Windows Server 2008 Standard - DNS Problem
Hi,
Wir haben einen neuen Server bekommen mit Windows Server 2008 Standard. Der Server verfügt über 2 interne Netzwerkkarten wovon eine nur benutzt wird (hängt am Router) und auf IPv4 läuft (IPv6 ist abgewählt). Auf diesem wurde eine Domäne (fmcontrol.local) mit AD installiert. Weiterhin soll dieser Server als alleiniger DNS-Server fungieren. Dafür hatte ich den DNS Server installiert.
nun habe ich habe folgendes Problem:
nachdem der DNS-Server Rolle installiert war wollte ich die Forward bzw. Reverse Zonen eintragen. Hierbei ist mir aufgefallen das in der Forwardzone eine Subordner fehlen!
_tcp
_udp
...usw -> siehe Bild
Zunächst dachte ich das die TCP/IP-Konfiguration nicht stimmt und habe den DNS Eintrag überprüft --> Ergebnis DNS Eintrag OK.
Dann habe ich DCDIAG durchlaufen lassen und das ist das Ergebnis: (daraus kann ich mir ehrlichgesagt nicht viel nehmen, außer das etwas nicht funktioniert und ich nicht weiß wie ich es beheben soll)
Ich habe schon viel gegoogled bzgl. eines solchen Problems in denen Hinweise mit net stop/start netlogon -> ipconfig /registerdns usw. aber nichts hat geholfen die Unterordner erscheinen einfach nicht und der DNS-Serverläuft somit auch nicht. Auch ein wiederholtes entfernen und hinzufügen der DNS und AD Rollen hat nichts gebracht.
Hoffe mir kann jemand helfen.
MFG
Steffen
Wir haben einen neuen Server bekommen mit Windows Server 2008 Standard. Der Server verfügt über 2 interne Netzwerkkarten wovon eine nur benutzt wird (hängt am Router) und auf IPv4 läuft (IPv6 ist abgewählt). Auf diesem wurde eine Domäne (fmcontrol.local) mit AD installiert. Weiterhin soll dieser Server als alleiniger DNS-Server fungieren. Dafür hatte ich den DNS Server installiert.
nun habe ich habe folgendes Problem:
nachdem der DNS-Server Rolle installiert war wollte ich die Forward bzw. Reverse Zonen eintragen. Hierbei ist mir aufgefallen das in der Forwardzone eine Subordner fehlen!
_tcp
_udp
...usw -> siehe Bild
Zunächst dachte ich das die TCP/IP-Konfiguration nicht stimmt und habe den DNS Eintrag überprüft --> Ergebnis DNS Eintrag OK.
Dann habe ich DCDIAG durchlaufen lassen und das ist das Ergebnis: (daraus kann ich mir ehrlichgesagt nicht viel nehmen, außer das etwas nicht funktioniert und ich nicht weiß wie ich es beheben soll)
Anfangssetup wird ausgefhrt:
Der Homeserver wird gesucht...
Homeserver = FM-SERVER
* Identifizierte AD-Gesamtstruktur.
Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen.
Erforderliche Anfangstests werden ausgefhrt.
Server wird getestet: Default-First-Site-Name\FM-SERVER
Starting test: Connectivity
Der Host e8a52b6c-420e-4a6a-bdca-7e15f8b6aa71._msdcs.fmcontrol.local konnte nicht zu einer IP-Adresse aufgel”st werden.
šberprfen Sie DNS-Server, DHCP, Servername, usw.
......................... FM-SERVER hat den Test Connectivity nicht bestanden.
Prim„rtests werden ausgefhrt.
Server wird getestet: Default-First-Site-Name\FM-SERVER
Starting test: DNS
DNS-Tests werden ordnungsgem„á ausgefhrt. Warten Sie einige Minuten...
......................... FM-SERVER hat den Test DNS bestanden.
Partitionstests werden ausgefhrt auf: ForestDnsZones
Partitionstests werden ausgefhrt auf: DomainDnsZones
Partitionstests werden ausgefhrt auf: Schema
Partitionstests werden ausgefhrt auf: Configuration
Partitionstests werden ausgefhrt auf: fmcontrol
Unternehmenstests werden ausgefhrt auf: fmcontrol.local
Starting test: DNS
Testergebnisse fr Dom„nencontroller:
Dom„nencontroller: FM-SERVER
Dom„ne: fmcontrol.local
TEST: Basic (Basc)
Fehler: Keine LDAP-Konnektivit„t
Achtung: Adapter [00000006] Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet besitzt einen ungltigen DNS-Server:
192.168.24.2 (fm-server.)
Fehler: Alle DNS-Server sind ungltig.
Fr diesen Dom„nencontroller wurden keine Hosteintr„ge (A oder AAAA) gefunden.
TEST: Forwarders/Root hints (Forw)
Error: Forwarders list has invalid forwarder: 193.171.4.60 (<name unavailable>)
Error: Forwarders list has invalid forwarder: 213.225.1.3 (<name unavailable>)
TEST: Dynamic update (Dyn)
Warning: Failed to add the test record _dcdiag_test_record in zone fmcontrol.local
TEST: Records registration (RReg)
Fehler: Eintragsregistrierungen k”nnen nicht fr alle Netzwerkkarten gefunden werden.
Zusammenfassung der Testergebnisse fr die von den oben aufgefhrten Dom„nencontrollern verwendeten DNS-Server:
DNS-Server: 192.168.24.2 (fm-server.)
1 Testfehler auf diesem DNS-Server
Name resolution is not functional. _ldap._tcp.fmcontrol.local. failed on the DNS server 192.168.24.2
DNS-Server: 193.171.4.60 (<name unavailable>)
1 Testfehler auf diesem DNS-Server
PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 193.171.4.60
DNS-Server: 213.225.1.3 (<name unavailable>)
1 Testfehler auf diesem DNS-Server
PTR record query for the 1.0.0.127.in-addr.arpa. failed on the DNS server 213.225.1.3
Zusammenfassung der DNS-Testergebnisse:
Auth. Bas. Weiterl. Entf. Dyn. RReg. Erw.
_________________________________________________________________
Dom„ne: fmcontrol.local
FM-SERVER PASS FAIL FAIL PASS WARN FAIL n/a
......................... fmcontrol.local hat den Test DNS nicht bestanden.
Ich habe schon viel gegoogled bzgl. eines solchen Problems in denen Hinweise mit net stop/start netlogon -> ipconfig /registerdns usw. aber nichts hat geholfen die Unterordner erscheinen einfach nicht und der DNS-Serverläuft somit auch nicht. Auch ein wiederholtes entfernen und hinzufügen der DNS und AD Rollen hat nichts gebracht.
Hoffe mir kann jemand helfen.
MFG
Steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127440
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-standard-dns-problem-127440.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich weiss nicht ob dein Problem gelöst ist oder nicht. Jedenfalls sollte Standardserver die bezeichnung des Servers sein.
Also "fm-server.fmcontrol.local".
Bei deinen Screenshots ist mir aufgefallen, das du den Server als "fm-server." eingetragen hast.
Das ist nicht korrekt. In meinem DNS steht "servername.domainname.local."
Das ist bei deinem "SOA" und "NS" Eintrag der fall.
Das wird das Problem sein.
ich weiss nicht ob dein Problem gelöst ist oder nicht. Jedenfalls sollte Standardserver die bezeichnung des Servers sein.
Also "fm-server.fmcontrol.local".
Bei deinen Screenshots ist mir aufgefallen, das du den Server als "fm-server." eingetragen hast.
Das ist nicht korrekt. In meinem DNS steht "servername.domainname.local."
Das ist bei deinem "SOA" und "NS" Eintrag der fall.
Das wird das Problem sein.