
Linux platte erweitern
Erstellt am 10.06.2011
Hallo, mein Tipp GPARTED-Live-CD, hat bei mir bisher bestens funktioniert: Gruß ackerdiesel ...
4
KommentareESXi Backup - Lösungen
Erstellt am 08.06.2011
Hallo, ich kopiere auch die kpl. VM mittels Trilead VM Explorer Rücksicherung der kpl. VM funktioniert tadellos. Es gibt auch eine Freeware - Variante, ...
12
KommentareVPN für dauerhaftes Arbeiten (einige Fragen)
Erstellt am 26.05.2011
Hallo, > 1. Eine feste IP wird die Tage beantragt, das ist am laufen. ich gehe mal von DSL aus ? Gib mal die ...
4
KommentareThe destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Erstellt am 23.05.2011
Hallo bitte gib mal nähere Infos zu den Netzwerkshares. Liegen diese auf Windows Rechner, Linus Rechnern oder NAS - Laufwerke,e. Kannst Du denn auf ...
7
KommentareSicherheitsfrage zur Netzwerksicherheit - Netzwerkkonzeption
Erstellt am 11.05.2011
Hallo, wenn es denn etwas kosten darf, kann ich Dir die ASG von Astaro empfehlen: www.astaro.de oder Zyxcel: die bieten extra fürs Hotel - ...
10
KommentareNach Neuinstallation gleicher Rechnername in Domäne
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, 1. Festplatte mit XP löschen/formatieren Erst den Rechner aus der Domäne abmelden und dann löschen Die SID wird beim anmelden in der Domäne ...
7
KommentareVirtualisierung mit ESXi und sinnvoller und Aufbau des Datenspeichers
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, ich für meinen Teil, habe die Platten immer im Host eingebaut. Bei einer Hochverfügbarkeitslösung ist das NAS sinnvoller. Ich habe die Hochverfügbarkeit über ...
11
KommentareSicherheitsfrage zur Netzwerksicherheit - Netzwerkkonzeption
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, ich gehe jetzt mal davon aus, das Du ein Windows - Netzwerk betreust. Ich finde den MS Forefront Gateway sehr gut. Einfach in ...
10
KommentareTelekom 701v Router und Langzeitrekorder anschliessen
Erstellt am 10.05.2011
Ja, genau so hatte ich das gedacht. Gruß ackerdiesel ...
3
KommentareTelekom 701v Router und Langzeitrekorder anschliessen
Erstellt am 10.05.2011
Hallo, am besten, den Port des Videorecorder ändern bzw. umleiten. d.h. den Recorder auf Port 81 errechbar machen. Gruß ackerdiesel ...
3
KommentareIntranetseite anpingen
Erstellt am 09.05.2011
Host = " Dim myReq As HttpWebRequest = WebRequest.Create(Host) myReq.UserAgent = "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13" myReq.CookieContainer = myReq.CookieContainer ...
3
KommentareHyper-V mit VB beenden und starten
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, ich nutze folgende Scrips um die Maschinen anzuhalten während der Sicherung: Ist die ältere Version und die Powershellscripte sind eigentlich die neuere Variante. ...
4
KommentareHyper-V mit VB beenden und starten
Erstellt am 09.05.2011
Hallo, was meinst Du jetzt genau ? Willst Du deine virtuellen Rechner per Script herunterfahren oder den Hyper-V Dienst am Host. Bitte genauer erläutern. ...
4
KommentareProgramm gesucht - Fehlende Dateien auflisten
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, Windiff wäre mein Programm für deine genannten Anforderungen: Gruß ackerdiesel ...
12
KommentareInternetzugang einschränken
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Ja als Verantwortlicher solltest Du Dir da Gedanken machen. Absenkst viel mehr um die Clients die lokale Adminrechte haben. Und ...
13
KommentarePostfachrücksicherung mit Backup Exec auf andern Exchange Server
Erstellt am 06.05.2011
hallo, ich nutze Backup Exec 12.5 mit dem Exchange-Agent und dort kann ich die Daten aus dem jeweiligen Postfach bei der Wiederherstellung "umleiten". In ...
5
KommentareWindows 2003 Terminalserver Netzlaufwerke remote trennen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo, trenn doch das Laufwerk per LoginScript mit "net use 'Lw' /del" Nach der Arbeit kannst Du das Laufwerk wieder per Script verbinden. Gruß ...
4
KommentareZwei Datenserver für Userdaten mittels DFS?
Erstellt am 06.05.2011
Hallo Kugelschreiber ( der Name ist auch nicht schlecht ) Daher ein Stamm speichert nur die Freigaben als Namen und "weiß" im Endeffekt wohin ...
4
KommentareZwei Datenserver für Userdaten mittels DFS?
Erstellt am 05.05.2011
Zitat von : Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Was ist ein Domainstamm, wenn es nicht nur der "DFS Freigabename" (also ein UNC Name) ...
4
KommentareExchange Server 2010 Postfach aus .edb wiederherstellen
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, das Programm heißt Power Controls und ist, soweit ich weiß, das einzige, das direkt in den Datenbakdateien des Exchange lesen kann. Für solche ...
3
KommentareOpen Source Backup Lösung - GUI no scripting
Erstellt am 04.05.2011
Hallo musst allerdings angemeldet sein am PC, damit die Sicherung läft. gruß ackerdiesel ...
7
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 26.04.2011
Im Double Take Replikationsmanager kann ich die max Geschwindikeit der Netzwerkkarte vorgeben. Bei mir im laufenden Betrieb z.B. 50% von 100 M/BIT und erst ...
12
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 26.04.2011
Hallo, ich nutze DoubleTake für meine virtuellen Server (Hyper-V) Die Server werden immer repliziert und bei Ausfall eines virtuellen Servers, kann automatisch die Kopie ...
12
KommentareFlipingbook selbst bauen
Erstellt am 26.04.2011
Hallo, wir haben diesen erworben: und sind zufrieden, sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der einfachen Handhabung. Gruß ackerdiesel ...
3
KommentareRobocopy Fehler 123 bei automatisiertem PST Backup
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, das Problem wird sein, das Robocopy nur Verzeichnisse aber keine einzelnen Files kopieren kann. Die pst datei musst Du mit dem Schalter "/XF" ...
22
KommentareSQL Server 2008R2 Probleme bei Installation von DotNetNuke
Erstellt am 20.04.2011
Hallo, 1. ist TCP-IP für den Zugriff konfiguriert ? (SQL-Server-Konfigurationsmanager) 2. kannst Du dich nur mit dem Domänennamen oder auch als sa anmelden ? ...
4
KommentareSuche Möglichkeit ext. Festplatten (USB) an und ab zu schalten
Erstellt am 15.04.2011
Hallo, Script oder Batch habe ich nicht auf Lager. Aber mit : kann man einstellen, nach wieviel Minuten Leerlauf die Festplatte in den Energiesparmodus ...
9
KommentareHP Drucker Fachbelegungen immer gleich?
Erstellt am 15.04.2011
Hallo, hinterleg beim Drucken, auf welches Papier dgedruckt werden soll und nicht aus welchem Fach !! Also z.B. 1.Seite auf Briefpapeir alle anderen Normal ...
2
KommentareExchange 2003 und WebAccess mit IE9 - rotes Kreuz statt eMail schreiben
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, das Problem liegt am Exchange, bitte SP2 und dies Update installieren: Gruß ackerdiesel ...
2
KommentareProgramm zum sichern löschen der Festplatte
Erstellt am 11.04.2011
Hallo, ich nutze dazu O&O Safe Erase: Als Boot - CD gibt es DBAN: Gruß ackerdiesel ...
10
KommentareMikrofon zur Präsentation
Erstellt am 11.04.2011
Zitat von : - ackerdiesel Gehst du immer zum Lachen in den Keller oder verstehst du grundsätzlich keinen Spaß? Nein ich gehe nicht zum ...
12
KommentareMikrofon zur Präsentation
Erstellt am 11.04.2011
Schade, das man hier nicht ernst genommen wird und alle einen Clown gefrühstückt haben. Wer ein ähnliches Problem hat, das "Zauberwort" heißt Sprachverstärker. ...
12
KommentareVMWare Online Backup
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, Trilead VM Explorer: Mit dem kann man die virtuellen Maschinen sichern. In der kostenlosen Version aber nur manuell nicht automatisch, aber dafür im ...
10
KommentareSuche Netzwerk Dokumentenscanner
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, wir haben einen HP Farbkopierer / Drucker und mit dem Scanne ich übers Netz auf eine Mail - Adresse. War hier das einfachste. ...
9
KommentareKopiermanager, der seine Aktionen rückgängig machen kann
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, das kopieren wirst Du ja irgendwie auslösen, ebtweder manuell oder über einen Task. Dann schreib Die eine kleine Batch oder ein Script und ...
5
KommentareDigitalisierung von Akten in kleiner Firma
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, hast auch immer noch nicht geantwortet, was Du mit der digitalisierung bezwecken willst. Zitat: Gibt es empfehlenswerte dienstleister die sowas übernehmen? -kostenpunkt? -zeitaufwand? ...
27
KommentareBackup Exec 11d mit Tandberg Storage Loader LTO3 SCSI Problem
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, das passiert schonmal, das ein Bandlaufwerk von einem auf den anderen Tag nicht mehr funktioniert. Geh mal folgendermaßen vor: Rechner auschalten, Bandlaufwerk vom ...
5
KommentareKopiermanager, der seine Aktionen rückgängig machen kann
Erstellt am 08.04.2011
Hallo, ja das OS wäre schon wichtig zu wissen. Nun mal "ins Grüne" geraten, wenn es MS Windows ist, warum aktivierst Du nicht die ...
5
KommentareDigitalisierung von Akten in kleiner Firma
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, Zitat von propain66: "für datensicherheit ist schon gesorgt u.a. durch einen raid" Ein Raid gibt nur bedingte Datensicherheit. Denn selbst bei einem RAID1, ...
27
KommentareDesktop bei 1920x1080 zu groß für den Bildschirm
Erstellt am 07.04.2011
Hallo, die Nvidia Karte sollte auch ein verwaltungsprogramm haben, evtl mal den orginal Nvidia - Treiber isnatllieren und nicht den des Grafikkarten Herstellers. Dort ...
13
Kommentare