
Absichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Eben. Das würde sich vermutlich daraus ergeben, dass verschiedene Laptops völlig unterschiedliche Ladeströme brauchen. Beispiel: Ein Netzteil für den Betrieb des alten 8730 (nur 2 ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Nein, keines meiner Geräte hat ein Akku-Management, dass z. B. bei 80 % stoppt, auch das neue G8 nicht, obwohl das dieses Jahr hergestellt wurde. ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
So, erst mal vielen Dank für die ausführliche Befassung meiner Überlegungen. Im Wesentlichen habt ihr mehrheitlich meine grundsätzlichen Überlegungen geteilt, vielen Dank dafür. Weniger Stromstärke ...
43
KommentareAbsichtlich schwächeres Notebook-Netzteil zwecks Akkuschonung verwenden
Erstellt am 13.11.2023
Warum denn nicht? Das native Netzteil liefert nur 2,3 A und schafft damit bei den erwähnten 19,5 V diese 45 maximalen Watt sekundär, mehr geht ...
43
KommentarePDF unterschreiben
Erstellt am 10.11.2023
Nochmal PDF, jetzt aber Ende 2023: Mittlerweile kennt der reine Acrobat Reader bereits den Menüpunkt "Ausfüllen und Unterschrift" und genau das braucht man mittlerweile immer ...
14
KommentareIsy-box 273StU3 läuft genau an einem bestimmten Laptop nicht
Erstellt am 04.11.2023
Hab's probiert und gparted live gebootet und dann das Ding nachgesteckt - läuft auch nicht, daher tatsächlich kein Windows-Problem. Von dieser USB-Platte könnte auch gebootet ...
5
KommentareIsy-box 273StU3 läuft genau an einem bestimmten Laptop nicht
Erstellt am 03.11.2023
Das ist mal eine Idee! ...
5
KommentareIsy-box 273StU3 läuft genau an einem bestimmten Laptop nicht
Erstellt am 03.11.2023
Wie kann das sein? ...
5
KommentareNutzung von MeshCentral oder Alternative zur Fernwartung
Erstellt am 30.10.2023
Es gibt aber auch eine parallele Diskussion über RDP und shadowing, wo auch der Client seinen Schirm sieht. ...
6
KommentareEinzelne Windows-Anwendung in der Leistung reduzieren?
Erstellt am 29.10.2023
Also, mit dem Riesenprogramm BES (263 kb) habe ich es sofort hinbekommen. Schwierig dabei war, dass man mit der Commandline-Option "E:\DingsBums.exe" 70;40;2000 -a -m nicht ...
5
KommentareEinzelne Windows-Anwendung in der Leistung reduzieren?
Erstellt am 29.10.2023
Das stimmt für solche Anwendungen, die regelmäßig Updates bekommen und damit immer fetter und langsamer werden. Aber starte gerne mal ein W95 in einer VirtualBox ...
5
KommentareNutzung von MeshCentral oder Alternative zur Fernwartung
Erstellt am 29.10.2023
Ich nutze Anydesk und Mesh immer dann, wenn der User sehen soll, was ich tue, damit er es beim nächsten mal selbst hinbekommt. Bei beiden ...
6
KommentareW10-Updates pausieren bzw. deaktivieren
Erstellt am 03.10.2023
So war es mal, aber das geht eben nicht mehr ab W10. Sobald du neu bootest, läuft der Dienst wieder. Ob es ginge, ihn sehr ...
6
KommentareWindows 11 - sicherheitstechnisch härten
Erstellt am 25.09.2023
Abwägung ist tatsächlich immer das Zauberwort. Es müssen notwendige Nutzen den Risiken gegenüber gestellt werden und dies geht immer mit sogenannten Eintrittswahrscheinlickeiten einher. Wie hoch ...
34
KommentareVerlegekabel durchtrennt sachgerechte Reparatur
Erstellt am 11.09.2023
Sich die Zukunftsfähigkeit für die 10GBit nicht zu nehmen, sollte das stärkste Argument sein, es jetzt richtig zu machen. Später etwas zu brauchen, was man ...
17
KommentareFRITZ.OS 7.57 (7.31) als Sicherheitsupdate schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Erstellt am 11.09.2023
Als auch meine steinalte 7360 seit dem WE täglich mehrfach ein neues Update per Mail anmahnte, dachte ich "Oh, da hat AVM aber wohl so ...
11
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 02.09.2023
Update: Partition E hinter H kopiert im abgesicherten Modus Buchstaben entsprechend gesetzt. Kopie ist jetzt E und das originale E hinter D ist ohne Buchstabe ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 30.08.2023
@ipzipzap Ja klar, weiß ich alles seit letztem Jahrtausend (wirklich :-)), aber das kann kann ich ja auch im Partitionierer machen, aber das sind halt ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 30.08.2023
@godlie:, Sorry, aber was hast du denn an "Ordner für Ordner" und "immer wenn Zeit ist" etc. nicht verstanden? Das, was du beschreibst, ist der ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 30.08.2023
@godlie: Danke für deine Ideen, aber in den beiden threads steht, warum subst nur sub-gut ist. :-) Und ich bin nicht sicher, ob du auf ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 29.08.2023
Vorher vielleicht noch eine andere Idee. Man könnte ja mit Snapshot eine SNA anlegen und diese hinter H auf die neue leere Part. restoren, oder? ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 29.08.2023
Dass das Überspringen von Partitionen beim Verschieben mit keinem Partitionierer klappt, wusste ich zwar nicht, habe ich aber befürchtet. Da fragte ich, wer es schon ...
24
KommentarePartition verschieben, aber Buchstabe belassen
Erstellt am 29.08.2023
Da oben steht, warum ich das vorhabe. Es geht darum, alle Verzeichnisse von E bis H auf D zu verschieben und so E bis H ...
24
KommentareUmzug von Anwendungen von einem Laufwerk auf ein anderes
Erstellt am 22.08.2023
Danke für deine Info, die ich am Ende dann doch eher emotional wahrnehme, aber sei es drum. :-) EaseUS ist einer der großen Partitionier-Profis seit ...
10
KommentareUmzug von Anwendungen von einem Laufwerk auf ein anderes
Erstellt am 22.08.2023
Du kennst das? Viele Partitionierer können benachbarte Partitionen mergen, wie du vielleicht weißt. Wie ändert man mittels search and replace großflächig? Ich habe den Registry ...
10
KommentareUmzug von Anwendungen von einem Laufwerk auf ein anderes
Erstellt am 21.08.2023
Das mit den Links hatte ich auch schon hin und her überlegt. Hardlinks funktionieren, glaube ich, nicht mit Laufwerken. Und mklink-Befehle leiten auch mit /d ...
10
KommentareUmzug von Anwendungen von einem Laufwerk auf ein anderes
Erstellt am 21.08.2023
Dass man ein Programm verschieben kann, wusste ich gar nicht. Es sind ja immer wieder mal neue Rechner, die ein Duplizieren erfordern und irgendwann sagt ...
10
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 20.08.2023
Noch ein Nachtrag: Also, mein Ventoy-Stick, den ich mit UEFI-Unterstützung gebaut habe, bootete auf einer XP-Maschine nicht, denn der ganze Stick war unter diesem XP ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 20.08.2023
So, Fazit: Ich habe alle Treiber nunmehr nachinstalliert. Tatsächlich war am Ende die Erfahrung des HP-Cracks Paul_Tikkanen auf, der es echt drauf hat. Aber ganz ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 16.08.2023
Also ich brauchte das in dieser extremen Häufung noch nie. Wenn maaaal ein Treiber im Geräte-Manager nicht will, hat man meist schon eine Idee. Aber ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 16.08.2023
Mir fehl(t)en die Infos, wie ich diese eher cryptischen Infos aus den Geräte-Manager-Einträgen in irgend etwas Sinnvolles übersetzen kann. Und scheinbar konnten ja selbst die ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 15.08.2023
Der Intel® Driver & Support Assistant hat einen detaillierten Report ausgeworfen. Mainboard-Hersteller ist HP Mainboard-Produkt ist 1520 Version KBC Version 33.31 Prozessor ist ein Intel® ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 15.08.2023
Die Original-Treiber, die auf der HP-Seite nur für Win7 vorgesehen sind, haben nicht funktioniert, denn der Geräte-Manager zeigt sich unbeeindruckt. Da ich nicht weiß, was ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 14.08.2023
Es gab doch mal ein Tool, das alle verbaute Hardware als Bericht ausgab. Ist es geschickter originale Treiber von HP oder originale Treiber der nativen ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 13.08.2023
Das ist viel Kram von der PCI-Bridge, aber das dürfte/sollte Bord-Zeug von Intel sein. Warum kriegen das die Intel- und HP-Diagnosen nicht geregelt? Das ist ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 13.08.2023
So, Windows 10 installiert, aber der Geräte-Manager meckert jetzt bei 5 Units mit insgesamt 8 Meldungen (immer Meldung "Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 06.08.2023
Es geht mir auch um nachhaltig, denn deine Idee mit Ventoy hat einfach Charme. Außerdem kann ich am Wochenende keinen Stick kaufen, aber wollte das ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 06.08.2023
Nachfrage zu Ventoy: Kann es tatsächlich beide Bootverfahren, UEFI und Legacy, gleichzeitig auf einem Stick unterstützen? Ich habe eben mal versucht, mit meinem erwähnten 64gb-Stick, ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 05.08.2023
Die Antwort habe ich geahnt. :-) Ich habe das eben mal runtergeladen und die enthaltene Datei "FOR_X64_ARM.txt" sieht etwas kaputt aus? ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 05.08.2023
Der einzige Stick > 8GB, denn ich jetzt am WE halt gerade habe, ist ein bereits bootbarer W7PE mit 64GB, aber dessen Booten wegen älterer ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 05.08.2023
Die 1TB-SSD kam und jetzt soll da frisches W10 drauf. Üblicherweise wird das auf einer leeren Platte ja von einer DVD oder einem Stick installiert ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 30.07.2023
Intel ist mir Rille. Der HP-Krempel für BIOS etc. ist das Ding. Ich weiß gar nicht ob man HP wegen dem Ding noch ansprechen kann. ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 30.07.2023
Ich will ja frisch, da ja auch eine neue SSD rein soll, daher eben "frisch" im Sinne von "leerer" Datenträger. Hat weniger was mit dem ...
31
KommentareHP 8740w mit W10 installieren, aber ohne Treiber von HP?
Erstellt am 30.07.2023
Was ist "alles plattgemacht"? Registry neu? Installierter Krempel wie Avira weg, der aktuell noch drauf ist? Acrobat Reader? CC-Cleaner? Firefox? WinRAR etc. Alles ist noch ...
31
KommentareWindows 10 oder 11 in Firmenumfeld?
Erstellt am 19.07.2023
Mein Reden seit '33! :) Die Welt hat ja im Prinzip schon Vista und Win8 "übersprungen" und nicht ernst genommen. Und auch "nach Win10 kommt ...
39
KommentareWindows 10 oder 11 in Firmenumfeld?
Erstellt am 19.07.2023
Aber: Wenn man nach 2 Jahren eh die anderen auf W11 bringen muss, kann man das auch gleich bei den anderen updaten. Alle auf einmal. ...
39
KommentareWindows 10 oder 11 in Firmenumfeld?
Erstellt am 08.06.2023
Es wird an den immer wieder frischen Bugs in MS-Produkten Billionen verdient, auch und vor allem outside MS! Was habe ich seit Win95 gelernt: "Nenne ...
39
KommentareWindows 10 oder 11 in Firmenumfeld?
Erstellt am 15.05.2023
Naja, du als wichtigster User hier hast dich gleich zu Beginn einmal mit dem Wichtigsten im allerersten post geäußert und ja, mehr war tatsächlich danach ...
39
KommentareWindows 10 oder 11 in Firmenumfeld?
Erstellt am 15.05.2023
Bist du ein Fan-Boy? :-) Wenn ein W12 kommen sollte, und das kann ja sein, dann machen T-Shirts "W11 - ich war dabei!" etwas Gutes ...
39
KommentareWindows 10 oder 11 in Firmenumfeld?
Erstellt am 15.05.2023
Sollte W11 bleiben, bleiben ihm 2 Jahre zum reifen. Auch W10 wird in diesen zwei Jahren so gut werden, dass es auch dann gut läuft, ...
39
Kommentare
Wenn sich was ändert, bessert es sich oft nicht!