Verlust der Zugriffsrechte für den Profilordner
Hallo zusammen,
wir haben eine Windows 2000 Domäne mit W2K- und XP-Clients. Wir arbeiten durchgängig mit lokal gespeicherten Benutzerprofilen. Bei einigen W2K-Clients, und zwar immer bei den gleichen, haben wir das Problem, dass scheinbar die Zugriffsrechte auf den Profilordner verloren gehen. Meldet sich der entsprechende User an, wird ein neues, leeres Profil angelegt (Kopie des Default-Users). Das ganze passiert unregelmäßig, ca. alle 4-5 Monate. Durch einen kleinen Eingriff in die Registry, siehe auch Artikel 314045 von Microsoft, läßt sich das Problem schnell wieder beheben. Allerdings wäre es mir lieber, wenn sich das Ganze von vornherein vermeiden ließe.
Hat irgendjemand eine Erklärung für den Verlust der Rechte auf den Profilordner?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
mfG
Alhambra
wir haben eine Windows 2000 Domäne mit W2K- und XP-Clients. Wir arbeiten durchgängig mit lokal gespeicherten Benutzerprofilen. Bei einigen W2K-Clients, und zwar immer bei den gleichen, haben wir das Problem, dass scheinbar die Zugriffsrechte auf den Profilordner verloren gehen. Meldet sich der entsprechende User an, wird ein neues, leeres Profil angelegt (Kopie des Default-Users). Das ganze passiert unregelmäßig, ca. alle 4-5 Monate. Durch einen kleinen Eingriff in die Registry, siehe auch Artikel 314045 von Microsoft, läßt sich das Problem schnell wieder beheben. Allerdings wäre es mir lieber, wenn sich das Ganze von vornherein vermeiden ließe.
Hat irgendjemand eine Erklärung für den Verlust der Rechte auf den Profilordner?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
mfG
Alhambra
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95957
Url: https://administrator.de/forum/verlust-der-zugriffsrechte-fuer-den-profilordner-95957.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar