Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
thingsyoucantdo am 08.10.2010
On access Scan Lösung auf Freigaben
Hallo zusammen, Wir wollen in unserer Firma alle Daten auf Freigaben eines dediziertes NAS (QNAP TS-559 Pro) ablegen. Das Nas ist als RAID 5 konfiguriert ...
2 Kommentare
0
4384
0
Egbert am 06.10.2010
8MAN Berechtigungsmanagement für Ihre FileServer auf eihnen Blick, mit einem Klick
8man Berechtigungsmanagement auf einem Blick, mit einem Klick Das werkzeug um Ihre FileServer/Windows Freigaben übersichtlich, kosten- und Zeitsparend zu verwalten ...
Hinzufügen
0
7689
0
deb10er0 am 06.10.2010
Welche Festplattenverschlüsselung?
Hi Leute, sorry falls ich im falschen Thread gepostet hab. Was würdet Ihr mir empfehlen? Wie möchte demnächst unsere Notebooks verschlüsseln. In meiner alten Firma ...
10 Kommentare
0
7338
0
em-pie am 06.10.2010
Ordner- bzw. Container-Verschlüsseln inkl. Multi-User-Zugriff
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Ich bin hier weitgehenst allein in unserer Firma für die EDV zuständig. Mit einem Partner arbeiten wir jedoch recht eng zusammen ...
1 Kommentar
0
10182
0
thhaeger am 04.10.2010
DriveLock (UBM) oder Device Control (McAfee)
Hallo Zusammen, wer kennt den Unterschied zwischen den beiden oben genannten Programme. Gibt es Sicherheitrelevante Unterschiede. Wie sehen die Kosten aus (Anschaffung und laufende Kosten) ...
2 Kommentare
0
6149
0
vel0ciraptor am 30.09.2010
Sperren sie programme ganz einfach
AppAdmin v1.1.0 ist ein Mobile and Kostenlos Programm mit dem kann man die Programme beschränken es ist eine schnelle und praktische Lösung. Ideal für die ...
24 Kommentare
3
10058
0
burge550 am 30.09.2010
EJBCA Installationsanleitung
Hallo zusammen. Ich versuche seit längerem die PKI EJBCA zum laufen zu bringen. Ich finde aber nur sehr schlechte Anleitungen auf Englisch. Die Sprache ist ...
Hinzufügen
0
4902
0
Corraggiouno am 28.09.2010
Schneller Virenscanner
Hi, kann mir jemand einen guten Virenscanner empfehlen, welcher das System unter Windows 7 64bit nicht ausbremst. Habe bisher eset, welchen ich in naher Zukunft ...
8 Kommentare
0
5117
1
mcbaldrian am 25.09.2010
Angemeldete User bei Openvpn
Ich habe einen Openvpn Server auf Windows Basis seid Jahren am laufen. Der funktioniert echt stabiel. So jetzt die Frage ich habe schon googel duchgekämmt ...
2 Kommentare
0
7464
0
83715 am 24.09.2010
Welche Firma stellt Kopiergeschützte CDs her
Hallo, ich arbeite mit Excel und lasse meine Dokumente von einem Unternehmen auf CD spielen. Genauergesagt gebe ich der Firma die Beispiel-CD zum vervielfachen. Jedoch ...
8 Kommentare
0
3619
0
dsp am 16.09.2010
Virenscanner - aktuelle Empfehlungen?
Hallo zusammen, ich möchte ein immer wieder aktuelles Thema ansprechen. Ich bin auf der Suche nach einem anderen Virenscanner. Wir haben jahrelang CA Threat Manager ...
13 Kommentare
0
6709
1
LocoRoco am 12.09.2010
Gibt es eine Software mit der man alle Cookie-Arten löschen kann?
Hallo liebe User, ich wollte fragen, ob es eine Software gibt die alle Cookies, die sich auf dem Computer befinden aufspüren kann und diese dann ...
5 Kommentare
0
5305
0
LocoRoco am 22.08.2010
Mit welcher kostenlosen Software spüre ich Spyware bzw. Adware am besten auf ?
Liebe Administratoren-User, ich suche ein kostenloses Programm mit der ich meinen Computer auf Spyware/Adware untersuchen kann. Wenn da jemand etwas weiß würde ich mich sehr ...
5 Kommentare
0
4916
0
90857 am 20.08.2010
Trend Micro hält auf einmal nlnotes.exe für gefährlich
Vermutlich seit einem Update glaubt er immer, die nlnotes.exe von Lotus Notes sei evtl. gefährlich. Dies ist aber eine Systemdatei von Notes. Ich habe diese ...
2 Kommentare
0
4610
0
olic88 am 18.08.2010
Problem mit Benachritigungen bei ePO 4.0
habe ein Problem mit unserem epoliy Orchestrator Server in der Version 4.0. Wir haben da aktuell ca. 600 Clients auf dem ePO. Einige hatten gefehlt ...
Hinzufügen
0
2045
0
dempsey am 18.08.2010
Zwei Fragen zu BART-PE für Plugin Installation und SATA Einbindung
Hallo Zusammen, ich erstelle momentan einen BartPE Stick aber leider komm ich an 2 Punkten nicht weiter. Frage 1: Das bekannte SATA Problem: Ich kann ...
8 Kommentare
0
7787
0
LordGurke am 13.08.2010
Problem mit McAfee AntiVirus
Hallo zusammen, mein Vater hat einen Rechner und darauf McAfee Antivirus installiert. Die Lizenz bekommt er von $Internetprovider, der mir im Kundenbereich bestätigt, dass die ...
2 Kommentare
0
5342
1
jackpott am 11.08.2010
Antivirus - Konzepte für kleine LANs - 1 Scanner pro Gerät sinnvoll?
Da wir gerade eine Umstrukturierung konzeptionieren wird auch das Thema Antivirus neu durchdacht. Laut einem (Linux-) Experten sei es ja nicht sinnvoll, auf jedem Gerät ...
9 Kommentare
0
6217
1
dempsey am 11.08.2010
Updatebarer Virenscanner für NTFS HDD auf bootfähigen USB Stick
Hallo Zusammen, wie oben schon beschrieben such ich einen bootfähigen USB Virenscanner, der auch kompatible ist mit NTFS Festplatten und sich auch eine aktuelle Virendefinition ...
4 Kommentare
0
8589
0
cardisch am 11.08.2010
WIn7 Laptop Avira 10 läßt sich nicht per SMC installieren
Hiall, habe hier ein kleineres Problem, mit einem Win7-Laptop: Wie oben beschrieben, kann ich aus der Ferne den Avira dort nicht installieren, Log: "Die Vertrauensstellung ...
6 Kommentare
0
12522
0
Karo am 10.08.2010
Wintotal Tipparchiv - Restlose Entfernung des Vorgängers bei Virenscanner-Wechsel
Hilfreiche Linkliste zu Tools um verschiedene Antivirus Produkte von einer Maschine zu entfernen wenn es mal wieder Probleme auf dem Client gibt oder für die ...
Hinzufügen
0
7563
0
Karo am 10.08.2010
Antivirus Enterprise Agent Uninstallers
Tools um verschiedene Antivirus Agents von einer Maschine zu entfernen wenn es mal wieder Probleme auf dem Client gibt oder für die Neu-/Re-Installation des Virenschutzes ...
Hinzufügen
0
7269
0
Flying112 am 04.08.2010
Gesucht- Aktueller, kostenloser Virenscanner für Win 2003Server
So, da stehe ich nun mit meinem Talent. Mein Ziel habe ich klar vor Augen: Lernen was bei einem Server-Netzwerk anders ist als bei einem ...
8 Kommentare
0
5780
0
magixxx84 am 03.08.2010
Dateien sicher im Netzlaufwerk löschen
Wie haben hier in der Firma einen Windows 2003 Server als Fileserver im Einsatz. Dort haben wir eine recht große Ordner- und Rechtestruktur angelegt. Die ...
3 Kommentare
0
10357
0
berrynson am 20.07.2010
Trend Micro worry Free 6 standard
bin Gerade dabei Trend Micro Worry Free Business Security 6 bei uns in der Firma einzuführen .Haben bei uns einige Außendienstmitarbeiter die den Trend Micro ...
4 Kommentare
0
5854
0
jconsult am 14.07.2010
Microsoft Security Essentials und UltraVNC?
Hallo, seit ich Security Essentials installiert habe, kommt von Security Essentials immer eine Meldung, dass er eine Bedrohung festgestellt hätte und dies sei UltraVNC. Seither ...
Hinzufügen
0
5216
0
tweetbird am 01.07.2010
USB Kontrolle und Verschlüsselung
Hallo zusammen, suche für meine Firma eine Software mit der ich private oder fremde USB Sticks sperren kann. Die Geräte die von der Firma bezogen ...
9 Kommentare
2
4245
2
DaGrieche am 28.06.2010
Symantec Endpoint Protection und MS Forefront
Und zwar: Wir haben vor kurzem einen neuen Server bekommen (SBS 2008 64-bit). Auf dem ist schon das MS Forefront für ein Jahr im Lieferumfang ...
5 Kommentare
0
6163
0
MrMimi am 10.06.2010
USB Stick und externe Festplatte Verschlüsseln
Hallo zusammen, ich möchte meinen USB Stick und meine externe Festplatte verschlüsseln. Ansich nciht das Problem, wäre da nicht ein großer Wunsch meinerseits: ich möchte ...
9 Kommentare
0
27755
1
edvritter am 08.06.2010
Kaspersky Anti-Virus for Windows Server läßt sich nicht installieren
hallo zusammen, ich wollte eben Kaspersky Anti-Virus for Windows Server (Version 6.0.4.1424) auf einem unserer server installieren, dabei kommt direkt folgende meldung wenn ich das ...
1 Kommentar
0
4242
0
royal am 07.06.2010
Symantec AntiVirus Corp.Ed. - Neuinst SystemCenterConsole nach HardwareCrash
Hallo zusammen, mir ist ein Server (Win2K) "eingegangen" der u.a. auch die SystemCenterKonsole vom Symantec AntiVirus CorporateEdition Ver. 10.1.4.4000 beherbergt hat. Nun hätt ich folgende ...
4 Kommentare
0
3953
0
StefanKittel am 06.06.2010
Ein weiterer online Passwordgenerator
Ich finds prima ...
8 Kommentare
0
7736
0
Comander777 am 30.05.2010
RFID zur Anmeldung an Windows 7 benutzen
wir haben folgende Ausgangs-Konfiguration : Windows Server 2008 Domäne (SBS 2008 R2) ca 15 Stk. Windows-7 Prof. Clients in der Domäne ( feststehende PC´s) 1 ...
12 Kommentare
0
36184
0
Patriot am 28.05.2010
Suche eine Blacklist.txt
Hat vll jemand von euch nen Link zur ner .txt Datei welche den größtenteil von pornoseiten und sonstige "dunkle" Seite als inhalt hat? Wäre echt ...
8 Kommentare
0
31478
0
Netzstreuner am 14.05.2010
Sophos Enterprise Consolse und Windows 7
Hallo zusammen, wir verwenden Sophos als AV und FW Lösung. Das ganze wird über eine Enterprise Konsole Version 4.0.0.32 gemanaged. Über diese Konsole werden alle ...
7 Kommentare
0
9491
1
mkrasselt1 am 04.05.2010
Selbstsigniertes SSL Zertifikat für Firmenhomepage ?
Ja hallo erstmal an euch mitadmins. Ich binn gerade dabei für unserer Firma einen Onlineshop aufzusetzten, der bis auf das Layout schon fertig ist. Nun ...
8 Kommentare
0
10001
0
Ocramj am 03.05.2010
Welche Middleware für Datenzugriffskontrolle
Hallo. Ich schreibe momentan Diplomarbeit und brauche ein paar Tipps wo ich weitersuchen kann. Es geht um das Thema: Daten mit Sicherheitsmerkmalen markieren. Unter gängigen ...
Hinzufügen
0
1922
0
Snowman25 am 30.04.2010
administrator.snowman25.de
Selbstgeschriebenes Installationsskript für Alternative Datenströme im NTFS-Dateisystem. ADSe können nicht mit einfachen mitteln angezeigt werden und können bösartige Programm beinhalten. In der Dateigröße schlägt sich ...
Hinzufügen
1
8664
0
Muri am 29.04.2010
Software empfehlung?
Die Software möchte ich auf mehreren privaten Rechnern, die überwiegend zum surfen im Web genutzt werden, einsetzen. Da in der Familie nicht jeder ein PC ...
6 Kommentare
0
3615
0
Saphater am 27.04.2010
Kaspersky AntiVirus 2010 Update
Moin Moin, folgendes Problem hab ich bei uns im Netzwerk. Wenn wir Kaspersky Antivirus 2010 auf einer Workstation installieren läuft das Update ohne Problem. Bei ...
Hinzufügen
0
2969
0
RainerH am 27.04.2010
Anmelde- und Zugriffsprotokollierung
Hallo Forum. Ich bin nun schon länger auf der Suche, bisher leider ohne echten ErfolgKennt jemand von euch ein tool, welches man in einer Domäne ...
3 Kommentare
0
3708
0
TWSS am 26.04.2010
CA Antivirus R12 Beta
Hallo, hat schon jemand die Beta Version von CA Antivirus R12 heruntergeladen und getestet. Ich müßte unsere Lizenz nun verlängern, würde aber zuvor gerne wissen ...
Hinzufügen
0
4194
0
CineMaster am 20.04.2010
Virenscanner nur für externe Laufwerke
Hallo! Ich suche nach einer Lösung um den ständigen Virenbefall unsere Videoschnittplätze einzugrenzen. Das Problem ist, dass die Software sehr sensibel ist und mit Virenscannern ...
4 Kommentare
0
5056
0
AlbertMinrich am 07.04.2010
Sind zwei verschiedene Virenscanner empfohlen?
Hallo, wir schützen unsere Server und Clients per Virenscanner, ausserdem scannt unser Internetgateway auch nach Viren. Bisher haben wir beide Produkte vom gleichen Anbieter. Wir ...
7 Kommentare
0
6093
0
shwoaf am 31.03.2010
Suche Software zum überwachen der Zugriffe auf bestimmte Dateien ( mit geheimhaltungspflichtigem Inhalt )
In einem Verzeichnis liegen geheime Programmstände - es muss überwacht und per Knopfdruck angezeigt werden, wer hier Daten wann liest, verändert , speichert. Dieses Programm ...
5 Kommentare
0
3729
1
uupb10 am 24.03.2010
NoSpamProxy - Anti-Spam und E-Mail Verschlüsselung für Windows Server
Mit dem Anti-Spam-Gateway NoSpamProxy® und dem Gateway für E-MailSignatur und E-Mail-Verschlüsselung enQsig® bleibt Ihre E-Mail-Kommunikation effizient und frei von störender Spam-Mail sowie sicher und vertrauensvoll. ...
4 Kommentare
0
8108
0
winwin am 21.03.2010
VNC und Kaspersky
Ich benutzt einen alten zweit PC als Server und Media Center. Diesen steuer ich nur indirekt über VNC vom Laptop aus. Nun hatte ich in ...
7 Kommentare
0
9026
0
sandronesta am 20.03.2010
Trend Micro ClientServer Möchten Sie die Ausführung dieses Programms zulassen?
Ich habe ein Problem bei einem Programm das am Server ausgeführt wird ein Problem. Das Programm wird ganz normal gestartet ohne das Trend Micro eine ...
9 Kommentare
0
8671
0
Maldur am 18.03.2010
PGP Universal Gateway Email und Hyper-V?
Im Fokus habe ich nun PGP Universal Gateway Email, das einen eigenen Server (PGP Universal Server) benötigt. PGP gibt dafür verschiedene zertifizierte Hardware-Server vor, oder ...
2 Kommentare
0
3951
0
Hak-kuH am 15.03.2010
Trendmicro Officescan 8.0, mehrere Netzwerke
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wir haben bei unserem Kunden zwei Niederlassungen in verschienden Städten, die per STFV miteinander verbunden sind. Früher gab es ...
6 Kommentare
0
6825
0