Domäne auflösen und Profile lokal verfügbar machen.Gelöst
Einen schönen guten Abend, ich habe selber nicht so viel Ahnung von Servern und Domänen, also bitte ich im Vorfeld darum, komplizierte Sachverhalte schlüssig darzustellen. ...
12 Kommentare
0
26509
0
Keine lokale Anmeldung mehr möglichGelöst
seit gestern tritt folgendes Phänomen bei mir auf. Ich habe mein Notebook in eine Windows Domäne gehängt, was auch wunderbar geklappt hat. Nachdem ich den ...
4 Kommentare
0
7420
1
Zugriff verweigert beim ersetzen, löschen
ich habe ein sehr ominöses Problem: seit einiger Zeit treten beim Ersetzen von Dateien (vorzugsweise exe-Dateien) Fehler auf. War eine der Dateien bereits geöffnet war, ...
1 Kommentar
0
3138
0
Emailadresse im AD User ProfilGelöst
und zwar soll ich in der AD bei den Benutzerprofilen mehr als eine Emailadresse eintragen. Hintergrund manche User haben bei uns mehr als eine Geschäftsmailadresse. ...
3 Kommentare
0
3792
0
Sichern auf Diskette erlauben Domäne
SBS 2011 Tool Lexware Kassenbuch Sicherung auf A -Als Domänen Admin angemeldet gehts -Als Domänen User mit lokalen Admin Rechten gehts nicht auf "A" und ...
2 Kommentare
0
3010
0
Sekundären DC bzw. AD aus DOM entfernen
Habe hier keine Anleitung gefunden. (Kann sein, ich bin nicht gut im Suchen: mit "DC aus Domäne herausnehmen" habe ich nichts Geeignetes gefunden). Danke schön ...
2 Kommentare
0
4613
0
Windows 7 Startmenü - Verknüpfung zu Ordner per GPO - Domäne
Guten Tag liebe User! Ich hoffe ihr könnt meine Frage verstehen und mir helfen: Wir steigen derzeit von Windows XP auf Windows 7 um. Unter ...
1 Kommentar
0
7901
0
Domänen-Konto zu lokalem Konto machen?Gelöst
Möchte 12 XP-Clients aus der Domäne unter 2003 Server herausnehmen. Die betroffenen User-Konten möchte ich jedoch auf den Clients nicht neu einrichten. Die über viele ...
3 Kommentare
1
6610
0
Wichtige Einstellungen für Kinder am PC - Passwort für Programmstart - Win7
ich suche für meine beiden Kinder, denen ich nun das Sitzen am PC nicht mehr verwehren möchte, -> die wichtigsten Einstellungen die man machen sollte ...
8 Kommentare
0
4096
0
Rechtevergabe auf Datenserver
Hallo zusammen, ich bin gerade Dabei unsere Rechteverwaltung auf unserem Datenserver zu überarbeiten. Zur Zeit sieht es so aus: Abtelungsordner A haben die Benutzer in ...
3 Kommentare
0
2535
0
Ordnerumleitung und Serverprofil abhängig von dem PC machen?Gelöst
Ordnerumleitung und Serverprofil abhängig von dem PC machen? Windwos 7 / Server 2011 SBS Hallo zusammen, vielleicht hat jemand so was schon mal gemacht und ...
6 Kommentare
0
7674
0
Ordner unsichtbar machen Windows 2003 Server
Moin an alle, gibt es eine einfache Möglichkeit einen Ordner für andere User unsichtbar zu machen? Ich möchte 4 Usern Lese - und Schreibrechte geben ...
4 Kommentare
0
3849
0
Ereignisprotokoll Event-ID bei Domänenanmeldung
Hallo Zusammen, folgendes Anliegen und zwar: Welche Event-ID in den Ereignisprotokollen auf Clients (Win XP, 7) zeigt mir eine erfolgreiche Anmeldung am Domänennetzwerk? Hintergrund ist ...
3 Kommentare
0
6714
0
Telefonnummern im Active Directory per Powershell formatieren bzw. vereinheitlichenGelöst
Hallo, ich habe den Auftrag bekommen die Formatierung sämtlicher Telefon/Faxnummern aller Benutzer in unserer Windows 2008 R2 Domäne zu ändern, damit diese aus der Active ...
32 Kommentare
1
15420
1
Netzlaufwerke verbinden best practiceGelöst
Hi, ich sitze hier gerade an einer frischen 2008 R2 SP1 Domäne und mir kam gerade der Gedanke, das man ja unter 2008 R2 die ...
4 Kommentare
0
6882
0
Server 2008 R2 User nach X Tagen aus AD löschenGelöst
Hallo. Ich habe hier eine Server 2008R2 in einem Schulungsbetrieb am laufen. Wir haben fast täglich neue User. Ich suche jetzt nach einer Lösung, um ...
2 Kommentare
0
4796
1
Windows Media Center - Shutdown und Abmelden verbieten
Hallo Administratoren, ich stehe vor einem kleinem Problem. Windows Media Center bietet die Möglichkeit, das Programm zu schließen, den User abzumelden und den pc herunterzufahren ...
2 Kommentare
0
4635
0
W2k8 AD GPP Druckerzuteilung auf Windows 7 32bit bzw. Windows 7 64bitGelöst
Hi Leuts, mal wieder was seltsames, aber darauf steht ihr ja :-) Folgende Umgebung: - 1 W2k8 R2 PDC - 1 Printserver (32bit und 64bit ...
8 Kommentare
0
6523
0
Software läuft nur ohne UACGelöst
Hallo für einen Kunden muss ich auf zwei W7 Rechnern in einem kleinen Netzwerk (5 Rechner, ein NAS, hinter Firewall mit NAT,) Software installieren, die ...
13 Kommentare
0
10396
0
Benutzerrechte auf Domänenebene anzeigen lassen
Hallo, ich möchte mir die Benutzerrechte von AD-Usern (Domäne Windows 2003) anzeigen lassen, ohne dabei mühselig von Reiter zu Reiter in dem entsprechenden AD-Tool zu ...
1 Kommentar
0
3384
0
Nachdem ein Windows 7 Administratoraccount umbenannt wurde war er plötzlich nur noch ein Gastaccount
Hallo Leute, Ein Kumpel bat mich seinen Benutzernamen unter Windows 7 umzubennen, da bei der Einrichtung durch einen Händler ein falscher Benutzername während der Installation ...
Hinzufügen
0
5904
1
Dienste und Systemwiederherstellung sind weg
Bei einer Bekannten von mir, habe ich heute für einen Virenscann die Systemwiederherstellung deaktivieren wollen. Aber sie lässt sich weder öffnen noch wird sie angezeigt. ...
2 Kommentare
0
3231
0
Small Business Lizenzen kaufenGelöst
Hallo Leute, bei unserem Windows Small Business 2003 Server sP2 kommt ständig die Meldung, dass alle Pro Server Lizenzen aufgebraucht wurden und dass wir neue ...
10 Kommentare
0
5345
0
Status von Benutzern aus dem AD auslesen?
Hallo alle zusammen, ich baue per Script eine Verbindung zu unseren DC auf. Das Script liesst dann die Telefonnummer usw. von den Benutzern aus und ...
2 Kommentare
0
2649
0
Nach Neustart zur Anmeldung bestimmtes Benutzerkonto anzeigen. Kein Autologin - Passwort-Eingabe muss weiterhin manuell erfolgen.
Ich habe mich sehr intensiv damit beschäftigt eine Lösung zu finden, wie (unter Windows 7) nach Neustart automatisch ein bestimmtes Benutzerkonto im Vordergrund zur Anmeldung ...
Hinzufügen
0
4644
1
XP Server Profile wandeln oder neuanlegen unter Server 2008?Gelöst
ich habe in meinem netz alle server von 2003 enterprise auf 2008 enterprise upgrade durchgeführt. jedoch sind meine clients noch alle xp. die anmeldung mit ...
7 Kommentare
0
3742
0
Fileserver - Ordner-Hierarchie für Unternehmen
Hallo Admins! Wir stehen kurz vor der Fileserver erneuerung und möchte im Zuge dessen bei der Gelegenheit einwenig für Ordnung schaffen. Hat jemand Erfahrung mit ...
3 Kommentare
0
11049
0
Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?Gelöst
Hallo zusammen, ich denke mein Anliegen ist nicht so schwer, ich selbst zerbreche mir aber den Kopf. Googlen hilft mir in dem Fall nicht viel, ...
14 Kommentare
0
18848
0
Drucker pro Sever Workstation zuweisen
Hallo zusammen Wir haben gerade ein Problem bei dem wir nicht weiter kommenAusgangssituation sieht wie folgt aus: Mehrere Terminalserver am Standort A mit freigegebenem Desktop ...
1 Kommentar
0
3488
0
Mehrere Benutzer mit Batch-Datei unter XP anlegenGelöst
Die erforderlichen Daten habe ich in einer Excel Datei und möchte mir nun die Arbeit erleichtern. Notwendige Angaben sind ein Passwort und der volle Name ...
2 Kommentare
0
4292
0
Windows Xp als einziger NutzerGelöst
Hi, momentan nutze ich meinem Pc unter Xp als Admin. Muss dazu folgendes sagen: Wenn man nach der Installation von Disk aus fertig ist u ...
1 Kommentar
1
2984
1
Brother mfc-7360n netzwerkbenutzer und auswertungen
Hallo zusammen, wir haben jetzt in einem Büro (rund 10 Nutzer) u.a. einen Brother MFC-7360N in Betrieb genommen. Dieser soll von allen genutzt werden. Die ...
4 Kommentare
0
9742
0
Zugriff auf Wechseldatenträger verweigert
Hallo zusammen, so langsam gehen mir die Ideen aus. Vor einer Weile habe ich in der Default-Domain-Policy auf einen DC 2008 R2 den Zugriff für ...
Hinzufügen
0
12386
0
Möglichkeit einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal nutzen?
Hi, ist es möglich, einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal zu nutzen? Wollte es nicht versuchen, falls der Account dann gesperrt ist ...
10 Kommentare
0
10362
0
Brauche Unterstützung bei Einrichtung von VPN und Erstellung von Hauptbenurzern
Ich habe nun alle Mitarbeiter an die Domäne Angemeldet. Alle können soweit Gut arbeiten. Ich möchte gerne alle zum Hauptbenutzer machen, damit ich mich nicht ...
7 Kommentare
1
3267
0
W2K8R2 DelegierungGelöst
Nach der Theorie möchte ich nun endlich in den Genuss von Delegierungen kommen, habe aber ein Verständnisproblem! Ich will mit dem Delegierungsassisten eine Gruppe berechtigen ...
3 Kommentare
0
3375
0
Maus ist eingefroren, mit USB oder PS-2 gehts nicht
Hallo, Gestern ist mir die Maus eingefroren. Ich arbeite momentan mir einer Razer Lachesis. Bereits beim Login kann ich sie nicht bewegen. Die Tasten funktionieren ...
3 Kommentare
0
3457
0
Passwörter ändern bei verschiedenen Dienstkonten
Moin zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Unser Windows Server-Admin hat die Firma vor ein paar Wochen verlassen. Ich als sein legitimer (aber unerfahrener) ...
2 Kommentare
0
3624
0
RDP Windows 7 nur eine Session erlauben
Folgendes Szenario: Ich habe eine Windows7 Maschiene laufen, die im AD hängt. Die Maschiene wird Hauptsächlich von Entwicklern verwendet um sich per "Checkpoint Secure Client" ...
4 Kommentare
0
7404
0
Im Active Directory Bilder ändern für abgelaufene Accounts
Hallo zusammen, ich hab nur ne kleine Frage ;) Kann man bei einem Active Directory Funktionsstufe 2008 oder höher die Icons abändern ? Ich finde ...
Hinzufügen
0
6208
0
Unter VBScript prüfen, mit welcher Berechtigung das VBScript ausgeführt wird
Hier das Problem: Ich habe ein Script in VBScript geschrieben, welches Benutzer im AD anlegt, Dateipfade erstellt, Berechtigungen darauf vergibt etc. Nun muss das Script ...
1 Kommentar
0
4681
0
Problematik mit lokalem ProfilGelöst
Es geht darum, das wir mit mehreren AD-Gruppen arbeiten und hier ist genau der Knackpunkt. In der einen Gruppe, sagen wir EDV-Mitarbeiter, gibt es keinerlei ...
1 Kommentar
0
2959
0
Windows Xp Home Sp3 Passwort
Nun zu meiner Frage. Wie kann ich bei einem Benutzer das Passwort ablaufen lassen????? Es handelt sich um Windows XP Home Sp3. (Leider habe ich ...
9 Kommentare
1
2714
0
Arbeitsgruppe Windows 7 Prof. - zentrale RechteverwaltungGelöst
Hallo zusammen, ist es möglich (ggf. mit separaten Tools) eine Benutzerverwaltung in einer Arbeitsgruppe unter Windows 7 zentral zu realisieren (wie in einer Domäne; Benutzer- ...
4 Kommentare
0
5256
0
Windows 7 Administratorrechte bei Programmstart
Hi, ich habe seit heute ein Problem mit einem Musikprogramm. Das Ganze ist auf dem System installiert. Wir befinden uns in einer Domänenumgebung. Wenn jetzt ...
11 Kommentare
0
5920
0
Problem bei der Gewährung von Zugriffsrechten
Hallo, ich wollte bei mir daheim auf einem Win7 Client, den Domänenadministrator "Administrator" (virtueller Win2K8 R2 Server) mit Schreibrechten bei einem bestimmten Ordner (= "Logs") ...
1 Kommentar
0
3522
0
Servergespeichertes Profil mit Adminrechten auf Laptop versehen
Alsowir haben im Büro einen Server, auf dem verschiedene Profile eingerichtet sind. Ich habe mimr nun einen Laptop gekauft und den erfolgreich in die Domän ...
12 Kommentare
0
4410
0
Helpdesk Ticket Abfrage-BeispieleGelöst
Hat jemand Informationen oder Beispiele für typische Helpdesk-Abfragen für bestimmte Bereiche? Heißt Kunde ruft an, hat ein Problem was sollte der Helpdesk abfragen? z.B. Exchange, ...
6 Kommentare
0
11877
2
Active Dirctory - welche User dürfen Änderungen vornehmen?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben hier eine kleine Windows Domäne, natürlich inkl. User-Verwaltung im Active Directory, Server-seitig einmal Windows Server 2008, einmal 2003. Der eine oder ...
6 Kommentare
0
5139
0
Schreibrechte auf Laufwerk C entziehen - Win 7 - Server 2008 R2Gelöst
Hallo, meine Schüler sollen keine Dateien mehr auf Laufwerk C:\ anlegen können. Leserechte sollen (auch für die Ausbildung) erhalten bleiben. Unter Win 7 haben Domänenbenutzer ...
8 Kommentare
0
14036
1