ahstax
ahstax
Ich freue mich auf euer Feedback
Result von msg.exe abfragenGelöst
Hallo miteinander, mit einem Code werden alle PCs (Win7) und die daran angemeldeten User im Netzwerk abgefragt. Diese Infos werden in eine CheckedListBox geladen (Formatierung:
2 Kommentare
0
2396
0
Inaktive RDP-Sitzung userabhängig nach Zeit beenden
Hallo, hier ist ja nachvollziehbar beschrieben, wie man eine getrennte RD-Sitzung nach einer bestimmten Zeit beenden kann. Gibt es eine Möglichkeit, dies userabhängig zu machen?
4 Kommentare
0
10263
0
User-Form so gestalten, dass unterschiedliche User-Schriftgrößen kein Problem sind.Gelöst
Hallo, ich habe ein User-Form (VB2010-Express), in das oben ein Bild geladen wird und unten vier (beschriftete) Buttons und eine Textbox sind. Ich habe nun
5 Kommentare
0
3728
0
Dokumentformatvorlagen in mehreren Dokumenten ersetzenGelöst
Hallo, ich möchte gerne mit einem Makro in einigen vielen Dokumenten (Formbriefe) die verwendeten Dokumentenformatvorlagen ersetzen. Mein Code bis dato (der nicht funktioniert) sieht so
11 Kommentare
0
3147
0
Die Anzahl der Elemente, die gleichzeitig geöffnet werden können, wurde vom Serveradministrator begrenzt...Gelöst
Hallo, ich möchte aus einem öffentlichen Exchange-Ordner die Position der letzten, von meinem Programm bearbeiteten Mail/Item herausfinden. Dazu verwende ich folgenden Code: Das ist vermutlich
5 Kommentare
0
9089
0
Netzwerk-LW als lokales LW einbindenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, ein NAS so zu verbinden, dass Software, die darauf zugreifen soll, nicht feststellen kann, ob das NAS ein lokaler oder
12 Kommentare
2
3815
0
MS Office 14.0 Object Library und PC mit Office 12Gelöst
Hallo, ich habe an einem PC, auf dem Office 2010 installiert ist, einen vb.net-Code geschrieben. Darin habe ich Verweise zur MS Office 14.0 Object Library
2 Kommentare
0
3757
0
Unterscheidung eingebundene und angehängte AnlagenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Anlagen einer E-Mail daraufhin zu überprüfen, ob diese bereits im Mailkörper "eingebunden" verwendet wurden (z.B. als Logo in einer Signatur)
8 Kommentare
0
3432
0
Neue E-Mails in öffentlichem OrdnerGelöst
Hallo, ich versuche, einen Code zu schreiben, der erkennt, dass eine neue (neu eingegangene bzw. seit letztem Programmstart neu hinzugekommene) E-Mail in einem öffentlichen Ordner
8 Kommentare
0
2628
0
Druckerinstallation TerminalserverGelöst
Hallo, ich habe hier in einem Netzwerk unter anderem Clients mit Win 7, einen Terminalserver und einen "Printserver", beides Win 2008 R2. Die auf dem
5 Kommentare
0
12432
0
Office Open LicenseGelöst
Hallo, ein Terminalserver steht bereit für 15 User. Diese sind nicht alle gleichzeitig angemeldet. Manche davon nie (die Möglichkeit zählt), manche selten, zwei oder drei
20 Kommentare
0
3122
1
SMB, Dateien werden nicht an allen Clients angezeigt
Hallo, in unserer Domain, (Win 2008R2-Server, SMB-Fileserver, Win7 64bit-Clients) sind mehrere Multifunktionsgeräte (Drucken, Scannen) vorhanden. Von den Geräten kann man in verschiedene Ordner auf dem
5 Kommentare
0
5630
0
Netzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machenGelöst
Hallo, in einer Domäne mit Win Servern 2008R2 und Win7 64bit Clients sind Netzwerkspeicher vorhanden. Ich würde nun gerne auf einem der Server eine (regelmäßig
8 Kommentare
0
2684
0
Mittels Regeln Ordner erstellen lassenGelöst
Hallo miteinander, kann man in Exchange 2010 auf einem Win-Server 2008R2 mittels Regeln eingehende E-Mails in (öffentliche) Ordner sortieren lassen, die ggf durch die Regel
Hinzufügen
0
1707
0
HTML-Signatur OL2010
Hallo miteinander, OL2010, hier auf Win7 64bit Clients in einer Server 2008 R2 Umgebung mit Exchange Server 2010, greift ja auch die Signaturen zu, die
6 Kommentare
0
2682
0
Nicht speicherbares Userprofil
Hallo werte Wissende, für Schulungsrechner (Win XP SP3) würde ich gerne ein Userprofil (Win2008R2) bereitstellen, das während der Anwendung verändert werden kann, nach dem/beim Abmelden
2 Kommentare
0
1719
0
Programm mittels vb.net-Tool installierenGelöst
Hallo, ich möchte gerne mittels eines zu schreibenden vb.Net-Tools eine Software installieren lassen. Die Installation soll "überwacht" werden, gerne auch mit einem Progress-Bar. Auf jeden
1 Kommentar
0
2489
0
Drucker via GPO an Terminalserver ausrollen
Hallo, ein Netzwerk enthält unter anderem folgende Komponenten: PDC Win2008R PrintServer Win2008R2 TerminalServer Win2008R2 Clients Win7 64bit div Drucker verschiedener Hersteller Auf dem PDC ist
Hinzufügen
0
2638
0
Druckeinstellungen in Dokument speichern
Hallo, ich würde gerne in einem Word-Dokument (Office 2010) die Druckereinstellungen speichern. Das ganze soll ohne Makro passieren. Gespeichert werden soll der Drucker, der Papiereinzug
2 Kommentare
0
15614
0
E-Mail beantworten, als Entwurf speichern, schließen, öffnen... Senden geht nicht
Hallo, folgendes Szenario (Win7 Pro 64, Office 2010, Exchange 2008): Eingegangene E-Mails sollen beantwortet werden. Die Antwort-E-Mail wird erstellt, als Entwurf gespeichert und geschlossen. Später
5 Kommentare
0
3909
0
Zugriff auf Add-Ins mittels Makro?
Hallo, ich würde gerne in Office 2007 und neuer mittels Makro auf ein Add-In zugreifen bzw dieses auslösen. Wie macht man das? Danke für Antworten
4 Kommentare
0
2814
0
Bildbereich markieren, kopieren und in Word einfügenGelöst
Hallo, ich würde gerne folgendes realisieren (weiß aber nicht, ob der gewählte Bereich hierfür richtig ist mal sehen): Aus einer oder mehreren Bilddateien, z.B. ein
7 Kommentare
0
8179
0
Letzte Auswahl einer Combobox merkenGelöst
Hallo, in einem Programm wird eine Combobox mit Werten aus einer XML-Datei gefüllt. Es gibt dann einen definierten Startwert ("bitte wählen") und die zusätzlichen anderen
4 Kommentare
0
3319
0
Vbs, Ziel-Ordner leeren, jüngste Datei aus Quell-Ordner kopieren, Anzeige FortschrittsbalkenGelöst
Hallo, ich möchte einen bestehenden Zielordner leeren, dann aus einem QuellOrdner eine Datei ersteDatei.bla und die jüngste Datei jüngsteDatei.xyz in den Zielordner kopieren. Beim Kopieren
1 Kommentar
0
4594
0
Mehrere Desktopbenachrichtigungen stapeln?Gelöst
Hallo, ich hätte gerne, dass für jede neu eingehende E-Mail eine Desktopbenachrichtigung erscheint und diese dann auch gleichzeitig sichtbar sind (bis zum Anklicken?). Vorzugsweise könnten
4 Kommentare
0
3337
0
Name auslesen, Datei umbenennen und verschiebenGelöst
Hallo, ich würde gerne folgendes realisieren: In einem Browser soll eine Seite angezeigt werden, auf der irgendwie der Windwos-Explorer abgebildet ist. Zumindest soll ein Wechseldatenträger
3 Kommentare
0
3043
0
Auslesen bzw erkennen, ob OL-Profil einschließlich Postfacheinstellungen konfiguriert istGelöst
Hallo, kann man irgendwie mittels Batch/VBS/???? auslesen/erkennen, ob ein User auf einem Win7 Rechner mit OL 2010 an Exchange ein korrekt konfiguriertes Profil hat, in
1 Kommentar
0
2930
0
Registry auslesen, regierenGelöst
Hallo, ich möchte mittels Batch feststellen, ob ein Outlook-Profil einschließlich Postfacheinstellungen korrekt angelegt ist (Win7, OL2010). Ich glaube, das könnte gehen, in dem ich (ohne
3 Kommentare
0
3266
0
OL-Favoriten via GPO?Gelöst
Hallo, ich würde gerne via GPO und/oder Script (Server 2008 R2) Usern (an Win7 64bit, OL 2010) den eigenen Posteingang, öffentliche Ordner usw in den
2 Kommentare
0
7723
1
OL2012 Autoarchivierung RegistryGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach den Registryeinträgen, in denen die Autoarchivierung hinterlegt ist bzw. deren Einstellungen. Hintergrund: Einstellungen sollen via GPO vorgenommen werden.
2 Kommentare
0
2486
0
Von-Feld in OL2010Gelöst
Hallo, ich "bastel" gerade an Gruppenrichtlinien im Rahmen einer Umstellung XP -> Win7, Office 2000 -> 2012. Ich hab da schon das Eine oder Andere
4 Kommentare
0
2399
0
2FP an 2PCs umschalten
Hallo, ich möchte zwei Festplatten, aktuell USB-Platten, die an jeweils einem PC angeschlossen sind, mit einem "Schlater" an den jeweils anderen PC anschließen (über Kreuz
7 Kommentare
0
3494
0
Anleitung Win7-Clients, Ordnerumleitung, UserprofileGelöst
Hallo miteinander, In einem Netzwerk, aktuell MS Win Server 2003 R2, bald MS Win Server 2008 R2, sollen Win7-PCs eingeführt werden. Ich suche eine Anleitung
2 Kommentare
0
5429
1
Textfeld in PDF-Formular mit automatischem Seitenumbruch falls nötig
Hallo miteinander, ich möchte gerne ein PDF-Formular erzeugen, in dem unter anderem ein Textfeld "Info" vorhanden sein soll. In das Feld "Info" kommen beim Ausfüllen
Hinzufügen
0
8108
0
Reihenfolge mit Rang aber mit ohne LückeGelöst
Hallo, mir scheint, ich bin gerade schlicht zu doof, um es zu kapieren Das nur vorweg Ich möchte in einer Exceltabelle Werten Ihren Rang zuweisen,
1 Kommentar
0
10708
0
Bedingte Formatierung von Formatierung anderer Zellen abhängigGelöst
Hallo, ich brauche in einer Excel-Tebelle (2007) eine Anregung für eine bedingte Formatierung. Es sollen Zeilen, in denen gefüllte Zellen sind, im wechsel mit einem
2 Kommentare
0
4899
0
Autorun von CD und DVD funktioniert nichtGelöst
Hallo, ich habe eine CD, auf der sind folgende Dateien autorun.inf index.html Inhalt der autorun.inf ist: Lege ich die CD ins Laufwerk, fängt sie an
4 Kommentare
0
15520
0
Excel Gruppen sortierenGelöst
Hallo, ich habe eine Tabelle in Excel 2007 (Win XP SP3) eine umfangreiche Tabelle erstellt. Innerhalb der Tabelle finden sich Gruppen. In der ersten Zeile
1 Kommentar
0
8175
0
Tool für msg.exe gesuchtGelöst
Hallo, "net send ist tot, es lebe msg.exe" riefen die Vasallen nun denn, WinVista und Win7 stellt ja kein Net Send mehr bereit, jedenfalls soweit
9 Kommentare
0
20671
1
Software via GPO zuweisen funktioniert nicht...Gelöst
Hallo, ein Clientrechner (WinXP SP3) soll mit einer Software versehen werden, die auf diesem (noch) nicht installiert ist. Der Rechner ist im AD (Win Server
4 Kommentare
0
9929
0
Installationspfad einer MSI-Datei in GPO festlegenGelöst
Hallo, ich möchte via GPO ein Programm installieren lassen. Dieses soll aber nicht unter "c:/programme/PROGRAMMNAME/" installiert werden, sondern unter "c:/PROGRAMMNAME/". Lässt sich so etwas (einfach
2 Kommentare
0
5210
0
Outlook druckt Anlagen doppelt und Grafiken nicht.Gelöst
Hallo, mein Outlook 2007 (Exchange-System) lässt mich im Stich. Wenn man eine E-Mail öffnet und diese dann drucken möchte, erhält man im Drucker-Einstellungsfenster ja die
3 Kommentare
0
6578
0
Senden aus öffentlichen OrdnernGelöst
Hallo, nach langem hin und her und immer mal wieder habe ich ein für mich tolles Tool gefunden. Damit lässt sich, auf den erste Blick
1 Kommentar
0
3296
0
Outlook Exchange Regeln Zurordnung zu Postfächern und OrdnernGelöst
Hallo miteinander, grunsätzlich mal die Frage: Auf welches Postfach bzw welchen (öffenltichen) Ordner bezieht sich eine Regel? Per se auf alle? Wo lässt sich das
4 Kommentare
0
3974
0
Regel für automatisches AusdruckenGelöst
Hallo, neue E-Mails, die in einenem öffenltichen Ordner eingehen, sollen vin einem Client (OL2007) mittels einer Regel ausgedruckt werden. Vorweg: Regeln, die ich erstelle, machen
4 Kommentare
0
12909
0
Graphiken nur rotes XGelöst
Hallo, heute wende ich mich mit folgender, interessanten Frage an Euch: In einem Word-Doc, das auf Client A (XP, Office 2007) bearbeitet wird, werden mittels
3 Kommentare
0
3040
0
Win7 Home Premium, Ordnerfreigabe, VPN
Hallo miteinander, ich würde gerne auf einem Client, auf dem Win7 64bit Home Premium läuft, einen Ordner freigeben. Das habe ich, wie hier beschrieben vorgenommen.
2 Kommentare
0
3771
0
Zeilenumbruch aus TXT-File übernehmen in eingefügten BereichGelöst
Hallo miteinander, wie das Vorwort schon vermuten lässt, möchte ich gerne aus einer TXT-Datei, die als ini-Datei vorliegt, einen Text entnehmen. Der Text soll als
7 Kommentare
0
5694
0
E-Mail im Lesebereich anzeigen (VBA)Gelöst
Hallo miteiannder, ich habe ein OL-Exchange-Postfach mit vielen, vielen E-Mails. Ein Code arbeitet nacheinander diese E-Mails durch. Der Code sucht dazu eine als "letzte bearbeitete
2 Kommentare
0
5636
0
Multipage aufrufen möglich?Gelöst
Hallo miteinander, Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Prinzip "MultiPage" schon verstanden habe, weshalb ich hier mit meinem "Wissen" mal zum allgemeinen Amüsement
5 Kommentare
0
5115
0