
Email kommt nach 45 Miunten erst an...
Erstellt am 13.02.2013
Moin, erst nach 72 h kommt bei einer Mail ein NDR (das sie nicht zugestellt werden konnte) - ist also noch massig Zeit Gruß ...
6
KommentareWie finde ich heraus ob das Betreiebsystem unserer Server an derer Hardware gebunden ist (Stichwort OEM, OSB)?
Erstellt am 12.02.2013
Moin, was steht denn auf den Rechnungen drauf? Gruß 24 ...
8
KommentareDatei von einen Linux Server mittels FTP Batch holen auf Windows Rechner
Erstellt am 12.02.2013
natürlich, wenn es Dir die viele Zeit wert ist, die bescheuerte FTP-Implementierung von M$ zu nutzen, statt ein kostenloses und gut dokumentiertes Produkt. Das ...
7
KommentareDatei von einen Linux Server mittels FTP Batch holen auf Windows Rechner
Erstellt am 12.02.2013
Zitat von : - Danke für den Tip kann ich aber leider nicht nutzen, ich muss das mit ftp machen. ist doch kein Problem, ...
7
KommentareDatei von einen Linux Server mittels FTP Batch holen auf Windows Rechner
Erstellt am 12.02.2013
Moin, schon mal wget angeschaut? Gruß 24 ...
7
KommentareVertrauensstellung Domäne zwischen Domänen-Controllern verloren
Erstellt am 08.02.2013
Bitte dann den Thread als gelöst markieren Danke ...
3
KommentareVertrauensstellung Domäne zwischen Domänen-Controllern verloren
Erstellt am 08.02.2013
Moin, eine Suche hätte hier geholfen. Ein SBS kann keine Vertrauenstellung! Gruß 24 ...
3
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 08.02.2013
keine-ahnung you made my day ^^ ...
23
KommentareExcel - Deaktivierung Eingabeaufforderung Eingabemaske Benutzername
Erstellt am 08.02.2013
Moin, dann dokterst Du aber an den Symptomen rum, nicht an der Ursache. Warum bleiben beim Abmelden Profilreste? da stimmt was nicht - das ...
5
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Ok, danke! Das Bonding, wie geht das? Den beiden Netzwerkkarten die gleich IP unter SBS 2011 Standard geben?! Danke für ...
23
KommentareMehrere Netzwerkanschlüsse im Server
Erstellt am 07.02.2013
Moin, verschiedene Einsatzgebiete: BackupLAN über eigene NIC iSCSI über eigene NIC OutofBand-Management über eigene NIC Bonding / Trunking Gruß 24 ...
23
KommentareServer 2012 C-Platte zu klein
Erstellt am 06.02.2013
Moin, dann bitte den Thread als gelöst markieren Danke & Gruß 24 ...
11
KommentareE-Mail Anzeigename ändern
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - Hi, man kann doch in der Adressrichtlinie des Exchange ändern welcher Teil vor dem @ stehen soll? Also Vorname.Nachname oder ...
6
KommentareE-Mail Anzeigename ändern
Erstellt am 06.02.2013
Es ist weder im Exchange noch im Outlook änderbar, weil es eine Usereigenschaft ist - entweder direkt im Active Directory Users and Computers oder ...
6
KommentareE-Mail Anzeigename ändern
Erstellt am 06.02.2013
Moin, warum änderst Du nicht den Displaynamen des jeweiligen Users? Gruß 24 ...
6
KommentareExcel - Deaktivierung Eingabeaufforderung Eingabemaske Benutzername
Erstellt am 05.02.2013
Moin, ich verstehe Deine Frage nicht. 1. Wenn mehrere auf die selbe Datei im Netzwerk zugreifen, steht dort drin, wer sie offen hat, wen ...
5
KommentareHerunterfahren Button ist weg
Erstellt am 01.02.2013
Moin, W7 ist ein Client - da gibt es das nicht bei einem Server schon Gruß 24 ...
12
KommentareVon Win 2003 SBS auf Win 2011 SBS
Erstellt am 31.01.2013
Moin, nur als kleiner Tip - PDC/BDC sind nach Windows NT 4 out tolle Quali haste Gruß 24 ...
5
KommentareWindows 2003 SBS zu 2008 Enterprise
Erstellt am 30.01.2013
Moin, nur ne kleine Frage am Rande. >> >> Server 2008 enterprise liegt schon da inkl. Exchange. >> Du meinst den 2008er Windows Server ...
3
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 29.01.2013
Moin, naja, bei so vielen Leuten ein leicht bedenklicher Wunsch ;-) aber egal dann mußt Du eben einmal 90 Scripte bauen (Stichwort Robocopy - ...
12
KommentareWindows8 Pro (Upgrade Version) - Downgrade auf Windows7
Erstellt am 29.01.2013
Moin, Du kaufst eine Upgradeversion für ein Downgrade? Das solltest Du mal bitte genauer erläutern Gruß 24 ...
14
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 29.01.2013
Moin, kurze Frage, um wieviel Benutzer handelt es sich maximal? (Server ist ja da) Gruß 24 ...
12
KommentareHeimnetzwerk,Büronetzwerk Hilfe
Erstellt am 29.01.2013
Moin, also ich bin definitiv kein Netzwerker - aber bei uns am Switch kommen je Port mehrere VLANs an, also nix Einzelverbindung. Gruß 24 ...
7
KommentareMailverteilerlösung
Erstellt am 27.01.2013
Moin, das was Du suchst, ist ein Listserver - Google mal nach "listerver public" Dann findest Du z.Bsp. sowas dort richtest Du Liste 47110815hl7.org ...
2
KommentareDaten anderer Benutzer sperren
Erstellt am 27.01.2013
Moin, als Hauptbenutzer definieren - bei 3 PCs solltest Du die Kontrolle haben, was auf den Kisten läuft - Du bist ja auch bei ...
9
KommentareDaten anderer Benutzer sperren
Erstellt am 27.01.2013
Moin, ergänzend dazu - das Security-Log so konfigurieren, daß Besitzübernahmen angezeigt werden (das als DomAdmin)(und die locAdmins da auch sperren). Gruß 24 ...
9
KommentareSpeedport LTE II Router DNS einrichten
Erstellt am 25.01.2013
ich klink mich hier aus - keinen Bock, ständig das selbe zu schreiben 24 ...
22
KommentareSpeedport LTE II Router DNS einrichten
Erstellt am 25.01.2013
Moin, Schritt 1. (den Du bereits erledigt hast) - DynDNS-Registrierung, damit die Anfrage Deinen Router findet (mehr nicht) Schritt 2. Im Router eintragen - ...
22
KommentareEinrichtung eines RAID aus 4x 1TB-Platten
Erstellt am 25.01.2013
Moin, Vorsicht - Du baust hier ein quasi Fake-RAID - ein RAID, oder auch mehrere baut man mit einem speziellen RAID-Controller, der gar nicht ...
9
KommentareSpeedport LTE II Router DNS einrichten
Erstellt am 24.01.2013
mal Butter zu den Fischen Du mußt das natürlich auch auf dem Router eintragen, woher weiß der, welcher von Deinen 1 bis 20 PCs ...
22
KommentareSpeedport LTE II Router DNS einrichten
Erstellt am 24.01.2013
Moin, DynDNS schön und gut, aber hast Du wenigstens die Weiterleitung auf Deinen Host eingerichtet - http/ftP/whatever Du machen willst Port 60 hast Du ...
22
KommentareEin WDS in zwei Subnetzen
Erstellt am 23.01.2013
Moin, wie wäre es erst mal mit TESTEN, ob es klappt? Gruß 24 ...
11
KommentareAufnahme eines zweiten Servers in ein bestehendes Active Directory
Erstellt am 23.01.2013
Moin, den Server ins AD aufnehmen und einen Server zum DC machen sind zwei grundverschiedene Schuhe! Gruß 24 ...
17
KommentareProbleme bei Office-Aktivierung
Erstellt am 21.01.2013
Zitat von : - Dachte, es gäbe eine Lösung, denn bei den anderen PCs hat es problemlos funktioniert alles schön und gut - aber ...
5
KommentareProbleme bei Office-Aktivierung
Erstellt am 21.01.2013
Moin, ruf doch einfach an - wenn alles passt, ist das alles in 10 Min erledigt - Du kannst natürlich auch 2 Tage das ...
5
KommentareHost lässt sich nicht in vcenter hinzufügen
Erstellt am 21.01.2013
war nur der schnelle Weg, genauer mußt du selber suchen 24 ...
5
KommentareHost lässt sich nicht in vcenter hinzufügen
Erstellt am 21.01.2013
Moin, das vCenter muß mind. die Version des Hosts haben, hier also 5.10 Gruß 24 ...
5
KommentareSBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!
Erstellt am 17.01.2013
Moin, einen Server virtualisiert auf einer HW laufen zu lassen, widerspricht dem Grundprinzip der Virtualisierung. Du baust damit eine weitere Fehlerquelle ein - den ...
14
KommentareWelches Kabel benötige ich um meine Tischwaage mit meiner Computer zu verbinden? (Siehe Bild)
Erstellt am 16.01.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin, Salutti, vielen danke für deine Antwort zuerst einmaal. > da die serielle ...
13
KommentareWelches Kabel benötige ich um meine Tischwaage mit meiner Computer zu verbinden? (Siehe Bild)
Erstellt am 16.01.2013
Moin, da die serielle Schnittstelle so wahnsinnig schnell ist, und um weiteren Unsinn zu vermeiden, stecke die Karte bitte in den PCIe-16 Slot, ansonsten ...
13
KommentareIPAD 3 ausschalten
Erstellt am 15.01.2013
Zitat von : - Hallo, Gibt es evtl noch einen anderen Weg? Moin, klar, ein Bello in der Gewichtsklasse Deines Vertrauens (so ab 5 ...
5
KommentareBrother 8880DN kein Win7-Treiber für LPT
Erstellt am 15.01.2013
Moin, meines Wissens unterstützt W7 keine LPT-Schnittstelle mehr Gruß 24 ...
10
KommentareAufnahme eines zweiten Servers in ein bestehendes Active Directory
Erstellt am 14.01.2013
auf einem DC gibt es keine lokalen Konten und Du kannst Dich infolgedessen auch nicht damit anmelden (auf einem Memberserver schon) 24 ...
17
KommentareAufnahme eines zweiten Servers in ein bestehendes Active Directory
Erstellt am 14.01.2013
Zitat von : - hi, ein 2.dc kann sicher niemals schaden u. sein problem mit den Tobit Dienste Berchtigungen hätte er so oder so ...
17
KommentareAufnahme eines zweiten Servers in ein bestehendes Active Directory
Erstellt am 14.01.2013
Moin, *was soll der Rassel mit nem 2. DC?* Einfach über die Netzwerkeinstellungen der Domain (AD) beitreten (als Memberserver) und gut iss Gruß 24 ...
17
KommentareAufnahme eines zweiten Servers in ein bestehendes Active Directory
Erstellt am 14.01.2013
Moin, Du nimmst den Server einfach in Dein AD auf, und bietest dann Tobit ein AD-Konto mit ausreichenden Rechten an - sowas nennt man ...
17
KommentareExcel Tabellen in einer Datei Verknüpfen
Erstellt am 14.01.2013
Moin, trage einfach z.B. in die Zelle A1 der Tabelle2 folgendes ein. =Tabelle1!A1 und schon wird dort das Gleiche stehen Alternativ klickst Du bei ...
4
KommentareWindows 7 Client in Domain verlangt kein STRG ALT ENTF
Erstellt am 11.01.2013
Moin, liegt dort auf dem PC autologon von www.sysinternals.com rum und der User hat das benutzt? Gruß 24 ...
10
KommentareErsatz für Microsoft Steady State gesucht
Erstellt am 11.01.2013
Moin, Du kannst dem User auch als Shell dieses eine Programm vorgeben, das geht dann auf beim Login und wenn man es schließt, wird ...
16
KommentareSoftware unter verschiedenen Usern mehrfach starten
Erstellt am 11.01.2013
Moin, frag bei dem Hersteller nach, ob seine Software auch in einer terminalserverfähigen Version existiert. Gruß 24 P.S. hier grüßt man, hier ist eher ...
7
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!