WIn7 Laptop Avira 10 läßt sich nicht per SMC installieren
Wenn google mal wieder nicht helfen kann, probier ich es halt mal wieder hier
)
Hi@all,
habe hier ein kleineres Problem, mit einem Win7-Laptop:
Wie oben beschrieben, kann ich aus der Ferne den Avira dort nicht installieren, Log:
"Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden."
Es ist egal, mit welchem Benutzern ich mich dort versuche einzuloggen, die Daten werden abgelehnt.
Es ist mEn auch "mein" einziger Computer innerhalb der Domäne (W2k3, Avira SMC auf W2k8), bei dem die Installation aus denm oben genannten Grund nicht funktioniert.
Ich hätte jetzt gesagt, dass das Laptop nicht in der Domäne angemeldet ist (liege ich da zumindest einigermaßen richtig !?!), aber laut Eventlog auf dem DC scheint es dort weder mit dem Laptop, noch mit dessem Besitzer Probleme zu geben.
Hat noch jemand einen Tipp für mich ?!
Danke
Carsten
Hi@all,
habe hier ein kleineres Problem, mit einem Win7-Laptop:
Wie oben beschrieben, kann ich aus der Ferne den Avira dort nicht installieren, Log:
"Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden."
Es ist egal, mit welchem Benutzern ich mich dort versuche einzuloggen, die Daten werden abgelehnt.
Es ist mEn auch "mein" einziger Computer innerhalb der Domäne (W2k3, Avira SMC auf W2k8), bei dem die Installation aus denm oben genannten Grund nicht funktioniert.
Ich hätte jetzt gesagt, dass das Laptop nicht in der Domäne angemeldet ist (liege ich da zumindest einigermaßen richtig !?!), aber laut Eventlog auf dem DC scheint es dort weder mit dem Laptop, noch mit dessem Besitzer Probleme zu geben.
Hat noch jemand einen Tipp für mich ?!
Danke
Carsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148765
Url: https://administrator.de/forum/win7-laptop-avira-10-laesst-sich-nicht-per-smc-installieren-148765.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 17:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Deaktivier mal die Firewall auf dem Client. außerdem müssen die Admin Freigaben funktionieren also C$,...
Das hilft meist bei dem Avira-Spaß.
sg Dirm
Deaktivier mal die Firewall auf dem Client. außerdem müssen die Admin Freigaben funktionieren also C$,...
Das hilft meist bei dem Avira-Spaß.
Es ist egal, mit welchem Benutzern ich mich dort versuche einzuloggen, die Daten werden abgelehnt.
meinst du bei der Remote SMC-Installation oder direkt am Client?!sg Dirm
> Zitat von @Dirmhirn:
> Deaktivier mal die Firewall auf dem Client. außerdem müssen die Admin Freigaben funktionieren also C$,...
> Das hilft meist bei dem Avira-Spaß.
Firewall ist zumindest im Domänenprofil deaktiviert...
Gib mal die Ports von Avira trotzdem ein in die Firewall. Windows Firewall hat die Angewohnheit das diese zwar auf deaktiviert steht aber trotzdem im Hintergrund noch läuft... . Gleiche Phänomen hatte ich auch schon allerdings mit Panda Antivirus, Firewall war aus Ports aber nicht drin. Firewall aktiviert Ports rein, Firewall deaktiviert und schwub hat es funktioniert.> Deaktivier mal die Firewall auf dem Client. außerdem müssen die Admin Freigaben funktionieren also C$,...
> Das hilft meist bei dem Avira-Spaß.
Firewall ist zumindest im Domänenprofil deaktiviert...