Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
-Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen- per Gruppenrichtlinie statt RegKey deaktivierbar?
Den Eintrag "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" kann man ja zum einen manuell in den Ordneroptionen\Ansicht entfernen, und es gibt auch die entsprechende Möglichkeit ...
Hinzufügen
0
8522
0
Domäneneinbindung eines XP Client nur mit manueller Vergabe einer IP möglich.
Hallo und Danke fürs lesen! Folgende Situation: Habe ein bestehendes Netzwerk mit 25 Clients vor mir. DC ist ein Win2003 Server. Clients bestehen aus Win ...
1 Kommentar
0
3246
0
RIS Client Problem
Hallo zusammen, habe nach langer Zeit meinen RIS Server ans laufen bekommen. Nun antwortet er auch und der OS Changer 5.2 Startet. Die Installation bleibt ...
3 Kommentare
0
3121
0
Netzwerkzugriff kurzzeitiger Hänger
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Mein Rechner W2k scheint irgendwie Probleme beim Netzwerkzugriff auf bestimmte Ordner zu haben. Wenn ich diese anklicke, dann ...
Hinzufügen
0
2408
0
Problem beim Freigeben von Laufwerk
Hallo, wenn ich rechtsklick auf ein Laufwerk mache und denn Eigenschaften, dann fehlt mir auf einem PC die Registerkarte SICHERHEIT. Es stehen da nur Allgemein/Extras/Hardware/Freigabe/Kontigent. ...
4 Kommentare
0
3914
0
XP pro Anmeldung an Netzlaufwerk - Benutzerinfos werden nicht übermittelt
Guten Tag liebe Admins Gemeinde, Ich habe folgendes Problem. Netzwerkstruktur mit 10 Rechnern, Xp, Win2000, Vista . Es ist ein Server Xp Pro auf Whistler, ...
3 Kommentare
0
3496
0
DFS Problem! Ich habe eine Standard-Freigabe (20GB groß), möchte die Freigabe als DFS
Hallo Freunde, ich habe folgendes Problem: Ich habe Zwei windows 2003 Server. Ein steht in Deutschland(Company.local) und der Zweite steht in Amerika (usa.company.local). Auf dem ...
2 Kommentare
0
6018
0
Lokale Drucker über Netzwerk auflisten
Hallo ich habe den auftrag bekommen, eine liste zu erstellen, in der aufgeführt ist auf welchem rechner adobe elements, sprich ein pdf drucker installiert ist. ...
1 Kommentar
0
4005
0
VisioViewer per VB Logon Script installieren
Hallo, bei mir in der Firma soll auf allen PCs der Visio Viewer installiert werden. Kann mir jemand sagen ob ich das über ein VB ...
6 Kommentare
0
4709
0
Netzlaufwerk Offline verfügbar machen mit PST- und Datenbank-DateienGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, ich habe unseren Notebooke Usern ein Netzlaufwerk eingerichtet das immer Offline verfügbar gemacht werden soll. soweit so gut. es ...
1 Kommentar
0
12102
0
seltsames Verhalten! Netzwerk und internet getrennt
Hallo Ich hab folgendes Problem: Unsere Firma hat so ca. 20 Clients(Windows XP) und 3 Server(Windows 2003/2000 Server) auf den Cleints sind ein oder mehrere ...
4 Kommentare
0
3973
0
Wohin speicher WindowsXP die Informationen von Netzwerkarten und deren Bindungen
Hallo, ich würde gerne wissen, wohin WindowsXP die Informationen von den Netzwerkkarten und den Netzwerkdiensten die darauf zugreifen abspeichert. Netzwerkverbindungen / Erweitert/ Erweiterte Einstellungen /Netzwerkkarten ...
Hinzufügen
0
2858
0
Nur noch syncronisierte Ordner im gemappten Laufwerk sichtbar
Hallo all, mich beschäftigt folgendes Problem: Auf einigen Clients die via WLAN auf eine Freigabe zugreifen passiert folgendes. Werden hier die Offlinedateien aktiviert und Ordner ...
2 Kommentare
0
4321
0
isa server 2006 - vpn fehler 800 nach neustart
Hallo, Umgebung: - 2003sp2R2Std incl alle updates - nic intel pro1000 pl/pm - isa 2006 Problembeschreibung: 1. Serverneustart 2. Alle Dienste funktionieren einwandfrei (owa, oma, ...
Hinzufügen
0
5619
0
VPN Verbindungsfehler 691
Hallo all, vorab eine Frage? Braucht ein RAS Server eine lokale AD? Folgende Problematik: Ich versuche eine VPN Verbindung zu einem RAS Server herzustellen. Der ...
1 Kommentar
0
9173
0
Netzwerkdrucker- Ein Benutzer verursacht immer wieder Druckstörungen
Hallo Leute, Wir in der Firma haben ein Druckerproblem. Der Drucker war und ist immer noch auf einem Server 2003 installiert und im Netzwerk Freigegeben. ...
1 Kommentar
0
3250
0
Einem Benutzer Schreibrechte im AD geben, aber wie?
Hallo. Der Titel sagt es eigentlich schon fast. Ich greife über LDAP auf einen Windows 2003 AD Server zu. Jetzt will ich einem User erlauben, ...
2 Kommentare
0
8687
0
Rechner mit Windows XP Pro kommt nicht mehr ins Internet - In Netzwerkverbindungen keine Adapter
Hallo, habe einen Windows XP Rechner mit 2 Netzwerkarten und 1 USB-W-Lan Adapter. Momentan sind unter Netzwerkverbindungen trotz erkannter Hardware keine LAN oder W-Lan Adapter ...
2 Kommentare
0
5233
0
Vista Netzwerksuche deaktivieren
Moin, ich habe ein Problem mit der Vista Netzwerkumgebung. Jedes mal wenn ich den Rechner neu boote sind alle Netzwerkrecher verschwunden und er beginnt erneut ...
1 Kommentar
0
6832
0
Client Installation über PXE
Hallo, ich suche eine Software die folgendes Problem lösen soll. Zurzeit installiere ich alle Systeme per Hand, das heisst, dass ich an jedem Rechner / ...
8 Kommentare
0
4647
1
Laptop kommt nicht ins Internet
Guten morgen, folgende Situation als die Welt noch in Ordnung war: Windows SBS 2003 Standard, der Router ist auch der DHCP, DNS ist der Server. ...
3 Kommentare
0
5104
0
Monitoring von systemen im MS Umfeld
hallo freunde der nacht, in stellenanzeigen liest man immer wiedermal Monitoring von systemen im MS Umfeld!! was genau gehört dazu, welche tools kann man verwenden ...
1 Kommentar
0
2596
1
Windows Druckerfreigabe auf dem 2 PC als Standard TCP IP Port einrichten
Hallo Leute, vielleicht habe ich nur ein Knick in meiner Logik und deshalb stelle ich meine Frage an Euch: Ich habe auf einem Win XP ...
1 Kommentar
0
7070
0
Internet- bzw. Netzwerkverbindung eines Rechners im LAN lahmt - Hard- oder Softwareprobleme?
Hallo erstmalIch habe bereits oft mitgelesen und mir in der Vergangenheit schon viele hilfreiche Anregungen aus diesem Forum geholt, doch diesmal komme ich meiner Problemlösung ...
Hinzufügen
0
3308
0
Projekt Win SBS 2003 an zwei Standorten
Hallo, habe folgendes Projekt und wäre über ein paar Tipps und Anregungen dankbar. Folgende Zielsetzung 2 Standorte - jeweils einmal SBS 2003 verfügbar (noch nicht ...
10 Kommentare
0
5418
0
Anmeldescripte Windows Server 2003GelöstGeschlossen
Hallo Leute, ich hoffe ich darf einige dumme Fragen stellen. Ich habe gerade einen Windows 2003 Server inst. und suche ein Anmeldescript. Dieses möchte ich ...
2 Kommentare
0
4895
0
Server2003 DHCP Zuteilung IP-Adressen langsamGelöst
Hallo Kollegen. Seit ca. 2 Wochen fällt mir auf, daß bei wenigen Clients in unserem Netzwerk (ca. 50 Clients am Standort, davon aktuell 3 Clients ...
2 Kommentare
0
7213
0
WinXP PPTP Server
Moin Moin, ich möchte nur kurz fragen, ob es möglich ist die maximale Anzahl der PPTP Clients unter "WinXP als PPTP Server" zu erhöhen. Ich ...
2 Kommentare
0
4455
0
client EINMALIG den Exchange Server (5.5) mitteilen.....
hallo, erstmal allem hier noch ein gesundes, neues jahr !!! frage: wenn ich einen neuen client in die domäne nehme (domäne win2003 ; client XP ...
4 Kommentare
0
4270
0
Wlan Installation unter Windows 2003 Server
Hi, Ich habe folgendes Problem, Ich möchte eine Asus WLan Stick auf Windows 20003 Small Buisines installieren. Die Treiber funktionieren so weit. Nur habe ich ...
Hinzufügen
0
5727
0
Gesamtes Netzwerk wird nicht im Windows-Explorer angezeigt
Hallo IT- Gemeinde Das beschriebene Problem ist hier auch schon zur Sprache gekommen, doch nur in Verbindung mit Kontektivitäts- oder anderen Computerproblemen. Ich habe aber ...
3 Kommentare
0
39342
0
Rechner meldet sich über Netzwerk nicht richtig an
Hallo zusammen Da ich ein problem habe und schon zigmal hier als unangemeldeter User über google hier gelandet bin und mir geholfen wurde, dachte ich, ...
Hinzufügen
0
4433
0
Userprofile werden nicht gespeichert beim Einsatz von Nvidia Graphikkarten
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei folgendes Problem: Wir setzen in allen Kundennetzwerken (Windows 2003 Std, SBS) servergestütze Userprofile ein, da die jeweiligen Mitarbeiter zeitweise ...
11 Kommentare
0
15545
0
Ordnerberechtigung gelöscht - kein Zugriff mehr
Hallo zusammen, ich hänge mit meinem XP-Client an einem großen LAN, in dem unserer Abteilung ein Netzwerkordner bereitgestellt wurde. In diesem NW-Ordner habe ich einen ...
3 Kommentare
0
5724
0
Problem mit Berechtigungen bei Windows-Freigabe
Hallo, ich habe ein sehr mysteriöses Problem mit der Windowsfreigabe auf meinem Server. Es handelt sich *nicht* um eins der üblichen Probleme, so weit ich ...
12 Kommentare
0
5234
0
Fehler bei Domänenanmeldung mit 2 Netzwerkkarten und NLB
Hi, folgendes Problem: ich habe 6 Terminalserver in Betrieb, mit jeweils 2 Netzwerkkarten. Eine NIC ist als public deklariert, IP z.B. 192.168.11.128. Der 2003 er ...
Hinzufügen
0
3786
0
iSCSI -Kennt sich jemand mit aus?
Mein NAS kann als iSCSI Target fungieren was im LAN auch wunderbar klappt. Wenn ich die benötigten Ports im Router freischalte und von "außen" ran ...
1 Kommentar
0
3001
0
Anwendung oder Dienst extern über Netzwerk startenGelöst
Hallo, ich würde gerne den mplayer2.exe auf unserem Windows Server 2003 for Small Business von einem anderen PC aus über das Netzwerk schließen und wieder ...
3 Kommentare
0
11063
0
client in neue domäne aufnehmen
hallo, folgendes problem. diverse win xp pc´s befinden sich zur zeit in domäne a. einen neuer domänkontroller mit einer neuen domäne b wird installiert . ...
Hinzufügen
0
7704
1
windows XP client beim zugriff auf server passwort abfrage
Ich habe einen client mit dem lokalen benutzernamen xxx, xxx ist auch ein domainbenutzer. beide haben das gleiche passwort um so auf freigaben auf dem ...
2 Kommentare
0
6697
0
Anmeldung an eine Domäne unter Vista
Hallo! Die Problemstellung ist folgende: Ich habe eine 2k Domäne an die ich mich mit jedem XP System als Admin und normaler User anmelden kann. ...
Hinzufügen
0
5084
0
Netzwerkkennwort Windows 2000
Hallo, wenn ich mich übers netzwerk mit einem windows 2000 rechner verbinde kommt immer die meldung, dass ich ein benutzername und password eingeben muss. wenn ...
5 Kommentare
0
11273
0
Fehler bei 2. Anmeldung einer RDP-Verbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem bei der RDP-Verbindung. Beim ersten Anmelden funktioniert alles tadellos, nachdem ich mich wider von der RDP abmelde und ein zweites ...
Hinzufügen
0
4054
0
Einrichtungsprobleme VPN an XP Prof Rechner
Hallo, ich habe einen Rechner mit Windows XP Prof SP 2 am Laufen mit allen Updates was es so von MS gibt. Ich wollte nun ...
1 Kommentar
0
3134
0
eingehende Verbindungen priorisieren
Hallo zusammen, unter XP Pro. sind ja max. 10 gleichzeitige eingehende Verbindungen erlaubt. Ich habe zwischendurch mal das Problem, dass diese Anzahl überschritten wird. Gibt ...
Hinzufügen
0
2985
0
Lokales Anmeldeskript verteilen
Hallo allerseits, ich möchte gerne ein Skript (.vbs-Datei) auf 40 Rechnern (je 1-2 Rechner ohne Domäne an div. Standorten) verteilen, damit es über die Gruppenrichtlinien ...
Hinzufügen
0
3216
0
Konfiguration eines DNS-Alias ?
Hey und Hallo, vielleicht hat ja von euch einer eine Idee oder kann mir sogar weiterhelfen, ich habe zumindest im Netz nichts vergleichbares gefunden (vielleicht ...
5 Kommentare
0
32572
0
net use bei Win2k und WinXP unterschiedlich
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben hier in unserem kleinen lokalen Netz (192.168.x, kein DHCP, alles fixe Adressen) einen Netzwerkdrucker stehen. Dieser wird normalerweise ...
5 Kommentare
0
9061
0
sbs 2003 nas-Festpaltte verschwindet aus netwerkumgebung
Hallo, betreibe eine NAS-Festplatte (intradisk) an meinem SBS 2003 -Server. Nach Inbetriebnahme der platte funktioniert alles einwandfrei. Platte ist dann in der Netzwerkumgebung neben den ...
1 Kommentar
0
3781
0
US Robotics Printserver Parallel unter Vista
Ich habe heute meinen US Robotics Router bekommen, der einen Parallelen Printer Port besitzt. Nun lässt sich dier über ein Tool installieren (mein alter ging ...
Hinzufügen
0
5141
0