Task von einem User starten ohne Adminrechte
Hallo, bin heute zum ersten mal in diesem Forum und habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2003 aufgesetzt. Dort laufen einige Programme wie ...
2 Kommentare
0
7091
0
Komplexitätsvoraussetzungen bei kennwort werden nicht per GPO übernommenGelöst
Hallo Leute, und zwar möchte ich die Sicherheit in unserem Unternehmen erhöhen. Dazu habe ich die Komplexitätsvoraussetzungen in der Active Directory eingeschlatet und das einer ...
7 Kommentare
0
9336
0
Alle PCs mit lokalen Admin-Usern finden?Gelöst
Hallo, kennt jemand ein Tool dass das LAN scannt und zeigen kann auf welchen PCs sich Benutzer mit lokalen Adminrechten befinden? Oder irgendne Lösung wie ...
5 Kommentare
0
4843
0
Cacls unterschiede der Rechtevergade d und p
hallo ich habe als Beispiel diesen Text. Original Bsp1: cacls "D:\*\*" /t /g administratoren:f akplgrp1:c /d akplgrp2 akplgrp3 akplgrp4 akplgrp5 akplgrp6 oder diesen Original Bsp2: ...
8 Kommentare
0
4523
0
Portable Apps sperren
Hallo zusammen Es gibt ja die netten Portable Apps mit Firefox, Thunderbird, usw. Diese Programme können von einem ganz normalen Benutzer "installiert" und ausgeführt werden. ...
13 Kommentare
0
21206
0
Bildschirmschoner (.scr) per Group Policy (Server 2003 RC2) auf XP und Vista Rechnern in der Domäne verteilen. Nicht auf Terminal Server.
Guten Tag bin langsam am Verzweifeln. Ich hoffe Ihr könnt mich vor dem Wahnsinn retten. Ich versuche seit Wochen einen Bildschirmschoner auf PC's in unserer ...
2 Kommentare
0
8568
0
Warum ist der Punkt - Konten verwalten - in den Vista Benutzerkonten bei mir leer?
Ich bin ADMIN meines Rechners. Nun möchte ich Benutzerkonten editieren, löschen etc. Dazu gehe ich in die "Systemsteuerung", klicke auf "Benutzerkonten" und gehe dann über ...
1 Kommentar
0
3255
0
Zugriff auf Eigene Dateien aus Word oder Excel dauert unendlich lange, Zugriff über den Arbeitsplatz geht schnell wie immerGelöst
Hallo zusammen, es geht um folgendes, seid heute habe ich an einem PC das Problem, dass der Zugriff auf die Eigenen Dateien aus Excel / ...
1 Kommentar
0
8421
0
alte Richtlinie deaktiviert und neue erstellt, trozdem überlagert
Hallo zusammen, ich hatte dür die 'Domänen Benutzer' u.a. folgende Richtlinie eingerichtet: Benutzerkonfig Windows-Einstellungen Internet Explorer-Wartung Verbindung/Proxyeinstellungen Proxyeinstellungen aktivieren HTTP 192.168.0.5 Port 80 Nun habe ...
3 Kommentare
0
6221
0
Richtlinie Herunterfahren des System erlauben
Hallo, ich wähle mich per RDP von einem auf den anderen PC. Ich wähle mich als User mit Admin rechten. Nun möchte ich als dieser ...
7 Kommentare
0
8696
0
Anmeldskript per GPO läuft nicht immer sofort anGelöst
Hallo Leute, ich Verteile das Anmeldskript per GPO. Das Problem besteht darin, dass das Skript mal am Anfang des Anmeldvorgangs ausgeführt wird und manchmal dauert ...
1 Kommentar
0
3724
0
User und Grp. finden?
Ich muss verschiedene User und Gruppen auf über 20000 Servern finden. Dazu habe ich mir ein kleines Script gebaut psexec \\host1,host2,host3 net localgroup administrators Problem ...
3 Kommentare
0
4220
0
Allen Benutzern aus Versehen die Admin-Rechte entzogen - was nun?
Ein DAU braucht mal Eure Hilfe :-( Ich würde mich selbst als "erfahren im Umgang mit Computern" bezeichnen, allerdings bin ich kein Crack im Umgang ...
11 Kommentare
0
9064
0
DC - Berechtigungen extrahieren?
Hi, ich hab hier eine windowsdomäne und muß für Dokumentationszwecke die Strucktur in einem diagramm abbilden und nebenbei soll eine Komplette Liste aller Personen erstellt ...
3 Kommentare
0
3693
1
Konfigurieren des Computers für die Verwendung von Offlinedateien
Um den Computer für die Verwendung von Offlinedateien zu konfigurieren: *Klicken Sie auf Start und anschließend auf Arbeitsplatz *Klicken Sie im Menü Extras auf Ordneroptionen. ...
4 Kommentare
0
17755
1
Symbolleiste Schnellstart Fehler Die Symbolleiste konnte nicht erstellt werden
Hi ich habe eine XP sp3 PC. Wenn ich die Symbolleiste 'Schnellstart' einblenden will, kommt die Fehler-Meldung "Die Symbolleiste konnte nicht erstellt werden" (also bei ...
Hinzufügen
0
7947
0
Anmeldeskript per GPO läuft nicht immerGelöst
Hallo Leute, ich verteile mein Anmeldskript per GPO. Das funktioniert soweit auch ganz gut, aber es kommt manchmal vor das es einfach nicht läuft und ...
1 Kommentar
0
6125
1
Benutzerkonto wurde in Ordner DOOMS verschoben und ein Dummyaccount neu erstellt
Ein Kollege hat sich heute morgen in sein XP Pro eingeloggt, beide Kontos (privat und büro) wurden angezeigt. Sein Büroaccount war jedoch komplett zurückgesetzt, sein ...
Hinzufügen
0
2960
0
Servergespeicherten User.- und Terminal Server Profil ? Getrennt oder zusammen? Ein Account oder zwei?
Hi, mein Chef möchte via RDP vom Head Office aus auf die jeweiligen Server zugreifen. Soweit so gut. Dann möchte er, wenn er vor Ort ...
7 Kommentare
0
11128
0
Gruppenrichtlinien - Vererbung der Richtlinie von Gruppe an Benutzer?Gelöst
Hallo an die Community, folgende Situation: Ich habe ein Windows 2000 Active Directory, das ich mit Organisationseinheiten nach den einzelnen Abteilungen gruppiert habe. Jeder Abteilung ...
2 Kommentare
0
4316
0
Berechtigungen richtig vergeben
Hallo Leute, ich stehe grad irgendwie auf dem Schlauch, und bestimmt könnt Ihr mir weiterhelfen Ich habe einen SBS2003, und habe nun einen User, der ...
3 Kommentare
0
4165
0
eigenes Startmenü für jeden Benutzer
hi, ich nutze XP (SP2) und habe verschiedene Benutzerkonten eingerichtet. Nun wir aber jedem Benutzer das Selbe Startmenü (Alle Programme) angezeigt. Wenn ich einen Startmenüeintrag ...
3 Kommentare
0
4038
0
Vista Home Berechtigungen auf Anwendungen
Hallo zusammen, Ich habe meinem Neffen einen Notebook gekauft mit Vista Home vorinstalliert. Nun ich möchte ich nicht, dass er irgendein Müll installiert und ich ...
1 Kommentar
0
3918
0
Schnelle Benutzerumschaltung bei WinXP Pro trotz domain?
Hallo, Ich habe in einem Netzwerk 5 PCs (1x Ubuntu Server, 2x XP Pro und 3x Kubuntu 8.04). Auf dem Ubuntu Server läuft Samba als ...
1 Kommentar
0
6723
0
Registryeinträge für Default user setzen?
Hallo Zusammen Folgendes Problem: ich würde gerne registryeinträge für einen "default" user in der registry setzen. Da ich die Einträge nicht via loginscript anpassen will, ...
3 Kommentare
0
8475
1
Schreibzugriff auf lokale Festplatte verbietenGelöst
Hallo zusammen, ich bin dabei einen User einzurichten dessen Profil nicht veränderbar sein soll (Das wollte ich über ntuser.MAN machen) und der keinen Schreibzugriff auf ...
3 Kommentare
0
8139
0
Benutzerkonto gelöscht !?!?! Daten weg !?!?! Wiederherstellen !?!?!Gelöst
Ausversehen habe ich das Benutzerkonto gelöscht in dem Versuch aus zwei Betriebsystemen eins zu machenIch habe schon oft gelesen, dass diese Daten wohl noch in ...
2 Kommentare
0
46136
0
Zeiterfassung mit TimePunch
TimePunch ist eine Software zur Erfassung der Arbeitszeit am PC. Die Arbeitszeit wird automatisch im Systray protokolliert, oder kann alternativ per Hand eingegeben werden. Es ...
1 Kommentar
0
4393
0
GPO Aufbau bei unterschiedlichen User und Computer RechtenGelöst
Hallo, ich habe ca. 100 User / Computer und möchte nun in der neuen Windows 2008 Domäne die GPOs einrichten. Es sollen dort Desktop, Firewall, ...
3 Kommentare
0
6078
0
Administrator hat keinen Zugriff auf Servergespeicherte BenutzerprofilenGelöst
Kann mir jemand erklären wie ich als Administrator auf die Servergespeicherten Benutzerprofile Zugriff bekomme? Wenn ich mich zum Besitzer mache hat der User kein Zugriffsrecht ...
3 Kommentare
0
8563
0
NT-Domänen Einstellungen ändern für Ordnerberechtigungen
Hallo Leute, wie sicher bekannt, ist nur bei Windows Server NT, sondern auch bei 2000, 2003 und 2008, wird beim Erstellen eines Servergespeicherten Profils nach ...
1 Kommentar
0
4107
0
shutdown Befehl für non-admins ermöglichen
Hi, wie ermögliche ich es normalen Usern ohne Admin-Rechte, einen shutdown-Befehl über die cmd auszuführen? Vielen Dank schrecke ...
21 Kommentare
0
17249
0
brauche aufeinmal ein Adminstrator passwort?
beim Hochfahren meines Rechners hatte ich nie irgendein Passwort gebraucht, am nächsten Tag will ich wie gewohnt mein Rechner hochfahren und aufeinmal soll ich ein ...
8 Kommentare
0
4168
0
Automatisches Einrichten des Benutzerprofils ?
Ich bin in unserem Unternehmen u.a. für das Einrichten von Rechnern für neue User zuständig. Die Rechner sind dank Images meist schnell installiert - aufwändiger ...
2 Kommentare
0
4206
0
Ordner mit Rexx erstellen
Hallo, Ich müsste mit REXX ein Programm erstellen, die einen bestimmten Benutzer im Active Directory in seinem Home Verzeichnis einen zusätzlichen Ordner erstellt. Nun würd ...
Hinzufügen
0
2873
0
Gruppenrichtlinien zentral per Script setzenGelöst
Hallo zusammen, wenn ich nun noch keinen Server habe und trotzdem mit Gruppenrichtlinien arbeiten möchte, gibt es dann folgende Möglichkeit. Ich lege bei den einzelnen ...
2 Kommentare
0
5248
0
Unterschiedlicher Standard-Email-Client in den Benutzerprofilen
Hallo, ich habe das Problem dass ich verschiedenen Benutzern an einem Terminalserver verschiedene Standard-Mail-Programme zuweisen muss. D.h. einer soll als Standard-Mail-Programm wegen mir Outlook nutzen ...
Hinzufügen
0
3644
0
Problem mit Admin Pw unter Win2000
Hallo zusammen, ich habe da ein echt komisches Problem. Ich habe einen Recher der sich in einer Domäne befindet. Win 2000 Maschine An diesem möchte ...
6 Kommentare
0
3833
0
GPO - Domain-Admin zu Sicherheitsoperatoren hinzufügen bringt Fehler für UserGelöst
Hallo an die Community von Administrator.de meine 1ste Anfrage dreht sich um die hinzufügbaren Poweruserrechte für Domain-Admins auf DCs auf einem Win2k3-DC mit SP2. Umgebung ...
3 Kommentare
0
6514
0
ldap-einbindung von vista in ein linux-basiertes netzwerkGelöst
hi, ich habe vor kurzem die administration vom neuen cip-pool unserer fachrichtung übernommen. ich habe jetzt die aufgabe benutzerprofile von windows-usern über unseren ldap-server einzubinden. ...
4 Kommentare
0
3955
0
Administrator Konto kann nach Festplattenwechsel keine Hardware mehr Installieren...Gelöst
Wie sieht es aus: Ich habe zwei Computersysteme. Aus dem einen (Win2000 Konfiguration/ Netzwerk) habe ich die Festplatte entnommen weil bei diesem der Prozessor leider ...
2 Kommentare
0
4688
0
Uebersicht aus dem Active Directory von Activen Usern erstellen
Hallo, wie erstelle ich eine Uebersicht mit Aktiven Usern aus dem Active Directory Gruss Ralf ...
15 Kommentare
0
6816
0
Windows Dienste konfigurierer - User-Passwort regelmäßig ändernGelöstGeschlossen
Hy! Ich habe unter Windows ein Benutzerkonto, unter dem verschiedene Dienste laufen. Leider muss das Kannwort des Kontos regelmäßig geändert werden. Kann mir jemand sagen, ...
12 Kommentare
0
20820
0
ADS - Roaming Profiles - Unregelmässiges und zufälliges mappen eines falschen Ordners für die servergespeicherten Benutzerprofile
Guten Tag, seit längerer Zeit schon versuche ich das oben kurz skizzierte Problem zu lösen, leider ohne Erfolg, weder beim suchen nach einer Lösung in ...
2 Kommentare
0
6317
0
Netzlaufwerk verbinden funktioniert nichtGelöst
Hallo an Alle, ich hab mal wieder eine Problem, aber für euch glaub ich kein Problem. Ich habe im Einsatz eine WinXP SP3 Notebook welche ...
3 Kommentare
0
12285
0
user profil bei Abmeldung löschen
Wer kennt eine möglichkeit das Profil automatisch beim abmelden zu löschen? Gruppenrichtlinien scheiden leider aus, da sie bei der Anmeldung automatisch auf company restricted gesetzt ...
2 Kommentare
0
6875
0
User am Laptop lokal einrichtenGelöst
Hallo Ich habe ein dringendes Problem Ich hab einen Laptop Dort wurde versucht einen User lokal anzumelden, hat aber nicht geklappt. Unter Arbeitsplatz, Eigenschafte, Computername, ...
6 Kommentare
0
5868
0
für Benutzer nur bestimmte Software zulassen (portable Software verhindern)
Ich betreue ein Netzwerk in einer öffentlichen Einrichtung, wo u.a. viele Kinder und Jugendliche, sowie Praktikanten tätig sind. Leider stelle ich immer wieder fest, dass ...
12 Kommentare
0
14263
0
Probleme mit regions- tastaturspezifischen Einstellungen
Hallo zusammen, bei uns in der Firma steht ein Client ( Member einer Domäne), an dem sich partu keine Änderungen der Regions- und Tastatureinstellungen vornehmen ...
Hinzufügen
0
3150
0
alte Domain Berechtigungen per subinacl entfernen
Hi ll habe folgende Szenario: Nach einer erfolgreichen Domainmigration wo wir die Berechtigungen am Fileserver per ADMT kopiert haben (alte SID steht in der SID-History ...
Hinzufügen
0
4996
0