ESXi Netzwerk Performance
Hi!
habe hier einen HP ML350 G5 mit einer Broadcom NC373i 1Gbit-NIC.
auf dem läuft ESXi 5.0 mit 2 x Windows 2003 32/64bit VMs.
mit NetIO und Veeam Backup komme ich auf etwa ~60MByte/s - hat jemand vergleichbare Werte oder habe ich hier einen Fehler in der Konfig?!
da die Werte von NetIo und Veeam recht ähnlich sind, denke ich, dass es nicht an den Treibern der VMs liegt. VMs haben E1000-NICs.
ESXi ist von VMware, HP Offline Packages ist drauf.
sg Dirm
EDIT: ja google spricht zu der NIC nicht das Besste, aber definitv habe ich auch nichts gefunden. Die Frage ist auch, kann ich mit einer anderen NIC mehr schaffen.
habe hier einen HP ML350 G5 mit einer Broadcom NC373i 1Gbit-NIC.
auf dem läuft ESXi 5.0 mit 2 x Windows 2003 32/64bit VMs.
mit NetIO und Veeam Backup komme ich auf etwa ~60MByte/s - hat jemand vergleichbare Werte oder habe ich hier einen Fehler in der Konfig?!
da die Werte von NetIo und Veeam recht ähnlich sind, denke ich, dass es nicht an den Treibern der VMs liegt. VMs haben E1000-NICs.
ESXi ist von VMware, HP Offline Packages ist drauf.
sg Dirm
EDIT: ja google spricht zu der NIC nicht das Besste, aber definitv habe ich auch nichts gefunden. Die Frage ist auch, kann ich mit einer anderen NIC mehr schaffen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196317
Url: https://administrator.de/forum/esxi-netzwerk-performance-196317.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Interessant wäre auch noch der Mode, ob Bridge, NAT oder Host denn einen gewissen Einfluss hat das auch wenn auch nur gering. All das fehlt in der Beschreibung... 
Die Werte sind generell sehr mickrig auch 105 MB/s bei zwei 10 Gig ! Anschlüssen, wohlmöglich noch im Teaming, ist mehr als armselig.
Generell hat Kollege dog aber Recht die Werte in einer VM sind nicht immer berauschend, da die Daten auch noch durch einen internen Softswitch gehen der ebenfalls in der VM in Software rennt die auch die VMs bedient.
Alles teilt sich also die CPU Leistung.
Hier kommt es also entscheident auf NIC Hardware an und was die leistet. Die o.a. Werte sind aber schon ziemlich mickrig..gerade die 10 GiG Leistung. Bei 10 Gig stimmt de facto was nicht.
Vermutlich machst du Teaming hast aber vergessen das am ralen LAN Switch zu aktivieren oder dort falsch aktiviert, denn ESXi supportet mit älteren Releases kein 802.3ad / LACP Link Aggregation sondern nur statische Trunks !
Die Werte sind generell sehr mickrig auch 105 MB/s bei zwei 10 Gig ! Anschlüssen, wohlmöglich noch im Teaming, ist mehr als armselig.
Generell hat Kollege dog aber Recht die Werte in einer VM sind nicht immer berauschend, da die Daten auch noch durch einen internen Softswitch gehen der ebenfalls in der VM in Software rennt die auch die VMs bedient.
Alles teilt sich also die CPU Leistung.
Hier kommt es also entscheident auf NIC Hardware an und was die leistet. Die o.a. Werte sind aber schon ziemlich mickrig..gerade die 10 GiG Leistung. Bei 10 Gig stimmt de facto was nicht.
Vermutlich machst du Teaming hast aber vergessen das am ralen LAN Switch zu aktivieren oder dort falsch aktiviert, denn ESXi supportet mit älteren Releases kein 802.3ad / LACP Link Aggregation sondern nur statische Trunks !