Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
jan4321 am 08.02.2012
Netzlaufwerke verbinden best practice
Hi, ich sitze hier gerade an einer frischen 2008 R2 SP1 Domäne und mir kam gerade der Gedanke, das man ja unter 2008 R2 die ...
4 Kommentare
0
6845
0
Systemlord am 06.02.2012
Server 2008 R2 User nach X Tagen aus AD löschen
Hallo. Ich habe hier eine Server 2008R2 in einem Schulungsbetrieb am laufen. Wir haben fast täglich neue User. Ich suche jetzt nach einer Lösung, um ...
2 Kommentare
0
4771
1
Shardas am 03.02.2012
Windows Media Center - Shutdown und Abmelden verbieten
Hallo Administratoren, ich stehe vor einem kleinem Problem. Windows Media Center bietet die Möglichkeit, das Programm zu schließen, den User abzumelden und den pc herunterzufahren ...
2 Kommentare
0
4615
0
gear am 31.01.2012
W2k8 AD GPP Druckerzuteilung auf Windows 7 32bit bzw. Windows 7 64bit
Hi Leuts, mal wieder was seltsames, aber darauf steht ihr ja :-) Folgende Umgebung: - 1 W2k8 R2 PDC - 1 Printserver (32bit und 64bit ...
8 Kommentare
0
6502
0
franc am 30.01.2012
Software läuft nur ohne UAC
Hallo für einen Kunden muss ich auf zwei W7 Rechnern in einem kleinen Netzwerk (5 Rechner, ein NAS, hinter Firewall mit NAT,) Software installieren, die ...
13 Kommentare
0
10346
0
dirk.petersen am 29.01.2012
Benutzerrechte auf Domänenebene anzeigen lassen
Hallo, ich möchte mir die Benutzerrechte von AD-Usern (Domäne Windows 2003) anzeigen lassen, ohne dabei mühselig von Reiter zu Reiter in dem entsprechenden AD-Tool zu ...
1 Kommentar
0
3362
0
thingsyoucantdo am 27.01.2012
Nachdem ein Windows 7 Administratoraccount umbenannt wurde war er plötzlich nur noch ein Gastaccount
Hallo Leute, Ein Kumpel bat mich seinen Benutzernamen unter Windows 7 umzubennen, da bei der Einrichtung durch einen Händler ein falscher Benutzername während der Installation ...
Hinzufügen
0
5884
1
Taumel am 26.01.2012
Dienste und Systemwiederherstellung sind weg
Bei einer Bekannten von mir, habe ich heute für einen Virenscann die Systemwiederherstellung deaktivieren wollen. Aber sie lässt sich weder öffnen noch wird sie angezeigt. ...
2 Kommentare
0
3212
0
watchdogg am 26.01.2012
Small Business Lizenzen kaufen
Hallo Leute, bei unserem Windows Small Business 2003 Server sP2 kommt ständig die Meldung, dass alle Pro Server Lizenzen aufgebraucht wurden und dass wir neue ...
10 Kommentare
0
5322
0
KlausInge am 25.01.2012
Status von Benutzern aus dem AD auslesen?
Hallo alle zusammen, ich baue per Script eine Verbindung zu unseren DC auf. Das Script liesst dann die Telefonnummer usw. von den Benutzern aus und ...
2 Kommentare
0
2625
0
evinben am 20.01.2012
Nach Neustart zur Anmeldung bestimmtes Benutzerkonto anzeigen. Kein Autologin - Passwort-Eingabe muss weiterhin manuell erfolgen.
Ich habe mich sehr intensiv damit beschäftigt eine Lösung zu finden, wie (unter Windows 7) nach Neustart automatisch ein bestimmtes Benutzerkonto im Vordergrund zur Anmeldung ...
Hinzufügen
0
4633
1
ADM60075893 am 18.01.2012
XP Server Profile wandeln oder neuanlegen unter Server 2008?
ich habe in meinem netz alle server von 2003 enterprise auf 2008 enterprise upgrade durchgeführt. jedoch sind meine clients noch alle xp. die anmeldung mit ...
7 Kommentare
0
3703
0
mygilli am 18.01.2012
Fileserver - Ordner-Hierarchie für Unternehmen
Hallo Admins! Wir stehen kurz vor der Fileserver erneuerung und möchte im Zuge dessen bei der Gelegenheit einwenig für Ordnung schaffen. Hat jemand Erfahrung mit ...
3 Kommentare
0
10974
0
joshivince am 17.01.2012
Server 2008 - Freigaben - Ordnerzugriff sperren für alle außer für 5 Personen?
Hallo zusammen, ich denke mein Anliegen ist nicht so schwer, ich selbst zerbreche mir aber den Kopf. Googlen hilft mir in dem Fall nicht viel, ...
14 Kommentare
0
18818
0
joerg am 15.01.2012
Drucker pro Sever Workstation zuweisen
Hallo zusammen Wir haben gerade ein Problem bei dem wir nicht weiter kommenAusgangssituation sieht wie folgt aus: Mehrere Terminalserver am Standort A mit freigegebenem Desktop ...
1 Kommentar
0
3469
0
Lot1965 am 15.01.2012
Mehrere Benutzer mit Batch-Datei unter XP anlegen
Die erforderlichen Daten habe ich in einer Excel Datei und möchte mir nun die Arbeit erleichtern. Notwendige Angaben sind ein Passwort und der volle Name ...
2 Kommentare
0
4280
0
104383 am 15.01.2012
Windows Xp als einziger Nutzer
Hi, momentan nutze ich meinem Pc unter Xp als Admin. Muss dazu folgendes sagen: Wenn man nach der Installation von Disk aus fertig ist u ...
1 Kommentar
1
2966
1
Thunder8000 am 14.01.2012
Brother mfc-7360n netzwerkbenutzer und auswertungen
Hallo zusammen, wir haben jetzt in einem Büro (rund 10 Nutzer) u.a. einen Brother MFC-7360N in Betrieb genommen. Dieser soll von allen genutzt werden. Die ...
4 Kommentare
0
9717
0
Komabaer am 13.01.2012
Zugriff auf Wechseldatenträger verweigert
Hallo zusammen, so langsam gehen mir die Ideen aus. Vor einer Weile habe ich in der Default-Domain-Policy auf einen DC 2008 R2 den Zugriff für ...
Hinzufügen
0
12361
0
tom1234 am 11.01.2012
Möglichkeit einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal nutzen?
Hi, ist es möglich, einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal zu nutzen? Wollte es nicht versuchen, falls der Account dann gesperrt ist ...
10 Kommentare
0
10307
0
ey-jo am 10.01.2012
Brauche Unterstützung bei Einrichtung von VPN und Erstellung von Hauptbenurzern
Ich habe nun alle Mitarbeiter an die Domäne Angemeldet. Alle können soweit Gut arbeiten. Ich möchte gerne alle zum Hauptbenutzer machen, damit ich mich nicht ...
7 Kommentare
1
3242
0
newbieee am 10.01.2012
W2K8R2 Delegierung
Nach der Theorie möchte ich nun endlich in den Genuss von Delegierungen kommen, habe aber ein Verständnisproblem! Ich will mit dem Delegierungsassisten eine Gruppe berechtigen ...
3 Kommentare
0
3357
0
danidjpdani am 08.01.2012
Maus ist eingefroren, mit USB oder PS-2 gehts nicht
Hallo, Gestern ist mir die Maus eingefroren. Ich arbeite momentan mir einer Razer Lachesis. Bereits beim Login kann ich sie nicht bewegen. Die Tasten funktionieren ...
3 Kommentare
0
3440
0
PatBackfire am 29.12.2011
Passwörter ändern bei verschiedenen Dienstkonten
Moin zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Unser Windows Server-Admin hat die Firma vor ein paar Wochen verlassen. Ich als sein legitimer (aber unerfahrener) ...
2 Kommentare
0
3600
0
samstre am 22.12.2011
RDP Windows 7 nur eine Session erlauben
Folgendes Szenario: Ich habe eine Windows7 Maschiene laufen, die im AD hängt. Die Maschiene wird Hauptsächlich von Entwicklern verwendet um sich per "Checkpoint Secure Client" ...
4 Kommentare
0
7373
0
beowulf1980 am 22.12.2011
Im Active Directory Bilder ändern für abgelaufene Accounts
Hallo zusammen, ich hab nur ne kleine Frage ;) Kann man bei einem Active Directory Funktionsstufe 2008 oder höher die Icons abändern ? Ich finde ...
Hinzufügen
0
6179
0
okoester am 22.12.2011
Unter VBScript prüfen, mit welcher Berechtigung das VBScript ausgeführt wird
Hier das Problem: Ich habe ein Script in VBScript geschrieben, welches Benutzer im AD anlegt, Dateipfade erstellt, Berechtigungen darauf vergibt etc. Nun muss das Script ...
1 Kommentar
0
4642
0
Giuseppe35 am 21.12.2011
Problematik mit lokalem Profil
Es geht darum, das wir mit mehreren AD-Gruppen arbeiten und hier ist genau der Knackpunkt. In der einen Gruppe, sagen wir EDV-Mitarbeiter, gibt es keinerlei ...
1 Kommentar
0
2939
0
LordMonster am 19.12.2011
Windows Xp Home Sp3 Passwort
Nun zu meiner Frage. Wie kann ich bei einem Benutzer das Passwort ablaufen lassen????? Es handelt sich um Windows XP Home Sp3. (Leider habe ich ...
9 Kommentare
1
2687
0
opfreak12 am 14.12.2011
Arbeitsgruppe Windows 7 Prof. - zentrale Rechteverwaltung
Hallo zusammen, ist es möglich (ggf. mit separaten Tools) eine Benutzerverwaltung in einer Arbeitsgruppe unter Windows 7 zentral zu realisieren (wie in einer Domäne; Benutzer- ...
4 Kommentare
0
5221
0
geTr0ffEn am 14.12.2011
Windows 7 Administratorrechte bei Programmstart
Hi, ich habe seit heute ein Problem mit einem Musikprogramm. Das Ganze ist auf dem System installiert. Wir befinden uns in einer Domänenumgebung. Wenn jetzt ...
11 Kommentare
0
5901
0
Brucki am 13.12.2011
Problem bei der Gewährung von Zugriffsrechten
Hallo, ich wollte bei mir daheim auf einem Win7 Client, den Domänenadministrator "Administrator" (virtueller Win2K8 R2 Server) mit Schreibrechten bei einem bestimmten Ordner (= "Logs") ...
1 Kommentar
0
3498
0
bamboooocha am 10.12.2011
Servergespeichertes Profil mit Adminrechten auf Laptop versehen
Alsowir haben im Büro einen Server, auf dem verschiedene Profile eingerichtet sind. Ich habe mimr nun einen Laptop gekauft und den erfolgreich in die Domän ...
12 Kommentare
0
4386
0
SonnyBlack219 am 09.12.2011
Helpdesk Ticket Abfrage-Beispiele
Hat jemand Informationen oder Beispiele für typische Helpdesk-Abfragen für bestimmte Bereiche? Heißt Kunde ruft an, hat ein Problem was sollte der Helpdesk abfragen? z.B. Exchange, ...
6 Kommentare
0
11810
2
haimat am 07.12.2011
Active Dirctory - welche User dürfen Änderungen vornehmen?
Hallo zusammen, wir haben hier eine kleine Windows Domäne, natürlich inkl. User-Verwaltung im Active Directory, Server-seitig einmal Windows Server 2008, einmal 2003. Der eine oder ...
6 Kommentare
0
5121
0
hochmohr am 06.12.2011
Schreibrechte auf Laufwerk C entziehen - Win 7 - Server 2008 R2
Hallo, meine Schüler sollen keine Dateien mehr auf Laufwerk C:\ anlegen können. Leserechte sollen (auch für die Ausbildung) erhalten bleiben. Unter Win 7 haben Domänenbenutzer ...
8 Kommentare
0
13972
1
hochmohr am 05.12.2011
Basisordner wird in 2008 R2 Domäne quasi umbenannt
Hallo, das Basisverzeichnis meiner Benutzer (immerhin ca. 700) wird bei deren erster Anmeldung in "Documents" quasi umbenannt. Der reale Pfad heißt immer noch \\server\User$\MeinBenutzer, allerdings ...
2 Kommentare
0
3593
1
hochmohr am 03.12.2011
Windows 7 Default User Profile - Nachfrage
Hallo, ich weiß, es sind schon viele Einträge zum Default Profile unter Win7 vorhanden. Dennoch meine Situation: - Das Umbenennen eines Profils zum "Standardprofil" geht ...
6 Kommentare
0
5623
0
donzo5 am 28.11.2011
Anlegen von Ordnern verbieten
Hallo, ich versuche auf unserem Fileservern gewissen Usern das Anlegen von Ordnern in unserer Ordnerstruktur zu verbieten. Es soll jedoch möglich sein Dateien anzulegen, zu ...
6 Kommentare
0
6711
0
Taumel am 23.11.2011
Systemwiederherstellung kann nicht aktiviert werden
Da hab ich wohl gehörig Bockmist gebaut! Hatte mein Antivirenprogramm über den Rechner laufen lassen und er hat mir ein Virus in WINDOWSXP unter "System ...
6 Kommentare
0
4949
0
supertux am 23.11.2011
Benutzer hinzufügen
Hallo, wie lautet der genaue Befehl NET USER ADD um einen Benutzer auf einem Client, der nicht in der Domäne ist hinzuzufügen Mit NET USER ...
6 Kommentare
0
2719
0
Grinsekatze am 15.11.2011
Umstieg XP auf 7 Servergespeicherte Profile
Ich habe bei einem Kunden die ersten Clients von Windows XP auf Windows 7 migriert. Mir war klar dass sich das Servergespeicherte Profil neuanlegt. Mir ...
3 Kommentare
0
3826
0
schuberto am 12.11.2011
Wie stelle ich an einen W764 Arbeitsplatz in der Domäne (2008 R2) ein, das immer der Mitarbeiter des APs im Loginfenster erscheint
Wie stelle ich an einen W764 Arbeitsplatz in der Domäne (2008 R2) ein, das immer der Mitarbeiter des APs im Loginfenster erscheint. Hintergrund ist folgender. ...
7 Kommentare
0
2925
0
DerWoWusste am 11.11.2011
Passwortfilter-DLL killt 2008er DC
Moin Kollegen. Ich wollte mal eine Warnung aussprechen. Vielleicht hat sich der eine oder andere schon einmal über die schlaffe Kennwortkomplexitätsrichtlinie unter Windows geärgert. Kennwörter ...
Hinzufügen
2
6281
0
darumms am 10.11.2011
GPO Exportieren
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, GPO nach Excel zu exportieren. Am besten natürlich mit der gleichen Baumstruktur. Hat da schon ...
1 Kommentar
0
6290
0
Happyhan1924 am 08.11.2011
Domänen Admin ist als Remoteunterstützungsanbieter Benutzerkonto eingetragen.
Hallo Forum, folgendes ist mir gerade aufgefallen und ich wollte Euch fragen ob es ein Problem ist und wie man es abstellt. Nach unserem Domänen ...
4 Kommentare
0
8143
0
dfritz am 04.11.2011
User Passwörter in AD auf Standartpasswörter testen
Hallo, ich möchte gerne die Passwörter unserer User in der AD testen. Ich würde gerne eine Reihe von Kennwörtern vorgeben - sowie die Benutzernamen (am ...
4 Kommentare
0
4107
0
Kefix12 am 28.10.2011
Benutzerrechte auf Datenfreigabe
Servus, ich habe einen freigegebenen Ordner auf einem SBS 2008. Verschiedene Benutzer haben unterschiedliche Rechte auf den einzelnen Unterordnern. Das klappt auch sehr gut. Wenn ...
3 Kommentare
0
3349
0
scirocco87 am 27.10.2011
Disk Quota per PowerShell zuweisen
Hallo, ich habe einen Windows 2008 R2 Fileserver. Ich habe dort des Ressourcen-Manager aktiviert und schon einige Quota Templates erstellt. Nun würde ich gerne wissen ...
1 Kommentar
0
5892
0
Tomahawk88 am 24.10.2011
Druckereinstellung für jeden User auf einem Terminalserver mit lokalen Druckern
habt Ihr evtl. Erfahrungen mit einem Windows Server 2008 R2 x64, der als Terminalserver agiert mit lokalen Druckern? Wir möchten unseren Usern die Möglichkeit geben ...
1 Kommentar
0
5713
0