
Gastsysteme Win 2003 Enterprise (32-Bit) laufen extrem langsam
Erstellt am 10.01.2013
Moin Der RAM ist das Problem, das OS braucht 2 GB und jede Session mind. 200 MB, bei ramlastigen Anwendungen auch viel mehr Gruß ...
3
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 09.01.2013
Zitat von : - In dem Moment wo du den Umweg über PST wählst hast du mit dem legacyExchangeDN zu kämpfen und musst ihn ...
14
KommentareGelöschte Mails nicht in gelöschte Objekte
Erstellt am 09.01.2013
Du solltest eben den Beitrag aus dem Link ganz lesen ...
9
KommentareZwei von 10 Netzwerk Rechnern in einer Domäne wollen nicht miteinander Reden
Erstellt am 09.01.2013
Moin, Du weißt aber schon, das Dein *Lizenzserver unter XP* nur 10 Verbindungen hat/kann, der sollte durch ein richtiges Server-OS ersetzt werden. Gruß 24 ...
8
KommentareUSB Power-Hub (min 1A je Port)
Erstellt am 08.01.2013
Danke schön, ist ein Ansatz :-) ...
4
KommentareUSB Power-Hub (min 1A je Port)
Erstellt am 08.01.2013
Hallo LKS ich kann die natürlich an das jeweilige Netzteil hängen, aber ich will ne kurze Sync & Ladezeit und ich hab ne Abneigung ...
4
KommentareSuche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren
Erstellt am 08.01.2013
Moin, in einer sauberen Migration nimmst Du den neuen Exchange in die Org auf und verschiebst Mailboxen, Konnektoren und anderes Geraffel vom Alten auf ...
14
KommentareGelöschte Mails nicht in gelöschte Objekte
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Hilft mir das den bei der schon gelöschten Mail nachträglich? ja, wie oft soll ich die Option noch posten? *motz* ...
9
KommentareGelöschte Mails nicht in gelöschte Objekte
Erstellt am 07.01.2013
deswegen sollst Du ja alle Dumpster Optionen einschalten - dann kannst Du aus allen Ordner wiederherstellen 24 ...
9
KommentareGelöschte Mails nicht in gelöschte Objekte
Erstellt am 07.01.2013
Moin schalt mal den Dumpster überall auf dem Client an, ich vermute mal Outlook hast Du im Einsatz - bitte beim nächsten Mal dazuschreiben. ...
9
KommentareRedundante Anbindung von servern und Storages
Erstellt am 07.01.2013
Moin Round Robin is not supported on all storage arrays. Please check with your array documentation or storage vendor to see if Round Robin ...
6
KommentareWindows 7 - DHCP-Problem
Erstellt am 07.01.2013
Moin, die quick and dirty Lösung - bau doch einen Sleep in den Aufruf ein und gelegentlich ne Grußformel in Deine Posts! Gruß 24 ...
9
KommentareRedundante Anbindung von servern und Storages
Erstellt am 06.01.2013
Ohne Gruß! 1. Hier grüßt man! 2. Man beachtet die Lesbarkeit durch die Nutzung von Orthographie. 3. Man richtet 2 Strecken ein - ESXn ...
6
KommentareVerzwickte Passwort abgelaufen - Konto deaktivert - Konstellation mit VPN-Zugriff
Erstellt am 04.01.2013
Zitat von : - > Ansonsten muß er eben in die Firma fahren - entweder Hirn oder Sprit investieren. Naja, der Sachverhalt ist schon ...
6
KommentareVerzwickte Passwort abgelaufen - Konto deaktivert - Konstellation mit VPN-Zugriff
Erstellt am 04.01.2013
Moin, erstmal würde es reichen, wenn der Anwender weder Outlook noch was anderes beim Login aufmacht, wenn er schon zu ist, das Passwort über ...
6
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
Moin, an den Treiber für die Hardware pappst Du damit 2 Virtualisierer dran, wer soll gewinnen? Damit mußt Du immer einen deaktivieren Gruß 24 ...
11
KommentareSehr preisgünstig..
Erstellt am 04.01.2013
Moin, Taramur auf keiner mehr all man darf aber nur 5 nehmen ^^ Gruß 24 ...
10
KommentareSuche zuverlässigen UMTS Router mit Sim slot oder USB - Modem
Erstellt am 03.01.2013
Moin, ne stinknormale Fritzbox und dann UMTS/LTE dran per USB tut es auch - nen Spannungswandler 12V/220V brauchst Du dann aber auch Gruß 24 ...
18
KommentareZwei Nachbar DSL Anschlüsse verbinden zwecks gemeinsamer Nutzung einer NAS
Erstellt am 03.01.2013
Moin, ich versuche es mal simpel - Spannung ist ein Potentialunterschied - die Spannung für die FB wird aus Wechselstrom in Gleichstrom erzeugt und ...
14
KommentareDatenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.
Erstellt am 02.01.2013
Zitat von : - Hallo , 2hard4you Der ist nen Spezi für so was hab den mittels Ontrack und Konsorten schon abgerauchte Platten wieder ...
15
KommentareDatenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.
Erstellt am 02.01.2013
Moin also wenn der über die Wiederherstellungspartition neu gebootet hat und dann neu das Partitionsschema drüberplaziert hat und neu formatiert hat - und dann ...
15
KommentareWebserver im Netzwerk Trojaner?
Erstellt am 02.01.2013
Moin, man kann ja erst mal die MAC dem jeweiligen Hersteller zuordnen, vielleicht isses ein Smartphone etc. Gruß 24 ...
5
KommentareAuf 30 WIN 7 Rechner je 160 Benutzer einrichten
Erstellt am 30.12.2012
Moin, kurz und knapp 1. AD einrichten 2. mit den dsutils (hier dsadd /?) die Benutzer ins AD reinschiessen 3. die nutzen und freuen ...
21
KommentareZyXEL Switch - Traffic limitieren
Erstellt am 28.12.2012
Moin, google bitte den Begriff ACL und schau nach, ob Du was dahingehend eingestellt hast Gruß 24 ...
7
KommentareESXi Netzwerk Performance
Erstellt am 28.12.2012
Moin, die E1000 sind von Intel ;-) aber der TO hat nix davon geschrieben, worauf die VMs laufen, nem SAN per FC, ne lokale ...
5
KommentareEingabeaufforderung in Marko einbauen
Erstellt am 28.12.2012
Zitat von : - Sauber, hat funktioniert! Vielen Dank! Warum markierst Du es dann nicht als gelöst?? 24 ...
4
KommentareVMWare Versionschaos Welcher ESX zu welchem vCenter
Erstellt am 27.12.2012
Moin, 2. ist egal - ich würde den schon vor dem Update hinzufügen. Gruß 24 ...
5
KommentareShader model 3.0 Asus EAH4550
Erstellt am 26.12.2012
Moin, das kann ich Dir nicht beantworten - aber Deine Frage im Forum ist doch erst mal damit gelöst, bitte markiere den als gelöst ...
5
KommentareShader model 3.0 Asus EAH4550
Erstellt am 26.12.2012
versuch da mal W8 auszuwählen *grins* 24 PS. es kann der Treiber von AMD/ATi funktionieren, muß aber nicht, wenn ASUS an der Firmware (aus ...
5
KommentareTestnetz aufbau mit Server Client Netz für zwei Standorte aber wie
Erstellt am 26.12.2012
na sicher, wie soll es sonst sauber funktionieren? ...
16
KommentareShader model 3.0 Asus EAH4550
Erstellt am 26.12.2012
Moin, gibt keinen W8 Treiber - da hilft nur warten oder zurück zu W7 Gruß 24 ...
5
KommentareNach hereinnahme unseres Terminalservers in neue Domäne sucht der TS die CALs in alter Domäne
Erstellt am 26.12.2012
Moin, der FQDN ist immer der bessere Weg Gruß 24 ...
11
KommentareVMWare Versionschaos Welcher ESX zu welchem vCenter
Erstellt am 25.12.2012
Moin, die vCenter-Version sollte immer größer / gleich der ESXi-Version sein, damit bekommst Du auch immer den aktuellen Client ausgeliefert. Plane bitte auch ein, ...
5
KommentareTerminalserver 2008R2 nach Umzug in neue Domäne alte Benutzerprofile wiederherstellen
Erstellt am 25.12.2012
Moin, was hindert Dich, in den Feiertagen die Kiste noch mal in die alte Domain zu heben und das Versehen Deines Kollegen nachzuholen? Ansonsten ...
3
KommentareTestnetz aufbau mit Server Client Netz für zwei Standorte aber wie
Erstellt am 25.12.2012
Moin den Rest muß Dein Netzwerker machen, daß er auch das 5er Netz erreicht - nix anderes hatte ich auch vorher geschrieben. Gruß 24 ...
16
KommentareTestnetz aufbau mit Server Client Netz für zwei Standorte aber wie
Erstellt am 24.12.2012
Moin, Der DHCP-Server vergibt nur die Adressen, die im Scope eingetragen werden und wenn er die Clients nicht erreicht, vergibt er nix Gruss und ...
16
KommentareTestnetz aufbau mit Server Client Netz für zwei Standorte aber wie
Erstellt am 23.12.2012
Moin, der erste DC, den Du aufsetzt, sollte DNS primary sein, der 2. DC secondary (hat wie immer nix mit PDC und BDC zu ...
16
KommentareTestnetz aufbau mit Server Client Netz für zwei Standorte aber wie
Erstellt am 23.12.2012
Moin, und du fliegst (verzeih den Ausdruck) gehörig auf die Schnauze, wenn Du beide Standorte verbinden willst (per VPN) - gleiche Adressbereiche auf beiden ...
16
KommentareUmbenennung Gruppe Administrator rückgängig machen
Erstellt am 23.12.2012
Moin, was hast Du für Auswirkungen? Namen sind Schall und Rauch, solange die SID erhalten bleibt - also zurückbenennen, gut ist Gruß 24 ...
2
KommentareWindows XP löscht ungefragt logische Laufwerke, beim Aktivieren einer primären Partitionen
Erstellt am 23.12.2012
Moin, Gegenfrage - warum sollte W7 beim veralteten Partitionierungsverfahren (MBR) bleiben, statt GPT zu verwenden? Das DISKPART geht nur bis Vista - und hat ...
9
KommentareWindows XP löscht ungefragt logische Laufwerke, beim Aktivieren einer primären Partitionen
Erstellt am 23.12.2012
Moin, @ Friemler - nur belegt das UEFI-Bios schon eine Partition - und damit tritt dieses Phänomen schon auf :-) Gruß 24 ...
9
KommentareWindows XP löscht ungefragt logische Laufwerke, beim Aktivieren einer primären Partitionen
Erstellt am 23.12.2012
Moin, beim MBR gehen nur 4 Partitionen Gruß 24 ...
9
KommentareWindows XP löscht ungefragt logische Laufwerke, beim Aktivieren einer primären Partitionen
Erstellt am 22.12.2012
Moin, besonders: Die Versionen von Microsoft Windows XP, die noch für die 32-Bit-Intel i386-Architektur entwickelt wurden, können auf einer GPT-Festplatte nur mit Einschränkungen installiert ...
9
KommentareVPN Tunnel, Client-Server-Software unterbricht
Erstellt am 22.12.2012
Zitat von : - Auffällig ist halt, dass die Router ausgetauscht wurden und seitdem das Problem besteht. welche Router machen das überhaupt und wurden ...
6
KommentareVPN Tunnel, Client-Server-Software unterbricht
Erstellt am 22.12.2012
Moin, sieh es doch einfach mal praktisch - über VPN geht immer noch Outlook, das Intranet und jeder möglicher Rassel, der auf jeden möglichen ...
6
KommentareCisco WAP321 2.4Ghz nur 144Mbps
Erstellt am 22.12.2012
Moin, das 2,4 GHz Band ist sehr stark belegt, einfach mal alle anderen APs (wieviel sind es?) im Umkreis abschalten - nutz doch einfach ...
7
KommentareNicht initialisierte externe HDD
Erstellt am 21.12.2012
Moin, kleiner Tip - das mit den Geräuschen gehört dazu, dann wäre es in 10 min erledigt gewesen Beim nächsten Mal bitte Danke & ...
3
KommentareBackup zurückspielen ohne funktionierendes OS
Erstellt am 20.12.2012
Du darfst das gern testen und den Thread als gelöst markieren ...
4
KommentareBackup zurückspielen ohne funktionierendes OS
Erstellt am 20.12.2012
Moin, 1. wie machst Du das Backup? 2. wenn Du es mit Bordmitteln machst, schieb ne Setup-DVD rein und spiel es zurück Gruß 24 ...
4
KommentareFragen zum Erstellen von Weiterleitungsadressen
Erstellt am 18.12.2012
Moin, was hindert Dich, eine Verteilerliste mit den Empfängern anzulegen, sie in die Mailbox als Weiterleitung serverseitig einzutragen und sie dann hidden zu setzen, ...
2
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!