
alhambra
Ich freue mich auf euer Feedback
alhambra am 23.02.2011
Exchange 2010 - Lokales (Outlook-)Profil neu anlegen - wie?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, die wahrscheinlich leicht zu beantworten ist. Bei Problemen mit Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010 liest man
2 Kommentare
0
13030
0
alhambra am 14.02.2011
Exchange 2010 - Doppelbuchungen von Ressourcen ungewollt möglich
Hallo zusammen, wir setzen Exchange 2010 in Verbindung mit Outlook 2010 ein. Nun haben wir festgestellt, dass es bei uns möglich ist, dass Ressourcen doppelt
3 Kommentare
1
8403
0
alhambra am 14.02.2011
Exchange 2010 - Abgesagte Termine aus Ressourcenkalender entfernen
Hallo zusammen, wir nutzen Exchange 2010 in Verbindung mit Outlook 2010. Wenn ich über meinen Kalender einen Termin plane, eine Ressource (Raum) mit einlade, nimmt
Hinzufügen
0
10159
0
alhambra am 08.02.2011
Windows-Sicherheitswarnung beim Kopieren oder Verschieben deaktivieren
Hallo zusammen, wenn wir auf einer Netzwerkfreigabe (gemappt auf einen Laufwerksbuchstaben) Dateien per Drag & Drop verschieben oder kopieren möchten, bekommen wir immer die Windows-Sicherheitsabfrage
2 Kommentare
0
48878
1
alhambra am 18.01.2011
Outlook 2010 und WebApp - Unterschiede beim Inhalt
Hallo zusammen, wir setzen einen Exchange 2010 ein und arbeiten mit Outlook 2010-Clients. alle Clients arbeiten im Cache-Modus. Nun haben wir bei mindestens zwei Clients
3 Kommentare
0
3932
0
alhambra am 14.01.2011
Android und Outlook WebApp
Hallo zusammen, ich bin nicht ganz sicher, ob mein Beitrag in diese Kategorie gehört, etwas passenderes habe ich jedoch nicht gefunden. Wir haben einen Exchange
Hinzufügen
0
6659
0
alhambra am 06.12.2010
Filemaker 11 auf Windows 7 - Verbindungsabbrüche
Hallo zusammen, bei uns ist Filemaker 11 im Einsatz. Seit wir den Filemaker-Server von einem XP Professional auf einen Windows 7 Professional-Rechner migriert haben, klagen
5 Kommentare
0
6334
0
alhambra am 17.09.2010
Sonderzeichen fehlen bei PP-Präsentation (2010)
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir haben viele Powerpoint-Präsentationen, die mit Powerpoint 2000 erstellt wurden. Darin sind viele Sonderzeichen wie z.B. ° (Grad) und
3 Kommentare
0
8338
0
alhambra am 03.09.2010
Exchange 2010 - Outlook 2010 - Übermittlungsbericht wird nur im WebApp geöffnet
Hallo zusammen, in der oben genannten Kombination ist mir folgendes aufgefallen: Ich verschicke eine E-Mail an mehrere Empfänger und erhalte nach und nach die Lesebestätigungen
Hinzufügen
0
8089
0
alhambra am 03.08.2010
PDS-Software - FETX-Client - Keine Antwort vom FET32-Daemon
Hallo zusammen, wir haben eine relativ alte Software im Einsatz, den Supporter kann ich im Moment wohl wegen Urlaub nicht erreichen. Ich wende mich daher
2 Kommentare
0
19210
0
alhambra am 10.06.2010
Änderungsdatum einer Powerpoint-Datei ändert sich beim Öffnen
Hallo zusammen, als hätte ich nichts besseres zu tun Folgender Sachverhalt: Auf einer Netzwerkfreigabe (Linux-Samba) befindet sich eine Powerpoint 2000-Präsentation und diverse Word 2000-Dokumente. Öffne
5 Kommentare
0
14865
1
alhambra am 01.06.2010
Jedes Mal Kennwort eingeben bei Zugriff auf Netzwerkfreigabe?
Hallo zusammen, wir haben eine Samba-Domäne mit diversen Netzwerkfreigaben auf Userebene. Unser Betriebsrat möchte nun einen eigenen Bereich, der natürlich nur für diesen zugänglich ist.
2 Kommentare
0
4180
0
alhambra am 26.05.2010
Computerkonten einer Samba-Domäne anzeigen
Hallo zusammen, wie lasssen sich die bereits angelegten Computerkonten in einer Samba-Domäne unter Ubuntu.Linux (2.6.24-25-server) anzeigen? Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße Alhambra
2 Kommentare
0
11040
0
alhambra am 20.05.2010
Dokumentenbearbeitung internetweit
Hallo zusammen, einige Fachabteilungen unserer Firma sind an uns herangetreten. Gemeinsam soll eine Lösung gefunden werden. Ich versuche mal zusammenzufassen: Es sollen: - Dokumente gemeinsam
3 Kommentare
0
5006
0
alhambra am 24.03.2010
Internet - welche Techniken für mehr Bandbreite (KMUs)
Hallo zusammen, wir haben derzeit eine ADSL-Anschluß (16MBit/s download, 1MBit/ upload). In Zukunft werden wir in beide Richtungen jeweils mehr Bandbreite brauchen. Wir sind also
10 Kommentare
0
5837
0
alhambra am 10.02.2010
Betriebsfremde Laptops - MAC sperren?
Hallo zusammen, wir planen unser Netzwerk umzustellenen. In Zukunft wird ein DHCP-Server in Betrieb gehen. Für die Clients möchten wir die Adressen reservieren. Betriebsfremde PCs
7 Kommentare
1
9599
1
alhambra am 03.09.2008
Verlust der Zugriffsrechte für den Profilordner
Hallo zusammen, wir haben eine Windows 2000 Domäne mit W2K- und XP-Clients. Wir arbeiten durchgängig mit lokal gespeicherten Benutzerprofilen. Bei einigen W2K-Clients, und zwar immer
1 Kommentar
0
3684
0
alhambra am 07.01.2008
2003 Terminalserver Startmenü beschneiden
Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2003 Terminalserver, ohne Domäne (kein AD), auch kein Member-Server. Auf diesen Terminalserver sollen sich Remote-Benutzer anmelden. Diese Remote-Benutzer sollen
1 Kommentar
0
4991
0