
SBS 2003 oder SBS2008 Lizenzen
Erstellt am 22.10.2009
Zitat von : - ich will mich nicht komplett aus dem Fenster lehnen aber wenn ich mich recht erinnere ist die Aussage von 32-Bit ...
12
KommentareVerbindungsprobleme Outlook 2003 zu Exchange Version 6.5 (Build 7638.2 SP2)
Erstellt am 22.10.2009
test mal deinen DNS server ...
5
KommentareStandard-Speicherort für Servergespeicherte Profile
Erstellt am 22.10.2009
ja denn werden die Profile nur lokal auf der Maschine gespeichert ...
2
KommentareVerbindungsprobleme Outlook 2003 zu Exchange Version 6.5 (Build 7638.2 SP2)
Erstellt am 22.10.2009
Ja da schein euer DNS Server wohl etwas schwerfällig zu sein. ...
5
KommentareISA 2006 2 verschiedene IP Adressbereiche auf externes Interface
Erstellt am 22.10.2009
Regelt man das nicht über den Listner ? (ot) Wie ist eigentlich der Preis beim normal Company Connect Anschluss(ot) ...
4
KommentareExchange 2007 Spammails mit eigener Absenderadresse- bzw. Domain
Erstellt am 21.10.2009
Bitte sehr manchmal reichen Boardmittel ...
7
Kommentare(Kostengünstige) professionelle Spamfilter
Erstellt am 21.10.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - bin mir sicher, das der Exchange hier nicht ausreicht, da unser eingestzter Spamfilter die ...
12
KommentareExchange 2003 repliziert AD nach Umzug in VM Ware nicht mehr
Erstellt am 21.10.2009
Exchange Server virtualiesieren autsch mann virtualiesiert Datenbanken grundsätzlich nicht ...
5
KommentareEchtheit eines Rootservers oder virtuelle Maschine belegen?
Erstellt am 21.10.2009
bei wem hast du den deinen Rootserver ? ...
17
Kommentare(Kostengünstige) professionelle Spamfilter
Erstellt am 21.10.2009
Wie wärs den Exchange richtig zu konfigurieren ...
12
KommentareExchange 2007 Spammails mit eigener Absenderadresse- bzw. Domain
Erstellt am 21.10.2009
Gar nichts es kann halt keine Email von aussen kommen die intern gehostet wird ...
7
KommentareExchange 2007 Spammails mit eigener Absenderadresse- bzw. Domain
Erstellt am 21.10.2009
Absenderfilterung aktivieren und die eigende Domän eintragen " *domainname.de" ist in Exchange 2007 intgriert ...
7
KommentareMicrosoft Communication Server 2007 R2 Standard Edition Installation
Erstellt am 21.10.2009
Installation von CD oder iso Vieleicht mal mit einem Trialdownload probieren ...
4
KommentareWindows Server 2008 Standard - DNS Problem
Erstellt am 19.10.2009
das Problem ist deine zweite Netzwerkarte deaktiviere diese im Hardwaremanager und installiere den DNS dienst neu ...
4
KommentareCachepfad für OST-Files
Erstellt am 19.10.2009
man kann auch Pfade per Gruppenrichtline für die OST definieren ...
10
KommentareSharepoint 3.0-gleichzeitiger Zugriff auf freigegebene Dokumente!
Erstellt am 15.10.2009
Poste mal alle Einstellung der dokumentenbiblothek oder na mach sreenshots davon ...
3
KommentareWindows Server 2008 DNS Weiterleitung auf eine bestimmte Adresse
Erstellt am 15.10.2009
Warum sollte er mit einenm Redirect arbeiten unter zentraladministration einfach alternativ die Bindung "sharepoint" eintragen ...
4
KommentareMAc soll auf einen Ordner von SBS 2008 Zugreifen
Erstellt am 15.10.2009
appel protokolle installieren obwohl die nichts mit dem SMB zugriff zu tun haben ...
6
KommentareSharepoint 3.0-gleichzeitiger Zugriff auf freigegebene Dokumente!
Erstellt am 15.10.2009
google mal nach Versionierung und Sharepoint und dann auschecken und einchecken ...
3
KommentareWindows Server 2008 DNS Weiterleitung auf eine bestimmte Adresse
Erstellt am 15.10.2009
ja ist möglich wenn der sharepoint im gleichen Netz steht dann musst du im Sharpoint der Webanwendung den zusätzlichnamen (Hostheader "sharepoint" hinzufügen) dann im ...
4
KommentareMAc soll auf einen Ordner von SBS 2008 Zugreifen
Erstellt am 15.10.2009
vieleicht domain\username eingeben ...
6
KommentareOffice 2007 über Gruppenrichtlinien installieren
Erstellt am 13.10.2009
2
Kommentareeinheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 13.10.2009
na dann liefer ich mal einen Link zum nachlesen ...
10
Kommentareeinheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 13.10.2009
Zitat von : - Hallo, du kannst für die Signaturen auch Software wie OLXDisclaimer benützen. Hier schreibst du dir dann ne HTML File die ...
10
KommentareMicrosoft CRM 4.0 erst nach 20 Minuten funktionsfähig
Erstellt am 13.10.2009
4. Die Version der Berichtsserver-Datenbank ist ungültig. SQL richtig geupdatet ...
1
Kommentareinheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 13.10.2009
Du definierts einfach alle emails die an externe Empfänger gesendet werden erhalten eine Signatur ...
10
KommentareWo sind die Grenzen von Sharepoint?
Erstellt am 13.10.2009
Du redest von den Sharepointservices Und um deine Frage zu beantworten und ich würde sagen das kann die Datenbank schon ab ...
6
Kommentareeinheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 13.10.2009
ahh danke wusste ich noch gar nicht was ich bei den Tools noch nicht verstanden habe ist die zentrale Verwaltung ? ...
10
KommentareExchange Server 2007 - Ports
Erstellt am 13.10.2009
Habt ihr eine feste IP vom ISP ? Exchange Best Practice Analyser ausführen Internetassuistent ausführen per telnet prüfen ob man einen smtp server von ...
13
Kommentareeinheitliche Signaturen und Kategorien in Outloo 2007 mit Exchange 2007
Erstellt am 13.10.2009
Punkt 1 ist eine Transportregel Punkt 2 ist glaub ich nicht möglich ...
10
KommentareGruppenrichtlinie nicht bei VPN-Einwahl
Erstellt am 13.10.2009
Ich würde mit offline Synchronisation und der Bandbreite arbeiten. ...
4
KommentareIPRouting unter Windows 2008 und Hyper-V (bei Hetzner)
Erstellt am 12.10.2009
Wozu brauchst du mehrere externe IP's wenn du einen ISA nutzt =? ...
2
KommentareWindows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Erstellt am 07.10.2009
Heist das die Anleitung aus meinen ersten Post ist auch mit einem 2008 Server möglich? ...
12
KommentareProfilverzeichnis auslesen und automatisch .v2 Profilordner erstellen
Erstellt am 02.10.2009
naja nicht ganz er kann ja auch erstmal ein Vista Profil anlegen ist ja gleich wie Win 7 ...
5
KommentareWindows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Erstellt am 02.10.2009
okay dann spezifiere dein Problem ab seite 12 steht das was du machen möchtest eine Imigration von einem 2008 zu einem 2008 Server Wenn ...
12
KommentareProfilverzeichnis auslesen und automatisch .v2 Profilordner erstellen
Erstellt am 02.10.2009
dann mach ich mal einen zusatz für Windows 7 ...
5
KommentareWindows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Erstellt am 02.10.2009
lesen auch alles bis zu den letzten sätzen da steht auch in einer Tabelle von x86 zu 64 ist es bei 2008 möglich man ...
12
KommentareMac OS X Snow Leopard VPN mit MS Server 2003
Erstellt am 02.10.2009
nein eigentlich nicht ich kann es zu hause aber nochmal testen ...
5
KommentareWindows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Erstellt am 02.10.2009
lesen Sie müssen außerdem sicherstellen, dass der Computer, auf dem Sie die Zertifizierungsstelle wiederherstellen, denselben Namen hat wie der Computer, auf dem Sie die ...
12
KommentareWindows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Erstellt am 02.10.2009
MHM Also deine Frage lautet doch kann ich mit meine Zertifizierungstelle auf einen anderen Server umziehen oder ? KB Artikel "eine Zertifizierung-Stelle wird auf ...
12
KommentareMac OS X Snow Leopard VPN mit MS Server 2003
Erstellt am 02.10.2009
ja und warum sollte SMB://serverip/freigabe nicht funktionieren ...
5
KommentareWindows Server 2008 Umzug der Zertifizierungstelle
Erstellt am 02.10.2009
Auch googlen sollte gelernt sein dritter treffer /Ich bin für ein Zertifikat so wie mit MS Produkten ...
12
KommentareMac OS X Snow Leopard VPN mit MS Server 2003
Erstellt am 02.10.2009
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe möchtest du vom Server auf einen Freigegeben Ordner vom Imac zugreifen ? ...
5
KommentareSMTP Probleme mit Exchange 2003 SP2
Erstellt am 30.09.2009
Sind die DNS Adressen eingetragen von deinem Provider ? ...
4
KommentareExchange 2007 Globalen Katalogserver zuweisen
Erstellt am 30.09.2009
So nach dem ich nochmal alles nachgelesen hab ich den Fehler gefunden Es ist richtig das Exchange auf einem DC läuft aber es ist ...
10
KommentareExchange Server 2007 erweiterungen Active Directory fehlen Windows Server 2008
Erstellt am 28.09.2009
hat sich wohl erledigt ...
2
KommentareRegistry Einträge löschen
Erstellt am 26.09.2009
regedit ist im betriebsystem integriert ...
4
KommentareImac Superdrive Ersatzlaufwerk
Erstellt am 26.09.2009
7
KommentareImac Superdrive Ersatzlaufwerk
Erstellt am 26.09.2009
genaue bezeichnungen wär nicht schlecht sony herstellernr. ...
7
KommentareProblem mit der VPN einwahl bei windows Server 2008
Erstellt am 26.09.2009
meine glaskugel sagt mir mit welchem Protokoll du arbeitest und mit welchen clienten ...
1
Kommentar