:\DOKUME~1\ALLUSE~1\ANWEND~1\Symantec\Backup ...
1 Kommentar
0
8089
0
Backup Exec 8.6 - Überschrieben des Mediums nicht möglich
Moin, seit geraumer Zeit haben wir Probleme mit unserem durchaus veraltetem Backup Exec 8.6 welches wir auf einem Windows 2000 Server. Die Sicherung wird komplett ...
2 Kommentare
0
4767
0
SpamResolverNG
Hallo, in unserem ipcop Proxy-Logfile werden trotz vielen Verbindungen zu unterschiedlichen Internseiten nur zwei Verbindungen protokolliert, und zwar am meistens zu folgender Adresse: von mehreren ...
1 Kommentar
0
8413
0
Detailierte Liste der gesicherten Dateien in Backup Exec 10:
Ich möchte im Auftragsprotokoll von BackupExec alle Dateien die pro Auftrag gesichert wurden ausgewiesen bekommen. In der "Standardeinstellung" sehe ich nur Dateien die aus irgendeinem ...
1 Kommentar
0
3122
0
NovaSafe Online Backup Solution - Datensicherung für Kleinunternehmen ab EUR 12.90 / Monat
NovaSafe nimmt ihnen die ganze Datensicherungsarbeit ab und sichert Ihre Daten automatisch und verschlüsselt auf die sicheren NovaSafe-Server in Liechtenstein. Jetzt 30 Tage gratis testen! ...
3 Kommentare
0
5249
0
Norton legt dateien auf C an
Hi, der Norton Prozess ccApp.exe legt datein direkt unter C:\ ab. Wenn ich die Dateien mit einem Editor öffne, dann scheinen das die E-Mails zu ...
Hinzufügen
0
3015
0
Backup Exec, Jobs nacheinander ausfuehren
Guten Morgen Wir sichern im Betrieb mehrere unserer Server mit dem Product Symantec BackupExec (Version 10d). Auf einem der Server ist die Advanced Open File ...
5 Kommentare
0
11675
0
SQL-Injection in PHPKitGelöstGeschlossen
Nachdem letzte Woche ein Exploit aufgetaucht ist, das eine Lücke in der Datei misc/finduser.php ausnutzt, habe ich mir das Script einmal etwas näher angesehen. Es ...
1 Kommentar
0
8914
0
kernel.exeGelöst
Hallo, ich habe einen PC auf dem Windows 2000 Professional drauf ist. Seit gestern habe ich ein Problem beim ausführen der T-Online Software. Wenn ich ...
6 Kommentare
0
11972
0
Acronis True Image Problem bei Sicherung mit versch. BenutzerkontenGelöst
Hallo, Nutze Acronis True Image als Backup Software und sichere damit einen kleinen Firmen Server. Habe 2 Benutzerkonten angelegt: a.) Administration (alle Rechte nur für ...
2 Kommentare
0
6489
0
Arcserve 11 TCP Fehler
Hallo Forumgäste, wir benutzen der Arcserver mit einem Tandberg loader (18 Fach) Sicherrungsprinzip: GFS-Rotation Von Montag - Donnerstag läuft die Zuwachssicherung -> fehlerfrei bei der ...
1 Kommentar
0
8334
0
Vertias Backup / Externe Festplatte konfiguration
Hallo ich hab unsere Datensicherung von Bandsicherung auf Sicherung auf externe Festplatten umgestellt. Jetzt hab ich dass Problem, dass ich das Anlegen von Medien offenbar ...
6 Kommentare
0
6482
0
Windows XP, Server 2003 Benutzer nach Arbeitsgruppen anpassen
Liebe Admins, ich wundere mich ob man den Windows-Standard-Nutzer "Jeder" oder "Benutzer" so anpassen kann, dass man ihn mit einer Arbeitsgruppe verbindet. Also quasi alle ...
3 Kommentare
0
4299
0
Wie sicher ist OpenVPN?GelöstGeschlossen
Hi, ich wollte demnächst unseren Laptop Usern die Möglichkeit geben von außen auf unser Netzwerk zuzugreifen. Das wollte ich über OpenVPN realisieren. Nun die Frage, ...
5 Kommentare
0
29128
1
Pocket Loox T830 VPN Client
Hallo, ich habe einen Pocket Loox T830 von Fujitsu Siemens. Ich suche für diesen einen lauffähigen VPN Client der mit einer Zywall 5 von Zyxel ...
1 Kommentar
0
5254
0
Tool zum auslesen von Benutzerberechtigungen von Ordnern auf Netzlaufwerken
Hallo Community, Ich habe ein Problem, und zwar sollte ich eine Software haben mit welcher ich die Berechtigung von Benutzern auf Bestimmten Ordnern auslesen kann. ...
5 Kommentare
0
18636
0
Umfang von VERITAS Backup Exec QS Edition 10
Hallo Admins, mit vielen Quantum Streamern ist die Software VERITAS Backup Exec QuickStart Edition 10 für einen "geringen" Aufpreis erhätlich. Da das Produkt ansonsten sehr ...
1 Kommentar
0
4659
0
Problem mit Umlauten bei TapeWare
Hallo, ich habe ein Problem. Undzwar nutzen wir TapeWare zur Datensicherung, nur bei der Rückspielung der Daten werden aus den Umlauten Quadrate. Kennt einer das ...
Hinzufügen
0
3097
0
Erfahrungen mit NOD32 Remote Administration?
Moin zusammen, ich überlege über eine Kooperation mit Eset (NOD32) nachdem ich persönlich die Schnauze voll habe von Panda. Allerdings habe ich an euch ein ...
6 Kommentare
0
6120
1
Suche passenden Proxy für Heimnetzwerk
Hallo, ich habe hier zwar schon ein paar Beiträge zu diesem Them durchgelsen,die haben mich jedoch noch nicht 100% zufrieden gestellt :-/ Folgende Lage: 1. ...
14 Kommentare
0
10962
0
Ein Image fuer unterschiedliche Workstations erstellen, ist das moeglich?
Hallo, ich stehe vor der Aufgabe ein Image zu erstellen das auf mehrere unterschiedliche Workstations laufen soll. Ich weis das es wohl Probleme gibt, da ...
6 Kommentare
0
6508
0